Suche ETF Nachrichten
Suche ETF Nachrichten
/ Vergleich / Broker mit hohem Hebel & ohne EMSA 2023: Brokervergleich inkl. Kosten und Gebühren

Broker mit hohem Hebel & ohne EMSA 2023: Brokervergleich inkl. Kosten und Gebühren

martin-schwarz

Martin Schwarz Investor shield

Profi Investor

Wer ins Trading einsteigen möchte, muss dafür zunächst ein Depot über einen Online-Broker eröffnen. Viele sind dabei auf der Suche nach einem Broker mit hohem Hebel und ohne ESMA, denn dieser sorgt schon bei geringen Kursbewegungen für Gewinne. In diesem Artikel stellen wir die besten Broker mit hohem Hebel gegenüber. 

Was ist ein Broker?

Als Broker wird eine unabhängige Person oder Firma bezeichnet, die Finanztransaktionen durchführt und die Vermittlung von Handelsobjekten wie Aktien, Immobilien, Versicherungen und Forex übernimmt. Es gibt vier unterschiedliche Brokertypen: Aktien-Broker, Forex-Broker, Full-Service-Broker und Discount-Broker, wobei letztere besonders niedrige Gebühren anbieten.

Forex ist dabei besonders attraktiv für viele Trader. Mit einem Umsatz von mehr als fünf Billionen USD pro Tag ist es der größte Markt der Welt. Forex steht für „Foreign Exchange“, auf Deutsch Devisenhandel. Einen direkten Zugang zum Devisenmarkt gibt es nicht, daher sind Trader auf Broker angewiesen. Im Folgenden erfahren Sie, welche Forex Broker mit hohem Hebel es gibt.

Broker mit hohem Hebel und ohne EMSA

Empfohlener Broker
broker-logo
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 68% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
broker-logo
Ihr Kapital ist im Risiko.
broker-logo
77% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs handeln. Der Handel mit solchen Produkten ist riskant und Sie können möglicherweise Ihr gesamtes angelegtes Kapital verlieren.
Broker auswählen
Broker auswählen
Smartbroker
Scalable Capital
AvaTrade
Alvexo
Trade Republic
Consorsbank
Comdirect
Skilling
OnVista
Captrader
Libertex
ING
Targobank
S-Broker
Bewertung
4.9
5.0
4.8
Mobile App Bewertung
9/10
10/10
7/10
Min. Trade
25€N/A€1
Hebel
1:30N/A1:30
Margenhandel
Anzahl Aktien
2.000+N/A2100+
Anzahl ETFs
150+0 %130+
Fixkosten pro Trade
€0€0€0
Kosten pro Monat
€0€0€0
ETFs
0€0 %an 0.12%
Fonds
ab 0,09%N/Aab 1 pip
CFDs
ab 0,09%N/Aab 0.08%
Sparpläne
N/AN/AN/A
Krypto
ab 0,45%N/Aab 0.5%
Anleihen
ab 0,09%0 %N/A
Handelsgebühren
SpreadsN/AN/A
Auszahlungsgebühren
5€N/A€0
Inaktivitätsgebühren
10€0 %N/A
Einzahlungsgebühren
0€0 %N/A
CFD-Position über Nacht
var.N/AN/A
Kreditkarte
Giropay
Neteller
Paypal
Sepa Überweisung
Skrill
Sofortüberweisung

Viele Einsteiger möchten zunächst nur geringe Beträge einzahlen, um sich ohne Risiko mit dem Trading zu beschäftigen – und dabei trotzdem hohe Gewinne erzielen. Bei CFDs und Forex handelt es sich um sogenannte Hebelprodukte, das heißt, es reicht bereits eine kleine Kursbewegung aus, damit Sie von Renditen profitieren können. Die Hebelwirkung, auch als Leverage bekannt, funktioniert nach folgendem Prinzip: Die Trader hinterlegen eine Summe und der Broker legt eine Summe dazu. So lassen sich hohe Positionen handeln. Seit einer neuen Regelung im Jahr 2018 ist es schwieriger geworden, den Hebel einzusetzen. Mit dem richtigen Broker ist dies aber dennoch weiterhin möglich.

Broker hoher Hebel Übersicht & ohne EMSA

Im Folgenden stellen wir die besten Broker mit hohem Fremdkapitalanteil vor:

  • Libertex
  • eToro
  • Capital.com

Günstige Broker mit hoher Hebelwirkung im Überblick

Name Land Mindesteinzahlung Angebot
Libertex Limassol ab 20 Euro *74% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter.
eToro Vereinigtes Königreich, Zypern, Australien, Gibraltar und USA ab 50 USD
Capital.com Zypern ab 20 USD *75,26% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter.

Vor- und Nachteile von Brokern mit hohem Hebel & ohne EMSA

Ein großer Vorteil von Brokern mit hohem Fremdkapitalanteil ist, dass Sie nur kleine Beträge einsetzen müssen und dennoch die Chance haben, hohe Gewinne zu erzielen. Diese sind oft viel höher, als wenn Sie Ihr eigenes Geld gesetzt hätten. Aber Vorsicht: Auch das Risiko steigt bei hoher Hebelwirkung stark. Wenn Sie die Hebelwirkung bei einem CFD verwenden, der im Wert sinkt, verlieren Sie mehr Geld, als wenn Sie nur Ihr eigenes Geld gesetzt hätten. Außerdem besteht die Gefahr des Margin Calls: So kann Ihr Broker diesen einleiten und damit Ihr Portfolio automatisch liquidieren, wenn Sie unter die Voraussetzungen des Brokers fallen.

Ist Trading mit hoher Hebelwirkung möglich?

Seit einer Regelung der Europäischen Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde 2018 ist das Traden mit hoher Hebelwirkung & ohne EMSA schwieriger geworden. Diese Regeln gelten für Klein- und Privatanleger – professionelle Händler sind ausgenommen. Wer von einer hohen Leverage profitieren möchte, kann sich also professionalisieren. Dafür müssen Sie in den letzten zwölf Monaten mindestens zehn Transaktionen mit hohem Umfang durchgeführt haben und ein Guthaben von 500.000 Euro halten. Gerade für Einsteiger ist dies fast unmöglich. Sie haben die Möglichkeit, zu einem Broker außerhalb Europas zu wechseln – denn hier gelten die Einschränkungen nicht. Allerdings sollte ein hoher Hebel nicht der Hauptgrund bei der Brokerauswahl sein.

Handel mit hohem Hebel starten ohne ESMA

Um das Traden mit hoher Hebelwirkung & ohne EMSA zu starten, brauchen Sie zunächst den geeigneten Broker. Um eine Entscheidung zu treffen, sollten Sie unter anderem das Angebot der Währungspaare genau unter die Lupe nehmen. So sollte Ihr High-Leverage-Broker eine Vielzahl an unterschiedlichen Währungen anbieten. Außerdem sollten Sie eineETF-Nachrichten Icon9 regulierte Plattform wählen und sicherstellen, dass diese viele Hebel-Möglichkeiten bietet, sodass Sie sowohl kleine als auch große Beträge setzen können. Um mit einer hohen Hebelwirkung zu handeln, platzieren Sie eine Wette, die zwei- bis dreimal, aber auch 100-mal so hoch sein kann, wie der von Ihnen eingesetzte Betrag.

Umwege via Demokonto – risikoloses Trading

Wer sich ohne Risiko mit dem Trading vertraut machen möchte, für den bietet es sich an, zunächst ein Demokonto zu erstellen. Hierbei können Einsteiger zunächst mit Spielgeld testen, ob sie sich langfristig mit dem Trading beschäftigen möchten. Davon abgesehen stehen Ihnen als Nutzer eines Demokontos dieselben Optionen zur Verfügung wie beim Echtgeldkonto: Sie können Aktien kaufen und verkaufen, das Social Trading ausprobieren und Ihre Strategien auf Erfolgschancen prüfen. Die Erstellung eines Demokontos ist kostenlos. Um optimal davon profitieren zu können, sollten Sie darauf achten, dass die echten Börsenkurse Verwendung finden, denn einige Anbieter nutzen veraltete oder sogar erfundene Kurse. 

Wie Broker mit hohem Hebel & ohne ESMA eröffnen – Anleitung für Anfänger mit eToro

eToro

Viele Broker bieten Einsteigern die Möglichkeit, ein Demokonto zu eröffnen, um sich damit sicher und risikofrei mit dem Trading beschäftigen zu können. So können Sie auch erste Strategien für das Trading mit hoher Hebelwirkung & ohne EMSA lernen. Bei eToro können Sie ein Konto mit virtuellem Geld in Höhe von 100.000 USD erstellen. Dieses bietet einerseits Anfängern die Möglichkeit, sich risikofrei mit dem Traden zu beschäftigen, andererseits kann es aber auch gleichzeitig neben dem Echtgeldkonto verwendet werden und somit fortgeschrittenen Tradern die Möglichkeit geben, die eigenen Strategien auszuprobieren und zu verbessern. Im Folgenden zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie bei eToro ein Demokonto eröffnen.

Erster Schritt: Anmeldung bei einem Broker bzw. einer Kryptobörse (eToro)

eToro Anmeldung

Die Registrierung bei eToro dauert nur wenige Minuten und ist über den Button „Registrieren“ möglich. Dafür müssen Sie zunächst lediglich Ihre persönlichen Daten eingeben und anschließend Ihre E-Mail-Adresse verifizieren. Dieser Schritt ist wichtig, denn er gewährleistet die Sicherheit Ihres Kontos. Sobald Ihre E-Mail-Adresse verifiziert ist, können Sie die erste Einzahlung bei eToro vornehmen.

Zweiter Schritt: Konto aufladen

eToro Einzahlung

Wenn die Registrierung abgeschlossen ist, fällt die erste Einzahlung an. Um eine Einzahlung vorzunehmen, loggen Sie sich zunächst in Ihr Konto ein. Anschließend klicken Sie auf den Button „Geld einzahlen“. Nun können Sie den Betrag eingeben und die richtige Währung auswählen. Der Mindestbetrag variiert dabei je nach Ihrer Region zwischen 50 USD und 10.000 USD. Zuletzt wählen Sie die gewünschte Zahlungsmethode aus. Hierbei bieten sich unterschiedliche Optionen an, unter anderem Paypal, Banküberweisungen oder die Zahlung per Kreditkarte. Nun können Sie mit dem Trading beginnen.

Demokonto eröffnen

eToro

Nach erfolgreicher Zahlung erhalten Sie bei eToro ein Demokonto, mit dem Sie unkompliziert ins Trading einsteigen können. eToro stellt Ihnen virtuelles Geld in Höhe von 100.000 USD zur Verfügung. Ebenso wie ein Echtgeldkonto ermöglicht es das Demokonto, Positionen zu eröffnen, verschiedene Trading-Strategien zu testen und mit den diversen Funktionen wie Stop-Loss und Take-Profit zu experimentieren. eToro legt Wert auf den Austausch mit anderen Tradern. So können Sie auch das Copy Trading üben: Hierbei kopieren Sie die Strategien erfahrenerer Händler und profitieren damit gleichermaßen von deren Erfolgen. Es lohnt sich, mit den Händlern in Kontakt zu treten, um Strategien zu diskutieren.

Dritter Schritt: Aktien kaufen

eToro Tesla

Um eine erste Aktie zu kaufen, geben Sie im Suchfeld den Namen der Aktie ein. Es empfiehlt sich, nur Aktien von Unternehmen zu kaufen, mit deren Geschäften Sie sich auch auskennen und deren Erfolgschancen Sie gut einschätzen können. Anschließend klicken Sie auf den blauen Button mit der Aufschrift „Traden“. Es öffnet sich ein Fenster, in dem Sie den Preis sowie die Anzahl der Aktien angeben können. Außerdem können Sie mithilfe der Stop-Loss- und der Take-Profit-Funktion einstellen, zu welchem Kurs Sie die Aktie verkaufen möchten. Diese Funktion ist optional. Sie schließen Ihren Kauf ab, indem Sie auf Order platzieren klicken.

Broker mit hohem Hebel & ohne EMSA Fazit – Unsere Empfehlung

Trading mit hohem Hebel ist möglich, bietet aber auch ein hohes Risiko. Um dieses möglichst gering zu halten, sollten Sie darauf achten, dass Sie einen Broker mit hohem Hebel wählen, der in der EU reguliert ist. Darüber hinaus bieten die meisten Online-Broker ein Demokonto an, mit dem Sie sich ohne den Einsatz von echtem Geld mit dem Trading und mit diversen Hebel-Optionen vertraut machen können. Heute gibt es viele Broker mit hohem Hebel, weshalb es schwerfällt, eine Wahl zu treffen. Wir empfehlen Ihnen die Verwendung des Online-Brokers eToro, der Ihnen die Möglichkeit gibt, in unterschiedliche Kryptowährungen zu investieren.

Trading mit hoher Hebelwirkung & ohne EMSA – FAQs

Insbesondere Einsteiger stehen angesichts der Informationsfülle zum Thema Trading und optimaler Broker vor vielen offenen Fragen. Viele Quellen im Internet äußern sich unterschiedlich zum Thema Broker mit hohem Hebel. Im Folgenden finden Sie daher die wichtigsten Antworten rund um das Thema. 

Ist Trading mit hoher Hebelwirkung auch für Privatkunden möglich?

Welche Hebelwirkung sollte ich beim Trading mit einem Online-Broker verwenden?

Worauf sollte ich bei der Auswahl eines Brokers achten?

Gibt es überhaupt noch Broker mit hohem Hebel für Privatanleger?

Wozu benötige ich die Stop-Loss und Take-Profit-Funktionen?

Worum handelt es sich beim Trading mit hohem Fremdkapitalanteil?

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.

+ posts

MSc. in Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt auf asymetrische Kryptographie und M2M-Kommunikation. Ich bin seit 2015 im Bereich Bitcoin und Kryptowährungen unterwegs. Außerdem interessiere ich mich für das Thema Aktien und ETFs. Meine Publikationen sind auch auf https://coincierge.de/author/martin-schwarz/ zu lesen.

Zum Newsletter Anmelden & Informiert Bleiben

Kostenloses Abonnement

Die wichtigsten Artikel im Postfach

Jederzeit kündbar