Letztes Update am:
01/02/23
|
OffenlegungETF Nachrichten bietet hochwertige Einblicke in Form von Finanzratgebern und Video Tutorials zum Thema Aktienkauf und Aktienanlage. Wir vergleichen die Top-Anbieter und Wir vergleichen die Top-Anbieter und geben einen detaillierten Einblick in deren Produktangebot. Wir beraten oder empfehlen keinen Anbieter sondern wollen unseren Lesern ermöglichen, fundierte Entscheidungen zu treffen und auf eigene Verantwortung zu handeln. Contracts for Difference („CFDs“) sind gehebelte Produkte und bergen ein erhebliches Verlustrisiko für Ihr Kapital. Contracts for Difference („CFDs“) sind Hebelprodukte und bergen ein erhebliches Verlustrisiko für Ihr Kapital. Bis zu 67 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit den auf dieser Website verglichenen Brokern. Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und sich unabhängig beraten lassen. Durch die weitere Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.
Share
Der Tourismus ist ein riesiges Geschäft auf der ganzen Welt und beschäftigt Hunderte von Millionen von Menschen auf allen Kontinenten. Als Investorist jede Branche, die große Gewinne erwirtschaftet sinnvoll, und das erklärt, warum Tourismus-ETFsgeschaffen wurden.
Wie profitabel diese ETFssein können und wie Sie an den Gewinnen beteiligt werden, erfahren Sie in diesem Ratgeber.
Tourismus-ETFs kaufen – Worauf sollten Sie achten?
Es gibt zahlreiche Tourismus-ETFs. Es gibt jedoch auch ein paar Dinge, auf die Sie achten sollten, bevor Sie sich dafür entscheiden, in einen ETF zu investieren:
Der Tourismus ist riesig und auf mehrere Sektoren aufgeteilt.
Urlaub, Reisen, Unterhaltung und Gastfreundschaft sind die wichtigsten Komponenten.
Je größer der ETF-Emittent und sein Ruf, desto wahrscheinlicher ist es, dass er effizient verwaltet wird.
Wo kann man ETFs kaufen? Die besten Broker für den Kauf von Tourismus-ETFs im Vergleich:
€
Anzahl der Trades
5pro Jahr
17 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen
Sortieren nach
Bewertung
Bewertung
Preis
17 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen
Zahlungsmöglichkeiten
Funktionen
Support
Bewertung
0 oder besser
Mobile App
0 oder besser
Fixkosten pro Trade
0€
Kontogebühren
0€
Empfohlener Broker
112 Neue User Heute
Bewertung
Gesamtgebühren€ 0.00
Was uns gefällt
Alle Aktien und ETFs kostenlos
Tausende Aktien- und ETF-Sparpläne
Handel mit echten Kryptos
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
10/10
Gesamtgebühren€ 0.00
Ihr Kapital ist im Risiko.
Zahlungsmöglichkeiten
Konto Informationen
Einzahlungsgebühren
0 %
ETFs
0 %
Inaktivitätsgebühren
0 %
Gebühren pro Trade
Anleihen
0 %
DAX
0 %
ETFs
0 %
Ihr Kapital ist im Risiko.
Bewertung
Gesamtgebühren€ 0.90
Was uns gefällt
0€ Gebühren auf Aktien & ETFs
Top Kundenservice
Riesige Anzahl handelbarer Assets
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
9/10
Gesamtgebühren€ 0.90
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 68% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Funktionen
Zahlungsmöglichkeiten
Konto Informationen
Konto Ab
10€
Min. Trade
25€
Hebel
1:30
Einzahlungsgebühren
0€
Handelsgebühren
Spreads
Auszahlungsgebühren
5€
Margenhandel
true
Aktien
2.000+
ETFs
150+
Inaktivitätsgebühren
10€
Gebühren pro Trade
Anleihen
ab 0,09%
CFDs
ab 0,09%
0€
Krypto
ab 0,45%
DAX
0€
ETFs
0€
Fonds
ab 0,09%
var.
Aktien
0€
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 68% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Bewertung
Gesamtgebühren€ 0.00
Was uns gefällt
Gebührenfreier Handel
Kostenloses Demokonto
Große Auswahl an handelbaren Assets
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
7/10
Gesamtgebühren€ 0.00
77% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs handeln. Der Handel mit solchen Produkten ist riskant und Sie können möglicherweise Ihr gesamtes angelegtes Kapital verlieren.
Funktionen
Zahlungsmöglichkeiten
Konto Informationen
Konto Ab
€1
Min. Trade
€1
Hebel
1:30
Auszahlungsgebühren
€0
Margenhandel
true
Aktien
2100+
ETFs
130+
Gebühren pro Trade
CFDs
ab 0.08%
Krypto
ab 0.5%
DAX
ab 150 pips
ETFs
an 0.12%
Fonds
ab 1 pip
Aktien
ab 0.07%
77% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs handeln. Der Handel mit solchen Produkten ist riskant und Sie können möglicherweise Ihr gesamtes angelegtes Kapital verlieren.
Bewertung
Gesamtgebühren€ 5.00
Was uns gefällt
Unkomplizierte Seite
Teilaktien handelbar
keine Mindesteinlage
Fixkosten pro Trade
1 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
7/10
Gesamtgebühren€ 5.00
Funktionen
Zahlungsmöglichkeiten
Konto Informationen
Konto Ab
0€
Min. Trade
1€
Einzahlungsgebühren
0€
Handelsgebühren
Feste Gebühren
Auszahlungsgebühren
0€
Margenhandel
false
Aktien
18.000+
ETFs
600+
Gebühren pro Trade
Anleihen
4€
DAX
ab 0€
ETFs
ab 0€
Fonds
4€
0,8€
Aktien
ab 0€
Bewertung
Gesamtgebühren€ 35.88
Was uns gefällt
Flexible Kostenstruktur: Trading Flatrate oder individuelle Abrechnung
Günstigstes deutsches Depot
über 1.500 ETFs und viele weitere Assets zur Auswahl
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
2.99 € pro Monat
Mobile App
8/10
Gesamtgebühren€ 35.88
Funktionen
Zahlungsmöglichkeiten
Konto Informationen
Konto Ab
0€
Min. Trade
0€
Einzahlungsgebühren
0€
Handelsgebühren
Feste Gebühren
Auszahlungsgebühren
0€
Margenhandel
false
Aktien
6.000+
ETFs
1.500+
Inaktivitätsgebühren
0€
Gebühren pro Trade
DAX
0,99€
ETFs
0,99€
Fonds
0,99€
0,9%
ab 0€, max 0,99€
Aktien
0,99€
Wie kann man in Tourismus-ETFs investieren? Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Kauf von Tourismus-ETFs in Deutschland
eToro wurde in unserem Test von Online-Brokern als die beste Wahl eingestuft und die Grundlage dafür ist sein Ruf als langjährige erfolgreiche Online-Handelsplattform. Der Broker hat eine beachtliche Sammlung von Aktien, Kryptowährungen, Indexfonds, Währungen und Rohstoffen für seine Investoren. Dieser Broker berechnet außerdem keine Kaufgebühren für ETFs.
Dies sind die Schritte beim Kauf von ETFs auf eToro:
1. Registrierung bei eToro
Jeder Nutzer der Plattform muss ein registriertes Konto haben, um ETFs kaufen und handeln zu können. Um sich zu registrieren, müssen Sie auf der Homepage des Brokers auf „Jetzt anmelden“ klicken, eine gültige E-Mail-Adresse angeben und ein für Sie eindeutiges Passwort wählen. Prüfen Sie anschließend Ihren Posteingang und klicken Sie auf den Bestätigungslink für die Erstellung eines neuen Kontos, um Ihr Konto zu aktivieren.
Sie werden nun aufgefordert, sich anzumelden, da Ihr Konto nun auf der Plattform registriert ist. In Übereinstimmung mit den AML/KYC-Bestimmungen müssen Sie Ihren Führerschein oder eine Kopie Ihres internationalen Reisepasses vorlegen, um bei eToro Transaktionen durchführen zu können. Der Verifizierungsprozess ist kurz und kann innerhalb von 15 Minuten abgeschlossen werden, wenn Sie die geforderten Angaben machen können.
Was Sie nach der Kontoverifizierung tun müssen, ist Ihre erste Einzahlung zu tätigen. Diese sollte so bemessen sein, dass sie Ihren erwarteten Kauf von Tourismus-ETFs abdecken kann. Sie können diesen einfachen Prozess befolgen:
Achten Sie auf dem Dashboard Ihres Kontos auf die Registerkarte „Geld einzahlen“ und klicken Sie darauf, um die verfügbaren Einzahlungsoptionen aufzurufen.
Nun sollten Sie sich entschieden haben, wie viel Sie einzahlen möchten und wie viele Anteile des ETFs Sie kaufen möchten.
Klicken Sie auf Ihre bevorzugte Einzahlungsmethode, um den einzuzahlenden Betrag einzugeben und die Zahlung vorzunehmen.
In Bezug auf die Zahlungsoptionen haben Sie die folgenden Möglichkeiten zur Auswahl:
Kreditkarten
Bei eToro werden Kreditkarteneinzahlungen unterstützt und mit ihnen werden Sie sofortige Transaktionen durchführen können. Sie werden in der Lage sein, mit Ihrem ETF-Kauf ohne Verzögerungen fortzufahren. eToro bietet eine sichere Plattform für Zahlungen, um Ihre Anmeldeinformationen zu schützen.
SOFORT /KLANA
Wenn Sie bei Online-Zahlungen misstrauisch sind, können Sie diese Option zur Abwicklung Ihrer Transaktion verwenden. Einzahlungen werden auch hier sofort auf Ihr Konto gutgeschrieben, mit Grenzen, wie viel Sie auf einmal einzahlen können. Wenn Sie ein bestehendes Bankkonto haben, müssen Sie sich nicht registrieren, um SOFORT/KLANA zu nutzen.
Banküberweisung
Sie können Überweisungen verwenden, um Ihr eToro Konto aufzufüllen. Einzahlungen innerhalb des Landes werden relativ schnell bearbeitet, während Überweisungen über Grenzen hinweg bis zu drei Tage dauern können. Banküberweisungen werden von vielen Menschen als die sicherere und bevorzugte Zahlungsmöglichkeit angesehen.
Mit Online-Banking können Überweisungen heutzutage viel schneller abgewickelt werden, je nach Ihrem Service-Provider und der Art des Kontos.
PayPal
PayPal wird von eToro unterstützt und kann in vielen Fällen für sofortige Einzahlungen verwendet werden, wenn Sie Ihr Konto verifiziert haben. Niedrige Gebühren sind der andere Vorteil von PayPal, was Ihnen auch ermöglicht, Ihre Bankkartendaten bei der Einzahlung zu schützen.
Neteller
Diese Zahlungsoption kann von jedem genutzt werden, der über einen Online-Banking-Zugang verfügt, ohne sich für ein Konto in der App anmelden zu müssen. Es unterstützt auch sofortige Zahlungen und hat hohe Transaktionslimits.
Quick Transfer
Diese Zahlungsmethode funktioniert mit Bankkonten, so dass Sie sie ohne vorherige Registrierung nutzen können, wenn Ihre Bank die Online-Nutzung unterstützt. Instant Payments werden ebenfalls unterstützt und können in Deutschland und mehreren EU-Ländern genutzt werden.
Skrill-Zahlungen
Diese Zahlungsmethode funktioniert mit einer Verknüpfung zu Ihrem Bankkonto oder Ihrer Bankkarte. Es ist auch eine Option, mit der Sie Ihre Kreditkarte online verknüpfen können. Die Gebühren sind etwas höher als bei PayPal, aber für kleinere Euro-Einzahlungen angemessen.
3. Kaufen Sie Tourismus-ETFs online günstig bei eToro
Klicken Sie auf der „Märkte“-Seite, die auf Ihrem Konto-Dashboard zugänglich ist, auf die Registerkarte „ETFs“, die im Menü angezeigt wird. Anschließend wird die Liste der ETFs im Dropdown-Menü angezeigt und Sie können sich durchklicken, um Ihren bevorzugten ETF auszuwählen. Neben dem ETF finden Sie die Reiter für „Kaufen“ und „Verkaufen“. Klicken Sie auf „Kaufen“ und es erscheint die Spalte für die Transaktionsdetails.
Sie können nun die Anzahl der ETF-Anteile eingeben, die Sie kaufen möchten, sowie den Euro-Gegenwert. Sie können auch Ihren Verkaufspreis einstellen, wenn Sie kurzfristig kaufen, indem Sie Ihre gewünschte Gewinnspanne hinzufügen, damit das System einen Verkauf durchführen kann, wenn der Preis erreicht wird. Sie müssen schließlich nur noch auf „Trade eröffnen“ klicken, um die Transaktion abzuschließen.
Wie richtet man einen Tourismus-ETFs-Sparplan ein?
Eine der günstigsten Möglichkeiten, in ETFs zu investieren, ist die Nutzung eines ETF-Sparplans, den es in Deutschland gibt. Auf der Website von Scalable Capital können Sie sich für einen Tourismus-ETF-Sparplan anmelden, so dass Sie Ersparnisse aufbauen können, um in ETFs zu investieren. Auf der Website von Scalable Capital können Sie sich durch Anklicken des Reiters „Neues Konto registrieren“ mit den folgenden Verfahren anmelden:
1. Registrieren Sie sich
Sie müssen Ihre E-Mail-Adresse angeben und ein Passwort wählen, um sich zu registrieren.
2. Verifizieren Sie Ihr Konto
Ein Bestätigungslink wird an Ihren E-Mail-Posteingang gesendet, und Sie müssen daraufklicken, um Ihre neue Kontoanforderung zu authentifizieren.
3. Geben Sie Ihre Daten an
Auf dem Dashboard Ihres Kontos werden Ihnen drei Sparpläne zur Auswahl angeboten, aus denen Sie über den Bestätigungslink eines der verfügbaren Angebote auswählen können. Sie müssen dann folgende Daten bereitstellen:
Ihre persönlichen Angaben oder Lebensdaten
Ihre Bankkontodaten, die mit der Plattform verknüpft werden
Eine Bestätigungsaufforderung fordert Sie im Anschluss auf, die notwendigen Schritte zu befolgen, um den Vorgang abzuschließen.
Ihr Tourismus-ETF-Sparplan ist nun eingerichtet und Ihr Bankkonto wird periodisch belastet. Wenn Sie kein gültiges Bankkonto haben, werden Sie aufgefordert, ein Bankkonto bei der Partnerbank von Scalable Capital zu eröffnen, die an Ihrem Wohnort verfügbar ist.
Was sind Tourismus-Aktien-ETFs? Was die Tourismusbranche ausmacht:
Um die Branche und was diese ausmacht besser zu verstehen, zeigen wir Ihnen hier anhand eines ETFs, wie er sich geografisch und nach Unternehmen sortiert zusammensetzt. Der hier ausgewählte Touristik-ETF ist der iSharesSTOXX Europe 600 Travel & Leisure UCITS ETF (DE), der an den deutschen Börsen sowie auf Xetra und Bern notiert ist.
Der iShares STOXX Europe 600 Travel & Leisure UCITS ETF nach registrierten Standorten:
Land
Fond-Beteiligung
Vereinigtes Königreich
33,92%
Schweden
23,17%
Irland
22,13%
Frankreich
13,95%
Spanien
4,21%
Deutschland
2,45%
Unternehmen, in die der iShares STOXX Europe 600 Travel & Leisure UCITS ETF investiert:
Der iShares STOXX Europe 600 Travel & Leisure UCITS ETF (DE) setzt auf Aktien wie Ryanair Holdings, ein prominentes Billigreiseunternehmen mit beeindruckenden Cashflows und Wachstumsraten. Ebenfalls auf der Liste steht Evolution, das oberste Unternehmen auf der Liste der Aktien, in die dieser ETF letztlich investiert. Evolution ist ein Direktvertriebsunternehmen, das ein Reise-Webportal betreibt, das Benutzer mit führenden Anbietern der Reisebranche verbindet.
Flutter Entertainment gehört auch zu den Investitionen des iShares STOXX Europe 600 Travel & Leisure UCITS ETF (DE) und belegt den zweiten Platz auf der Liste. Das Unternehmen ist ein Glücksspiel-, globales Sportwetten- und Unterhaltungsunternehmen. Das Unternehmen wurde ursprünglich im Vereinigten Königreich gegründet.
Entain Plc ist auch im ETF enthalten. Das Unternehmen ist ebenfalls im Bereich Glücksspiel und Sportwetten tätig und hat seinen Hauptsitz in Großbritannien. Auch die Intercontinental Hotels Group steht auf der Liste. Dieser globale Hotelgigant ist mit mehr als 5.900 Hotels auf allen Kontinenten vertreten. Andere Unternehmen wie Whitbread Plc, Sodexo SA und les Francaise Des Jeux SA sind ebenfalls eine Erwähnung wert.
Die besten Tourismus-ETFs im Vergleich: Unsere Empfehlung für die besten Tourismus-ETFs
Es gibt Hunderte von ETFs im Tourismussektor, die den Anlegern zur Verfügung stehen, und zu den führenden Performern gehören die folgenden:
1. Der iShares STOXX Europe 600 Travel & Leisure UCITS ETF (DE)
Der Fonds spiegelt die Marktentwicklung der führenden europäischen Unternehmen des Reise- und Freizeitsektors wider. Der ETF ist im Besitz von BlackRock, dem weltweit führenden Fondsmanager, mit einem verwalteten Vermögen von mehr als 9 Billionen USD. Anleger in den ETF können eine direkte Korrelation zu den Marktführern erwarten, wie sie von der ICB, der Industry Classification Benchmark für den Reise- und Freizeitsektor, herausgestellt werden.
Der Fonds hat eine durchschnittliche Performance von 5,23% für den Zeitraum von 2016 bis Mitte 2021, und seine TER beträgt nur 0,46%. Verständlicherweise gab es im Jahr 2020 keine Dividendenausschüttung, da der Sektor von der COVID-Sperre betroffen war. Für die kommenden Jahre werden bessere Aussichten erwartet, wie die Rendite von 53,81% für die letzten zwölf Monate bis Juni 2021 zeigt.
Der Lyxor STOXX Europe 600 Travel & Leisure UCITS ETF ist ein thesaurierender Fonds mit Schwerpunkt auf europäischen Aktien. Die TER für diesen ETF beträgt nur etwa 0,30% und die Replikation erfolgt mit einem synthetischen Swap. Der ETF ist in den letzten drei Monaten bisher um -5,50% abgerutscht und notiert bei 30,12 Euro.
Dieser Lyxor STOXX Europe 600 Travel & Leisure UCITS ETF hat bisher ein verwaltetes Vermögen von insgesamt 112 Mio. Euro angesammelt. Das Kernunternehmen Lyxor hat ein beeindruckendes AUM von rund 162,5 Mrd. USD. Dieser ETF ist in Luxemburg domiziliert und seit 5 Jahren operativ.
Dieser ETF bildet die Wertentwicklung von Unternehmen ab, die in der Flugreisebranche tätig sind, wobei der Schwerpunkt unter anderem auf Herstellern, Fluglinienbetreibern, Flughäfen und Betreibern von Terminalservices liegt.
Zu den wichtigsten Investitionen gehören u. a. Aktien von Delta, United Airlines, Southwest und American Airlines. Dieser ETF verfügt über ein verwaltetes Gesamtvermögen von mehr als 4 Mrd. USD (Stand: Juli 2021) und ist in den Vereinigten Staaten domiziliert. Er hat eine TER von 0,60% und eine Rendite von 2,99% seit Jahresbeginn.
Der XTN ETF investiert in Aktien von Unternehmen, die in den Bereichen Luftfracht und Logistik, Flughafenlogistik, Bahnstrecken und Autobahnen sowie Lkw-, Schiffs- und Eisenbahndienstleistungen tätig sind. Er konzentriert sich hauptsächlich auf Unternehmen, die den S&P 500 Index bilden.
Der ETF hat eine TER von 0,35% und ein AUM von 564,66 Millionen USD mit einer Rendite von 17,71% seit Jahresbeginn.
Der iShares STOXX Europe 600 Travel & Leisure UCITS ETF (DE) ist der empfohlene Tourismus-ETF, da er vom weltweit größten Fondsmanager mit einem Stammbaum von Integrität und Top-Performance verwaltet wird. Der ETF rühmt sich auch einer niedrigen Kostenquote. Hinzu kommt, dass er seine Dividende an die Investoren ausschüttet, anstatt sie zu akkumulieren.
Tourismus-ETFs: Thesaurierende oder ausschüttende Anlage? Was macht mehr Sinn?
Wer bei ETFs auf ausschüttende Anlagen setzt, achtet auf regelmäßige Dividenden, die vom
Emittenten ausgeschüttet werden, in der Regel vierteljährlich. Auf der anderen Seite werden beim thesaurierenden Investieren die Erträge in den Fonds reinvestiert, wodurch der Kapitalzuwachs in die Höhe getrieben wird. Während beide Vorgehensweisen als vorteilhaft angesehen werden, würde sich ein regulärer Einkommensinvestor für ausschüttende ETFs entscheiden.
Tourismus-Fonds oder Tourismus-ETFs kaufen?
Tourismusfonds können zwar angemessene Renditen aufweisen, gelten aber aufgrund der Gebühren, die an die Fondsmanager gezahlt werden, als kostenintensiver. Die Management- und Verwaltungsgebühren fressen die ausschüttungsfähigen Gewinne erheblich auf, wodurch Tourismusfonds weniger attraktiv sind als ETFs, die keine oder nur geringe Managementgebühren haben.
Vor- und Nachteile von Tourismus-ETFs – Tourismus-ETFs kaufen oder nicht?
Der Markt bietet sowohl Chancen als auch Risiken. Bevor Sie sich entscheiden, in einen ETF zu investieren, sollten Sie sich immer über beide Seiten informieren. Deshalb haben wir die Vor- und Nachteile von Tourismus-ETFs im Folgenden für Sie aufgelistet:
Die Chancen:
Der Sektor hat die Verluste, die er aufgrund der Pandemie verzeichnen musste, schnell wieder wettgemacht. Obwohl das Reisen und der Tourismus allgemein im Jahr 2020 aufgrund von COVID-19 stark einschränkt war, konnte der iShares STOXX Europe 600 Travel & Leisure UCITS ETF eine Gesamtrendite von +53% für die letzten 12 Monateverzeichnen.
Die Steigende Impfrate deutet auf einen Aufschwung im Tourismus hin. Nun, da immer mehr Menschen bereits vollständig geimpft sind und viele Einrichtungen langsam wieder öffnen, kann auch die Tourismus-Branche mit einem großen Aufschwung rechnen.
Die Risiken:
Offensichtlich gibt es in diesem Sektor niedrigere Dividendenrenditen, was im Vergleich zu anderen ETFs abschreckend wirken könnte. Es können auch unterschiedliche Kosten anfallen, was im Wesentlichen vom Emittenten des ETFs abhängt. Einige ETFs haben Kostenkomponenten, die doppelt so hoch sein können wie die ihrer Konkurrenten.
In Tourismus-ETFs zu investieren, könnte attraktiv sein, wenn man das Kaliber der Unternehmen betrachtet, die die Branche anführen. Im Allgemeinen entwickeln sich reise-, freizeit- und tourismusbezogene Aktien in Zeiten wirtschaftlicher Prosperität gut. Solange es eine produktive Wirtschaft gibt, die den Sektor stützt, könnte eine Investition ins Auge gefasst werden.
MSCI World ETF vs. Tourismus-ETFs im Vergleich – Welcher ETF hat in den letzten Jahren die bessere Rendite erzielt?
iShares STOXX Europe 600 Travel & Leisure UCITS ETF (DE)
Der iShares STOXX Europe 600 Travel & Leisure UCITS ETF (DE) verzeichnete in den fünf Jahren bis zum Jahresende 2020 einen Rückgang von 4,4% gegenüber einem Anstieg von 12,6% beim MSCI World ETF. Für die Gesamtrendite bis zum 30. Juni 2021 zeigen die Aufzeichnungen jedoch satte 53,81% für den iShares ETF gegenüber 14,68% für den MSCI ETF.
Gebühren für Tourismus-ETFs – Wie hoch sind die Gebühren beim Kauf von Tourismus-ETFs? Kann ich Tourismus-ETFs kostenlos kaufen?
Jeder Tourismus-ETF hat in der Regel andere Gebühren. Achten Sie also stets auf die
sogenannten TER, wenn Sie sich über einen ETF informieren. Anschließend können, abhängig vom Broker, noch weitere Kosten hinzukommen. Achten Sie deshalb auf einen Broker mit günstigen Provisionen, um das meiste aus Ihren Gewinnen herauszuholen. Die drei günstigsten und besten Broker für den kauf von Tourismus-ETFs sind eToro, Libertex und Capital.com. Unser Testsieger eToro sticht jedoch mit seinen 0%-Provisionen klar unter der Masse hervor.
In Tourismus-ETFs bei Comdirect, Trade Republic oder Scalable Capital investieren? Warum wir eToro als Alternative empfehlen:
eToro verfügt über ausgezeichnete einsteigerfreundliche Funktionen, die auch für erfahrene Trader geeignet sind.
eToro ist seit mehr als 20 Jahren mit gutem Ruf tätig.
Der Broker bietet viele Zahlungsmöglichkeiten von Kreditkarten bis PayPal.
Nutzer können sich an Copy-Trading-Tools wenden, um ähnliche Renditen wie die Nischenführer zu erzielen.
Wie könnte die Zukunft der Tourismus-ETFs aussehen? Unsere Zukunftsprognose:
Der von BlackRock emittierte iShares STOXX Europe 600 Travel & Leisure UCITS ETF (DE) ist unser bevorzugter Tourismus-ETF in diesem Leitfaden. Im Zeitraum von einem Jahr bis Juni 2021 hat er eine Rendite von über 53% erzielt und damit den MSCI World ETF in den Schatten gestellt.
Da sich mehr Länder öffnen, die Impfraten steigen und weltweit ein besseres Geschäftsklima in Aussicht gestellt wird, hat der ETF die Chance, bis zum Jahresende und im kommenden Jahr im zweistelligen Bereich zu steigen.
Wie viel Geld können Sie verdienen, wenn Sie in Tourismus-ETFs investieren? Berechnungen mit unserem ETF-Sparplan-Rechner:
Die Höhe des Gewinns hängt in erster Linie von der Höhe des Betrags ab, den der Nutzer investiert. Denn die Gewinne eines jeden ETFs verhalten sich proportional zu diesem Faktor. Das bedeutet, je mehr Geld Sie investieren, desto höher können Ihre Gewinne ausfallen. Sie sollten jedoch nicht vergessen, dass jede Anlage ein gewissen Risiko mit sich bringt. Obwohl ETFs als ein vergleichsweise sicheres Instrument gelten, unterliegen auch sie der Volatilität des Marktes.
Tourismus-ETFs Fazit – Unsere Bewertung und Empfehlung
Touristik-ETFs mögen in den letzten 18 Monaten von den weltweiten Einschränkungen
durch COVID betroffen gewesen sein, aber die Gesamtrendite von +53% für das Jahr bis zum 30. Juni 2021 für den iShares STOXX Europe 600 Travel & Leisure UCITS ETF (DE) gibt genug Raum für reichlich Optimismus, dass sich eine Trendwende abzeichnet. eToro präsentiert Anlegern eine großartige Plattform für den Kauf von ETFs zu niedrigen Gebühren mit benutzerfreundlichen Handelswerkzeugen.
Häufig gestellte Fragen zu Tourismus-ETFs
Sind Tourismus-ETFs in Deutschland verfügbar?
Ja. In Deutschland ist u. a. der iShares STOXX Europe 600 Travel & Leisure UCITS ETF (DE) erhältlich. Dieser ETF wird an der Börse Frankfurt und anderen Börsen des Landes gehandelt. Diese ETFs können auch über eine Vielzahl von Online-Brokern, wie z. B. eToro, gekauft werden.
Sind Tourismus-ETFs nachhaltig?
Ja. Der Tourismus ist ein globaler Anziehungspunkt mit Untersektoren in den Bereichen Gastgewerbe, Fluggesellschaften, Hotels, Flughafen-Terminal-Management-Services, Unterhaltung, Buchungsagenturen und anderen damit verbundenen Dienstleistungen. Das Feld ist breit genug, um den Markt nachhaltig zu vertiefen.
Welche Rolle spielt die Replikationsmethode bei Tourismus-ETFs?
Ein Emittent bestimmt die Replikationsmethode, die für einen ETF verwendet wird. Bei einer vollständigen Replikation investiert der ETF seine Mittel jedoch im Gegensatz zu einer Stichprobengröße vollständig in die zugrunde liegenden Aktien. Eine vollständige Replikation ist repräsentativer für den zugrunde liegenden Index oder die Aktien.
Warum ist das Fondsdomizil bei Tourismus-ETFs wichtig?
Das Fondsdomizil kann ein ausschlaggebender Faktor sein. Denn ein ETF kann aufgrund steuerlicher Implikationen in einem Land weniger attraktiv sein.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.
MSc. in Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt auf asymetrische Kryptographie und M2M-Kommunikation. Ich bin seit 2015 im Bereich Bitcoin und Kryptowährungen unterwegs. Außerdem interessiere ich mich für das Thema Aktien und ETFs. Meine Publikationen sind auch auf https://coincierge.de/author/martin-schwarz/ zu lesen.