Lyxor ETF Erfahrung: Beste Lyxor ETFs 2023 in Deutschland
Lyxor ETF ist ein Fondsemittent mit einer starken Präsenz in Europa. Er zeichnet sich durch seine innovativen Unternehmenspraktiken und seine Aufmerksamkeit für Markttrends aus. Er verfügt über ein breit gefächertes Portfolio, ist dabei aber nur begrenzt global oder in Schwellenländern vertreten. Wir haben untersucht, was die besten Lyxor ETFs sind und wie man in sie investieren kann.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Lyxor ETFs kaufen – Worauf sollte man achten?
- 2 Vielversprechende Lyxor ETFs 2023 in der Übersicht: Unsere Lyxor ETF-Empfehlungen
- 3 Wo Lyxor ETFs kaufen? Die besten Broker für den Kauf von Lyxor ETFs im Vergleich
- 4 Wie in Lyxor ETFs investieren? Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Kauf von Lyxor ETFs in Deutschland
- 5 Lyxor ETF-Sparplan einrichten: Kann man einen Lyxor ETF für einen Sparplan nutzen?
- 6 Was steckt hinter Lyxor? Die Geschichte des ETF-Anbieters Lyxor
- 7 Welche ETFs von Lyxor gibt es? Was machen die ETFs von Lyxor aus?
- 8 Welcher Lyxor ETF ist der beste? Unsere Empfehlung für die besten Lyxor ETFs
- 9 Lyxor ETF-Dividende: Wie hoch sind die Dividenden von Lyxor ETFs?
- 10 Lyxor ETFs: Thesaurierend oder ausschüttende investieren? Was ist sinnvoller?
- 11 Vor- und Nachteile von Lyxor ETFs: Lyxor ETFs kaufen oder nicht?
- 12 Lyxor ETFs im Vergleich zu anderen ETF-Anbietern: Wer bietet die besten ETFs an?
- 13 Ist das Investieren in Lyxor ETFs sinnvoll?
- 14 Lyxor ETF-Gebühren: Wie hoch sind die Gebühren beim Kauf von Lyxor ETFs? Kann man Lyxor ETFs kostenlos kaufen?
- 15 In Lyxor ETFs investieren bei Comdirect, Scalable Capital oder Trade Republic? Wieso wir eToro alternativ empfehlen
- 16 Wie könnte die Zukunft von Lyxor ETFs aussehen? Unsere Zukunftsprognose
- 17 Wie viel Geld kann man mit dem Investieren in Lyxor ETFs verdienen? Berechnungen mit unserem ETF-Sparplan-Rechner:
- 18 Unsere Lyxor ETF-Erfahrungen: Fazit – Unsere Bewertung und Empfehlung
- 19 Lyxor ETFs: FAQs – Die wichtigsten Fragen zu Lyxor ETFs
Lyxor ETFs kaufen – Worauf sollte man achten?
Vielversprechende Lyxor ETFs 2023 in der Übersicht: Unsere Lyxor ETF-Empfehlungen
Nach unserer Analyse lohnen sich vor allem diese drei Lyxor ETFs für die Anlage im Jahr 2023.
Lyxor EURO STOXX Banken (DR) UCITS ETF |
Lyxor STOXX Europe 600 Banks UCITS ETF |
Lyxor MSCI World Energy TR UCITS ETF |
|
ISIN |
LU1829219390 |
LU1834983477 |
LU0533032420 |
WKN |
LYX0Z5 |
LYX01W |
LYX0GK |
Performance über 1 Jahr |
25,01 % |
24,36 % |
24,20 % |
Performance über 5 Jahre |
23,25 % |
11,56 % |
-4,84 % |
Ausschüttung von Dividenden |
– |
– |
– |
TER (laufende Ausgaben) |
0,30 % |
0,30 % |
0,30 % |
Volumen |
1.100 Mio. € |
934 Mio. € |
99 Mio. € |
Domizil |
Luxemburg |
Luxemburg |
Luxemburg |
Einführungsdatum |
12.12.2013 |
25.08.2006 |
19.08.2010 |
Ertragsverwendung |
Thesaurierend |
Thesaurierend |
Thesaurierend |
Replikationsmethode |
Physikalisch (direkt) |
Synthetisches Abbild (Swap) |
Synthetisches Abbild (Swap) |
Wo Lyxor ETFs kaufen? Die besten Broker für den Kauf von Lyxor ETFs im Vergleich
Um die besten Lyxor ETFs zu erwerben, benötigen Anleger einen verlässlichen und sicheren Broker. Auch diese haben wir genauer unter die Lupe genommen. Hier unser Vergleich der besten Lyxor ETF Broker:
Wie in Lyxor ETFs investieren? Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Kauf von Lyxor ETFs in Deutschland
Lyxor ETF-Sparplan einrichten: Kann man einen Lyxor ETF für einen Sparplan nutzen?
Sparpläne sind eine hervorragende Strategie für Kleinanleger. Sie ermöglichen die Teilnahme am Lyxor ETF-Markt mit minimalem Kapital. Der Anleger entscheidet dabei selbst, wie viel er sparen will, wie oft er einzahlt und wie lange er investieren will. Diese Anweisungen werden dann automatisch ausgeführt, ohne dass man sich jeden Monat um die Freigabe der Aufträge kümmern muss.
Einen Lyxor ETF-Sparplan kann man mit vier einfachen Schritten einrichten:
Was steckt hinter Lyxor? Die Geschichte des ETF-Anbieters Lyxor
Diese Firma wurde 1998 unter dem Namen Lyxor Asset Management gegründet. Zwei Jahre später, zur Jahrtausendwende, wagte sie den Einstieg in das ETF-Geschäft. Im Jahr 2003 etabliert sie dann ihre eigene Marke für diese Produkte: Lyxor ETF.
Der Anbieter hat sich durch Innovation auszeichnet und wurde mit unzähligen Preisen ausgezeichnet. Im Jahr 2017 wagte er es, den ersten ETF auf Geschlechtergleichstellung und den ersten ETF auf grüne Anleihen aufzulegen. Er zeichnet sich auch dadurch aus, dass er einige der günstigsten Engagements auf dem Markt hat, mit TERs ab 0,04 %.
Derzeit ist Lyxor ETF der drittgrößte ETF-Anbieter in Europa. Er verwaltet ein Vermögen von rund 64 Milliarden Euro. Sein Portfolio umfasst die weltweit größten ETFs auf französische, russische, italienische, spanische, japanische und indische Aktien.
Sind Lyxor ETFs in Deutschland verfügbar?
Auf dem europäischen Markt bietet Lyxor ETF Zugang zu mehr als 200 ETFs. Der deutsche Markt ist mit eigenen Instrumenten wie dem Lyxor DAX (DR) UCITS ETF – Acc vertreten. Für die Bequemlichkeit und das Vertrauen der deutschen Investoren wurde 2019 die Niederlassung Lyxor Deutschland eröffnet.
Welche ETFs von Lyxor gibt es? Was machen die ETFs von Lyxor aus?
Die meisten Lyxor ETFs sind auf dem europäischen Markt verfügbar. Es gibt mehr als 200
Wir können Lyxor ETFs auf verschiedene Arten gruppieren. Dies erleichtert die Suche nach konkreten Instrumenten:
Nach Investitionsregion
Mehr als ein Drittel der Lyxor ETFs konzentrieren sich auf Europa. Derzeit gibt es 86 Instrumente, die mit diesem Markt in Verbindung stehen, davon 47 in der Eurozone.
An zweiter Stelle stehen die globalen ETFs mit 49 Produkten. Es folgen diejenigen, die US-amerikanische und kanadische Indizes abbilden – insgesamt 43 ETFs.
Die Region Asien-Pazifik wird von 18 ETFs bedient, während Lateinamerika und Afrika mit jeweils 2 ETFs vertreten sind.
Nach Kategorie
Wer eine Anlage mit mehr Kurspotenzial sucht, kann sich für einen der 21 Unternehmens-ETFs entscheiden. Die Rentabilität geht Hand in Hand mit der finanziellen Solvenz der Unternehmen und es gibt eine ganze Reihe von Möglichkeiten.
Weiterhin sind Schwellenländer wegen ihres Wachstumspotenzials interessant. Es ist ein disparates Universum, das verlockende Gewinne generieren kann. Es gibt 21 Lyxor ETFs in dieser Kategorie. Aber es sind zweifellos die entwickelten Märkte, die mit rund 100 ETFs den größten Teil des Portfolios dieses Anbieters ausmachen. Schließlich gibt es 12 globale Produkte – eine eher begrenzte Anzahl, die uns vermuten lässt, dass sie Nischenstrategien bevorzugen.
Welcher Lyxor ETF ist der beste? Unsere Empfehlung für die besten Lyxor ETFs
Es gibt eine große Auswahl an Lyxor ETFs. Daher haben wir unsere Auswahl auf die Produkte mit den höchsten Renditen im vergangenen Jahr konzentriert. Sie gehören zu verschiedenen Sektoren, die in diesem Jahr Verbesserungen verzeichnen konnten, nachdem sie wegen der Pandemie eingebrochen waren. Sie gelten als gute Alternative, da sie noch Raum für Wachstum haben und sich in einem Aufwärtstrend befinden.
Lyxor EURO STOXX Banks (DR) UCITS ETF
Der Lyxor EURO STOXX Banks (DR) UCITS ETF bildet den EURO STOXX Banks Index ab. Dieser Indikator misst die Leistungsfähigkeit der Banken in der Eurozone. Er bietet ein regionales Engagement in Österreich, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Irland, Italien, Luxemburg, den Niederlanden, Portugal und Spanien.
Dieser Lyxor ETF bildet den zugrundeliegenden Index direkt nach. Mit anderen Worten: Er erwirbt alle Wertpapiere, aus denen sich der Indikator zusammensetzt. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 0,3 % pro Jahr und die Dividendenpolitik ist auf Akkumulation ausgerichtet.
Er ist ein großer ETF, der ein Vermögen in der Größenordnung von 1,1 Milliarden Euro verwaltet.
Lyxor STOXX Europe 600 Banks UCITS ETF
Der Lyxor STOXX Europe 600 Banks ETF bildet den Stoxx Europe 600 Banks Net Return Index ab. Die Nachbildung ist synthetisch, daher können die Bestandteile des ETFs von denen des Index abweichen. Mehr als 50 % der Wertpapiere sind in Euro und fast 30 % in Pfund Sterling. Die drittwichtigste Währung ist die schwedische Krone mit knapp über 10 %.
Dieser Lyxor ETF hat ein geringeres Währungsrisiko für EU-Anleger. Aufgrund seiner Eigenschaften ist er sicher vor den Schwankungen des Dollars, der in letzter Zeit einen Abwärtstrend aufweist.
Lyxor MSCI World Energy TR UCITS ETF
Der dritte Lyxor ETF konzentriert sich auf einen völlig anderen Sektor als die vorherigen. Er bildet den MSCI World Energy Index ab und konzentriert sich auf die Investitionen und die Performance von börsennotierten Energieunternehmen.
Mehr als 50 % der Aktien, aus denen sich dieser ETF zusammensetzt, sind US-amerikanische Unternehmen. Seine Nachhaltigkeitsbewertung ist mit einem dreifachen „B“ allerdings recht niedrig.
Lyxor ETF-Dividende: Wie hoch sind die Dividenden von Lyxor ETFs?
Die von uns ausgewählten Lyxor ETFs sind thesaurierend. Es werden also keine Dividenden ausgeschüttet.
Lyxor ETFs: Thesaurierend oder ausschüttende investieren? Was ist sinnvoller?
Während es viele thesaurierende Lyxor ETFs gibt, bieten auch mehrere eine Ausschüttung
Thesaurierende ETFs zahlen keine Dividenden. Stattdessen werden Erträge in denselben Fonds reinvestiert, sodass man vom Zinseszins profitieren kann. Im Gegensatz dazu schütten ausschüttende ETFs periodisch Erträge aus. Bei einem positiven Anlageergebnis kann man so mehrmals im Jahr ein zusätzliches Einkommen erhalten.
Bevor man sich für eine der Optionen entscheidet, sollte man die steuerlichen Auswirkungen berücksichtigen. Bei thesaurierenden ETFs zahlt man nur auf die Gewinne Steuern, wenn man die Anlage liquidiert.
Vor- und Nachteile von Lyxor ETFs: Lyxor ETFs kaufen oder nicht?
Die Wahl eines Lyxor ETFs erfordert eine sorgfältige Abwägung seiner Vor- und Nachteile. Es gibt viele Anbieter auf dem Markt und es ist ratsam, sich alle Alternativen anzuschauen.
Lyxor ETFs im Vergleich zu anderen ETF-Anbietern: Wer bietet die besten ETFs an?
Er ist wahrscheinlich einer der bekanntesten und am häufigsten verwendeten Indikatoren. Er spiegelt die Marktkapitalisierung von Unternehmen in 23 entwickelten Ländern wider und setzt sich aus 1.583 großen und mittelgroßen Unternehmen zusammen. Auf dem europäischen Markt haben wir 18 ETFs gefunden, die diesen Index abbilden: Lyxor ETFs schaffen es, nach Fondsgröße auf den vorderen Rängen zu rangieren. Sie liegen auf dem zweiten und vierten Platz hinter den Produkten von Xtrackers. Der Lyxor MSCI World UCITS erzielte auch die höchste kumulative Einjahresrendite. Auf der anderen Seite liegen die Gesamtausgaben im mittleren Bereich. Allerdings teilt sich der Lyxor Core MSCI World mit dem SPDR ETF die niedrigste TER mit 0,12 %.
Emittent
Index
ETF-Name
Währung
Fondsgröße in Mio. €
TER in %
Rendite 1 Jahr in %
Lyxor
MSCI All Country World (ACWI)
Lyxor MSCI World UCITS ETF – Dist
EUR
3.287
0,30
32,33
Lyxor MSCI World (LUX) UCITS ETF
USD
2.606
0,20
31,05
Lyxor Core MSCI World (DR) UCITS ETF – Acc
USD
882
0,12
30,83
Xtrackers
Xtrackers MSCI World UCITS ETF 1C
USD
5.741
0,19
30,87
Xtrackers MSCI World UCITS ETF 1D
USD
692
0,19
30,94
Xtrackers MSCI World Swap UCITS ETF 1C
USD
3.194
0,45
30,83
Xtrackers MSCI World Swap UCITS ETF 1D
USD
1
0,29
–
Amundi
Amundi MSCI World UCITS ETF EUR (C)
EUR
1.539
0,38
32,13
Amundi Index MSCI World UCITS ETF DR EUR (D)
EUR
205
0,18
31,84
UBS
UBS ETF (IE) MSCI World UCITS ETF (USD) A-dis
USD
169
0,30
30,71
UBS ETF (IE) MSCI World UCITS ETF (USD) A-acc
USD
16
0,30
30,71
UBS ETF (LU) MSCI World UCITS ETF (USD) A-dis
USD
945
0,30
30,58
HSBC
HSBC MSCI World UCITS ETF USD
USD
2.523
0,15
31,21
iShares
iShares Core MSCI World UCITS ETF USD (Acc)
USD
29
0,20
30,95
iShares MSCI World UCITS ETF (Dist)
USD
4
0,50
30,53
SPDR
SPDR MSCI World UCITS ETF
USD
667
0,12
30.51
Invesco
Invesco MSCI World UCITS ETF
USD
2.371
0,19
31,00
Deka
Deka MSCI World UCITS ETF
EUR
616
0,31
31,81
Ist das Investieren in Lyxor ETFs sinnvoll?
Diese Produkte haben einen recht engen Tracking Error gezeigt und zeichnen sich durch ihren innovativen Charakter aus. Mehrere seiner Produkte waren Vorreiter in ihrer Kategorie.
Lyxor ETF-Gebühren: Wie hoch sind die Gebühren beim Kauf von Lyxor ETFs? Kann man Lyxor ETFs kostenlos kaufen?
Zusätzlich sollten Investoren und Händler beachten, dass auch die Broker Gebühren für den Kauf von ETFs berechnen. Diese sind sehr individuell. Hier daher nur eine Auswahl:
Betrag | Kommission (Aktien/ETF) | |
eToro | Beliebiger Betrag | kostenlos |
Bankinter | Bis zu 2.000 € | 3,95 € |
2.000 € bis 60.000 € | 8,00 € | |
+ 60.000 € | 0,07 % auf Anlagebetrag |
In Lyxor ETFs investieren bei Comdirect, Scalable Capital oder Trade Republic? Wieso wir eToro alternativ empfehlen
eToro hat eine gute Auswahl an ETFs. Man kann hier aus 251 ETFs von verschiedenen Anbietern wählen. So ist es möglich, die besten Produkte der einzelnen Emittenten in einem Portfolio zu vergleichen und zu kombinieren. Dieses kann auch andere Arten von Vermögenswerten umfassen, wie CFDs, Aktien, Anleihen, Devisen oder Kryptowährungen.
eToro zeichnet sich auch durch seine diversen Lizenzen und Genehmigungen aus, um in verschiedenen Märkten operieren zu können. Dies ist ein Beweis dafür, dass es sich um einen Broker handelt, der alle finanziellen Vorschriften und Standards einhält.Schließlich sind seine Gebühren sehr günstig. So fällt für den Kauf oder Verkauf von ETFs keine Transaktionsgebühr an.