Silberpreis Kurs Zukunft Prognose: Kurs Aussicht 2023, 2024, 2025 bis 2030
Durch die leichte Verbesserung der Wirtschaft konnte Silber einen Preisanstieg verzeichnen. So stieg der Preis zwischen September 2022 und September 2023 um 23,9 %. Höhere Preise sind aber keineswegs ausgeschlossen, wie auch schon in der Vergangenheit erzielt wurden.
Im folgenden Artikel beantworten wir daher alle Fragen zur Wertentwicklung von Silber als attraktive Anlageform.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Unsere Silber-Kursprognose 2023, 2024, 2025 bis 2030: Wohin entwickelt sich der Silberpreis?
- 2 Wo kann man Silber mit den besten Konditionen kaufen? Unser Silber Broker Vergleich, um Silber am günstigsten zu kaufen:
- 3 Wie entsteht der Silberpreis? Was macht den Silberpreis aus?
- 4 Der historische Silberpreis: Unsere Analyse
- 5 Sollte man Silber jetzt kaufen, oder nicht? Ist es sinnvoll, jetzt in Silber zu investieren?
- 6 Wird der Silberpreis steigen? Hat Silber noch eine Zukunft? Wann wird der Silberpreis explodieren?
- 7 Silber Kurs Prognose: Wie hoch kann der Silberpreis steigen?
- 8 Ist eine Investition in Silber langfristig eine gute Wertanlage? Die Silberpreis Prognose:
- 9 Warum verliert Silber an Wert und wann wird sich der Kurs wieder erholen?
- 10 Wann sollte man in Silber investieren?
- 11 Silberpreis-Prognose – Fazit: Unsere Analyse und Empfehlung für die Zukunft
- 12 Häufig gestellte Fragen
Unsere Silber-Kursprognose 2023, 2024, 2025 bis 2030: Wohin entwickelt sich der Silberpreis?
Analysten auf der ganzen Welt befassen sich mit der Frage, wie sich der Preis von Silber kurz- und langfristig entwickeln wird. Wir haben die Silber Prognosen diverser Institutionen zusammengetragen, um einen Überblick zu erhalten, wie sich das Edelmetall auf den globalen Märkten in den nächsten zehn Jahren entwickeln könnte.
2023
2024
2028
2030
Wallet Investor
23,58
24,79
28,33
–
Citibank
30,00
34,00
–
–
Coin Price Forecast
23,58
25,48
43,38
53,11
Wo kann man Silber mit den besten Konditionen kaufen? Unser Silber Broker Vergleich, um Silber am günstigsten zu kaufen:
Wie entsteht der Silberpreis? Was macht den Silberpreis aus?
Silber ist ein sehr begehrter Rohstoff, der in vielen Branchen eingesetzt werden kann und gerade wegen seiner Vielseitigkeit einen begehrten Platz am Rohstoffmarkt einnimmt. Es wird in der Technik, Medizin, Elektronik, Goldschmiedekunst, für Schmuck und im Finanzwesen verwendet. Wie bei allen Waren wird sein Preis durch den Markt bestimmt, also durch Angebot und Nachfrage.
In der Geschichte wurde Silber neben Gold oft als Zahlungs- und Transaktionsmittel eingesetzt. Jahrhundertelang war die Verwendung von Metallen wie diesem das einzige Zahlungsmittel und wurde so zu einem entscheidenden Faktor bei der Bestimmung des Wertes von Waren und Dienstleistungen. Da Silber aufgrund seiner einfachen Handhabung und Verwendung sowie seiner Seltenheit eine sehr praktische Option war, wurde es zusammen mit Gold zu einem der weltweiten Referenzwerte für den Wert von Währungen.
Über die letzten Jahrhunderte wurde dieser Rohstoff in Verbindung mit Gold im Rahmen des bimetallischen Standards verwendet, wobei der Wert des Goldes als Referenz für die Berechnung des in jedem Land umlaufenden Geldes herangezogen wurde. Auf diese Weise bestimmte der Wechselkurs zwischen Gold und Silber den realen Wert des Geldes zum Zeitpunkt einer kommerziellen Transaktion. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde die Verwendung von Silber schrittweise zugunsten des monometallischen Goldstandards abgeschafft, der bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs vorherrschte.
Der historische Silberpreis: Unsere Analyse
Der Silberpreis war in den ersten fünf Jahren des 21. Jahrhunderts besonders stabil und bewegte sich zwischen $ 5 und $ 7 pro Unze bewegte. In der zweiten Hälfte des Jahrzehnts stieg der Preis fast kontinuierlich an und erreichte im Zuge der weltweiten Finanzkrise im Februar 2008 ein Rekordhoch von fast $ 20 pro Unze. Dieser Anstieg dieser Marktbewertung wurde durch die folgende Weltwirtschaftskrise abrupt unterbrochen, sodass der Silberkurs um fast 50 % fiel, bevor sich Silber neben Gold wieder als verlässliche Anlage etablierte.
Erfreulicherweise stieg der Silberpreis in den Börsenindikatoren wieder an. Das ging so weit, dass der Silberpreis im April 2011 seinen historischen Höchststand von fast $ 50 pro Unze erreichte. Seitdem erlebte der Kurs einen Rückgang, der sich über die ersten fünf Jahre der 2010er-Jahre erstreckte. Im Jahr 2016 begann sich der Kurs wieder zu erholen. Mit einigen Höhen und Tiefen blieb der Silberpreis die nächsten drei Jahre stabil und notierte um die $ 14.
Für das Jahr 2020 zeichnete sich ein starker, abrupter Anstieg dieses Rohstoffs ab. Die Unterbrechung der globalen Produktionsketten ließ den Silberpreis jedoch auf diesem neuen Niveau verharren, dass sich zwischen $ 23 und knapp $ 30 eingependelt hat. Somit hat Silber durch das Interesse des Marktes seine Widerstandsfähigkeit erneut unter Beweis gestellt und erzielt weiterhin positive Ergebnisse im ersten Halbjahr 2021. Wohingegen der Preis zum Ende des Jahres etwas nachgab.
Im Jahr 2022 ist der Silberpreis zuerst durch Inflationssorgen durch den Ukrainekrieg gestiegen. Dann legte der mit der Wende der US-Notenbank eine Korrektur vom Jahreshoch bis zum Jahrestief in Höhe von fast 35 % hingelegt. Zwischen September 2022 und September 2023 ist Silber hingegen wiederum in der Spitze um über 23 % angestiegen. Die Vorhersagen erwarten einen weiteren Anstieg in den kommenden Jahren.
Sollte man Silber jetzt kaufen, oder nicht? Ist es sinnvoll, jetzt in Silber zu investieren?
Seit September 2022 erlebte Silber eine bemerkenswerte Erholung von fast 23 %, was vor allem darauf zurückzuführen ist, dass Anleger ihr Kapital in als sicher geltende Vermögenswerte wie Edelmetalle umschichteten. Diese Entwicklung verstärkt die Annahme, dass der Silberpreis wird explodieren könnte.
Gegen Ende des Jahres 2023 bleibt Silber eine attraktive Anlageoption. Insbesondere die saisonale Stärke der Edelmetalle rund um die Weihnachtszeit, die oft zu einem durchschnittlichen Preisanstieg von etwa 3,5 % bis Februar führt, verstärkt die Erwartung, dass der Silberpreis wird explodieren könnte. Diese saisonale Tendenz unterstützt eine optimistische Silberpreis Prognose 2025, was auf eine potenziell rentable langfristige Investitionsmöglichkeit hinweist.
Investoren, die erwägen, in Silber zu investieren, finden in Plattformen wie Finanzen.net Zero eine hervorragende Möglichkeit. Dieser Broker erlaubt es, ein breit gefächertes Portfolio mit niedrigen Gebühren zu erstellen, das neben Silber auch in andere Anlageklassen wie Rohstoffe, Aktien, ETFs, Devisen und Indizes investiert. Eine solche Diversifikation kann Anlegern dabei helfen, von den erwarteten Vorteilen einer langfristigen Investition in Silber zu profitieren.
Wird der Silberpreis steigen? Hat Silber noch eine Zukunft? Wann wird der Silberpreis explodieren?
Die aktuelle Ungewissheit könnte zu einem sehr günstigen Szenario für Edelmetalle wie Silber werden, denen der Markt und die Anleger ein gewisses Maß an Zuverlässigkeit zugestehen, um ihr Kapital zu sichern. Je unsicherer die Ereignisse und Variablen sind, die sich auf die Wirtschaft auswirken, desto attraktiver wird die Silber Kurs Prognose, da das Edelmetall bewiesen hat, dass es in der Lage ist, Verluste auszugleichen und das Interesse des Marktes aufrechtzuerhalten.
Darüber hinaus schwacht sich momentan die Inflation ab, woraufhin die Notenbanken schneller die Leitzinsen senken müssten. Dennoch machen sie momentan nicht den Anschein, dass sie von ihrem Kurs abweichen wollen. Allerdings neigen die Kurse auch dazu Entwicklungen zu antizipieren. Darüber hinaus befindet sich auch der US-Dollar in einer Korrektur, was sich ebenfalls förderlich auf die Silber Kurs Prognose auswirkt.
Außerdem muss für das Edelmetall auch im Gegensatz zu Aktien keine Gewinnrezession befürchtet werden. Zwar wird Silber im Unterschied zu Gold stärker in der Industrie verwendet und korreliert daher auch etwas mit den Aktienmärkten, wesentlich stärker jedoch mit Gold. Daher wirkt sich dieses auch stärker auf die Silberpreis Prognose aus.
Aus diesem Grund werden Edelmetalle wie Silber immer zumindest eine stabile, langfristige Zukunft auf dem Markt haben. Seine Verwendung als Mittel zum Sparen und zur Kapitalbildung unterstreicht seine Vielseitigkeit und sagt viel über seine Bedeutung im Finanzsystem aus.
Die Silber Prognose kann, wie oben erwähnt, von der Unsicherheit auf dem Markt profitieren, wird aber auch von der Entwicklung der Branchen, die Silber als Rohstoff verwenden, positiv beeinflusst. Das erhöht die Möglichkeit eines stabilen langfristigen Wachstums.
Silber Kurs Prognose: Wie hoch kann der Silberpreis steigen?
Der bisherige Rekordpreis des Edelmetalls Silber wurde kurz nach der globalen Finanzkrise von 2008 erreicht. Während der anschließenden wirtschaftlichen Turbulenzen, die durch die EU-Staatenkrise und insbesondere die Staatspleite Griechenlands ausgelöst wurden, erreichte Silber im ersten Halbjahr 2011 einen bemerkenswerten Höchststand von fast 50 US-Dollar pro Unze.
In Anbetracht der anhaltenden globalen Unsicherheiten und der Dynamik des Edelmetallmarktes erwarten einige Marktanalysten, dass Silberpreis wird explodieren könnte. Dabei werden sogar dreistellige Silberpreise in den nächsten Jahren für möglich gehalten, was die Annahme einer bemerkenswerten Preissteigerung unterstreicht. Keith Neumeyer, der CEO von First Majestic Silver, prognostiziert sogar einen potenziellen Anstieg des Silberpreises auf bis zu 1.000 US-Dollar. Solche Vorhersagen stärken die Erwartung einer positiven Silberpreis Prognose 2025, was Silber als Investitionsmöglichkeit besonders interessant macht. Die historischen Höchststände und die optimistischen Prognosen legen nahe, dass Silber in den kommenden Jahren erhebliche Gewinne erzielen könnte.
Ist eine Investition in Silber langfristig eine gute Wertanlage? Die Silberpreis Prognose:
Silber, mit seinen zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten und Eigenschaften, ist eines der vielseitigsten und nützlichsten Metalle in der Industrie. Diese Vielseitigkeit trägt dazu bei, dass Silber das Vertrauen von Anlegern genießt und sich regelmäßig von Preiseinbrüchen erholt. Anleger sehen in Silber eine stabile Investitionsmöglichkeit, die die Marktresilienz und das Vertrauen in die wirtschaftliche Stärke widerspiegelt.
In den vergangenen 20 Jahren hat sich Silber als zuverlässigerer Wertspeicher als der Euro erwiesen. Im Vergleich zu dieser Währung erzielte das Edelmetall eine beeindruckende Rendite von 320,04 % oder durchschnittlich 19,52 % pro Jahr. Diese beeindruckende Performance stärkt die Annahme, dass der Silberpreis wird explodieren könnte, und lässt die Silberpreis Prognose 2023/2024/2025 im Vergleich zum Euro besonders positiv erscheinen. Diese Prognose wird durch die steigende Nachfrage nach Silber in verschiedenen Branchen und seine anerkannte Rolle als sichere Anlage in unsicheren Wirtschaftszeiten weiter unterstützt.
Warum verliert Silber an Wert und wann wird sich der Kurs wieder erholen?
Wann sollte man in Silber investieren?
Der Silberpreis wird immer von der relativen Stärke der harten Währungen, insbesondere des US-Dollars, beeinflusst, die von der Entwicklung der jeweiligen Wirtschaft abhängt. Solange dem Dollar wieder mehr Misstrauen entgegengebracht wird, tendiert der Silberpreis zu einem Aufschwung. Demnach fällt dann auch die Silber Prognose positiver aus.
In der gegenwärtigen Situation ist es daher eine attraktive Gelegenheit, etwa mit Finanzen.net Zero in Silber zu investieren. Denn durch die kommende Änderung der Geldpolitik in den USA aufgrund der sinkenden Inflationsrate und der drohenden Rezession sowie einer weiteren Abwertung des USD sind weitere Kursanstiege bei Silber wahrscheinlich. Schließlich gelangt dadurch wiederum neues Geld in der Märkte, um diese vor der drohenden Rezession zu bewahren. Allerdings wird jedes mal wesentlich mehr Geld als zuvor benötigt, um die Finanzlöcher zu stopfen. Somit wird wiederum auch eine stärkere Inflation ausgelöst, welche die Assetspreise und somit auch den von Silber in die Höhe treibt.
Wie lange es bis dahin dauern wird, ist bisher noch unklar. Jedoch sollte voraussichtlich spätestens 2024 die amerikanische Notenbank zu einer Umkehr gezwungen werden. Danach kann es jedoch noch etwas dauern, bis die Märkte reagieren. Allerdings wird sich dann eine besonders vorteilhafte Silber Kurs Prognose ergeben.
Silberpreis-Prognose – Fazit: Unsere Analyse und Empfehlung für die Zukunft
Silber zählt zu den vertrauenswürdigsten Vermögenswerten auf dem globalen Markt, was teilweise auf seine lange Geschichte als Grundlage des globalen Finanzsystems zurückzuführen ist. Als ehemaliger Maßstab für weltweit zirkulierende Währungen hat es seine Bedeutung zwar verändert, aber es beweist weiterhin seine Vielseitigkeit und Nützlichkeit in verschiedenen Industriezweigen. Silber gilt als ein begehrtes und äußerst nützliches Mineral, das in vielen Bereichen Anwendung findet.
Angesichts dieser Faktoren scheint die Zukunft des Silberpreises stabil bis rosig zu sein. Viele Zentralbanken investieren massiv in Edelmetalle, was darauf hindeutet, dass sie möglicherweise die begrenzte Zukunftsfähigkeit von Papierwährungen erkennen. Insbesondere in Zeiten, in denen erhebliche Geldmengen gedruckt werden und somit die Inflationsrisiken steigen, erhöht sich die Attraktivität von Edelmetallen wie Silber.
In den letzten 20 Jahren war es oft vorteilhafter, Vermögen in Silber anstatt in Euro zu halten. Deshalb ist es ratsam, jetzt mit Finanzen.net Zero in Silber zu investieren. Mit Blick auf die gegenwärtige Wirtschaftslage und die Erwartung anhaltender monetärer Expansion wird prognostiziert, dass der Silberpreis wird explodieren. Diese Annahme wird durch die Silberpreis Prognose 2025 gestützt, die auf eine weiterhin hohe Nachfrage und steigende Preise für dieses Edelmetall hindeutet.
Häufig gestellte Fragen
Wird der Silberpreis weiter steigen?
Wie hoch wird der Silberpreis im Jahr 2023 steigen?
Sollte man in Silber investieren?
Wie tief kann der Silberpreis fallen?
Wann wird der Silberpreis wieder steigen?
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.
MSc. in Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt auf asymetrische Kryptographie und M2M-Kommunikation. Ich bin seit 2015 im Bereich Bitcoin und Kryptowährungen unterwegs. Außerdem interessiere ich mich für das Thema Aktien und ETFs. Meine Publikationen sind auch auf https://coincierge.de/author/martin-schwarz/ zu lesen.