Zertifikate sind eine der interessantesten Möglichkeiten, an den Märkten zu investieren, insbesondere für diejenigen, die ein diversifiziertes Portfolio suchen, das ihnen regelmäßige Erträge ermöglicht.
Im Folgenden werden wir einen Überblick darüber geben, was Zertifikate sind, welche Vorteile sie haben, wie Sie in sie investieren können und welches die besten Broker sind, bei denen Sie das im Jahr 2022 tun können.
Außerdem erklären wir, wieso eToro als bester Zertifikate Broker unseren Vergleich gewonnen hat und weshalb wir nun eToro als unseren Testsieger Zertifikate Broker empfehlen können.
Was sind Zertifikate? Definition
Zertifikate sind eine Anlageform, bei der Sie den Basiswert nicht direkt erwerben. Sie tun dies über einen Broker oder ein Bankinstitut gegen eine bestimmte monatliche Rendite, zum Beispiel bei Indizes oder ETFs.
Sie könne auch zum Zweck des späteren Verkaufs und der Erzielung eines Gewinns – zum Beispiel bei Rohstoffen – in Zertifikate investieren.
Ihre Bedingungen variieren je nach dem Unternehmen, über das sie abgeschlossen werden, oder dem zugrunde liegenden Vermögenswert, in den Sie investieren.
Vergleich der besten Broker für die Investition in Zertifikate
Lassen Sie uns kurz die Eigenschaften von drei der besten Broker für den Handel mit Zertifikaten betrachten: eToro, Libertex und Capital.com
Wie man ein Zertifikatshandelskonto bei eToro eröffnet
Vor- und Nachteile der Anlage in Zertifikate
Das Investieren in Zertifikate hat je nach Konditionen und Eigenschaften unterschiedliche Vor- oder Nachteile. Im Folgenden konzentrieren wir uns auf die Vor- und Nachteile der Investition in Indizes und ETFs.
Worauf sollten Sie bei der Auswahl eines Kontos für die Anlage in Zertifikate achten?
Die Auswahl eines Kontos für die Investition in Zertifikate ist ein komplexer Prozess, bei dem viele Aspekte zu berücksichtigen sind. Lassen Sie uns einige von ihnen bei eToro, Libertex und Capital.com vergleichen
1. Sie suchen ein Konto, um in Zertifikate zu investieren? Wir vergleichen die Gebühren
eToro | Libertex | Capital.com | |
Zertifikate in ETFs und Indizes | Variabel | Variabel von 0,006 % | ~0,01 % |
Inaktivitätsgebühr | Ja | Ja (5 USD / Monat) | Ja |
Auszahlungsgebühr | 5 USD | Ja (Variabel / 2,00 %) | Nein |
2. Ist ein Demokonto verfügbar?
Die drei Broker, die wir in unserem Vergleich analysiert haben, stellen ihren Nutzern ein Demokonto zur Verfügung, mit dem Sie virtuell handeln können, ohne ihr eigenes Kapital zu riskieren.
3. Wie gut ist der Kundenservice?
Der Kundenservice dieser drei Broker variiert leicht, wobei sowohl eToro als auch Capital.com einen besseren Service als Libertex bieten.
Anbieter |
Support |
eToro |
Die Plattform verfügt über einen Live-Chat, der 24 Stunden am Tag in verschiedenen Sprachen zur Verfügung steht, um Ihre Fragen schnell und effizient zu beantworten. Sie verfügt auch über einen Ticketing-Support-Service. |
Capital.com |
Zusätzlich zum Live-Chat verfügt Capital.com über eine Support-Telefonnummer, die in mehreren Sprachen verfügbar ist. |
Libertex |
Libertex hat keinen 24-Stunden-Live-Chat und verfügt nur über eine telefonische Support-Hotline, die einen internationalen Anruf erfordert und praktisch nur auf Englisch verfügbar ist. |
4. Standort und Lizenz. Was macht einen guten Zertifikate-Broker aus?
Die Lizenzen und Vorschriften, denen die Broker unterliegen, sind einer der wichtigsten Aspekte bei der Wahl des Anlageortes. Sie bestimmen nicht nur die Gebühren, sondern auch die Sicherheit der Anlegergelder und den rechtlichen Rahmen, dem sie unterliegen.
Sowohl eToro als auch Capital.com werden von der europäischen CySec und der britischen FCA reguliert, während Libertex nur von der CySec reguliert wird. In allen drei Fällen sind diese Broker jedoch ordnungsgemäß reguliert und zuverlässig.
5. Das Angebot an Zertifikaten
Bei allen drei von uns getesteten Brokern können Sie über Zertifikate in ETFs, Indizes und Rohstoffe investieren und haben auch die Möglichkeit, Differenzkontrakte zu handeln. Allerdings sticht eToro als einer der Broker mit dem größten Angebot in dieser Anlageklasse hervor.
6. Gibt es einen Margin Call?
eToro, Capital.com und Libertex haben alle unterschiedliche Margin-Call-Systeme, wenn Sie mit Leverage oder Shorting handeln.
Diese Arten von Investitionen sind riskant und können dazu führen, dass Sie schnell Geld verlieren, wenn Sie nicht über die notwendigen Marktkenntnisse verfügen.
In diesem Artikel haben wir uns in erster Linie auf die Anlage in Zertifikate über Indizes und ETFs konzentriert, also auf Instrumente, bei denen es nicht möglich ist, mit einem Hebel zu handeln, so dass es keinen Marin-Call gibt.
7. Sicherheit der Konten und Ihres Vermögens
eToro, Libertex und Capital.com sind alles Broker, die ein hohes Maß an Sicherheit bieten, wenn es um die Speicherung der Vermögenswerte ihrer Benutzer geht. Keine dieser drei Plattformen hat in all den Jahren, in denen sie in Betrieb sind, signifikante Systemverletzungen erlitten. Somit ist jede von ihnen darauf vorbereitet, Ihre Gelder in dieser Hinsicht sicher zu verwahren.
8. Einzahlungsmethoden
Während eToro und Libertex eine Vielzahl von Zahlungsmethoden für die Einzahlung und Finanzierung Ihrer Konten anbieten, können Sie dies bei Capital.com nur per Überweisung oder Kredit-/Debitkarte tun. Schauen wir uns das mal genauer an:
Libertex |
eToro |
Capital.com |
Banküberweisungen |
Banküberweisungen |
Banküberweisungen |
Bankkarten |
Bankkarten |
Bankkarten |
Neteller |
PayPal |
|
Skrill |
Trustly |
|
Trustly |
Neteller |
|
SafetyPay |
Skrill |
|
PaySafeCard |
SafetyPay |
Welcher Zertifikate-Broker ist für mich am besten geeignet?
Dies hängt im Wesentlichen davon ab, in welche Instrumente Sie über Zertifikate investieren wollen, welches Kapital Sie zur Verfügung haben, über welche Erfahrung Sie verfügen und letztlich von Ihren Eigenschaften als Anleger. Insgesamt ist eToro jedoch einer der Broker, der sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Trader die besten Bedingungen für die Investition in Zertifikate bietet.
Abschließender Vergleich von eToro vs. Libertex vs. Capital.com
5.0 | 4.8 | 4.9 |
9/10 | 9/10 | 9/10 |
140 | 57 | 80 |
keine | Spreads | Maker - Taker Gebühren |
0€ | 0€ | keine |
5$ | 0€ | 0.036% - 0.151% |
CySec, FCA | CySec, FCA | Malta Financial Services Authority |
10 USD | 20€ | Krypto 0 €, andere 20€ |
1:30 | 1:30 | Yes |
€20164.86 | €20231.39 | €20243.49 |
€1181.01 | €1163.63 | €1163.63 |
€0.35 | €0.35 | €0.34 |
€0.95 | €0.95 | €0.95 |
€56.11 | €55.56 | €55.28 |
€111.58 | €110.37 | €109.94 |
€6.61 | €6.63 | €6.57 |
€0.49 | €0.48 | €0.48 |
€0.29 | €0.28 | €0.28 |
€231.64 | €226.55 | €227.00 |
€0.12 | €0.12 | €0.12 |
€59.11 | N/A | N/A |
€0.95 | €0.94 | €0.95 |
€0.99 | €0.96 | €0.96 |
€121.21 | €371.91 | €120.49 |