Suche ETF Nachrichten
Suche ETF Nachrichten
/ ETF Kaufen 2023: Welche ETFs jetzt kaufen? Beste Empfehlungen & unser ETF Vergleich / ARK Innovation ETF Erfahrungen: Beste ARK Innovation ETFs 2023 Deutschland

ARK Innovation ETF Erfahrungen: Beste ARK Innovation ETFs 2023 Deutschland

martin-schwarz

Martin Schwarz Investor shield

Profi Investor

ark logo Dank des Talents von Cathie Wood – einer der beliebtesten Anlagespezialistinnen an der Wall Street – erzielen die ARK Innovation ETFs außergewöhnliche Zahlen an den Märkten. Sie gehören zu den ETFs mit der besten Performance, die derzeit verfügbar sind.

Das feste Bekenntnis zu den fortschrittlichsten Technologieunternehmen in diesen ETFs bedeutet, dass eine große Anzahl von Anlegern, die an dieser Branche interessiert sind, ARK Innovation ETFs anderen ETFs vorziehen, die eher zaghaft in diese Art von Unternehmen investieren.

Eines der Merkmale, das die ETFs von ARK Innovation von ihren Konkurrenten abhebt, ist der Mut und die Intelligenz, mit der sie auf aufstrebende Unternehmen in zukunftsweisenden Sektoren setzen. Viele der weltweit führenden ETFs, wie der iShares MSCI World ETF selbst, investieren in Technologieunternehmen wie Amazon, Microsoft oder Alphabet (Google), was auch ARK Innovation tut.

Es ist leicht, auf solche Unternehmen zu setzen, denn sie gehören zu den mächtigsten Unternehmen auf dem Planeten. Der Unterschied in der Performance der ARK-Fonds kommt jedoch von aufstrebenden Technologieunternehmen, die noch nicht so etabliert sind wie die großen Giganten. Doch es ist deren Technologie, die die Branchen prägt, die in den kommenden Jahren entscheidend sein werden.

In diesem Sinne machen die ARK Innovation Fonds die fortschrittlichsten Unternehmen in der Genforschung, im 3D-Druck, in der Software oder in der Herstellung von Computerkomponenten ausfindig und setzen entscheidend auf sie, um höhere Gewinne zu erzielen. Denn sie gewinnen an Wert, wenn die von ihnen entwickelten Technologien zu Schlüsseltechnologien auf globaler Ebene werden. In gewisser Weise ist eine Investition in ARK Innovation ETFs wie eine Investition in Unternehmen wie Amazon oder Google… vor zwanzig Jahren. Sie können mit ihnen weitaus höhere Werte erzielen als mit anderen Investmentfonds.

Inhaltsverzeichnis

ARK Innovation ETFs kaufen – Worauf sollten Sie achten?

Wenn es darum geht, in ETFs wie die von ARK Innovation zu investieren, müssen Sie in erster Linie einen Broker finden, der Zugang zu den ETF-Märkten bietet. Zudem sollte er möglichst kostengünstig sein und eine Benutzeroberfläche haben, die einfach, intuitiv und übersichtlich ist. Auf diese Weise können Sie die für Sie interessanten ETFs ausfindig machen und in sie investieren, wobei Sie Ihre Gewinne jederzeit im Blick haben.

  • Vielfalt der ETFs: Wenn Sie in ARK Innovation ETFs investieren wollen, ist es natürlich unerlässlich, dass Sie eine Plattform wählen (z.B. unseren Testsieger eToro), die diese zur Verfügung stellt. Es ist jedoch auch ratsam, nach einer Plattform zu suchen, die Zugang zu vielen verschiedenen ETFs bietet, da wir manchmal unser Kapital zwischen einem ETF und einem anderen verschieben möchten. Dies kann die Performance verbessern.
  • Gebühren: Die Gebühren sind logischerweise einer der entscheidendsten Aspekte bei der Auswahl eines ETFs, in den man investieren möchte. Der Hauptgrund liegt in der Tatsache, dass die Unternehmen, die ETFs verwalten – in diesem Fall ARK Invest – einen kleinen Prozentsatz der erzielten Gewinne als Gegenleistung für die Verwaltung unseres Kapitals in Rechnung stellen. Wenn wir also noch eine hohe Provision von einem Broker hinzufügen, stellen wir fest, dass unsere Investition einen großen Teil ihrer Rentabilität verlieren würde.
  • Schnittstelle: Die Schnittstelle ist ein weiterer entscheidender Aspekt bei der Auswahl einer Handelsplattform, da einige veraltete Plattformen eine Handelsumgebung präsentieren, die sehr schwer zu verstehen und zu verwalten ist. Dies kann dazu führen, dass wir Fehler machen und Verluste erleiden, die wir uns hätten sparen können, wenn wir eine Plattform mit einer übersichtlicheren und freundlicheren Oberfläche verwendet hätten.

Liste von vielversprechenden ETFs von ARK Innovation: Unsere Empfehlungen

Wenn wir über die ARK Innovation ETFs sprechen, beziehen wir uns auf eine Reihe von ARK Invest ETFs, die auf eine Reihe von globalen Unternehmen abzielen, die sich mit Spitzentechnologie in verschiedenen Sektoren beschäftigen. Einer davon ist der ARK Innovation ETF, der die besten Unternehmen der wichtigsten Technologiesektoren zusammen abdeckt. Es gibt jedoch auch andere ETFs dieser Art von ARK Invest, die jeweils auf eine andere Branche spezialisiert sind.

ARK Innovation ETF ARK Space Exploration and Innovation ETF ARK Next Generation Internet
WKN / ISIN A14Y8H / US00214Q1040 A3CUNY / US00214Q8078 A14Y8J / US00214Q4010
Rendite in den letzten 12 Monaten 71% 51%
Ausschüttung von Dividenden N/A N/A N/A
TER 0,75% 0,75% 0,79%
Durchschnittliche Marktkapitalisierung 118 Milliarden USD 161 Milliarden USD 142 Milliarden USD
Verwendung des Erlöses Akkumulation Akkumulation Akkumulation
Fondsdomizil Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten

Wo kann man ARK Innovation ETFs kaufen? Die besten Broker zum Kauf von ARK Innovation ETFs

Anzahl der Trades
5pro Jahr
17 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen
Sortieren nach
Bewertung
Bewertung
Preis
17 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen
Zahlungsmöglichkeiten
Funktionen
Support
Bewertung
0 oder besser
Mobile App
0 oder besser
Fixkosten pro Trade
0€
Kontogebühren
0€
Empfohlener Broker
112 Neue User Heute
Bewertung
Gesamtgebühren€ 0.00
Was uns gefällt
Alle Aktien und ETFs kostenlos
Tausende Aktien- und ETF-Sparpläne
Handel mit echten Kryptos
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
10/10
Gesamtgebühren€ 0.00
Ihr Kapital ist im Risiko.
Zahlungsmöglichkeiten
Sepa Transfer
Konto Informationen
Einzahlungsgebühren
0 %
ETFs
0 %
Inaktivitätsgebühren
0 %
Gebühren pro Trade
Anleihen
0 %
DAX
0 %
ETFs
0 %
Ihr Kapital ist im Risiko.
Bewertung
Gesamtgebühren€ 0.90
Was uns gefällt
0€ Gebühren auf Aktien & ETFs
Top Kundenservice
Riesige Anzahl handelbarer Assets
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
9/10
Gesamtgebühren€ 0.90
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 68% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Funktionen
BondsCFDsCopy PortfolioETFsFundsKryptoStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Credit CardGiropayNetellerPaypalSepa TransferSkrillSofort
Konto Informationen
Konto Ab
10€
Min. Trade
25€
Hebel
1:30
Einzahlungsgebühren
0€
Handelsgebühren
Spreads
Auszahlungsgebühren
5€
Margenhandel
true
Aktien
2.000+
ETFs
150+
Inaktivitätsgebühren
10€
Gebühren pro Trade
Anleihen
ab 0,09%
CFDs
ab 0,09%
0€
Krypto
ab 0,45%
DAX
0€
ETFs
0€
Fonds
ab 0,09%
var.
Aktien
0€
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 68% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Bewertung
Gesamtgebühren€ 0.00
Was uns gefällt
Gebührenfreier Handel
Kostenloses Demokonto
Große Auswahl an handelbaren Assets
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
7/10
Gesamtgebühren€ 0.00
77% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs handeln. Der Handel mit solchen Produkten ist riskant und Sie können möglicherweise Ihr gesamtes angelegtes Kapital verlieren.
Funktionen
CFDsETFsKryptoStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Credit CardPaypalSepa TransferSkrill
Konto Informationen
Konto Ab
€1
Min. Trade
€1
Hebel
1:30
Auszahlungsgebühren
€0
Margenhandel
true
Aktien
2100+
ETFs
130+
Gebühren pro Trade
CFDs
ab 0.08%
Krypto
ab 0.5%
DAX
ab 150 pips
ETFs
an 0.12%
Fonds
ab 1 pip
Aktien
ab 0.07%
77% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs handeln. Der Handel mit solchen Produkten ist riskant und Sie können möglicherweise Ihr gesamtes angelegtes Kapital verlieren.
Bewertung
Gesamtgebühren€ 5.00
Was uns gefällt
Unkomplizierte Seite
Teilaktien handelbar
keine Mindesteinlage
Fixkosten pro Trade
1 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
7/10
Gesamtgebühren€ 5.00
Funktionen
BondsETFsFundsSavings PlanStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Sepa Transfer
Konto Informationen
Konto Ab
0€
Min. Trade
1€
Einzahlungsgebühren
0€
Handelsgebühren
Feste Gebühren
Auszahlungsgebühren
0€
Margenhandel
false
Aktien
18.000+
ETFs
600+
Gebühren pro Trade
Anleihen
4€
DAX
ab 0€
ETFs
ab 0€
Fonds
4€
0,8€
Aktien
ab 0€
Bewertung
Gesamtgebühren€ 35.88
Was uns gefällt
Flexible Kostenstruktur: Trading Flatrate oder individuelle Abrechnung
Günstigstes deutsches Depot
über 1.500 ETFs und viele weitere Assets zur Auswahl
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
2.99 € pro Monat
Mobile App
8/10
Gesamtgebühren€ 35.88
Funktionen
ETFsFundsRobo AdvisorSavings PlanStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Sepa Transfer
Konto Informationen
Konto Ab
0€
Min. Trade
0€
Einzahlungsgebühren
0€
Handelsgebühren
Feste Gebühren
Auszahlungsgebühren
0€
Margenhandel
false
Aktien
6.000+
ETFs
1.500+
Inaktivitätsgebühren
0€
Gebühren pro Trade
DAX
0,99€
ETFs
0,99€
Fonds
0,99€
0,9%
ab 0€, max 0,99€
Aktien
0,99€

Wie kann man in ARK Innovation ETFs investieren? Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Kauf von ARK Innovation ETFs in Deutschland:

Oben haben wir einige der wichtigsten Anforderungen besprochen, die ein Broker erfüllen muss, um in ETFs wie ARK Innovation zu investieren. Einige der wichtigsten sind niedrige Gebühren, eine übersichtliche Oberfläche und eine große Auswahl an ETFs, in die man investieren kann.

Alle diese Anforderungen können leicht auf eToro, einer der anerkanntesten Handelsplattformen der Welt, gefunden werden. Mit eToro werden Sie auch in der Lage sein, einen globalen Benchmark Social-Trading-Service zu nutzen, auf den bereits über 20 Millionen Benutzer zugreifen. Mit diesem können die Nutzer einfach die von anderen Händlern getätigten Geschäfte kopieren, um deren Gewinne zu erreichen, ohne die Märkte ständig im Auge behalten zu müssen.

Lassen Sie uns Ihnen also zeigen, wie Sie ein eToro-Konto erstellen und damit beginnen können, in ARK Innovation ETFs zu investieren.

1. Registrieren Sie Ihr eToro-Konto

eToro Anmeldung

Das erste, was Sie tun müssen, ist ein Handelskonto bei eToro registrieren, um mit dem Handel auf den verschiedenen Märkten zu beginnen. Gehen Sie dazu einfach auf deren Registrierungsseite und füllen Sie das Formular auf der rechten Seite des Bildschirms aus.

Wie Sie sehen können, müssen Sie im Formular nur Ihren Benutzernamen, Ihr Passwort und Ihre E-Mail-Adresse eingeben. eToro sendet Ihnen dann eine E-Mail mit einem Verifizierungslink, auf den Sie klicken müssen, um die Aktivierung Ihres Kontos zu bestätigen.

2. Tätigen Sie Ihre erste Einzahlung

eToro Einzahlung

Sobald dies geschehen ist, können Sie Ihre erste Einzahlung vornehmen, um in ETFs oder andere Instrumente wie Aktien, Kryptowährungen, Forex oder Rohstoffe zu investieren. Um Geld auf Ihr Konto einzuzahlen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Geld einzahlen“ in der unteren linken Ecke des Bildschirms.

Daraufhin erscheint ein Pop-up-Menü, in dem Sie Ihre bevorzugte Zahlungsmethode und den Einzahlungsbetrag auswählen können. eToro bietet bis zu acht verschiedene Zahlungsmethoden an, darunter Paypal, Trustly, Rapid Transfer oder Sofort, zusätzlich zu den traditionellen Bankkarten- oder Banküberweisungen.

3. Kaufen Sie ARK Innovation ETFs online günstig bei eToro

eToro ETFs

Sie können mit Ihrem Guthaben jetzt ETFs mit eToro kaufen. Gehen Sie dazu einfach in das Menü „Märkte“ in der linken Menüleiste. Dies wird Ihnen eine Auswahl der besten Instrumente zeigen, die Ihnen bei eToro zur Verfügung stehen, einschließlich Aktien, Rohstoffe, Forex und mehr.

Wählen Sie dann die Option „ETFs“ oben auf dem Bildschirm und eToro zeigt Ihnen eine umfangreiche Liste von über 250 ETFs, in die Sie investieren können. Sie können diese Auflistungen durchsuchen, um die ETFs zu finden, die Sie am meisten interessieren. Als Alternative können Sie einfach direkt nach dem ARK Innovation ETF Ihrer Wahl suchen, indem Sie die Suchleiste oben verwenden.

Wenn Sie auf den ETF klicken sehen Sie eine Reihe von Zahlen und Grafiken, die Ihnen helfen, eine bessere Vorstellung davon zu bekommen, worum es bei dem ETF geht und was seine Hauptvorteile sind. Vergleichen Sie ihn mit anderen ähnlichen ETFs und wenn er Ihnen als Anlage zusagt, klicken Sie auf die Schaltfläche „Investieren“ oben rechts auf dem Bildschirm.

Wenn Sie auf die Schaltfläche „Investieren“ klicken, öffnet sich ein Popup-Fenster, in dem Sie den Geldbetrag eingeben können, den Sie in diesen Fonds einzahlen möchten. Sobald Sie auf die Schaltfläche „Order platzieren“ klicken, wird Ihre Position eröffnet und in Ihrem Portfolio im linken Seitenmenü der Plattform registriert. 

Wie richtet man einen Sparplan mit einem ARK Innovation ETF ein?

Im Gegensatz zu traditionellen Sparkonten, die uns nur eine jährliche Rendite von etwa 1 % bescheren – was viel zu niedrig ist, um unsere Ersparnisse auch nur über die Inflation hinaus wachsen zu lassen – kann uns die Investition in einen ETF von ARK Innovation eine jährliche Rendite von etwa 70% bescheren. Dazu müssen Sie nur ein Konto bei einem Broker wie Scalable Capital anlegen und das Kapital, das Sie in den ETF investieren wollen, einzahlen.

Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie einen ARK Innovation ETF-Sparplan bei Scalable Capital einrichten:

1. Einen ETF-Sparplan auswählen

Scalable Capital MSCI World suchen

Laden Sie zunächst die Scalable Capital-App herunter. Öffnen Sie diese und navigieren Sie dann zum „Order Manager“. Wählen Sie anschließend den gewünschten ETF-Sparplan. Um Verwechslungen zu vermeiden, empfehlen wir, ETFs über die ISIN oder per WKN zu suchen. 

2. Einen Sparplan einrichten

iShares Scalable Capital

Klicken Sie auf „Sparplan erstellen“. Dort können Sie die Sparrate und die gewünschten Investitionsintervalle auswählen.

3. Ihren ETF-Sparplan abschließen 

Scalable Capital ETF Sparplan einrichten

Zum Schluss können Sie noch einmal sämtliche Details sowie die Vertragsbedingungen überprüfen. Klicken Sie im Anschluss auf „Sparplan jetzt erstellen“. Nun ist Ihr Sparplan aktiv. 

Was sind ARK Innovation ETFs? Welche Branche bilden sie ab?

ark innovation etfs

Es handelt sich um ETFs, die auf verschiedene zukunftsweisende Technologiebranchen setzen. Konkret deckt der ARK Innovation ETF einen allgemeineren Satz dieser Branchen ab, während sich die anderen auf einen bestimmten Sektor neuer Technologien spezialisieren. Einige dieser Sektoren sind:

Supraleiter

Superconductor Es ist wirklich schwierig, den richtigen Weg zu finden, um das Ausmaß zu veranschaulichen, in dem Supraleiter für unser tägliches Leben und für den Fortschritt unserer Gesellschaft als Ganzes essentiell sind.

Wenn wir von Supraleitern sprechen, meinen wir die Chips, die unsere Telefone, Computer, Kopfhörer oder Fernseher zum Laufen bringen, sowie die wesentlichen elektronischen Komponenten in Autos, in Industriemaschinen, in den Servern, die das Internet funktionieren lassen, und in praktisch allem anderen. Die Welt, in der wir heute leben, wäre ohne die Supraleiter-Industrie nicht möglich, weshalb Unternehmen wie AMD, Nvidia oder Intel so viel Gewicht auf den Märkten haben.

3D-Druck

3d druck

Der 3D-Druck steckt noch in den Kinderschuhen, entwickelt sich aber schon jetzt zu einer der relevantesten Branchen der Zukunft.

Von dem Moment an, als die NASA einen 3D-Drucker auf der internationalen Raumstation installierte, um Teile zu drucken, die für Astronauten notwendig sein könnten, wurde das enorme Potenzial dieser Technologie deutlich. 

Genetische Industrie

genetics

Die Möglichkeit, Krankheiten zu behandeln, die unheilbar schienen, ist einer der Hauptvorteile der Genetikindustrie. Zahlreiche pharmazeutische und biomedizinische Unternehmen investieren Milliarden von Dollar in die Entwicklung von Technologien wie der CRISPR-Methode.

Diese ermöglicht selektive DNA-Modifikationen, um Krankheiten oder Gendefekte zu heilen, Impfstoffe zu entwickeln oder die Übertragung von Krankheiten wie Malaria zu verhindern.

Luft- und Raumfahrtindustrie

weltraum

Die Luft- und Raumfahrtindustrie ist wieder in Mode, dank der außergewöhnlichen Fortschritte von Unternehmen wie SpaceX oder Rocket Lab. Sie widmen sich der Aufgabe, Satelliten in die Umlaufbahn zu bringen und Fracht und Passagiere zur Internationalen Raumstation zu schicken.

Darüber hinaus hat SpaceX auch ein Satelliten-Internetsystem namens Starlink entwickelt, das in der Lage ist, Hochgeschwindigkeits-Internet in ländlichen Gebieten zu geringen Kosten bereitzustellen.

Vergleich der besten ARK Innovation ETFs: unsere Empfehlung

ARK Innovation ETF

Der ARK Innovation ETF ist als umfangreichster börsengehandelter Fonds aller ARK-Innovationsfonds sicherlich eine sehr interessante Ergänzung für jedes Portfolio, was auch die Jahreszahlen belegen.

ARK Genomic Revolution ETF

Der ARK Genomic Revolution ETF hingegen ist eine etwas riskantere Investition, da er auf eine hochmoderne Pharmaindustrie setzt, die sich kurzfristig nicht immer in großen Renditen niederschlägt. Dieser börsengehandelte Fonds ist vor allem als langfristige Anlage geeignet.

ARK Space Exploration and Innovation ETF

Der ARK Space Exploration and Innovation ETF hat ein großes Potenzial, wenn wir den Schlüsselmoment in der Weltraumforschung betrachten, bei dem Unternehmen wie SpaceX oder Rocket Lab den Übergang anführen. Dieser legt die Kommerzialisierung von Aktivitäten wie das Bringen von Satelliten in die Umlaufbahn in die Hände von Privatunternehmen.

Wer bietet ähnliche ETFs wie ARK Innovation an?

ETF Anbieter im Vergleich:
 

ARK Invest etabliert sich in vielerlei Hinsicht als Marktführer bei technologiebezogenen ETFs, ist aber nicht der einzige Anbieter, der ETFs dieser Art anbietet. Relativ ähnliche ETFs finden Sie unter anderem bei Benchmark-Anbietern wie iShares oder Lyxor.

iShares

Einer der interessantesten Fonds von iShares im Bereich der Spitzentechnologie ist der iShares US Aerospace & Defense. Er investiert überwiegend in Unternehmen, die mit der US-Luft- und Raumfahrtindustrie verbunden sind, und steht damit in ziemlich direkter Konkurrenz zum ARK Space Exploration and Innovation ETF. Der iShares US Aerospace & Defense ETF hat in den letzten 12 Monaten eine jährliche Rendite von mehr als 33% erzielt, was ein hervorragender Wert ist.

Lyxor

Lyxor hat seinerseits den Lyxor MSCI Disruptive Technology ESG Filtered, der sich besonders in der zukunftsweisenden Pharmabranche engagiert, mit einer Beteiligung an Unternehmen wie Arrowhead Pharmaceuticals, Arena Pharmaceuticals und CRISPR Therapeutics. Diese konzentrieren sich weitgehend auf die Entwicklung von genomischen Therapien. Seine TER liegt bei nur 0,15% und er ist nahe daran, seinen Anfangswert seit seiner Auflegung im Jahr 2020 zu verdoppeln.

 

Sind ARK Innovation ETFs thesaurierende oder ausschüttende ETFs? Was macht mehr Sinn?

ETF

Die ETFs von ARK Innovation sind einer Akkumulationsstrategie verpflichtet, die in Anbetracht der Art der Unternehmen, in die sie investieren, die geeignetste ist.

Viele der Unternehmen, die in ARK Innovation ETFs enthalten sind, sind Unternehmen, die eine große Zukunft vor sich haben, aber keine lange Erfolgsbilanz an den Märkten vorweisen können.

Aus diesem Grund schütten sie in vielen Fällen keine Dividende aus. Darüber hinaus ermöglicht eine Akkumulationsstrategie, dass diese Dividenden in die investierten Unternehmen reinvestiert werden können, um deren Wert noch weiter zu steigern.

Technologie-Indexfonds kaufen oder in ARK Innovation ETFs investieren?

Im Gegensatz zu Indexfonds sind ARK Innovation ETFs viel offener und können bei einer Vielzahl von Online-Brokern, wie z.B. eToro, gefunden werden. Außerdem sind die ETF-Gebühren tendenziell niedriger als bei Indexfonds. Generell, außer in speziellen Fällen für institutionelle Anleger, sind ETFs wie die von ARK Innovation eine interessantere Möglichkeit, in die Märkte zu investieren.

Vor- und Nachteile des Investierens in ARK Innovation ETFs

Bevor Sie sich für eine Investition in einen ARK ETF entscheiden, sollten Sie die Vor- und Nachteile einer solchen Anlage abwägen. Denken Sie daran, dass jede Investition ein gewisses Risiko mit sich bringt.

  • Die ETFs sind auf weltweit führende Technologieunternehmen spezialisiert: In der Zukunft werden die Herstellung von Halbleitern, die Entwicklung gentechnischer Therapien, die Erforschung des Weltraums sowie die Installation von Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien immer wichtiger werden.
  • Der ARK Innovation ETF erzielte für das letzte Jahr eine jährliche Gesamtrendite von 78,77%: Mit einer so beeindruckenden Rendite können Sie erhebliche Gewinne erzielen. Eine Investition in einen ARK ETF bietet somit eine viel ansprechendere Rendite als die Zinsen bei einem traditionellen Sparkonto, die oft weniger als 1% betragen.
  • Die Kostenquote des ARK Innovation ETF liegt bei rund 0,75%: Die TER bei den meisten ETFs liegen im Durchschnitt bei ca. 0,4%. Im Vergleich dazu sind die Gebühren des ARK Innovation ETFs sehr hoch.

Ist es sinnvoll, in ARK Innovation ETFs zu investieren?

ETF-Nachrichten Icon17

Eine Investition in einen ARK Innovation ETF kann durchaus sinnvoll sein, vor allem wenn man bedenkt, dass einige dieser Fonds in den letzten 12 Monaten eine jährliche Veränderung von über 70% erzielt haben.

Das sind Zahlen, die fast doppelt so hoch sind wie die jährlichen Veränderungen, die einige der weltweit führenden ETFs erzielen, die auf einem Benchmark-Index wie dem MSCI World basieren.

Es stimmt, dass die ARK Innovation Fonds in der Lage sind, so hohe Renditen zu erzielen, weil sie ein gewisses Risiko beim Investieren eingehen. Doch ihre Ergebnisse haben sich in den letzten Jahren als recht solide erwiesen und ihre Strategien erzielen hervorragende Ergebnisse für ihre Anleger.

Vergleich des ARK Innovation ETF mit dem MSCI World ETF – Welcher hat eine bessere Rendite über die letzten Jahre?

Vergleich des ARK Innovation ETF mit dem MSCI World ETF - Welcher hat eine bessere Rendite über die letzten Jahre?

*Blau = MSCI World, Gelb = Ark Innovation ETF

ARK Innovation ETF iShares MSCI World ETF
Veränderung letzte 12 Monate 71% 36,93%
TER 0,75% 0,24%
Dividenden N/A 1,79 (1,41%)
Strategie Akkumulation Verteilung

ARK Innovation ETF-Gebühren – Wie hoch sind die Gebühren für den Kauf von ARK Innovation ETFs? Ist es möglich, kostenlos in ARK Innovation ETFs zu investieren?

ETF-Nachrichten Icon9

Die Kostenquote des ARK Innovation ETF ist mit rund 0,75% sehr hoch. Obwohl der Prozentsatz hoch ist, ist es auch wahr, dass die erzielten Renditen viel höher sind als die vieler anderer Fonds.

Somit können diese Kosten leicht ausgeglichen werden und sind für die Anleger kaum spürbar. Es ist jedoch wichtig, einen Broker wie eToro zu wählen, der sehr niedrige Gebühren für die Investition in diese Art von ETFs erhebt.

Denn wenn Sie einen Broker wählen, der hohe Provisionen erhebt, kann diese Gewinnspanne stark vermindert werden.

In ARK Innovation ETFs bei Comdirect, Trade Republic oder Scalable Capital investieren? Warum empfehlen wir eToro als Alternative?

eToro

Trade Republic, Comdirect oder Scalable Capital sind sehr gute Broker, aber sie sind nicht unbedingt die ideale Wahl, um in ETFs wie die von ARK Innovation zu investieren. Wir empfehlen den Handel auf einer Plattform wie eToro, da sie einige der niedrigsten Gebühren auf dem Markt hat und außerdem Zugang zu über 250 verschiedenen ETFs bietet.

eToro hat auch einen globalen Benchmark-Social-Trading-Service, der auf anderen Plattformen nicht zu finden ist. Dies ist eine der Eigenschaften, die eToro von seinen Konkurrenten unterscheidet. Dank dieses Systems werden Sie in der Lage sein, die Trades einiger der besten Trader der Welt zu kopieren. Das kann Ihnen viel großzügigere Gewinne bringen, als Sie durch Einzelinvestitionen erhalten könnten – besonders, wenn Sie noch nicht genug Erfahrung auf den Märkten haben.

Wie könnte die Zukunft der ARK Innovation ETFs aussehen? Unsere Prognose:

ETF-Nachrichten Icon18

Viele der weltweit erfolgreichsten Investoren beobachten die ARK Innovation Fonds aufgrund ihrer hervorragenden Eigenschaften.

Es handelt sich dabei nicht nur um einige der am besten performenden ETFs auf dem Markt, sondern sie wecken sogar noch mehr Interesse, wenn man bedenkt, dass es sich um ETFs handelt, die auf die weltweit führenden Technologieunternehmen spezialisiert sind.

In Anbetracht der Tatsache, dass unsere Zukunft als Gesellschaft fast zwangsläufig mit der Herstellung von Halbleitern, der Entwicklung gentechnischer Therapien, der Erforschung des Weltraums oder der Installation von Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien verbunden ist, dürften Fonds wie der ARK Innovation ETF oder der ARK Next Generation Internet in den nächsten Jahren einen eindeutigen Aufwärtstrend aufweisen.

Wie viel Geld können Sie verdienen, wenn Sie in ARK Innovation ETFs investieren?

Trotz der Underperformance in den letzten drei Monaten sind die Zahlen des ARK Innovation ETF für das letzte Jahr mit einer jährlichen Gesamtrendite von 78,77% wirklich beeindruckend. Würde man diese Zahlen über die nächsten zwölf Monate beibehalten, könnte man mit einer Investition von 1.000 Euro in nur einem Jahr einen Gewinn von 780 Euro erzielen. Die Rendite ist wirklich spektakulär, besonders im Vergleich zu dem, was wir durch die Einzahlung unseres Kapitals auf ein traditionelles Sparkonto erhalten können. Denn dort betragen die Zinsen oft weniger als 1%.

Fazit zu den ARK Innovation ETFs – Unsere Einschätzung und Empfehlung:

ark logo ARK Innovation ETFs gehören zu den am besten bewerteten ETFs auf dem Markt, und das aus gutem Grund. Investitionen in Top-Technologie-Unternehmen wie Alphabet oder AMD zahlen sich an den Märkten gut aus.

So wie es derzeit undenkbar ist, dass eine andere Internet-Suchmaschine mit Google konkurrieren kann oder ein anderer E-Commerce-Shop es mit Amazon aufnehmen kann, so entwickeln die 3D-Druck- oder Genomforschungsunternehmen der ARK-Fonds ihre eigene Spitzentechnologie, um die neuen Giganten der Zukunft zu werden.

Unsere Empfehlung lautet daher, ARK Innovation ETFs in Ihr eToro-Portfolio aufzunehmen. eToro ist eine weltweit führende Handelsplattform, mit der Sie in über 250 ETFs und andere Instrumente wie Aktien, Indizes, Rohstoffe, Forex und Kryptowährungen investieren können.

eToro erhebt keine Provisionen für den Kauf und Verkauf von Vermögenswerten, was es zu einer der günstigsten Handelsplattformen auf dem Markt macht. Der Broker bietet Ihnen außerdem die Möglichkeit, seinen Social-Trading-Service zu nutzen, der bereits Zugang zu seinen mehr als 20 Millionen Benutzern auf der ganzen Welt hat.

Häufig gestellte Fragen zu den ARK Innovation ETFs

Sind ARK Innovation ETFs in Deutschland verfügbar?

Sind ARK Innovation ETFs nachhaltig?

Welche Rolle spielt die Replikationsmethode bei ARK Innovation ETFs?

Warum ist das Domizil der ARK Innovation ETFs wichtig?

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.

+ posts

MSc. in Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt auf asymetrische Kryptographie und M2M-Kommunikation. Ich bin seit 2015 im Bereich Bitcoin und Kryptowährungen unterwegs. Außerdem interessiere ich mich für das Thema Aktien und ETFs. Meine Publikationen sind auch auf https://coincierge.de/author/martin-schwarz/ zu lesen.

Zum Newsletter Anmelden & Informiert Bleiben

Kostenloses Abonnement

Die wichtigsten Artikel im Postfach

Jederzeit kündbar