Mit mehr als 8.000 momentan im Umlauf befindlichen Kryptowährungen wird es immer schwieriger, Werte direkt von einer Kryptowährung in eine andere zu übertragen. Das Ökosystem von Cosmos ermöglicht es, verschiedene Kryptowährungen bzw. Blockchains für Überweisungen miteinander zu verbinden. Sein Netzwerk unabhängiger, paralleler Blockchains – auch „Zonen“ genannt – erleichtert den direkten Austausch von Kryptowährungen, ohne dass ein Broker eingeschaltet werden muss. Doch lohnt es sich auch, Cosmos zu kaufen? Wie sieht die Cosmos Prognose für 2022 und darüber hinaus aus?
In unserer Cosmos Kursprognose 2022, 2023, 2024 und 2025 werfen wir einen Blick auf die weitere Aussicht für das Cosmos-Token ATOM. Wie sieht die Zukunft von Cosmos und ATOM aus? Gibt es vielleicht gewinnbringendere Alternativen? Lesen Sie weiter und finden Sie es heraus.
Cosmos Prognose 2022: Fällt die Kursrallye flach?
Die Cosmos Prognosen der Analysten für 2022 fällt derzeit verhältnismäßig optimistisch aus. Prognoseseiten wie WalletInvestor und Gov.Capital sagen voraus, dass der ATOM-Kurs 2022 steigen wird. Allerdings werden zu große Kurssprünge auf absehbare Zeit als unrealistisch erachtet.
So geht WalletInvestor davon aus, dass der ATOM-Preis innerhalb der nächsten 12 Monate bis auf 49,22 Dollar steigen könnte. Im Vergleich zum aktuellen Preis entspräche dies einem Kursplus von rund 63,5 Prozent. Etwas optimistischer zeigt sich Gov.Capital. Dort prognostiziert man bis zum Jahresende einen ATOM-Kurs von 56,61 Dollar. Dies würde einem Kursanstieg von rund 88,5 Prozent entsprechen.
Obwohl diese Kursprognosen durchaus positiv sind, waren die Analysten vor nicht allzu langer Zeit für 2022 gar von noch größeren Kurssprüngen ausgegangen. Zuletzt hatte sich der Ausblick jedoch etwas eingetrübt.
Darüber hinaus wird diese optimistische Cosmos Prognose für 2022 durchaus nicht von allen Analysten geteilt. LongForecast beurteilt die Zukunft von Cosmos weitaus pessimistischer. Für 2022 rechnet man dort gerade einmal mit einem ATON-Preis von knapp 24 Dollar. Im Vergleich zum Jahresanfang entspräche dies einem Kursminus von 40 Prozent.
Obwohl wir eine solch pessimistische Cosmos Kursprognose für 2022 nicht teilen, erachten wir einen moderateren Anstieg als 2021 durchaus für realistisch. Cosmos verfügt durchaus über Potenzial. Ob es dieses allerdings auch verwirklichen kann, muss sich erst noch zeigen.
Wo kann man Cosmos mit den besten Konditionen kaufen? Unser Krypto Broker Vergleich, um Cosmos am günstigsten zu kaufen:
Wie entsteht der Cosmos Kurs? Was macht den Cosmos Kurs aus?
Der Preis von Cosmos wird, wie bei allen anderen Kryptowährungen auch, durch die Kauf- und Verkaufstrends der Kryptowährung bestimmt. Im speziellen Fall von Cosmos ist dieser Trend nicht nur durch die Bequemlichkeit von ATOM für Transaktionen gekennzeichnet, sondern ebenso dadurch, dass diejenigen, die ATOM behalten, ihr Kapital wachsen sehen können, da sie zum Funktionieren des Cosmos-Ökosystems beitragen.
Angesehen davon wird der ATOM-Preis natürlich auch zu einem gewissen Grad von Spekulationen sowie der gesamten Marktsituation getrieben. Verbessert sich der allgemeine Ausblick am Kryptomarkt, steigt auch ATOM im Wert. In Zeiten von allgemein fallenden Kryptokursen, entsteht auch bei ATOM ein merklicher Abwärtssog.
Cosmos Kurs bisher: Unsere Analyse
Die Cosmos Prognose fällt derzeit moderat positiv aus, wobei sich Cosmos auf einem für Anleger interessanten Wert befindet. Dieser liegt momentan jedoch noch unter seinem potenziell höchsten Wert, vor allem wenn man bedenkt, dass Cosmos eine Kryptowährung ist, die den Prozess der Vereinheitlichung der Blockchains verschiedener Kryptowährungen erleichtert. Dies ist in einem Umfeld, in dem es Tausende verschiedene Kryptowährungen gibt, zunehmend notwendig. Hinzu kommt, dass der Austausch von Werten zwischen ihnen oft über Broker oder Börsen erfolgen muss, die nicht immer die besten Bedingungen für die Nutzer bieten.
Cosmos konnte zu Beginn des Jahres 2021 deutliche Kurszuwächse verzeichnen. Mitte des Jahres war der Cosmos Kurs durch starke Auf- und Abwärtsbewegungen gekennzeichnet. Im Herbst konnte Cosmos zwischenzeitlich stark zulegen und kurzzeitig bis auf über 44 Dollar klettern. Es folgte eine starke Abwärtsbewegung, welche wiederum in einem erneuten Sprung bis auf die 44-Dollar-Marke mündete.
Seit Beginn des Jahres 2022 befindet sich Cosmos nun jedoch wieder in einer ausgesprochenen Abwärtsbewegung. Ein Großteil der vorherigen Kursgewinne sind bereits wieder dahingeschmolzen. Die kurzfristige Cosmos Prognose fällt daher derzeit eher negativ aus.
Sollte man Cosmos jetzt kaufen oder nicht? Ist es sinnvoll jetzt Cosmos zu kaufen?
Damit Cosmos ein Erfolg wird, müssen gleichzeitig aber auch eine Reihe anspruchsvoller technischer Hürden genommen werden. Zudem ist Cosmos nicht das einzige Projekt, welches an einer Lösung der Interchain-Kommunikationsproblematik arbeitet. Ein Durchmarsch von Cosmos als künftiger Standard ist daher alles andere als gewiss. Damit steht auch hinter der künftigen Kursentwicklung von ATOM zumindest ein Fragezeichen. Langfristig gesehen könnte sich Cosmos als eine gewinnbringende Investition herausstellen. Idealerweise sollte man jedoch nicht alles auf dieses Kryptoprojekt setzten und sich möglichst breit aufstellen. Als Beimischung in einem diversifizierten Krypto-Portfolio kann das Cosmos-Token ATOM jedoch durchaus eine starke Rolle spielen.
Wird der Wert von Comos steigen? Hat Cosmos noch Zukunft? Wann wird der Cosmos Kurs brutal explodieren?
Cosmos ist derzeit rund 30 Dollar pro Token wert. Die Cosmos Kurs Prognose sieht kurzfristig eher negativ, aber langfristig moderat positiv aus. Die Tatsache, dass Cosmos ein Ökosystem bietet, das die Integration verschiedener Kryptowährungen für den Werttransfer ermöglicht, könnte den Coin für langfristig orientierte Anleger interessant machen. Kurzfristig befindet sich Cosmos allerdings in einer ausgesprochenen Abwärtsbewegung. Wird ATOM 2022 nochmal explodieren? Komplett ausschließen kann man dies nicht. Allerdings gehen die meisten Cosmos Prognosen für 2022 davon aus, dass sich der Coin in diesem Jahr nicht mit der gleichen Dynamik entwickeln wird, wie dies 2021 der Fall gewesen ist.
Wie hoch kann der Kurs von Cosmos steigen?
Cosmos könnte in den nächsten Jahren durchaus im Preis steigen, da es sich um ein solides Projekt handelt und nicht um eine Kryptowährung, die lediglich darauf abzielt, vorübergehend Spekulationsgewinne zu erzielen. Sehen Sie sich die oben angeführte Cosmos Kurs Prognose 2022 bis 2030 an. Das genaue Kurspotenzial von Cosmos für 2022 wird dabei von den meisten Kursbeobachtern aktuell auf 20 bis 50 Dollar eingeschätzt. Wer Cosmos kaufen möchte, sollte sich jedoch darüber im Klaren sein, dass Kursgewinne keinesfalls garantiert werden können. Darüber hinaus hat die Vergangenheit gezeigt, dass starke Kursanstiege von Cosmos meist in ebenso rasch fallenden Kursen münden.
Ist Cosmos langfristig eine gute Wertanlage?
Was Cosmos zu einer interessanten Investition macht, ist die Tatsache, dass es sich um ein Projekt handelt, das eine zunehmend notwendige Integration unterschiedlicher Blockchains untereinander ermöglicht. Mit mehr als 8.000 verschiedenen Kryptowährungen auf dem Markt könnte sich ein Krypto-Projekt wie Cosmos (ATOM) zu einem echten Vorreiter entwickeln.. Das von Cosmos eingeführte Ökosystem ermöglicht Wertübertragungen zwischen verschiedenen Kryptowährungen ohne Zwischenhändler, was wiederum zum Wertanstieg aller Kryptowährungen beiträgt, die über ihre verschiedenen Blockchains integriert sind. Auch wenn der Ansatz von Cosmos durchaus vielversprechend ist, so ist es jedoch nicht das einzige Projekt seiner Art. Langfristig gesehen hat Cosmos das Potenzial, sich am Markt durchzusetzen. Dies würde mit entsprechenden Kursgewinnen für seine Kryptowährung ATOM einhergehen. Bis es so weit ist, könnte es allerdings noch eine Weile dauern. Eine Erfolgsgarantie gibt es nicht und potentere Konkurrenz könnte Cosmos seine Position jederzeit streitig machen. Insgesamt kann es sich durchaus lohnen, in Cosmos zu investieren. Die Erwartungen an künftige Kursgewinne sollten dabei jedoch realistisch bleiben. Zudem sollte man auf jeden Fall auch in andere Kryptowährungen investieren, um sich möglichst breit aufzustellen.
Warum verliert Cosmos an Wert und wann fällt der Cosmos Kurs wieder?
Die Cosmos Kurs Prognose fällt für 2022 durchwachsen aus. Nachdem Cosmos 2021 neue Kursrekorde aufgestellt hat, ist der ATOM-Preis im Laufe des Januars stark eingebrochen. Grund hierfür dürfte die aktuell vergleichsweise schwierige Marktlage für Kryptowährungen sein. In einer solchen Situation sind fallende Kurs durchaus normal. Darüber hinaus zeichnen sich Kryptowährungen auch generell durch eine vergleichsweise hohe Volatilität aus. Die Kurse können schnell steigen und ebenso schnell wieder fallen. Der ATOM-Kurs hat dies im vergangenen Herbst sowie zum Jahreswechsel eindrucksvoll demonstriert.
Wann sollte man Cosmos kaufen?
Cosmos ist eine Kryptowährung, die 2021 an Wert gewonnen hat und in den kommenden Jahren weiter an Wert gewinnen könnte. Die mittel- bis langfristige Cosmos Kurs Prognose ist vergleichsweise positiv. Wer auf ein langfristiges Projekt mit Potenzial setzen möchte, könnte also durchaus darüber nachdenken, jetzt in Cosmos einzusteigen. Gleichfalls sollten sich Anleger darüber im Klaren sein, dass es immer wieder zu Rückschlägen auf dem Kryptomarkt kommen kann. Cosmos hat sich in der zweiten Jahreshälfte 2021 sowie zum Jahreswechsel als überaus anfällig für negative Kursausschläge gezeigt. Darüber hinaus muss zumindest die kurzfristige Cosmos Prognose für 2022 als eher durchwachsen bezeichnet werden. Zum einen könnten sich hierdurch günstige Einstiegsmöglichkeiten ergeben. Wer jedoch risikoavers ist, sollte die weitere Kursentwicklung evtl. vorerst im Auge behalten.
Cosmos-Alternative: Die neue Kryptowährung Lucky Block bietet enormes Kurspotenzial
Angesichts einer eher moderaten Cosmos Prognose für 2022 könnte es für Anleger durchaus sinnvoll sein, sich zusätzlich nach anderen vielversprechenden Projekten umzusehen. Ein solches Projekt ist Lucky Block (LBLOCK).
Lucky Block beabsichtigt, eine auf der Binance Smart Chain basierende Plattform für Online-Lotterien aufzubauen. Spieler sollen dort die Möglichkeit haben, mehrmals täglich an Ziehungen teilzunehmen und hohe Preisgelder zu gewinnen. Was Lucky Block von bereits existierenden Online-Glücksspielplattformen unterscheidet, ist das hohe Maß an Transparenz und Fairness, welches die Ziehungen durch den Einsatz von zertifizierten Smart Contracts aufweisen sollen.
Der Markt für Online-Glücksspiele ist in den vergangenen Jahren sehr stark gewachsen. Laut Experten dürfte sich diese Entwicklung auch in den kommenden Jahren weiter fortsetzen. Prognostiziert werden dabei jährliche Wachstumsraten im zweistelligen Bereich. Lucky Block trachtet danach, sich einen Teil dieses Kuchens zu sichern. Dabei will man mit Online-Glücksspiel und der Blockchain-Technologie zwei der größten digitalen Trends miteinander verknüpfen.
Was Lucky Block für Anleger so interessant machen könnte, ist die Tatsache, dass Besitzer von LBLOCK-Token zu 10 Prozent an den Gewinnausschüttungen der täglichen Ziehungen beteiligt werden. Es spielt dabei im Übrigen keine Rolle, ob man selbst an den Lotterien teilnimmt oder nicht. Lucky Block eignet sich daher auch für jene Menschen, die ansonsten einen weiten Bogen um Glücksspiel machen.
Nachdem der Vorverkauf von Lucky Block alle vorherigen Erwartungen übertroffen hatte, ist der Coin nun auf der dezentralisierten Krypto-Börse PancakeSwap erhältlich. Wer Lucky Block kaufen möchte, kann dies dort schnell, unkompliziert und ohne Registrierung tun. Benötigt wird lediglich ein Wallet.
Gegen Ende März will das Team hinter Lucky Block die Lotterie-Plattform online bringen. Zudem sind Listings an weiteren Krypto-Börsen wie Crypto.com und Binance geplant. Erfahrungsgemäß geht dies meist mit steigenden Kursen einher.
Cosmos Kurs Prognose Fazit: Unsere Analyse und Zukunft Empfehlung
Cosmos ist in der Lage, unterschiedliche Blockchains innerhalb seines Ökosystems miteinander zu verbinden. Dadurch ist es nicht nur möglich ist, Werte zwischen verschiedenen Chains zu transferieren, sondern auch die Kommunikation zwischen unterschiedlichen DApps zu erleichtern. Diese können dadurch, trotz ihrer Entwicklung auf verschiedenen Blockchains, auf integrierte Weise arbeiten.
2021 konnte Cosmos starke Kursgewinne verbuchen. Diese gingen allerdings besonders in der zweiten Jahreshälfte mit recht starken Kursverlusten einher. Die Cosmos Prognose für 2022 fällt aktuell moderat optimistisch aus. Kurzfristig könnte ATOM noch weiter an Wert verlieren. Im Laufe des Jahres ist ein erneuter Kursanstieg jedoch nicht unwahrscheinlich. Ein realistisches Kursziel liegt dabei zwischen 40 und 50 Dollar.
Wenn Sie daran interessiert sind, in diese Kryptowährung zu investieren, können Sie Cosmos (ATOM) bei eToro zu den besten Kursen kaufen, einschließlich einer 0%igen Provision für den Handel und einem der wettbewerbsfähigsten Spreads der Welt. Mit eToro haben Sie darüber hinaus Zugang zu vielen anderen Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum, Solana, Cardano und Ripple. eToro ist bei Anlegern besonders beliebt, weil es Ihnen ermöglicht, in traditionelle Vermögenswerte wie Aktien, Indizes, ETFs, Fremdwährungen und Rohstoffe wie Gold und Öl zu investieren, sodass Sie Ihr Kapital jederzeit zwischen verschiedenen Märkten verschieben können, um von Aufwärts- oder Abwärtstrends zu profitieren.
Da es bei den eigenen Investments sinnvoll ist, niemals alles auf eine Karte zu setzen, empfiehlt es sich, gleich eine Reihe von wachstumsstarken Kryptowährungen in das eigene Portfolio aufzunehmen. Ein besonders vielversprechender Kandidat für hohe Kursgewinne in 2022 ist dabei Lucky Block.
Im Laufe des Frühjahrs wird Lucky Block eine Reihe von bedeutenden Meilensteinen erreichen. Derzeit haben Anleger die Möglichkeit, noch vorher zu einem günstigen Preis einzusteigen. Wer Lucky Block kaufen möchte, kann dies bei PancakeSwap tun.
Cosmos Kurs Prognose: Häufig gestellte Fragen
Wird Cosmos noch steigen?
Wie hoch wird Cosmos 2022 steigen?
Sollte man in Cosmos investieren?
Wie weit geht Cosmos noch runter?
Wann wird der Cosmos Kurs steigen?
Was ist mit dem Cosmos Kurs los?
MSc. in Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt auf asymetrische Kryptographie und M2M-Kommunikation. Ich bin seit 2015 im Bereich Bitcoin und Kryptowährungen unterwegs. Außerdem interessiere ich mich für das Thema Aktien und ETFs. Meine Publikationen sind auch auf https://coincierge.de/author/martin-schwarz/ zu lesen.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.