Binance Staking Test 2023 – Wie funktioniert Staking mit Binance?
Binance gehört zu den größten Online-Brokern auf dem Markt. Nach eigenen Angaben haben sich bei dem Anbieter mittlerweile schon über 50 Millionen Benutzer registriert. Mit dem Binance Staking bietet die Krypto-Börse mittlerweile auch die Möglichkeit, mit über 110 Kryptowährungen zusätzliche Renditen zu erzielen.
Das Staking bei Binance eignet sich besonders für Investoren, die langfristig in Kryptowährungen investieren wollen. Mit dieser Strategie konnten in den letzten Jahren die besten Gewinne erzielt werden, die jetzt mit dem Binance Staking noch interessanter werden können.
Wenn Sie sich auch für das Binance Staking interessieren, möchten wir Ihnen in diesem Artikel alle notwendigen Informationen zur Verfügung stellen, damit Sie die besten Ergebnisse erzielen können.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Binance Staking – Was ist Staking und wie funktioniert es?
- 2 Welche Krypto Coins kann man staken? Unterstützte Krypto Coins und Staking-Belohnungen
- 3 Mitreißendste M2E-Projekt macht aus Sportmuffeln künftig Sportsüchtige
- 4 Wie kann man Krypto Coins bei Binance staken? – Schritt-für-Schritt-Anleitung
- 5 Staking bei Binance – wie kann man vom Krypto Staking profitieren?
- 6 Wer kann Staking Belohnungen erhalten?
- 7 Was sind die Vor- und Nachteile vom Staking bei Binance?
- 8 Höhere Renditen als beim Binance Staking durch Vorverkauf von RobotEra
- 9 Wie und wann werden die Gewinne auf der Plattform ausgezahlt?
- 10 Für wen eignet sich Staking?
- 11 Höhere Staking-Renditen und bis zu 225 % Presale-Rendite mit Calvaria
- 12 Ist Staking bei Binance steuerpflichtig?
- 13 Staking Binance Fazit – lohnt sich das Staking bei Binance?
- 14 Binance Staking – FAQs
Binance Staking – Was ist Staking und wie funktioniert es?
Welche Krypto Coins kann man staken? Unterstützte Krypto Coins und Staking-Belohnungen
Der Online-Broker Binance bietet mittlerweile mehr als 112 Kryptowährungen an, die für das Staking benutzt werden können. Auch wenn mittlerweile viele der zwischenzeitlich weit über 10.000 neuen Kryptowährungen mit dem Proof of Stake Konsens betrieben werden, stehen noch nicht alle für das Staking zur Verfügung.
Online-Broker nehmen nur Kryptowährungen unter bestimmten Konditionen auf, um ihre Kunden vor unsicheren digitalen Währungen zu beschützen. So müssen sie zum Beispiel eine gewisse Marktkapitalisierung erreicht und eine gewisse Umlaufmenge erzielt haben.
Mitreißendste M2E-Projekt macht aus Sportmuffeln künftig Sportsüchtige
Den revolutionärsten Aspekt für den Sport seit Jahrtausenden stellt die Gamifizierung dar. Denn sie bringt eine besondere Motivation und Unterhaltung einem bisher unbekannten Ausmaß, welche für nachhaltige Veränderungen sorgen dürften. Eines der innovativsten Projekte stellt dabei FightOut dar, denn es richtet sich an sehr viele verschiedene Sportarten und kann somit eine wesentlich größere Zielgruppe ansprechen sowie möglicherweise überdurchschnittlich profitieren. So werden innerhalb der Plattform unter anderem Kampfsport, Yoga, Fitness und vieles mehr unterstützt. Die sportlichen und gesundheitlichen Leistungen können dann über Sensoren in Wearables und Sportgeräten ausgewertet werden. Neben der Anwendung beinhaltet FightOut auch eigene Fitnessstudios, welche durch die Metaverseverbindung zusätzliche Funktionen bereitstellen. So kann aus einem Laufen ein Münzensammeln mit Ausweichmanövern und vieles mehr werden, wie bei Nintendo Ring Fit. Zudem erhalten die Nutzer einen seelengebundenen Avatar, welcher alle relevanten Statistiken beinhaltet sowie mit NFTs und durch sportliche Leistungen aufgerüstet werden kann. Im Unterschied zu anderen M2E-Projekten sind die Teilnahmevoraussetzungen besonders niedrig, sodass ein leichter und unkompliziert Einstieg ermöglicht wird. Denn es werden keine teuren Investitionen in zufällige NFTs oder Breeding benötigt. Daher könnte es sich auch wesentlich besser verbreiten als die bisherigen Angebote. Der Vorverkauf bietet frühen Anlegern eine besonders attraktive Chance sowie eine Verlustabsicherung bis zum ersten Listing im Bärenmarkt. Dabei bekommen sie bis zu 50 % Bonuszahlungen, wenn sie bestimmte Anforderungen an die Haltedauer und die Investitionssumme erfüllen. So erhalten sie sowohl für 6 bis 24 Monate als auch für 500 bis 50.000 USD jeweils 10 bis 25 % Coins extra. Erworben werden können die $FGHT für kurze Zeit noch für einen Preis von derzeit 0,01665002 USD, denn schon nach 4 Tagen war ungefähr die Hälfte der Token verkauft. Daher sollten sich Interessierte besser beeilen, um nicht die guten Konditionen zu verpassen.
Wie kann man Krypto Coins bei Binance staken? – Schritt-für-Schritt-Anleitung
Staking bei Binance – wie kann man vom Krypto Staking profitieren?
Wer kann Staking Belohnungen erhalten?
Im Prinzip kann jede Kryptowährung für das Staking genutzt werden, die auf dem „Proof-of-Stake“ Konsens basiert. Es lohnt sich aber nur, wenn Sie sich einem Pool anschließen. Die Vergabe des Konsenses, um neue Blöcke validieren zu können, bevorzugt Anleger mit möglichst hohen Kapitalmengen. Aus diesem Grund können Investoren mit einem Pool beim Binance Staking auch die höchsten Renditen erzielen.
Was sind die Vor- und Nachteile vom Staking bei Binance?
Es gibt einige gute Gründe, die für das Staking von Kryptowährungen sprechen. Allerdings müssen auch einige Nachteile bei dieser Methode bedacht werden, um zusätzliche Renditen mit den digitalen Währungen zu erzielen.
Höhere Renditen als beim Binance Staking durch Vorverkauf von RobotEra
Während die Renditen beim Staking sich immer auf ein Jahr beziehen, benötigen die Presale-Wertsteigerungen lediglich wenige Wochen bis Monate. Außerdem zahlen sie meistens höhere Zinsen und bieten darüber hinaus sogar eine temporäre Verlustabsicherung. Daher sind sie von einigen Investoren während des Bärenmarktes besonders stark gefragt. Außerdem starten die Entwickler mit frischem Geld und haben keine erheblichen Verluste der Finanzmittel wie möglicherweise bereits handelbare Coins erlitten. Eine der besten Anlagemöglichkeiten ist momentan das aussichtsreichste VR-Metaverse RobotEra. Es begeistert die Community vor allem durch die faszinierendste Story. Zu den weiteren Besonderheiten gehören Klassen für Gamer und Kontinente mit besonderen Regeln. Auf einem dieser können die Spieler ihre Landparzellen mit eigenen Kreationen und Fabriken für den Ressourcenabbau bebauen. Eigene Entwicklungen von der Community werden durch die kostenlosen und anfängerfreundlichsten Tools möglich. Die als NFTs abgespeicherten Vermögenswerte können dann über den Marktplatz gehandelt oder für andere Zwecke verwendet werden. So stehen in dem Wirtschaftssystem auch umfangreichste Einnahmeoptionen über beispielsweise Verpachtung, Eintrittsgebühren und Werbeflächen zur Verfügung. Zu den Aktivitäten zählen Gaming, Events, Onlinemeetings, Shopping, Kunst, Remotearbeit, Tourismus und mehr. Die unermessliche Erlebniswelt voller Kreativität befindet im Moment noch im limitierten Vorverkauf. Während dieser Zeit können 15 % der $TARO-Token in 3 Phasen für Preise von 0,020 bis 0,032 US-Dollar gekauft werden. Daher erhalten frühe Kryptoanleger 60 % Wertsteigerungen über den Vorverkauf. Im selben Augenblick besteht auch ein Verlustschutz im Gegensatz zu bereits öffentlichen Assets. Verführerisch sind ebenfalls die besonders hohen Staking Rewards, welche 33 % aller $TARO ausmachen.
Wie und wann werden die Gewinne auf der Plattform ausgezahlt?
Bei der Höhe der Renditen, die beim Binance Staking erzielt werden können, muss zwischen zwei verschiedenen Arten des Stakings unterschieden werden. Beim flexiblen Binance Staking kann die Kryptowährung jederzeit wieder aus dem Pool genommen werden, damit die gewünschten Transaktionen durchgeführt werden können.
Beim Locked Staking oder dem gesperrten Staking kann der Investor in dem Sperrzeitraum nicht auf die eigene Kryptowährung zugreifen. Dafür können bei dem Locked Binance Staking höhere Renditen erzielt werden.
Die erzielten Renditen werden ab dem 10. Tag auf dem Konto des Investors gutgeschrieben. Die Auszahlung der Zinsen kann allerdings, abhängig von der gewählten Kryptowährung, zeitlich bedingt unterschiedlichen lang dauern.
Für wen eignet sich Staking?
Das Binance Staking lohnt sich in erster Linie für Investoren, die langfristigen Anlagestrategien zu verfolgen. Da die Kryptowährungen über einen längeren Zeitraum im Portfolio gehalten werden, können sie auch zusätzliche Renditen durch das Staking erwirtschaften.
Da die Kryptowährung eher länger im Portfolio gehalten wird, kann mit dem Staking auch noch ein weiteres Nebeneinkommen generiert werden. Für kurzfristige Investitionen lohnt sich das Staking in den meisten Fällen nicht, da mit dem lukrativeren Locked Binance Staking keineswegs auf kurzfristige Kursveränderungen reagiert werden kann.
Höhere Staking-Renditen und bis zu 225 % Presale-Rendite mit Calvaria
Leider werden für das Staking von Bitcoins verhältnismäßig geringe Belohnungen vergütet. Eine wesentlich lukrativere Alternative bieten jedoch neue Kryptoassets. Denn somit wollen sich junge Projekte langfristig die für den Aufbau nötige Liquidität sichern. Eine der vielversprechendsten Möglichkeiten ist aktuell Calvaria. Denn es konnte die Kryptowelt in Rekordgeschwindigkeit durch seine außergewöhnlichen Vorteile überzeugen. Zu diesen zählen unter anderem die einzigartigen Features wie 3-D-Designs, Afterlife-Thema, Einzelspielerkampagnen und ein kostenloses Spielversion ohne Wallet. Zusammen mit der Interoperabilität zwischen Computern und Mobilgeräten sowie den Abstimmungen der Community über die DAO bietet es alles für eine bestmögliche Verbreitung. Außerdem fasziniert es vor allem durch seine vielschichtige Komplexität. Durch sie soll ein langfristig fesselndes Spielerlebnis sowie Abwechslungsreichtum für den E-Sport gewährleistet werden. Erreicht wird dies unter anderem durch verschiedene Fraktionen. Hinzu kommt die Möglichkeit von Karten-Upgrades über Duplikate, welche auch zusätzliche Sammelanreize und Wertsteigerungen mit sich bringen. Aber auch durch die unterschiedlichen Spielmodi wie Einzelspielerkampagnen, Spieler-gegen-Spieler und Turniere wird für zusätzliche Unterhaltung gesorgt. Jedoch sollen diese stetig weiter ausgebaut werden, genauso wie der Kult um Calvaria mittels Comicbändern, Filmen und Merchandise.
Ist Staking bei Binance steuerpflichtig?
Das Bundesfinanzministerium hat 2022 klare Regeln für die Besteuerung von Kryptowährungen herausgegeben. Darin heißt es, wer mit Kryptowährungen einen Gewinn von über 600 Euro im Jahr erwirtschaftet, muss Einkommenssteuern bezahlen. Wenn Kryptowährungen gekauft werden und über ein Jahr kein Handel mit ihnen stattfindet, muss der Gewinn nicht versteuert werden. Erst nach zehn Jahren sind die Gewinne aus Kryptowährungen, mit denen konstant gehandelt wird, auch steuerfrei.
Bis jetzt galt das Staking auch als Handel, weil die Kryptowährung einer Plattform zur Verfügung gestellt wird. Aufgrund der neusten Veröffentlichung des BMF gilt das Staking aber nicht als Handel mit der Kryptowährung und die Gewinne aus dem Staking, nach einem Jahr, auch nicht mehr als steuerpflichtig.
Staking Binance Fazit – lohnt sich das Staking bei Binance?
Die Antwort fällt sehr eindeutig aus. Wenn Sie langfristig in Kryptowährungen investieren wollen, lohnt sich das Binance Staking auf jede Fälle. Mit den digitalen Währungen können dann zusätzliche Renditen erzielt werden, anstatt sie nur auf einem Konto bei einem Online-Broker aufzubewahren.
Das Staking bei Binance können wir Ihnen empfehlen, da mit einem Konto bei dem Anbieter das Staking von besonders vielen Kryptowährungen sehr einfach gemacht wird. So können stark diversifizierte Portfolios mit Kryptowährungen aufgebaut werden und mit allen auch Renditen durch das Binance Staking erzielt werden. Das Binance Team arbeitet täglich daran, neue Kryptowährungen für das Staking anbieten zu können und noch bessere Renditen mit den Pools zu erzielen.
Besonders positiv fällt bei dem Anbieter auf, dass auch kleinere Einzahlungen gemacht werden können. Dies ist besonders für Investoren wichtig, die öfters kleiner Mengen an Kapital in Kryptowährungen investieren möchten.
Binance Staking – FAQs
Kann man bei Binance Staking?
Was bringt Binance Staking?
Wie kann ich staken?
Ist Staking steuerpflichtig?
MSc. in Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt auf asymetrische Kryptographie und M2M-Kommunikation. Ich bin seit 2015 im Bereich Bitcoin und Kryptowährungen unterwegs. Außerdem interessiere ich mich für das Thema Aktien und ETFs. Meine Publikationen sind auch auf https://coincierge.de/author/martin-schwarz/ zu lesen.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.