Suche ETF Nachrichten
Suche ETF Nachrichten
/ Lyxor ETF Erfahrung: Beste Lyxor ETFs 2023 in Deutschland / Lyxor New Energy UCITS ETF kaufen: FR0010524777 Bewertung 2023

Lyxor New Energy UCITS ETF kaufen: FR0010524777 Bewertung 2023

martin-schwarz

Martin Schwarz Investor shield

Profi Investor

Lyxor Logo

Da der Klimawandel weiter Fahrt aufnimmt und die globalen Temperaturen Jahr für Jahr weiter ansteigen, wird es immer dringender, die weltweite Energieerzeugung zu ändern und unsere Energie aus erneuerbaren Quellen wie Solar-, Wind- und Wasserkraft zu gewinnen. 

Länder wie China mit seinem nationalen Erneuerungsprojekt oder Deutschland mit seiner Energiewende haben sich in den letzten Jahren stark für erneuerbare Energien engagiert und damit einen Trend gesetzt, der auch in anderen Teilen der Welt nachgeahmt wird. Aus diesem Grund sind Unternehmen, die sich der Produktion von sauberer Energie verschrieben haben, an den Aktienmärkten weltweit zunehmend auf dem Vormarsch. Durch eine Investition in diese Unternehmen können somit bereits in kurzer Zeit große Gewinne erzielt werden.

Eine der besten Möglichkeiten, in erneuerbare Energien zu investieren, ist ein börsengehandelter Fonds wie der Lyxor New Energy UCITS ETF. Er ist speziell auf Unternehmen in diesem Sektor ausgerichtet und hat im vergangenen Jahr mit einer Rendite von mehr als 30 % mehr als gut abgeschnitten. In diesem Artikel werden wir daher im Detail besprechen, woraus dieser ETF besteht, was seine Hauptvorteile sind und wie man einfach in ihn investieren kann.

Was ist der Lyxor New Energy UCITS ETF?

ETF

Lyxor New Energy ist einer der weltweit führenden börsengehandelten Fonds für alternative Energien.

Er investiert hauptsächlich in Aktien von Unternehmen, die sich mit der Produktion von Solar-, Wind- und Biomasse-Energie beschäftigen.

Seine genauere Zusammensetzung basiert dabei auf dem World Alternative Energy Total Return Index. Die Performance war in den letzten Jahren besonders stark, da sich die Branche der erneuerbaren Energien aufgrund der Notwendigkeit, den Klimawandel einzudämmen, immer weiter und schneller entwickelt.

Welchen Index bildet der Lyxor New Energy UCITS ETF ab?

World Alternative Energy Total Return Index

Der Lyxor New Energy UCITS ETF basiert auf dem World Alternative Energy Total Return Index, mit besonderem Fokus auf Unternehmen, die Energie aus Sonnen- und Windkraft sowie aus Biomasse erzeugen. Diese drei Branchen, insbesondere die Solar- und Windenergieproduktion, haben sich in den letzten Jahren zunehmend positiv entwickelt und treiben den Kurs der in diesem Index vertretenen Unternehmen deutlich an. Aus diesem Grund entwickelt sich der börsengehandelte Fonds Lyxor New Energy UCITS ETF für seine Anleger immer besser.

Die besten Broker für die Anlage in den Lyxor New Energy UCITS ETF

Anzahl der Trades
5pro Jahr
15 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen
Sortieren nach
Bewertung
Bewertung
Preis
15 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen
Zahlungsmöglichkeiten
Funktionen
Support
Bewertung
0 oder besser
Mobile App
0 oder besser
Fixkosten pro Trade
0€
Kontogebühren
0€
Empfohlener Broker
112 Neue User Heute
Bewertung
Gesamtgebühren€ 0.00
Was uns gefällt
Alle Aktien und ETFs kostenlos
Tausende Aktien- und ETF-Sparpläne
Handel mit echten Kryptos
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
10/10
Gesamtgebühren€ 0.00
Ihr Kapital ist im Risiko.
Zahlungsmöglichkeiten
Sepa Transfer
Konto Informationen
Einzahlungsgebühren
0 %
ETFs
0 %
Inaktivitätsgebühren
0 %
Gebühren pro Trade
Anleihen
0 %
DAX
0 %
ETFs
0 %
Ihr Kapital ist im Risiko.
Bewertung
Gesamtgebühren€ 0.90
Was uns gefällt
0€ Gebühren auf Aktien & ETFs
Top Kundenservice
Riesige Anzahl handelbarer Assets
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
9/10
Gesamtgebühren€ 0.90
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 68% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Funktionen
BondsCFDsCopy PortfolioETFsFundsKryptoStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Credit CardGiropayNetellerPaypalSepa TransferSkrillSofort
Konto Informationen
Konto Ab
10€
Min. Trade
25€
Hebel
1:30
Einzahlungsgebühren
0€
Handelsgebühren
Spreads
Auszahlungsgebühren
5€
Margenhandel
true
Aktien
2.000+
ETFs
150+
Inaktivitätsgebühren
10€
Gebühren pro Trade
Anleihen
ab 0,09%
CFDs
ab 0,09%
0€
Krypto
ab 0,45%
DAX
0€
ETFs
0€
Fonds
ab 0,09%
var.
Aktien
0€
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 68% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Bewertung
Gesamtgebühren€ 35.88
Was uns gefällt
Flexible Kostenstruktur: Trading Flatrate oder individuelle Abrechnung
Günstigstes deutsches Depot
über 1.500 ETFs und viele weitere Assets zur Auswahl
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
2.99 € pro Monat
Mobile App
8/10
Gesamtgebühren€ 35.88
Funktionen
ETFsFundsRobo AdvisorSavings PlanStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Sepa Transfer
Konto Informationen
Konto Ab
0€
Min. Trade
0€
Einzahlungsgebühren
0€
Handelsgebühren
Feste Gebühren
Auszahlungsgebühren
0€
Margenhandel
false
Aktien
6.000+
ETFs
1.500+
Inaktivitätsgebühren
0€
Gebühren pro Trade
DAX
0,99€
ETFs
0,99€
Fonds
0,99€
0,9%
ab 0€, max 0,99€
Aktien
0,99€
Bewertung
Gesamtgebühren€ 0.00
Was uns gefällt
Keine Provisionen und Niedrige Spreads
Reguliert durch CBI und MiFID in Europa
Intuitive Handelsplattform
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
9/10
Gesamtgebühren€ 0.00
72% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Trading von CFDs mit diesem Anbieter. Sie sollten erwägen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie sich das hohe Risiko leisten können, ihr Geld zu verlieren.
Funktionen
BondsCFDsETFsKryptoStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Credit CardNetellerSkrill
Konto Informationen
Konto Ab
100
Min. Trade
1
Hebel
1:400
Margenhandel
true
Inaktivitätsgebühren
16
Gebühren pro Trade
Anleihen
0.03- 0.06%
Krypto
0.05 - 2%
ETFs
desde 0.0013
0.0058%
Aktien
0.13 - 0.36%
72% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Trading von CFDs mit diesem Anbieter. Sie sollten erwägen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie sich das hohe Risiko leisten können, ihr Geld zu verlieren.
Bewertung
Gesamtgebühren€ 0.20
Was uns gefällt
Einfache Plattform für Anfänger
Kostenlose Handelssignale
iOS- & Android-App
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
9/10
Gesamtgebühren€ 0.20
70,48% der Privatanleger verlieren beim CFD-Handel mit diesem Anbieter Geld
Funktionen
BondsCFDsETFsFundsKryptoStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Credit CardNetellerPaypalSepa TransferSkrill
Konto Informationen
Konto Ab
100
Hebel
1:30
Handelsgebühren
0.02
Margenhandel
true
Gebühren pro Trade
Anleihen
0.02
CFDs
0.02
0.02
Krypto
0.02
DAX
0.02
ETFs
0.02
Fonds
0.02
0.02
Aktien
0.02
70,48% der Privatanleger verlieren beim CFD-Handel mit diesem Anbieter Geld

Es gibt mehrere Broker und Handelsplattformen, bei denen man in Fonds wie den Lyxor New Energy UCITS ETF und andere ähnliche Fonds investieren kann. In unserem Testbericht stach vor allem eToro mit seinen hervorragenden Konditionen in Bezug auf Preise, Funktionen und Zuverlässigkeit der Plattform hervor. Libertex ist dem Broker jedoch dicht auf den Fersen.

Während alle drei Broker exzellente Bedingungen für die Investition in die ETF-Märkte und speziell in ETFs, die sich der Produktion von erneuerbaren Energien widmen, bieten, hat eToro ein weitaus umfassenderes ETF-Angebot. Darüber hinaus kann man bei eToro die Social-Trading-Dienste genießen, welche die Plattform auch zu einem weltweiten Marktführer beim Copy Trading machen. So kann man deutlich größere Gewinne erzielen, ohne die Märkte ständig überwachen zu müssen.

Lyxor New Energy UCITS ETF kaufen – Schritt-für-Schritt-Anleitung

Nachdem der Online-Broker ausgewählt ist, braucht man dort ein Konto, bevor man mit dem Investieren in den Lyxor New Energy UCITS ETF beginnen kann. Unsere am meisten empfohlene Plattform ist, wie zuvor erwähnt, eToro. Daher nutzen wir diesen Broker für die folgende Anleitung. Mit nur wenigen Schritten kann man auf dieser Plattform nach Belieben traden.

Bei eToro anmelden

eToro Anmeldung

Der erste Schritt, um in ETFs auf erneuerbare Energien zu investieren, ist, ein Konto bei eToro zu erstellen. Dazu füllt man einfach das Formular auf der Registrierungsseite aus. Es sind nur drei Felder erforderlich: Benutzername, E-Mail-Adresse und Passwort.

Sobald man diese ausgefüllt hat, sendet eToro eine Bestätigungs-E-Mail, in der man auf den Verifizierungslink klicken muss, um mit dem Prozess fortzufahren. Schon ist das Konto aktiviert und man kann mit dem Investieren über das kostenlose Demokonto beginnen. 

Wer auch mit Echtgeld handeln möchte, muss einige persönlichen Daten eingeben. Dafür klickt man auf die Profil-Registerkarte oben links auf dem Hauptbildschirm von eToro. Es öffnet sich ein Fenster, in dem man Vor- und Nachnamen, Geschlecht, Geburtsdatum und einige grundlegende Informationen zu seinen Marktkenntnissen eingeben muss. Dieses Formular ist eine gesetzliche Vorgabe, die man auch bei jedem anderen Broker findet. Es kann in wenigen Augenblicken ausgefüllt werden.

Einzahlung bei eToro

eToro Einzahlung

Wenn das Konto voll funktionsfähig ist, kann man erstmalig Guthaben bei eToro aufladen. Dafür klickt man auf den Menüpunkt „Guthaben einzahlen“ unten links auf dem Bildschirm.

Dies öffnet eine Pop-up-Registerkarte, in der man aus einer Vielzahl von Zahlungsmethoden wählen kann, die eToro zur Einzahlung anbietet. Darunter befinden sich einige der beliebtesten Online-Zahlungs- und Transfermanager der Welt, wie PayPal, Trustly, Skrill, Neteller oder Rapid Transfer. Man findet aber auch traditionellere Methoden wie die Zahlung per Kredit- oder Debitkarte und Banküberweisungen.

Im Formular gibt man den Betrag ein, den man einzahlen möchte, und wählen die Zahlungsmethode, die am besten passt. Schon kann man seine erste Einzahlung bei eToro vornehmen. 

Bei eToro Anteile am Lyxor New Energy UCITS ETF kaufen

eToro ETFs

eToro hat eine große Auswahl an ETFs, die sich mit erneuerbaren Energien beschäftigen. Wenn man mit eToro in einen ETF investieren möchte, geht man zum Menü „Märkte“ in der linken Seitenleiste des Bildschirms und klickt dann auf das Untermenü „ETFs“ am oberen Rand des Bildschirms. Nun kann man die über 250 ETFs dieser Handelsplattform durchstöbern.

Am besten erkundet man die verschiedenen ETFs, indem man durch diese Auflistungen blättert. Oder man sucht mit der Suchleiste oben auf dem Bildschirm nach dem gewünschten ETF. Wenn man auf einen der ETFS klickt, erhält man Zugang zu einer Vielzahl von Nachrichten, Statistiken und Analysen über den jeweiligen ETF. Sie helfen bei der Auswahl der besten Anlageoption.

Hat man ein optimales Investment gefunden, klickt man einfach auf die Schaltfläche „Traden“ oben rechts in der ETF-Anzeige. Nun öffnet sich eine Registerkarte, in der man festlegen kann, wie viel man in den ETF einzahlen möchte, um mit dem Investieren zu beginnen. Hier wählt man den gewünschten Betrag und klickt auf die Schaltfläche „Trade ausführen“, um die Position zu eröffnen.

Daraufhin wird die Position im persönlichen Portfolio angezeigt, das über das Menü in der linken Seitenleiste des Bildschirms erreichbar ist. In diesem Bildschirm kann man die Entwicklung seiner Investition in den ETF verfolgen und die Position auch jederzeit schließen. Dazu klickt man einfach darauf und dann auf das rote Kreuz, das auf der rechten Seite des Bildschirms erscheint.

Welches Unternehmen steckt hinter dem ETF-Anbieter Lyxor?

lyxor

Der Lyxor New Energy UCITS ETF wird von Lyxor Asset Management verwaltet, einem Unternehmen, das zur französischen Gruppe Société Générale gehört. Das im Jahr 1998 in Paris gegründete Unternehmen gilt als eines der wichtigsten Vermögensverwalter in Europa und sticht besonders im ETF-Management hervor. Tatsächlich ist es der drittgrößte europäische ETF-Anbieter, gemessen an der Marktliquidität. Das ist bemerkenswert, wenn man bedenkt, dass das Unternehmen erst vor zwanzig Jahren gegründet wurde.

Die Zusammensetzung des Lyxor New Energy UCITS ETF

ETF-Nachrichten Icon7

Der Lyxor New Energy UCITS ETF setzt sich überwiegend aus Industrieunternehmen (über 50 %) zusammen, gefolgt von Technologieunternehmen (ca. 25 %) und Versorgern (18 %).

Dies sind die drei Hauptsektoren, die in diesem Fonds vertreten sind, wobei das derzeit am stärksten vertretene Unternehmen zweifellos Schneider Electric ist, das sich stark für die Automatisierung als Methode zur Energieeinsparung einsetzt.

Darüber hinaus investiert der ETF auch in erheblichem Umfang in Unternehmen wie Vestas Wind Systems oder Carrier Global Corp.

Zusammensetzung des Lyxor New Energy UCITS ETF nach Ländern

Nach Ländern sind zweifelsohne die USA, Frankreich und Dänemark am stärksten vertreten, obwohl auch in Unternehmen aus Kanada, der Schweiz, Schweden, Irland, Japan, Spanien und Österreich investiert wird.

Land Anteil am Fondsvermögen
USA 37,48 %
Frankreich 19,98 %
Dänemark 14,14 %
Kanada 5,28 %
Schweiz 4,97 %
Schweden 4,26 %
Irland 3,25 %
Japan 2,89 %
Spanien 2,85 %
Austria 2,57 %
Norwegen 1,37 %

Zusammensetzung des Lyxor New Energy UCITS ETF nach Unternehmen

Was die Zusammensetzung nach Unternehmen betrifft, so ist, wie wir es bereits erwähnt haben, Schneider Electric am stärksten vertreten, gefolgt von Vestas Wind Systems und Carrier Global Corporation. Einige der wichtigsten Unternehmen, die in diesem börsengehandelten Fonds enthalten sind, sind die folgenden:

Unternehmen Anteil am Fondsvermögen
Schneider Electric SE 18,12 %
Vestas Wind Systems A/S 8,72 %
Carrier Global Corp Ordinary Shares 8,71 %
Orsted A/S 6,36 %
STMicroelectronics NV 5,13 %
NIBE Industrier AB B 4,40 %
Enphase Energy Inc 3,39 %
Kingspan Group PLC 3,12 %

Lyxor New Energy UCITS ETF: Kursverlauf

Das vergangene Jahr verlief für den Lyxor New Energy UCITS ETF besonders positiv, da er einen Wertzuwachs von erstaunlichen 36,54 % erzielte. Diese Rendite ist für einen ETF dieses Typs beachtlich. Aber das Interessanteste ist, dass die Prognose sogar noch höher ausfällt – besonders, da die Performance, die er vor einigen Jahren bot, deutlich geringer ausfiel.

Rendite 1 Jahr Rendite 3 Jahre Rendite 5 Jahre Rendite 10 Jahre
36,54 % 23,42 % 19,15 % 9,70 %

Im Januar 2021 erreichte der Kurs des ETF einige Höchststände um die 46 Euro. Nach einer folgenden Kurskorrektur stabilisierte er sich im ersten Halbjahr 2021 zwischen 38 und 42 Euro pro ETF-Anteil.

Lyxor New Energy UCITS ETF: Vor- und Nachteile

Der Lyxor New Energy UCITS ETF ist einer der interessantesten börsengehandelten Fonds, die derzeit auf dem Markt sind, und sicherlich einer der prominentesten im Bereich der erneuerbaren Energien. Bevor man jedoch investiert, sollte man die wichtigsten Vor- und Nachteile einer Investition in diesen Fonds genau abwägen.

  • Ein Lyxor-ETF mit bester Performance
  • Erneuerbare Energie ist auf dem Vormarsch
  • Erneuerbare Energie wird stattlich gefördert
  • Positive Wertentwicklung des ETFs
  • Ähnliche ETFs haben eine bessere Rendite

Vorteile einer Anlage in den Lyxor New Energy UCITS ETF

Einer der börsengehandelten Fonds von Lyxor mit der besten Performance

Als Benchmark für börsengehandelte Fonds in Europa hat Lyxor einige der besten ETFs auf dem Kontinent. Seit seiner Auflegung zählt der Lyxor New Energy UCITS ETF zu den besten Performern des Unternehmens.

Erneuerbare Energien in den Märkten zunehmend auf dem Vormarsch

Das liegt vor allem an der Dynamik, die sie weltweit erfahren. Das reicht von der Installation großer Windkraftanlagen in der Nordsee bis zu ehrgeizigen Fotovoltaik- und Solarthermieprojekten in vielen Ländern der Welt. Die Notwendigkeit, von fossilen Brennstoffen wegzukommen, führt dazu, dass die Unternehmen für erneuerbare Energien florieren und einen immer größeren Markt haben.

Erneuerbare Energien werden zahlreich staatlich gefördert

Die Förderung führt zu einem zusätzlichen Aufschwung für die Unternehmen. Dies ist in den letzten Jahren besonders deutlich geworden und wird sich in diesem Jahrzehnt voraussichtlich noch beschleunigen, da der Klimanotstand immer drängender wird.

Wertentwicklung des Lyxor New Energy UCITS ETF ist steigend

Die Wertentwicklung dieses börsengehandelten Fonds im letzten Jahr ist weitaus besser als in den Vorjahren, was auf eine immer stärkere Entwicklung der Bewertung der Unternehmen, in die er investiert, sowie auf ein besseres Management des Fonds im Allgemeinen hinweist. Infolgedessen verzeichnen Anleger, die ihr Geld in den Lyxor New Energy UCITS ETF investieren, steigende Erträge.

Nachteile einer Anlage in den Lyxor New Energy UCITS ETF

Ähnliche ETFs habe eine höhere Rendite

ETFs wie der iShares Global Clean Energy ETF haben eine bessere jährliche Performance als der Lyxor New Energy UCITS ETF. Dies bedeutet jedoch nicht, dass der Lyxor New Energy UCITS ETF eine schlechte Anlage ist, da seine Performance zuletzt ebenfalls sehr hoch war. Wahrscheinlich ist es die beste Idee, in beide ETFs als Teil einer diversifizierten Anlagestrategie zu investieren.

Lyxor New Energy UCITS ETF: Dividende

ETF-Nachrichten Icon9

Wenn man vorhabt, in ETFs zu investieren, die eine gute Dividendenrendite bieten, ist der Lyxor New Energy UCITS ETF definitiv eine gute Wahl.

Hierbei handelt es sich um einen ETF mit einer Ausschüttungsstrategie, der zudem eine recht beachtliche Dividendenrendite aufweist. 

Die letzte gezahlte Dividende des Lyxor New Energy UCITS ETF lag bei 0,32 Euro pro Anteil, was einer Rendite von 0,81 % entspricht. Das ist ein durchaus guter Wert.

Wenn man die Rendite aus dieser Dividende zusätzlich maximieren möchte, kann man sie außerdem jederzeit in den Lyxor New Energy UCITS ETF selbst reinvestieren, um sich für höhere Erträge in der Zukunft zu qualifizieren.

Lyxor New Energy UCITS ETF: Gebühren & Kosten

ETF-Nachrichten Icon13

Die Kostenquote des Lyxor New Energy UCITS ETF liegt bei 0,60 % und ist damit recht günstig im Vergleich zu anderen Anlageformen. Einige ETFs wie der iShares Global Clean Energy ETF haben eine etwas niedrigere Kostenquote, aber es gibt auch etliche ähnliche ETFs, wie z. B. von ARK, die diese Quote noch höher ansetzen.

Vor diesem Hintergrund hat der Lyxor New Energy UCITS ETF eine recht ausgewogene Kostenquote, die von einer moderaten Strategie profitiert.

Beim Kauf von ETF-Anteilen fallen jedoch nicht nur die Verwaltungsgebühren des jeweiligen Fonds an, sondern auch Transaktionsgebühren des Brokers. Mit unserem Testsieger eToro haben wir einen Anbieter gefunden, der weder für den Kauf noch für den Verkauf von ETFs Kommissionen berechnet. Lediglich bei der Abhebung von Geldern auf ein externes Konto fallen $ 5 pro Transaktion an – das ist alles.

Lyxor New Energy ETF im Vergleich mit dem MSCI World und anderen speziellen ETFs auf erneuerbare Energien

Lyxor New Energy ETF im Vergleich mit dem MSCI World und anderen speziellen ETFs auf erneuerbare Energien

*Blau = MSCI World ETF, Gelb = Lyxor New Energy ETF

Der unter Investoren umfassend bekannte Leitindex MSCI World ist ein standardisierter Benchmark, der gerne als Referenz herangezogen wird. In den letzten fünf Jahren haben sich der Lyxor New Energy ETF und der MSCI World anfangs recht ähnlich entwickelt. Jedoch überholte der ETF den MSCI ab dem Jahr 2020 deutlich.

ETFs, die sich auf erneuerbare Energien spezialisiert haben, sind in den letzten Jahren generell sehr bullish. Durch Investitionen in einen Sektor, der für die Energiezukunft unserer Gesellschaft von zentraler Bedeutung ist, erzielen diese Fonds jährliche Renditen von 30 %. Teilweise erreiche sie sogar seltene Höchstwerte weit in den 100 % Bereich hinein. Einige der wichtigsten ETFs, die sich den erneuerbaren Energien widmen, sind der iShares Global Clean Energy ETF, der Invesco Solar ETF oder der Invesco WilderHill Clean Energy ETF. Hier die wichtigsten Kennzahlen zu diesen Energie-ETFs:

Lyxor New Energy UCITS ETF iShares Global Clean Energy ETF Invesco Solar ETF Invesco WilderHill Clean Energy ETF
Rendite 1 Jahr 36,54 % 93,45 % 176,32 % 139,82 %
Rendite 3 Jahre 23,42 % 35,24 % 50,59 % 48,94 %
Dividende 0,32 € (0,81 %) N/A $ 0,09 (0,11 %) $ 0,69 (0,79 %)
TER 0,60 % 0,46 % 0,69 % 0,70 %

Lyxor New Energy UCITS ETF: Prognose – Lohnt sich ein Investment?

ETF-Nachrichten Icon17

Erneuerbare Energien sind zunehmend auf dem Vormarsch: Das ist offensichtlich und leicht zu erkennen, wenn man die enormen Investitionen betrachtet, die von den meisten entwickelten Ländern der Welt getätigt werden, um ihren Verbrauch an fossilen Brennstoffen zu reduzieren und ihre Produktion von erneuerbaren Energien auszubauen.

Aus all diesen Gründen befinden sich Unternehmen, die sich der Produktion von sauberen Energien widmen, in einem günstigen Moment, den Anleger nutzen können, um durch Investitionen in sie schnell Gewinne zu erzielen.

In diesem Zusammenhang ist der Lyxor New Energy UCITS ETF einer der besten börsengehandelten Fonds, die wir auf dem Markt für Investitionen in erneuerbare Energien finden können. Er weist nicht nur eine optimale Verteilung der Aktien verschiedener Unternehmen auf, die sich auf die Produktion dieser Art von sauberer Energie spezialisiert haben, sondern hat auch in den letzten Jahren erheblich an Wert gewonnen und wird dies voraussichtlich auch in den kommenden Jahren tun.

Dabei wird er voraussichtlich dem Aufwärtstrend folgen, der den Sektor kennzeichnet. Aus all diesen Gründen ist eine Investition in den Lyxor New Energy UCITS ETF wahrscheinlich eine sehr gute Anlage.

Umbruch in der Energiewirtschaft

ETF-Nachrichten Icon23

Generell befinden wir uns in einem historischen Moment des Übergangs, der ideal ist, um in Unternehmen zu investieren, die sich der Produktion von sauberer Energie widmen. Ihr Wert kann durchaus exponentiell wachsen, sodass wir unsere Gewinne durch Investitionen in sie vervielfachen können.

Wenn wir uns in einer Situation befinden, wie wir sie gerade erleben, in der die Welt als Ganzes danach strebt, sich von einer Energiequelle weg und hin zu anderen zu bewegen, ist die Chance für große Gewinne in diesem Prozess zweifellos historisch.

Ein weiterer Faktor, der berücksichtigt werden sollte, ist, dass das Engagement für erneuerbare Energien nicht nur von Staaten, sondern auch von privaten Unternehmen und Einzelpersonen getragen wird.

Unternehmen wie Google und Amazon investieren riesige Summen, um sicherzustellen, dass ihre Büros und Rechenzentren vollständig mit erneuerbaren Energien betrieben werden. Zudem ist es der Tatkraft der Öffentlichkeit gelungen, private Unternehmen und Initiativen im Bereich der sauberen Energie auf den Weg zu bringen, die manchmal sogar gegen den Widerstand der Staaten vorgehen, die sie beherbergen. 

Bewertung des Lyxor New Energy UCITS ETF – Unser Fazit

Lyxor Logo

Der Lyxor New Energy UCITS ETF hat im vergangenen Jahr hervorragende Zahlen vorgelegt. Er konnte seine Zahlen aus den Vorjahren verbessern und will in den nächsten Jahren noch weiter wachsen.

Er ist auch einer der ETFs auf erneuerbare Energien mit der großzügigsten Dividende bei angemessenen Ausgaben. All dies, gepaart mit der enormen Aufwärtsdynamik, die Unternehmen aus dem Bereich der erneuerbaren Energien erleben, macht den Lyxor New Energy UCITS ETF zu einer guten Anlage für die Zukunft.

Um die erzielten Gewinne nicht durch Gebühren des Brokers einzubüßen, empfehlen wir die eToro-Handelsplattform um in ETFs wie den Lyxor New Energy UCITS ETF zu investieren, die sich der Produktion von erneuerbarer und sauberer Energie widmen.

eToro ist eine Investmentplattform mit einer preisgekrönten Schnittstelle und einer hervorragenden Erfolgsbilanz auf den Märkten in den letzten 15 Jahren. Mit über 20 Millionen Nutzern in mehr als 100 Ländern auf der ganzen Welt bietet eToro Zugang zu Aktien, ETFs, Indizes, Devisen, Rohstoffen und Kryptowährungen. Zusätzlich ist die Plattform ein globaler Benchmark im Social Trading.

Mit eToro kann man also in ETFs wie den Lyxor New Energy UCITS ETF und eine ganze Reihe von Instrumenten investieren, die sich auf erneuerbare Energien, die Produktion von Elektrofahrzeugen und viele andere Industrien beziehen, die für die Abbremsung der globalen Erwärmung wichtig sind.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Ist der Lyxor New Energy UCITS ETF in Deutschland handelbar?

Was sind die größten Unternehmen im Lyxor New Energy UCITS ETF?

Wie ist die geografische Zusammensetzung des Lyxor New Energy UCITS ETF?

Erhält man beim Lyxor New Energy UCITS ETF eine Dividende?

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.

+ posts

MSc. in Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt auf asymetrische Kryptographie und M2M-Kommunikation. Ich bin seit 2015 im Bereich Bitcoin und Kryptowährungen unterwegs. Außerdem interessiere ich mich für das Thema Aktien und ETFs. Meine Publikationen sind auch auf https://coincierge.de/author/martin-schwarz/ zu lesen.

Zum Newsletter Anmelden & Informiert Bleiben

Kostenloses Abonnement

Die wichtigsten Artikel im Postfach

Jederzeit kündbar