Suche ETF Nachrichten
Suche ETF Nachrichten
/ Die besten Metaverse Coins kaufen 2023 – Liste der besten Meta Coins, Kurse und Prognosen

Die besten Metaverse Coins kaufen 2023 – Liste der besten Meta Coins, Kurse und Prognosen

martin-schwarz

Martin Schwarz Investor shield

Profi Investor

Das Metaverse ist der neueste Trend auf dem Kryptomarkt. Bereits heute existierenMetaverse Logo diverse Blockchain-Projekte, die es ihren Nutzern erlauben, in eine virtuelle Welt – ein sogenanntes Metaversum – einzutauchen. Doch lohnt es sich tatsächlich, die entsprechenden Metaverse Coins zu kaufen?

Im folgenden Metaverse Coins kaufen 2023 Ratgeber erklären wir, was ein Metaverse Coin eigentlich ist, zu welchem Preis man in diese Token investieren und mit ihnen handeln kann und worauf man beim Kauf achten sollte. Außerdem werfen wir einen Blick auf die Top Metaverse Coins Liste für 2023.

Inhaltsverzeichnis

Was sind Metaverse Coins?

Metaverse Coins kaufen

Das Metaversum ist eine digitale Welt, in welcher virtuelle und augmentierte Realität miteinander verschmelzen. Ursprünglich stammt der Begriff Metaverse aus dem Cyberpunk-Roman “Snow Crash” aus dem Jahr 1992. Im Buch können die Charaktere über eine Art Augmented-Reality-Brille in die virtuelle Welt des Metaverse gelangen und sich dort frei bewegen.

Der Begriff Metaverse feierte spätestens seit der Umbenennung von Facebook in Meta im vergangenen Herbst sein Debüt im Mainstream. Facebook-Gründer Mark Zuckerberg hatte die Umbenennung mit dem sich geänderten Fokus seines Social-Media-Konzerns begründet. Demnach plane man, innerhalb der nächsten 10 bis 15 Jahre ein vollumfängliches Metaverse aufzubauen, welches das Internet, wie es heute existiert, womöglich sogar irgendwann einmal ablösen könnte.

Das wirtschaftliche Potenzial, welches Experten dem Metaverse zuschreiben, ist immens. Bis sich die kühnen Träume von Zuckerberg und co. verwirklichen, dürften noch Jahre ins Land ziehen. Jedoch gibt es bereits heute Metaverse-Projekte, die es ihren Nutzern erlauben, in eine virtuelle Welt einzutauchen.

Blockchain-Projekte wie Decentraland (MANA) oder The Sandbox (SAND) erlauben schon heute einen Vorgeschmack auf, das, was die Zukunft des Internets noch bereithalten könnte. Dabei ist das Potenzial dieser Krypto-Projekte selbst durchaus beachtlich.

Metaverse Coins wie MANA und SAND sind seit Facebooks Namensänderungen deutlich im Wert gestiegen. Der Blick zahlreicher Investoren liegt mittlerweile fest auf diesen und weiteren Metaverse-Projekten und der Zukunft, welche sie für die Blockchain und das Internet als ganzes bereithalten könnten.

Liste der aktuell besten 7 Meta Coins

Meta Coin Marktkapitalisierung Kurs Kursplus 2021
RobotEra (TARO) 21,6 Mio. $ 0,02 $
DeeLance (DLANCE) 53.163  $ 0.025 $
Decentraland (MANA) 4,033 Mrd. $ 2,16 $ 3998 %
The Sandbox (SAND) 3,058 Mrd. $ 3,28 $ 15705 %
Illuvium (ILV) 343,5 Mio. $ 534,35 $ 682 %
Star Atlas (ATLAS) 107,1 Mio. $ 0,050 $ -38 %
Merit Circle (MC) 101,0 Mio. $ 2,37 $ -26 %

RobotEra (TARO)

RobotEra TARO Metaverse LOGO 2 (1)

Unter den besten VR-Metaversen darf das Außergewöhnlichste von ihnen mit dem Namen RobotEra nicht fehlen. Denn es bietet die unterhaltsamste Story sowie eine beeindruckend vielschichtige digitale Welt. Sie spielt in einer postapokalyptischen Zeit, nachdem die Bewohner des Planeten Taro von den von ihnen erschaffenen Robotern vernichtet wurden. Kurz zuvor hat der letzte Humanoid den Maschinen noch die Singularität verliehen, um den Himmelskörper zu retten. Die Nutzer können in dem faszinierendsten Metaverse die Rolle der Roboter übernehmen und die Welt nach ihren Vorstellungen gestalten.

Zur Verwirklichung der Visionen stattet das Metaverse die Spieler mit den anfängerfreundlichsten und kostenlosen Entwicklertools aus. Mit diesen lassen sich von Spielobjekten bis hin zu eigenen Games alle nur erdenkbaren Kreationen erzeugen. Diese werden als NFTs abgespeichert und können wie Vermögenswerte über den Marktplatz gehandelt werden. Zu den weiteren Möglichkeiten zu Erlangung eines Einkommens in RobotEra gehören Verleih, Eintrittsgelder, Marketing, Ressourcengewinnung und mehr. Neben Einkommensmöglichkeiten stehen jedoch noch unzählige weitere Aktivitäten zur Wahl, wie soziale Events, Konzertbesuche, Shopping, Kunstgalerien und 3D-Tourismus.

Eine stark begrenzte Gruppe von Investoren erhält die Möglichkeit, über den Vorverkauf einen Anteil der 15 % der Gesamtversorgung zu erhalten. Dabei sind durch die Preisanhebungen von 0,020 auf 0,032 $ garantierte Wertsteigerungen von bis zu 60 % inbegriffen. Zusammen mit den überaus hohen Stakingbelohnungen im Umfang von 33 % aller TARO-Token ist es eine der besten Investmentmöglichkeiten des Jahresendes von 2022. Denn während einer Baisse bietet sie bis zum öffentlichen Handel einen temporär sicheren Hafen im Vergleich zu bereits handelbaren Kryptoassets. Aber auch die RobotEra Prognose sieht vielversprechend aus, sodass viele RobotEra kaufen wollen.

DeeLance (DLANCE)

DeeLance DLANE Metaverse Lobby

Durch die Einführung von DeeLance werden neuartige Standards gesetzt, welche ein besonders disruptives Potenzial für den Freelancing-Markt und die DeeLance Prognose haben. Denn mithilfe fortschrittlichster Blockchaintechnologie können Dritte und daher enorme Kosten und Zeit eingespart werden. Auf diese Weise kann DeeLance die günstigen Konditionen auf dem gesamten Markt bieten. Zudem werden maximale Sicherheit, Transparenz und Effizienz erreicht. Einen neuartigen Ansatz verfolgt es ebenso mit den innovativsten NFTs, welche nun auch die Urheber- und Nutzungsrechte verwalten und übertragen können. Auf diese Weise gibt es keinerlei Missverständnisse mehr zwischen den Freelancern und Auftraggebern. Ebenso können die Freiberufler erstmalig ihre fertigen Werke auf einem solchen Portal über Verkäufe und Auktionen offerieren.

Bemerkenswert ist auch das auf den Business-Bereich spezialisierte Metaversum, welches durch die einzigartige Positionierung eine hervorragende Chance bietet. In dieser virtuellen Arbeitswelt werden unter anderem Bewerbungsgespräche, Büros und Onlinearbeitsumgebungen geboten werden. Ebenso denkbar sind Networking-Events, Fortbildungen, Messen und 3D-Präsentationen. Über vielfältigste Einnahmeströme hat sich DeeLance mehrere Standbeine aufgebaut, sodass Risiken diversifiziert und Chancen potenziert werden. Die fortschrittlichsten Business-Dienste sind offen und global auf der ganzen Welt nutzbar, sodass im Gegensatz zu anderen keinerlei Länder wie Russland und Weißrussland ausgeschlossen werden. Nur noch für kurze Zeit kann man über den Presale mit bis zu 40 % Rabatt DeeLance kaufen.

Weitere wichtige Informationen

Decentraland (MANA)

Decentraland (MANA) ist der wohl bekannteste Metaverse Coin. Das auf der Ethereum-Chain basierende Projekt erlaubt es seinen Nutzern, in einer vollständig virtuellen Welt “Grundstücke” zu erwerben und für diese anschließend digitale Inhalte selbst zu erschaffen.

Vom Konzept her erinnert das Ganze etwas an Second Life. Das verfügbare virtuelle Land ist begrenzt. Insgesamt existieren 90.601 Parzellen. In den vergangenen Jahren ist die Zahl der “Bewohner” von Decentraland stark gestiegen, was dementsprechend wiederum den Preis für die digitalen Immobilien in die Höhe getrieben hat.

Mittlerweile sind auch zahlreiche Unternehmen und Organisationen in Decentraland vertreten. So unterhält das Londoner Auktionshaus Sotheby’s eine virtuelle Galerie und der Karibikstaat Barbados verfügt dort sogar über eine digitale Botschaft.

Der Kurs von MANA, der nativen Kryptowährung von Decentraland, ist 2021 um fast 4.000 Prozent gestiegen. MANA dient als Zahlungsmittel auf der eigenen Handelsplattform. Dort können die Nutzer digitale Assets handeln. Der Metaverse Coin MANA hat im besonderen Maße vom jüngsten, durch Facebooks Umbenennung erzeugten Hype rund um das Metaverse profitiert.

The Sandbox (SAND)

The Sandbox stammt ursprünglich aus dem Jahr 2012. Es handelt sich dabei um Computerspiel, welches es seinen Spielern erlaubt, eigens geschaffene digitale Welten zu bespielen. Das Ganze ist dabei in dem aus Minecraft bekannten Voxel-Stil gehalten.

Was ursprünglich als reines Mobile Game begonnen hat, hat sich mittlerweile zu einem vollumfänglichen Metaverse-Erlebnis gewandelt. Auch bei Sandbox können Nutzer Parzellen kaufen, gestalten und wieder verkaufen. Ähnlich wie bei Decentraland sind auch hier bereits zahlreiche Prominente und Unternehmen am Start. Infolgedessen, sind die digitalen Grundstückspreise bereits deutlich gestiegen.

Die native Währung von Sandbox ist SAND. Der SAND-Preis ist im vergangenen Jahr mit rund 15.000 Prozent regelrecht explodiert. Dabei hatte der Wert des Tokens im Zuge der Facebook-Umbenennung sogar kurzzeitig einen Wert von über 8 Dollar gehabt.

Auch wenn sich der Kurs mittlerweile wieder normalisiert hat, trauen Experten The Sandbox noch eine wichtige Rolle in der sich aktuell etablierenden Play2Earn-Spielewirtschaft zu.

Illuvium (ILV)

Bei Illuvium (ILV) handelt es sich um ein Open-World-Fantasy-Kampfspiel. Als Basis dient dabei die Ethereum-Blockchain. Im Gegensatz zu Projekten wie Decentraland und The Sandbox, wartet Illuvium mit moderner Grafik auf und hat für sich selbst den Anspruch, das erste AAA-Game auf Blockchain-Basis zu sein.

Spieler können in der Welt von Illuvium zahlreiche unterschiedliche Monster bekämpfen, einfangen, sammeln und für sich kämpfen lassen. Vom Konzept her ähnelt Illuvium dem bekannten Klassiker Pokemon bzw. dem Krypto-Spiel Axie Infinity. Auch hier haben Spieler die Möglichkeit, ihre Monster auf einem Marktplatz zu handeln.

Dank seiner modernen Grafik könnte Illuvium sehr viel stärker traditionelle Gamer ansprechen, als dies bei der grafisch doch eher einfach gestalteten Konkurrenz der Fall ist.

Der Kurs vom ILV, dem nativen Token von Illuvium, ist bis zum Dezember 2021 deutlich gestiegen. Seitdem hat der Metaverse Coin jedoch wieder deutlich an Wert verloren. Noch befindet sich das Spiel in der Entwicklungsphase. 2023 ist eine Trendumkehr daher durchaus nicht unwahrscheinlich.

Star Atlas (ATLAS)

Start Atlas (ATLAS) ist ein weiteres in der Entwicklung befindliches Krypto-Spiel mit AAA-Grafik. Das Weltraumspiel nutzt die moderne Unreal Engine 5, um ein gigantisches Universum zu erschaffen, in welchem die Spieler ihre eigenen Raumschiffe frei steuern können.

Ziel des Spiels ist es, wertvolle Ressourcen zu sichern und abzubauen. Diese können anschließend auf dem Markt gegen Kryptowährung (ATLAS) verkauft werden. Das Besondere daran: Spieler können gegeneinander kämpfen und sich die Kontrolle über ressourcenreiche Sektoren streitig machen. Innerhalb des Star-Atlas-Metaverse können Spieler zudem zahlreiche unterschiedliche Rollen übernehmen: vom Kopfgeldjäger bis zum Konzernchef.

Während die meisten aktuellen Meta Coins auf der Ethereum-Blockchain basieren, nutzt Start Atlas stattdessen die Solana-Blockchain. Diese bringt die notwendige Geschwindigkeit mit sich, um Echtzeitinteraktionen in einem derart komplexen Spiel wie Star Atlas zu ermöglichen.

Der ATLAS-Kurs hat sich seit Ende 2021 eher negativ entwickelt. Allerdings befindet sich das Spiel noch in einer frühen Phase. 2023 könnte das Jahr sein, in welchem Star Atlas und der dazugehörige Meta Coin ATLAS richtig durchstarten.

Begehrter IMPT-Coin als umweltfreundlichste Kryptowährung

IMPT-nachhaltigster-ESG-Coin-umweltfreundliche-ökologische-Kryptowährung

Viele Unternehmen und Verbraucher fragen sich, wie sie ihren CO2-Verbrauch angesichts des drohenden Klimawandels überwachen und reduzieren können. Denn bisher gibt es nur ungenügende Möglichkeiten. Dies möchte die nachhaltigste Kryptowährung mit 99,99 % besserer Energieeffizienz künftig beheben. Dabei bietet sie einen globalen Score sowie einen Marktplatz mit umweltfreundlichsten Produkten und CO2-Guthaben. Für jeden Kauf wird ein Teil der Gewinnmarge an gemeinnützigen Vereinen gespendet und die Verbraucher erhalten das eingesparte CO2 als NFTs vergütet.

Bestes ESG-Invetment 2023 - Nachhaltige umweltfreundliche ökologische Kryptowährungen für CO2-Emissionen

Dieses können sie dann auch gegen limitierte NFTs einer besonders kunstvollen Sammlerkollektion mit Wertsteigerungspotenzial umtauschen. Des Weiteren gibt es noch viele weitere Möglichkeiten, wie die Nutzer durch klimafreundliche Leistungen Belohnungen in Form von Kryptowährungen erhalten. Bisher haben sich schon mehr als 100 Projekte, 10.000 Marken sowie über 1 Mio. Produkte für die Plattform entschieden. Bemerkenswert ist dabei auch die höchste Transparenz, mit welcher die Kunden alle Transaktionen vollständig nachvollziehen können. Somit kann Betrug und niedrige Qualität vermieden werden.

Geleite wird das Team von erfahrenen Personen der unterschiedlichsten Bereiche. Sie konnten während ihrer Karrierelaufbahn umfangreiche Expertise in renommierten Unternehmen wie Google und Oracle sowie im Bereich von Start-ups und Blockchains sammeln.

Nur für kurze Zeit kann der umweltfreundlichste Coin noch in einem limitierten Presale mit einem Rabatt erhalten werden. Gleichzeitig können dadurch auch während des Bärenmarktes bis zur Listung an den Handelsplätzen keine Verluste erlitten werden. Stattdessen profitieren die frühen Investoren von einer garantierten Wertsteigerung von mehr als 55 %. In nur wenigen Stunden wurde schon eine große Menge an Coins des stark gefragten Projekts verkauft. Aufgrund der hohen Nachfrage sollte bei Interesse frühzeitig investiert werden, um nicht zu spät zu kommen.

Merit Circle (MC)

Merit Circle (MC) ist eine dezentralisierte autonome Organisation (DAO), deren Fokus auf der Entwicklung einer Play-to-Earn-Ökonomie liegt. Hinter Merit Cirlce steht nicht bloß ein einzelnes Metaverse-Spiel. Vielmehr handelt es sich dabei um eine Plattform für Kapital, Expertise und Spieler, die zusammen daran arbeiten, den Wertzuwachs verschiedener Metaverse-Games zu maximieren.

Merit Circle konnte bereits eine lange Liste an potenten Partnern wie DeFiance Capital, Yield Guild Games und Spartan Group für sich gewinnen. Der Metaverse Coin MC erlaubt es Anlegern auf das Wachstum der gesamten Metaverse-Branche zu setzen.

Merit Circle befindet sich ebenfalls noch in einer frühen Phase. Der MC-Kurs hat das vergangene Jahr insgesamt mit einem Minus beendet. Das Potenzial für erhebliches Wachstum in 2023 ist bei diesem Meta Coin jedoch durchaus vorhanden.

Interessante Renditen mit Play-To-Earn Spiel Calvaria sichern

Calvaria eRIA RIA GameFi Play-to-Earn P2E Tradingcard game Strategiespiel Kartenspiel (11)

Kaum ein Investment ist so attraktiv wie ein Vorverkauf mit garantierten Renditen. Die beste Möglichkeit dafür bietet nun das stark gefragte Play-to-Earn-Spiel Calvaria. Denn das außergewöhnliche Battle Card Game hat viele Alleinstellungsmerkmale, mit denen es seine Konkurrenz abhängen kann. Zu den einzigartigen Features gehören 3D-Charaktere, Afterflifedesign, Missionen sowie die freiwillige Nutzung einer Wallet. Durch den Einfluss der Nutzer über die DAO, die plattformübergreifende Spielbarkeit und das Free-to-Play hat es alles für eine bestmögliche Adaption auch von außerhalb des Kryptospaces.

Neben den Fraktionen Tiacahuan, Los Hueros und The Ether fasziniert das außergewöhnlich vielschichtige Strategiespiel durch unermesslichen Spiel- und Sammelspaß. Die NFT-Spielkarten können mit denselben Versionen auf die nächste Stufe aufgerüstet und somit verstärkt werden. Außerdem werden diverse Spielmodi bereitgestellt wie Einzelspieler, PvP und Turniere, die jedoch stetig erweitert werden sollen. Weiter noch soll die Community durch andere Medien wie Serien, Comics, aber auch Merchandise vielfältig aufgebaut werden.

Der Vorverkauf des RIA wurde erfolgreich abgeschlossen, so das Investoren jetzt auf die ICO der Kryptowuahrung warten.

Es gibt eine Vielzahl von Metaverse Coins, aber auch viele andere Sektoren auf dem Blockchainmarkt. Welche Kryptowährung man kaufen sollte, muss dabei immer von einer Vielzahl von Faktoren abhängig gemacht werden. Generell ist es jedoch empfehlenswert, dass man das Risiko durch eine Diversifikation streut und sich ausreichend mit den jeweiligen Assets auseinandersetzt.

Wo kann man Metaverse Coins kaufen?

Wer Metaverse Coins kaufen möchte, kann dies grundsätzlich auf die gleiche Weise tun,Metaverse kaufen wie auch bei anderen Kryptowährungen. Große Meta Coins wie MANA und SAND werden mittlerweile bei praktisch allen Krypto-Brokern und Exchanges gelistet. Dank des großen Hypes rund um das Metaverse und Metaverse Coins finden auch zahlreiche kleinere Projekte zunehmend Einzug in das Sortiment diverser Broker.

Wer darüber nachdenkt einen Meta Coin zu kaufen, sollte jedoch nicht nur die mögliche Entwicklung des Coins sowie des dahinter stehenden Metaverse-Projektes im Auge behalten. Auch die Wahl des richtigen Krypto-Brokers ist von großer Bedeutung.

Wir empfehlen unseren Testsieger eToro. Der Online-Broker bietet Anlegern eine große Auswahl an handelbaren Assets. Diese umfasst neben Aktien, ETFs, Anleihen, Währungen und Rohstoffen auch zahlreiche Kryptowährungen. Wer Metaverse Coins kaufen möchte, wird bei eToro ebenso fündig.

Zu den Vorzügen von eToro gehören ein günstiges Gebührenmodell, eine leicht zu bedienende Benutzeroberfläche sowie eine einmalige Einbindung von Social-Trading-Komponenten. So haben Nutzer bei eToro die Möglichkeit, die Portfolios der erfolgreichsten Anleger und Trader mit wenigen Klicks für sich zu kopieren. Auf diese Weise können auch Anfänger ohne Weiteres hochgradig gewinnbringende Portfolios unterhalten.

eToro Meta Coins kaufen Anleitung

Wie kann man Meta Coins kaufen? in der folgenden Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigen wir anhand des Beispiels eToro, wie man mit drei schnellen Schritten Metaverse Coin kaufen kann.

1. Registrieren

eToro Bitcoin investieren

Wer eToro nutzen möchte, muss sich zuerst auf der Webseite des Brokers registrieren. Dieser Schritt ist bei allen Depotanbietern gleich, da es sich dabei um eine gesetzliche Vorschrift handelt.

Hat man das Online-Anmeldeformular ausgefüllt und abgeschickt, erhält man eine E-Mail inklusive Bestätigungslink, mit welchem man seinen neuen Account bei eToro aktivieren kann.

Danach muss man sich noch identifizieren. Hierbei handelt es sich um eine weitere gesetzlich vorgeschriebene Sicherheitsmaßnahme, mit welcher sichergestellt werden soll, dass Nutzer nicht unter falscher Identität handeln. Für die Verifizierung der eigenen Identität benötigt man einen gültigen Lichtbildausweis sowie ein Dokument zur Bestätigung der angegebenen Adresse (z. B. Rechnung an die eigene Adresse). Im Anschluss kann man den neuen eToro-Account vollumfänglich nutzen.

2. Geld einzahlen

eToro Einzahlung

Ehe man jedoch wirklich Meta Coins kaufen kann, muss man noch auf das eigene Handelskonto bei eToro einzahlen. Die Mindesteinzahlungs liegt bei 250 Euro. Zur Auswahl stehen dabei zahlreiche unterschiedliche Zahlungsmöglichkeiten:

Zahlungsmöglichkeit eToro
Banküberweisung ja
Sofortüberweisung ja
Kreditkarte ja
PayPal ja
Neteller ja
Rapid Transfer ja
Skrill ja
UnionPay ja

3. Meta Coins kaufen

Decentraland kaufen bei eToro

Mit gefülltem Verrechnungskonto kann man endlich einen Meta Coin kaufen. Hierfür gibt man einfach den gewünschten Metaverse Coin in das Suchfeld auf eToros Handelsplattform ein. Möchte man beispielsweise MANA kaufen, gibt man “MANA” ein. Damit gelangt man zum Infobildschirm des entsprechenden Coins.

Decentraland kaufen eToro

Mit einem Klick auf die Schaltfläche “Traden” kann man nun den Kaufbildschirm öffnen. Dort stehen einem verschiedene Optionen zur Verfügung, je nachdem, wie man investieren möchte. So kann man sowohl die gewünschte Menge an Coins bestimmen, welche man kaufen möchte, als auch die Ausführungsart festlegen.

Wer möchte, kann auch wählen, ob mit “echten” Coins oder mit Krypto-CFDs getradet werden soll. Schließt man den Kauf ab, wird die entsprechende Menge an Coins direkt in das eigene eToro Depot transferiert.

Was sind die Funktionen und Vorteile von Metaverse Coins?

Grundsätzlich handelt es sich bei Metaverse Coins um Krypto-Token von Blockchain-Projekten. Damit können sie zuerst einmal die gleichen Funktionen erfüllen, die auch herkömmlichen Coins wie Ether und Co. erfüllen können. Im Kontext der unterschiedlichen Metaverse-Projekte, denen die Meta Coins entspringen, ergeben sich für diese jedoch zusätzliche Nutzungsmöglichkeiten.

Metaverse-Projekte wie Decentraland oder The Sandbox erlauben es ihren Nutzern, digitale Inhalte selbst zu erstellen und diese anschließend über einen angeschlossenen Marktplatz zu verkaufen. Als Währung dient dabei der jeweilige Meta Coin.

Metaverse Coins Kauf

Gleichzeitig stellen Decentraland und The Sandbox ihren Spielern begrenzten Raum in Form von Parzellen zur Verfügung. Wer eine solche Parzelle besitzt, kann diese frei gestalten und einrichten. Hierfür können auch die über den Marktplatz erworbenen digitalen Güter genutzt werden. Durch kreative Gestaltung sowie eine günstige Lage innerhalb der digitalen Welt lässt sich der Wert einer solchen virtuellen Immobilie teils deutlich steigern. Auch hier kommen Metaverse Coins als Zahlungsmittel zum Einsatz.

Demgegenüber stehen Projekte wie Illuvium, welche es Spielern erlauben, Monster zu fangen und diese über einen Marktplatz zu verkaufen. Es sind noch vielfältige weitere Möglichkeiten denkbar, welche Art von digitalem Gut über Krypto-Marktplätze verkauft werden kann. Letztlich dient dies alles dazu, die Nachfrage nach den entsprechenden Meta Coins zu steigern.

Je mehr Menschen, Unternehmen und Organisationen in ein Metaverse einsteigen, desto stärker wächst auch die Nachfrage nach dem Metaverse Coin. Dementsprechend dienen Meta Coins sowohl als Ingame-Währung als auch als attraktives Investmentobjekt mit beträchtlichen Wertsteigerungsmöglichkeiten.

Checkliste der Vor-und Nachteile

Ist es sinnvoll, Metaverse Coins zu kaufen? Im Folgenden haben wir die Vor- und Nachteile von Meta Coins einmal einander gegenübergestellt:

Vorteile:

  • Gehören zu innovativen Kryptoprojekten
  • Metaverse ist ein großes Zukunftsthema mit riesigem Potenzial
  • Metaverse vereint gleich mehrere Trendthemen
  • Nutzen von Meta Coins ist dank digitalen Assets für den Mainstream greifbarer

Nachteile:

  • Hype ist zum Teil spekulativer Natur
  • Neuere, technisch ausgereiftere Projekte könnten in Zukunft erscheinen

Wie sind die aktuellen Preise der 5 besten Meta Coins?

Meta Coin MANA SAND ILV ATLAS MC
Preis 2,16 $ 3,28 $ 534,35 $ 0,050 $ 2,37 $

Die Preise der beiden größten und bekanntesten Meta Coins sind 2021 absolut explodiert. Besonders die Umbenennung von Facebook in Meta hat hier noch einmal ganz neue Dynamiken am Markt freigesetzt.

Bei kleineren Coins wie ATLAS und MC hat der große Durchbruch hingegen noch nicht stattgefunden. Dementsprechend sind diese Coins aktuell auch noch zu sehr günstigen Kursen zu haben. Sollten die entsprechenden Projekte in diesem Jahr weiter an Fahrt aufnehmen, könnte es aber auch hier zu erheblichen Preissprüngen kommen.

Metaverse Coins Kurs und Prognosen für die Zukunft

Metaverse Coins haben sich im vergangenen Jahr zu einem der heißesten Trendthemen auf dem Kryptomarkt entwickelt. Doch wie ist das weitere Potenzial von Metaverse Coins?

Zum einen hängt dies selbstverständlich davon ab, wie schnell sich die Idee des Metaverse weiterentwickelt. Aktuell gelten Decentraland und The Sandbox als Vorreiter. Gleichzeitig existieren auch diverse andere vielversprechende Metaverse-Projekte. Für einen besseren Überblick über das Kurspotenzial der einzelnen Meta Coins, lohnt sich ein genauerer Blick auf die verschiedenen Metaverse Coin Prognosen.

Decentraland Prognose

Decentraland Prognose 2023

Die bekannten Prognoseseiten gehen derzeit allesamt davon aus, dass der Preis von MANA bis zum Ende des Jahres steigen wird. Unterscheide gibt es lediglich darin, wie stark MANA steigen wird.

  • WalletInvestor rechnet damit, dass der MANA-Kurs bis Ende 2023 auf 5,04 Dollar steigen wird. im Vergleich zum aktuellen Preis entspräche dies einem Kursplus von 93 Prozent.
  • PricePrediction prognostiziert, dass der MANA-Preis bis Ende 2023 auf 3,56 Dollar steigen wird. Im Vergleich zum aktuellen Preis entspräche dies einem Kursplus von rund 36 Prozent.
  • CoinPriceForecast sagt voraus, dass der Wert von MANA bis Ende 2023 auf 5,72 Dollar steigen wird. Im Vergleich zum derzeitigen Preis entspräche dies einem Kursplus von 120 Prozent.
  • DigitalCoinPrice prognostiziert, dass der MANA-Kurs bis Ende 2023 auf 3,62 Dollar steigen wird. Im Vergleich zum jetzigen Preis entspräche dies einem Kursplus von 39 Prozent.

Decentraland Kurs Prognose 2023

WalletInvestor PricePrediction CoinPriceForecast DigitalCoinPrice
5,04 $ 3,56 $ 5,72 $ 3,62 $

The Sandbox Prognose

The Sandbox Prognose 2023

Die bekannten Prognoseseiten sagen voraus, dass der Preis von SAND bis zum Jahresende steigen wird. Während einige Analysten von einem moderaten Preisanstieg ausgehen, rechnen andere wiederum mit einem deutlichen Preissprung.

  • WalletInvestor prognostiziert, dass der SAND-Preis bis Ende 2023 auf 10,89 Dollar steigen wird. Im Vergleich zum derzeitigen Preis entspräche dies einem Kursanstieg von 203 Prozent.
  • PricePrediction rechnet damit, dass der SAND-Kurs bis Ende 2023 auf 5,13 Dollar steigen wird. Im Vergleich zum jetzigen Kurs entspräche dies einem Kursanstieg  von 43 Prozent.
  • CoinPriceForecast sagt voraus, dass der Wert von SAND bis Ende 2023 auf 17,69 Dollar steigen wird. Im Vergleich zum momentanen Wert entspräche dies einem Kursanstieg von 391 Prozent.
  • DigitalCoinPrice prognostiziert, dass der SAND-Preis bis Ende 2023 auf 5,01 Dollar steigen wird. Im Vergleich zum derzeitigen Preis entspräche dies einem Kursanstieg von 39 Prozent.

The Sandbox Kurs Prognose 2023

WalletInvestor PricePrediction CoinPriceForecast DigitalCoinPrice
10,89 $ 5,13 $ 17,69 $ 5,01 $

Illuvium Prognose

Illuvium Prognose 2023

Die Prognoseseiten gehen derzeit davon aus, dass der Illuvium-Preis bis zum Ende des Jahres 2022 signifikant steigen wird. Bei der genauen Höhe des Preisanstiegs gibt es jedoch teils große Unterschiede.

  • WalletInvestor prognostiziert, dass der ILV-Preis bis Ende 2023 auf 1.995 Dollar steigen wird. Im Vergleich zum derzeitigen Preis entspräche dies einem Kursanstieg von 249 Prozent.
  • PricePrediction rechnet damit, dass der ILV-Kurs bis Ende 2023 auf 764 Dollar steigen wird. Im Vergleich zum jetzigen Kurs entspräche dies einem Kursanstieg  von 34 Prozent.
  • CoinPriceForecast hat derzeit keine Prognose für die weitere Kursentwicklung von Illuvium in 2023.
  • DigitalCoinPrice prognostiziert, dass der ILV-Preis bis Ende 2023 auf 795 Dollar steigen wird. Im Vergleich zum derzeitigen Preis entspräche dies einem Kursanstieg von 39 Prozent.

Illuvium Kurs Prognose 2023

WalletInvestor PricePrediction CoinPriceForecast DigitalCoinPrice
1.995 $ 764 $ 795 $

Star Atlas Prognose

Star Atlas Prognose 2023

Die Kursprognosen zur weiteren Entwicklung von Star Atlas verlaufen stark unterschiedlich. Während einige Analysten von einem moderat steigenden Kurs ausgehen, rechnen andere wiederum mit einem starken Kurseinbruch.

  • WalletInvestor prognostiziert, dass der ATLAS-Preis bis Ende 2023 auf 0,0035 Dollar fallen wird. Im Vergleich zum derzeitigen Preis entspräche dies einem Kursverlust von 93 Prozent.
  • PricePrediction rechnet damit, dass der ATLAS-Kurs bis Ende 2023 auf 0,061 Dollar steigen wird. Im Vergleich zum jetzigen Kurs entspräche dies einem Kursanstieg  von 30 Prozent.
  • CoinPriceForecast hat derzeit keine Prognose für die weitere Kursentwicklung von Star Atlas in 2023.
  • DigitalCoinPrice prognostiziert, dass der ATLAS-Preis bis Ende 2023 auf 0,063 Dollar steigen wird. Im Vergleich zum derzeitigen Preis entspräche dies einem Kursanstieg von 35 Prozent.

Star Atlas Kurs Prognose 2023

WalletInvestor PricePrediction CoinPriceForecast DigitalCoinPrice
0,0035 $ 0,061 $ 0,063 $

Merit Circle Prognose

Merit Circle Prognose 2023

Die Kursprognosen der Analysten zu Merit Circle sind derzeit stark unterschiedlich. Während manche Prognoseseiten davon ausgehen, dass der Wert von MC bis Ende 2023 stark steigen wird, rechnen andere wiederum mit einem Kurseinbruch.

  • WalletInvestor prognostiziert, dass der SAND-Preis bis Ende 2023 auf 0,067 Dollar fallen wird. Im Vergleich zum derzeitigen Preis entspräche dies einem Kurseinbruch von 97 Prozent.
  • PricePrediction rechnet damit, dass der SAND-Kurs bis Ende 2023 auf 3,08 Dollar steigen wird. Im Vergleich zum jetzigen Kurs entspräche dies einem Kursanstieg  von 44 Prozent.
  • CoinPriceForecast hat derzeit keine Prognose für die weitere Kursentwicklung von Merit Circle in 2023.
  • DigitalCoinPrice prognostiziert, dass der SAND-Preis bis Ende 2023 auf 2,95 Dollar steigen wird. Im Vergleich zum derzeitigen Preis entspräche dies einem Kursanstieg von 38 Prozent.

Merit Circle Kurs Prognose 2023

WalletInvestor PricePrediction CoinPriceForecast DigitalCoinPrice
0,067 $ 3,08 $ 2,95 $

Unsere Erfahrungen mit Meta Coins

Meta Coins bieten Anlegern aufregende Möglichkeiten, in einen der potenziellMetaverse Prognose größten Wachstumsmärkte der Zukunft zu investieren. Mark Zuckerberg und Facebook (jetzt Meta) sind davon überzeugt, dass das Metaverse das Internet, wie es bisher existiert, von Grund auf revolutionieren wird. Mit dieser Einschätzung stehen sie keineswegs alleine da.

2021 haben sich Meta Coins wie MANA und SAND als äußerst wachstumsstark erwiesen. Sowohl Decentraland als auch The Sandbox sind bereits relativ ausgereifte Metaverse-Welten, die allerdings gleichzeitig noch über eine Menge Potenzial verfügen.

Gleichzeitig hat unsere Erfahrung mit Meta Coins gezeigt, dass sie der gleichen Volatilität unterliegen, wie andere Kryptowährungen auch. Angesichts des zuletzt sehr großen Hypes rund um das Metaverse-Konzept, bedeutet dies, dass Anleger auch mit gelegentlichen Kurskorrekturen rechnen müssen.

Wie unterscheiden sich Metaverse Coins von anderen Krypto Coins?

Grundsätzlich handelt es sich bei Metaverse Coins um normale Kryptowährungen. Sie beruhen auf dem gleichen Prinzip wie andere Coins auch. Was einen Metaverse Coin jedoch von anderen Token unterscheidet, ist in erster Linie die Metaverse-Plattform, als Decentraland-Logoderen natives Token er fungiert.

In einem Metaverse haben Nutzer und Spieler die Möglichkeit, selbst digitale Inhalte zu erstellen und diese anschließend zu monetarisieren. Dies kann entweder das Vermieten von virtuellen Immobilien oder der Verkauf von digitalen Assets sein. Ein Meta Coin fungiert dabei stets als Zahlungsmittel.

Je mehr Menschen ein bestimmtes Metaverse nutzen, desto stärker steigt auch die Nachfrage nach dem entsprechenden Metaverse Coin. Einer der großen Vorteile gegenüber herkömmlichen Coins ist dabei, dass das Metaverse-Konzept auch für viele Menschen, die ansonsten wenig mit Blockchain und DeFi zu tun haben, leicht verständlich und greifbar ist. Auf lange Sicht könnte dies dem Nutzerwachstum zuträglich sein.

Sollte man in diese Coins investieren?

Das Potenzial des Metaverse und damit auch das Potenzial von Metaverse Coins erscheint riesig zu sein. Viele Experten halten ein digitales Metaverse, welches Realität, augmentierte Realität und virtuelle Realität miteinander verschmilzt, für die Zukunft des Internets.

Bis sich diese Vision überall in die Realität umsetzen lässt, dürfte noch einiges an Zeit vergehen. Allerdings erlauben es Metaverse Coins bereits heute, in diese zukunftsträchtige Idee zu investieren.

Das Potenzial für Wertsteigerungen ergibt sich dabei im Übrigen nicht allein aus den möglichen Kurszuwächsen der einzelnen Metaverse Coins. Zahlreiche digitale Assets innerhalb eines Metaverse sind nur begrenzt vorhanden und laden daher ebenfalls zur Spekulation ein.

Bereits 2021 sind die Preise für digitale Grundstücke in Decentraland und The Sandbox drastisch gestiegen. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass sich diese Entwicklung in den kommenden Jahren weiterhin fortsetzen wird. Gleichfalls sollten sich Anleger, die Metaverse Coins kaufen möchten, jedoch auch darüber im Klaren sein, dass diese Mischung aus Hype und Spekulation gelegentlich zum Platzen einer Blase führen könnte.

Was ist der beste Metaverse Coin?

Mit Decentraland und The Sandbox gibt es derzeit zwei Metaverse-Projekte, die besonders im Rampenlicht der öffentlichen Aufmerksamkeit stehen. Die Meta Coins beider Projekte hatten 2021 einen enormen Wertzuwachs verzeichnet.

Gleichzeitig gibt es aber auch eine wachsende Zahl alternativer Metaverse-Konzepte ETF-Nachrichten Icon18 mit großem Potenzial. Illuvium und Star Atlas versuchen beispielsweise das bereits beliebte Konzept von Krypto-Spielen mit der Tiefe und dem grafischen Anspruch eines AAA-Games zu verbinden.

Auch verschiedene klassische Computerspieleentwickler haben bereits ein Auge auf NFTs und das Metaverse geworfen. In Zukunft könnten sich sowohl für Spielern als auch für Anleger hier noch ganz neue Möglichkeiten auftun. Der Markt für Metaverse Coins ist derzeit noch, so wie der Kryptomarkt als Ganzes, stark im Wachstum befindlich.

Welcher Metaverse Coin ist der beste? Diese Frage lässt sich derzeit kaum beantworten. Jedes der hier vorgestellten Projekte verfügt über seine eigenen Vorzüge und weist großes Potenzial auf. Gleichfalls ist diese Metaverse Coins Liste nicht vollständig, da ständig neue interessante Projekte auf den Plan treten.

Ein besonders interessantes Metaverse-Projekt stellt aktuell Meta Masters World von Meta Master Guild (MEMAG) dar. Die Token der Metaverse-Gaming-Plattform wurden im Vorverkauf im Rekordtempo verkauft. Prognosen gehen jedoch davon aus, dass der Preis schon recht zeitnah nach den CEX- und DEX-Listings in die Höhe schießen könnte. Aber auch das innovative Tamaverse stellte eine besonders interessante Investitionsmöglichkeit dar.

Wer jetzt Metaverse Coins kaufen möchte, sollte sich idealerweise die Zeit nehmen, um sich genauer mit den verschiedenen Projekten auseinanderzusetzen und jenen Meta Coin auszuwählen, der am ehesten den eigenen Vorstellungen entspricht.

Fazit zu Metaverse Coins

Das Metaverse zählt aktuell zu den wohl spannendsten neuen Trends in der Welt des ETF-Nachrichten Icon26 Digitalen und der Kryptowährungen. In den kommenden Jahren könnte die Bedeutung des Metaverse für die alltägliche Internetnutzung drastisch zunehmen. Mit Metaverse Coins kann man als Anleger bereits jetzt frühzeitig von dieser Entwicklung profitieren.

Eine genaue Metaverse Coins Prognose ist derzeit schwierig, da viele verschiedene Projekte mit unterschiedlichen Ansätzen und Zielen miteinander konkurrieren. Wer jedoch schon frühzeitig Metaverse Coins kaufen und sich auf diesem Zukunftsmarkt positionieren möchte, findet in unserer Metaverse Coins Liste einige der vielversprechendsten Projekte.

Meta Coins lassen sich genauso wie normale Kryptowährungen handeln. Wer Meta Coins kaufen möchte, kann dies daher auch über eine Krypto-Börse oder einen Krypto-Broker tun. Wir empfehlen unseren Testsieger eToro.

Ein einmaliges VR-Metaverse ist RobotEra, in dem die Nutzer ihre eigene virtuelle Welt und NFTs mithilfe der anfängerfreundlichsten und kostenlosen Tools erstellen können. Die virtuelle Erlebniswelt soll dabei lediglich durch die Vorstellungskraft der Nutzer beschränkt sein sowie ständig neue Abenteuer und Attraktionen zum Entdecken bieten. So stehen den Nutzern unter anderem Gaming, Events, Fortbildungen, Onlineshopping, Kunst, virtueller Tourismus, Remote Work und vieles mehr zur Verfügung. Auf diese Weise können somit ebenfalls unterschiedlichste Zielgruppen von dem unerschöpflichen Angebot begeistert werden. Nur noch für kurze Zeit gibt es exklusive Rabatte für frühe Investoren.

5 FAQs zu Metaverse Coins

Was ist Metaverse Krypto?

Wie bekommt man Metaverse Coins?

Lohnt es sich in Meta Coins zu investieren?

Brauch ich ein Wallet für Metaverse Coins?

Sind Meta Coins auch was für Anfänger?

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.

+ posts

MSc. in Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt auf asymetrische Kryptographie und M2M-Kommunikation. Ich bin seit 2015 im Bereich Bitcoin und Kryptowährungen unterwegs. Außerdem interessiere ich mich für das Thema Aktien und ETFs. Meine Publikationen sind auch auf https://coincierge.de/author/martin-schwarz/ zu lesen.

Zum Newsletter Anmelden & Informiert Bleiben

Kostenloses Abonnement

Die wichtigsten Artikel im Postfach

Jederzeit kündbar