Suche ETF Nachrichten
Suche ETF Nachrichten
/ Aktiendepot-Vergleich 2023: Die besten Depots im Test

Aktiendepot-Vergleich 2023: Die besten Depots im Test

martin-schwarz

Martin Schwarz Investor shield

Profi Investor

Haben Sie eine langfristige Anlageperspektive, wissen aber nicht, welche Brokerfirma für Sie die beste ist, um Ihr Aktienportfolio aufzubauen? Anhand eines professionellen und aktuellen Aktiendepot-Vergleichs erfahren Sie nicht nur, wie Sie Ihren Sparplan anlegen können, sondern auch, bei welchem Broker es günstiger ist, mit dem Aufbau eines diversifizierten Anlageportfolios zu beginnen. 

Inhaltsverzeichnis

Aktienportfolio-Vergleich 2023: Beste Online-Depots im Test

Anzahl der Trades
5pro Jahr
17 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen
Sortieren nach
Bewertung
Bewertung
Preis
17 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen
Zahlungsmöglichkeiten
Funktionen
Support
Bewertung
0 oder besser
Mobile App
0 oder besser
Fixkosten pro Trade
0€
Kontogebühren
0€
Empfohlener Broker
112 Neue User Heute
Bewertung
Gesamtgebühren€ 0.00
Was uns gefällt
Alle Aktien und ETFs kostenlos
Tausende Aktien- und ETF-Sparpläne
Handel mit echten Kryptos
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
10/10
Gesamtgebühren€ 0.00
Ihr Kapital ist im Risiko.
Zahlungsmöglichkeiten
Sepa Transfer
Konto Informationen
Einzahlungsgebühren
0 %
ETFs
0 %
Inaktivitätsgebühren
0 %
Gebühren pro Trade
Anleihen
0 %
DAX
0 %
ETFs
0 %
Ihr Kapital ist im Risiko.
Bewertung
Gesamtgebühren€ 0.90
Was uns gefällt
0€ Gebühren auf Aktien & ETFs
Top Kundenservice
Riesige Anzahl handelbarer Assets
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
9/10
Gesamtgebühren€ 0.90
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 68% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Funktionen
BondsCFDsCopy PortfolioETFsFundsKryptoStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Credit CardGiropayNetellerPaypalSepa TransferSkrillSofort
Konto Informationen
Konto Ab
10€
Min. Trade
25€
Hebel
1:30
Einzahlungsgebühren
0€
Handelsgebühren
Spreads
Auszahlungsgebühren
5€
Margenhandel
true
Aktien
2.000+
ETFs
150+
Inaktivitätsgebühren
10€
Gebühren pro Trade
Anleihen
ab 0,09%
CFDs
ab 0,09%
0€
Krypto
ab 0,45%
DAX
0€
ETFs
0€
Fonds
ab 0,09%
var.
Aktien
0€
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 68% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Bewertung
Gesamtgebühren€ 0.00
Was uns gefällt
Gebührenfreier Handel
Kostenloses Demokonto
Große Auswahl an handelbaren Assets
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
7/10
Gesamtgebühren€ 0.00
77% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs handeln. Der Handel mit solchen Produkten ist riskant und Sie können möglicherweise Ihr gesamtes angelegtes Kapital verlieren.
Funktionen
CFDsETFsKryptoStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Credit CardPaypalSepa TransferSkrill
Konto Informationen
Konto Ab
€1
Min. Trade
€1
Hebel
1:30
Auszahlungsgebühren
€0
Margenhandel
true
Aktien
2100+
ETFs
130+
Gebühren pro Trade
CFDs
ab 0.08%
Krypto
ab 0.5%
DAX
ab 150 pips
ETFs
an 0.12%
Fonds
ab 1 pip
Aktien
ab 0.07%
77% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs handeln. Der Handel mit solchen Produkten ist riskant und Sie können möglicherweise Ihr gesamtes angelegtes Kapital verlieren.
Bewertung
Gesamtgebühren€ 5.00
Was uns gefällt
Unkomplizierte Seite
Teilaktien handelbar
keine Mindesteinlage
Fixkosten pro Trade
1 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
7/10
Gesamtgebühren€ 5.00
Funktionen
BondsETFsFundsSavings PlanStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Sepa Transfer
Konto Informationen
Konto Ab
0€
Min. Trade
1€
Einzahlungsgebühren
0€
Handelsgebühren
Feste Gebühren
Auszahlungsgebühren
0€
Margenhandel
false
Aktien
18.000+
ETFs
600+
Gebühren pro Trade
Anleihen
4€
DAX
ab 0€
ETFs
ab 0€
Fonds
4€
0,8€
Aktien
ab 0€
Bewertung
Gesamtgebühren€ 35.88
Was uns gefällt
Flexible Kostenstruktur: Trading Flatrate oder individuelle Abrechnung
Günstigstes deutsches Depot
über 1.500 ETFs und viele weitere Assets zur Auswahl
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
2.99 € pro Monat
Mobile App
8/10
Gesamtgebühren€ 35.88
Funktionen
ETFsFundsRobo AdvisorSavings PlanStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Sepa Transfer
Konto Informationen
Konto Ab
0€
Min. Trade
0€
Einzahlungsgebühren
0€
Handelsgebühren
Feste Gebühren
Auszahlungsgebühren
0€
Margenhandel
false
Aktien
6.000+
ETFs
1.500+
Inaktivitätsgebühren
0€
Gebühren pro Trade
DAX
0,99€
ETFs
0,99€
Fonds
0,99€
0,9%
ab 0€, max 0,99€
Aktien
0,99€

Wie eröffne ich ein Depositum? Erstellen Sie Ihr Aktienportfolio mit eToro

eToro Wie Sie unserem ausführlichen Aktiendepot-Vergleich entnehmen können, ist der Sieger unseres Tests zweifelsohne der lizenzierte Online-Broker eToro. Zusätzlich dazu, dass es keine Provisionen für Vermögenswerte wie Aktienkäufe gibt, sind die Depotkosten gleich Null oder reduziert, so dass Sie über den Aufbau eines deutschen Aktiendepots nachdenken können, das viel erschwinglicher ist, als wenn Sie zum Beispiel einen Sparplan bei einer traditionellen Bank aufbauen würden.  Mit diesem Gedanken im Hinterkopf und da eToro der Broker war, der am meisten herausstach, ist es wichtig, dass Sie verstehen, welche einfachen Schritte zu befolgen sind, damit Sie schnell und sicher ein Konto bei eToro oder der eToro App erstellen können.

1. Auswahl des besten Brokers für Ihr Aktienportfolio

Durch den Vergleich von Aktienportfolios können Sie ein Konto bei dem Online-Brokerage-Unternehmen registrieren, das Ihnen die besten Bedingungen für den Aufbau eines Portfolios bietet, das diversifiziert ist und Ihren Visionen und Zukunftsplänen entspricht. Deshalb kann ein Portfolio aus Schweizer Aktien, aber auch aus Indizes, ETFs oder konservativeren Anlagen wie Anleihen oder Rohstoffen entscheidend sein, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.  eToro legt also Wert auf diese riesige Auswahl an Anlagemöglichkeiten und hat unseren Aktiendepot-Vergleich klar gewonnen. Darüber hinaus ist der Weg zur eToro Kontoanmeldung alles andere als kompliziert oder verwirrend.

2. Registrierung eines eToro Kontos

eToro Anmeldung Sie können wählen, ob Sie ein Konto bei eToro entweder über die offizielle Website oder über die eToro App eröffnen möchten. Der gesamte Prozess dauert nicht länger als ein paar Minuten. Sie müssen alle Ihre persönlichen und finanziellen Daten so genau wie möglich ausfüllen, denn Sie werden später aufgefordert, Dokumente zum Nachweis Ihrer Identität vorzulegen. Wenn Sie also mindestens 18 Jahre alt sind, müssen Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von eToro lesen und akzeptieren, um fortfahren zu können. Sobald auch Ihre E-Mail bestätigt ist, können Sie zum nächsten Abschnitt gehen.

3. Verifizierung

eToro fordert Sie auf, Ihre Identität zu verifizieren, sobald Sie Ihre E-Mail-Adresse bestätigt haben. Halten Sie dazu Ihren Personalausweis oder Ihren Reisepass bereit. Sie müssen eine Kopie von diesem vorliegen, um Ihre Identität nachzuweisen. Dieser Vorgang dient Ihrer eigenen Sicherheit. Anschließend können Sie damit beginnen, Geld auf Ihr Konto einzuzahlen, um den Handel zu starten.

4. Geld in Ihr Aktiendepot einzahlen

eToro Einzahlung Glücklicherweise macht eToro es zu seiner Aufgabe, die Erfahrung seiner Investoren so komfortabel und bequem wie möglich zu gestalten, und bietet über ein Dutzend Einzahlungsmethoden zur Auswahl an. In den meisten Fällen, abgesehen davon, dass keinerlei Gebühren anfallen, haben Sie das Geld zum Handeln oder Investieren bei eToro in weniger als einer Minute zur Verfügung. Erkundigen Sie sich jedoch immer nach den Gebühren, die auch Ihre Banken verlangen können. 

5. Aufbau des Aktiendepots durch Online-Kauf von Aktien

Mit einer bestätigten Einzahlung – sie muss mindestens 200 € betragen – können Sie mit der Recherche beginnen, Aktien und andere Finanzanlagen, die bei eToro verfügbar sind, studieren und vergleichen. Auf der Grundlage dieser Studie können Sie mit dem Aufbau eines diversifizierten Aktienportfolios beginnen. Wichtig ist, dass es bei eToro mehrere tausend Aktien gibt, mit denen Sie handeln können. Diese Aktien decken am Ende mehrere Dutzend Finanzmärkte ab, überall auf der Welt. Informieren Sie sich daher ausführlich, in welche Aktien Sie investieren möchten.

Was ist ein Aktiendepot?

Ein Aktiendepot ist ein Portfolio von Aktien, das Sie bei einem Online-Broker aufbauen. In diesem befinden sich all Ihre Investitionen, die Sie im Laufe der Zeit gesammelt haben. Wenn Sie eher zu langfristigen Investitionen neigen, ist es entscheidend, dass Sie beim Vergleich von Aktienportfolios ein umfassendes Verständnis davon haben, welche Depotgebühren Sie erwarten. Es gibt viele Online-Brokerages, bei denen die Hauptprämisse der Handel ist. Wenn Sie ein Aktiendepot bei diesen Betreibern aufbauen, werden Sie am Ende jeden Tages ein kleines „Vermögen“ für die Verwahrung bezahlen. Glücklicherweise erlauben Ihnen große und vielfältige Broker wie eToro nicht nur den Handel mit ihren verschiedenen Wertpapieren und CFDs, sondern sie berechnen auch keine hohen Verwahrungsgebühren. 

Warum ist eToro unser Aktiendepot-Testsieger?

eToro bietet nicht nur eine breite Palette von Wertpapieren wie Aktien, ETFs oder Indizes an, sondern sorgt auch dafür, dass Sie keine Art von Provision für den Kauf/Verkauf zahlen müssen. Auf lange Sicht wird diese Tatsache einen riesigen Unterschied in Ihrer endgültigen Rendite machen. In unserem Aktienportfolio-Vergleich hat eToro auch den Vorteil, niedrige Depot- und Kontoführungskosten zu bieten. Das gleiche gilt für die Verwendung seiner MetaTrader 4 Handelssoftware oder auch für die eToro App.  So werden Sie hier eine großartige Auswahl an Aktien finden, die für den Handel verfügbar sind, gleichzeitig müssen Sie nicht für die Funktionen und Funktionalitäten bezahlen, die Sie in diesem Broker bekommen, wie z.B.:
  • Intuitive und funktionale App
  • Handliche Handelssoftware
  • Brokerage mit sozialer Komponente
  • Zugang zu Trades von professionellen Investoren
  • 0% Kommission auf Aktien
  • Riesige Reputation und Glaubwürdigkeit auf dem Markt

Welche neue Depot Anbieter können wir diesen Monat empfehlen? (capital.com)

Depot Anbieter in diesem Monat
Neben den traditionellen Depot Anbietern haben sich in den letzten Jahren auch viele neue capital.com logo Depot-Anbieter am Markt etablieren können. Auch capital.com gehört zu den neuen Depotanbietern, die den traditionellen Unternehmen große Konkurrenz machen. Um herauszufinden, warum capital.com derzeit so beliebt ist, sehen wir uns diesen Anbietern heute etwas genauer an.

Die wichtigsten Informationen zu capital.com:

  • Mehr als 5.000 Aktien im Angebot
  • Aktien und CFDs verfügbar
  • 0% Kommission und enge Spreads
  • Reguliert durch die FCA und CySec
  • Attraktive Handelsplattform
An den obigen Eigenschaften wird deutlich, dass es sich bei capital.com um einen sehr guten neuen Depotanbieter handelt. Neben der riesigen Auswahl an Aktien können bei capital.com auch CFDs über die attraktive Handelsplattform gehandelt werden. Zusätzlich zur großen Auswahl überzeugt der Anbieter auch durch sehr niedrige Gebühren. Es fallen keinerlei Kommissionen an und auch die Spreads sind sehr eng. Dadurch können Anleger zu niedrigen Gebühren in Aktien investieren. Dank der strengen Regulierung durch die britische und zyprische Aufsichtsbehörde bietet capital.com zudem ein hohes Maß an Anlegersicherheit. Wegen dieser positiven Aspekte ist capital.com für uns aktuell einer der besten neuen Depotanbieter.

Aktienportfolio-Vergleich: Was sind die wichtigsten Faktoren des Tests?

Um Ihnen ein besseres Verständnis dafür zu geben, wie der Vergleich der Aktien im Portfolio möglich war und wir auf den Sieger eToro gekommen sind, werden wir nun die verschiedenen Punkte näher erläutern. Mit diesen Daten werden Sie auch erkennen, wie Sie Broker und verschiedene Lösungen vergleichen können, um Ihr Aktienportfolio mit den bestmöglichen Bedingungen aufzubauen. Informieren Sie sich also über die Punkte, die in unseren professionellen Aktienportfolio-Vergleich eingeflossen sind, damit Sie Ihren Sparplan mit den von Ihnen gewünschten Tools und niedrigen Gebühren erstellen können:

1. Kosten und Gebühren

Kosten und Gebühren
Können Sie sich vorstellen, dass Ihr Einkommen ständig gekürzt wird, jedes Mal, wenn Sie einen Kauf oder Verkauf einer Aktie tätigen? Dies sind Kosten, die entstehen, wenn man ein Aktienportfolio aufbaut, ohne den Aktienportfolio-Vergleich zu lesen. Diese Provisionen können, insbesondere im Hinblick auf den Zinseszins, nach einigen Jahren einen Unterschied von mehreren tausend Euro bei Ihren Kapitalgewinnen bedeuten. Die Wahl des besten Brokers für den Kauf von Aktien, wie z.B. eToro, stellt dagegen eine riesige jährliche Einsparung an Kosten und Provisionen dar. Während es Konkurrenten gibt, die 0,25 % Kommission pro Aktienhandel berechnen, wird bei eToro der Kauf und Verkauf von Aktien mit 0 % Kommissionen durchgeführt.

2. Transparenz und Reputation

Transparenz und Reputation
Beim Aufbau eines Aktienportfolios das Risiko einzugehen, dass eine Maklerfirma nicht seriös oder nicht sicher ist, ist ein Fehler, den Sie nicht machen sollten. Genau aus diesem Grund haben wir in unserem Aktienportfolio-Test nur die seriösesten und glaubwürdigsten Makler auf dem Markt einbezogen. Unser Ziel ist es, dass unsere Leser ein Maximum an Sicherheit bei ihren Investitionen haben. Im Falle von eToro sind Ihnen bis zu 20.000 € auf Ihrem Konto garantiert.

3. Benutzerfreundlichkeit

Benutzerfreundlichkeit
Die Investition in eine intuitive und transparente Handelssoftware oder Finanz-App ist der halbe Weg zu einer angenehmen Erfahrung beim Aufbau Ihres Aktiendepots. Die eToro App zum Beispiel wurde mehrmals bei internationalen Veranstaltungen ausgezeichnet, da sie so entwickelt wurde, dass sowohl Anfänger als auch erfahrene Händler einfach in die gewünschten Vermögenswerte investieren können. Dabei haben sie jederzeit freien Zugang zu fortgeschrittenen und vollständigen Handels- und Geschäftsfunktionen.

4. Mobile Finanzanwendung

Mobile Finanzverwaltung
In einer Zeit, in der die Bedeutung von Smartphones zunimmt, haben wir in unserem Aktiendepot-Vergleich auch die Leichtigkeit berücksichtigt, mit der Sie in Tausende von Vermögenswerten investieren oder mit diesen unkompliziert von unterwegs handeln können. Im Fall unseres Gewinners eToro ermöglicht Ihnen deren kostenlose App, mit wenigen Klicks auf Ihrem Mobiltelefon oder einem anderen mobilen Gerät Aufträge zu erteilen. Dabei profitieren Sie jederzeit von den fehlenden Provisionen.

5. Kundenbetreuung

Kundenbetreuung
Obwohl es oft übersehen wird, besteht kein Zweifel, dass eine professionelle und engagierte Anleitung in Ihrer Muttersprache ein Faktor ist, der Ihnen die bestmögliche Erfahrung beim Aufbau Ihres Aktiendepots ermöglicht. Im Falle des eToro-Brokers zum Beispiel werden Sie nicht nur englisch und portugiesisch sprechende Fachleute haben, die Sie durch jeden Schritt des Prozesses begleiten, sondern auch einen 24-Stunden-Kundenservice zur Verfügung haben.

6. Erfahrungen

Erfahrungen
Wenn es Ihr Ziel ist, ein diversifiziertes, langfristiges Aktienportfolio aufzubauen, sollten Sie berücksichtigen, wie Ihre Gesamterfahrung mit dem Ihnen zur Verfügung stehenden Online-Brokerage sein wird. Deshalb haben wir in unserem Vergleich der besten Aktiendepots Punkte wie Handelsfunktionen, App, Kundensupport und Investitionsvielfalt berücksichtigt. Wenn man all diese entscheidenden Faktoren zusammennimmt, hat eToro am Ende die Nase vorne.

7. Angebot an Aktien

Angebot an Aktien
Je größer Ihre Investitionsfreiheit ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie Investitionsmöglichkeiten finden, die Sie langfristig für vielversprechend halten. Auch aufgrund des vielfältigen Angebots stach eToro in unserem Test hervor, indem es Tausende von verschiedenen Aktien anbietet, die mehrere Dutzende verschiedene Länder, Märkte und Sektoren abdecken. Beim Aufbau Ihres Aktiendepots profitieren Sie somit von der großen Auswahl, die Ihnen ein diversifiziertes Portfolio ermöglicht.

8. Funktionen 

Funktionen
eToro kann im Test aufgrund seines innovativen Social Trading Systems überzeugen. Schließlich bietet eToro Ihnen im Gegensatz zu vielen anderen Online-Brokern die Möglichkeit, die Trades und Investitionen anderer Trader zu verfolgen. So können Sie auswählen, welchen Personen Sie folgen möchten, um zu verstehen, an welcher Art von Investitionen diese am meisten interessiert sind. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, mit Ihren eToro „Followern“ alle Investitionen und Trades, die Sie tätigen, zu teilen und sich über Ihre Strategien auszutauschen. Dies bietet insbesondere Anfängern eine optimale Hilfestellung, um den Handel zu lernen.

Aktienportfolio-Vergleich: Welche Broker haben an unserem Test teilgenommen?

In unserem Aktiendepot-Test haben wir mehrere Aktiendepots in Hinblick auf die oben genannten Punkte verglichen. Unser Ziel ist es, unseren Lesern die aktuellsten Informationen rund um Online-Broker zu vermitteln, sodass Sie sich letztendlich für eine Möglichkeit entscheiden können, die zu Ihnen und Ihrer Anlagestrategie passt. Im Folgenden stellen wir die besten Online-Broker vor. 

eToro

eToro
eToro
eToro wurde im Jahr 2007 gegründet und ist durch CySec reguliert. Es besticht durch seine günstigen Konditionen sowie ein innovatives Social Trading System, bei dem Sie anderen Händlern folgen können, um deren Strategien zu kopieren. Bei eToro fallen keine Transaktionsgebühren an, die Mindesteinzahlung beträgt 200 USD. eToro bietet eine vielfältige Auswahl an unterschiedlichen Handelswaren. 

Trade Republic

Trade Republic
Bei Trade Republic handelt es sich um einen deutschen Online Broker, der seinen Sitz in Berlin hat. Er bietet eine Mobile App, in der Sie mit börsennotierten Wertpapieren handeln und Sparpläne anlegen können. Eine Desktopoberfläche wird allerdings nicht angeboten. Trade Republic wurde im Jahr 2015 gegründet. Der Hauptstandort ist in Berlin. 

Scalable Capital

scalable capital
Scalable Capital
Der Scalable Capital ist der führende Robo-Advisor. Das heißt, er bietet Ihnen eine passive Geldanlage, bei Ihr Geld in bis zu sieben verschiedene Anlageklassen investiert wird. Der Broker wurde 2014 gegründet. Er eignet sich insbesondere für Händler, die wenig Zeit in das Trading investieren möchten, da sie hier die Möglichkeit haben, vieles automatisiert ablaufen zu lassen.

Smartbroker

smartbroker
Smartbroker
Bei Smartbroker handelt es sich um einen Online Broker aus Deutschland. Er ist der günstigste Anbieter auf dem Markt. So fallen hier keinerlei Depotgebühren an. Der Smartbroker ist noch recht neu, so wurde er erst im Jahr 2019 entwickelt. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Berlin und gehört zur wall:street online capital AG. 

Libertex

Libertex
Libertex
Libertex gibt es bereits sehr lange: Schon 1997 wurde der Online Broker gegründet. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Moskau, Russland. Bei Libertex handelt es sich um einen CFD und Forex Broker. Er zählt zu den größten Online Brokern im Internet und wird ebenfalls durch CySec reguliert. Libertex bietet eine App, die durch gute Bewertungen überzeugt.

Comdirect

comdirect
Comdirect
Bei Comdirect handelt es sich um ein Tochterunternehmen der Commerzbank. Es bietet mit das größte Fondsangebot am deutschen Markt. So sind etwa 19000 Fonds und ETFs derzeit hier verfügbar. Comdirect überzeugt darüber hinaus durch Sicherheit. Allerdings ist der deutsche Online Broker auch etwas teurer als manche anderen Broker im Internet. 

Consorsbank

consorsbank
Consorsbank
Dieser Online Broker wurde bereits 1994 gegründet und zählt damit zu den ältesten in Deutschland. Die Consorsbank zählt heute über 1,4 Millionen Kunden und gehört damit zu den führenden Anbietern. Die Gebühren fallen hier jedoch vergleichsweise hoch aus. So beträgt der Provisionssatz 0,25 %, darüber hinaus fallen Grundgebühren in Höhe von 4,95 Euro an. 

Deutschland: Aufbau eines Aktiendepots

In Bezug auf den deutschen Markt wird es Ihnen nicht an Möglichkeiten mangeln, Ihr Portfolio diversifiziert und mit der Aussicht auf eine mögliche zukünftige Wertsteigerung aufzubauen. Es ist wichtig zu bedenken, dass der deutsche Markt die größte Wirtschaftsmacht in Europa ist. Mit anderen Worten, der Aufbau eines Aktiendepots, basierend auf dem deutschen Markt, ist auch eine Wette auf das Wachstum der gesamten europäischen Wirtschaft.

Schweiz: Aufbau eines Aktiendepots

Auf der anderen Seite kann der Schweizer Markt, der nicht so stark mit dem EU-Markt verbunden ist, eine eher lokale Investition sein. Wenn Sie der Meinung sind, dass sich die Schweizer Wirtschaft, eine der stärksten der Welt, weiter entwickeln wird, könnte der Aufbau eines Portfolios aus Aktien, ETFs oder Indizes mit einem Exposure zum hiesigen Markt eine Anlage sein, die Sie anspricht. 

Steuervergleich zum Aktiendepot: Wie und wann werden Steuern fällig?

Wie und wann Steuern anfallen, hängt sehr stark vom Land Ihres steuerlichen Wohnsitzes ab, sowie von Ihrem Gesamteinkommen, das zu den Kapitalgewinnen, die Sie mit Ihrem Aktienportfolio erzielen können, hinzukommt. Kurz gesagt, um ein besseres Verständnis dafür zu haben, wie Steuern die Rentabilität Ihrer Investitionen beeinflussen können, können Sie einen Fachmann auf diesem Gebiet konsultieren. Seien Sie sich jedoch bewusst, dass es bestimmte Anlagen, wie z.B. Rentensparpläne gibt, die bestimmte Steuervorteile haben können. Außerdem gibt es Gerichtsbarkeiten, die mehr Steuern auf kurzfristige (weniger als ein Jahr) Aktienkäufe/-verkäufe erheben, als auf langfristige.  

Wie bauen Sie Ihr Aktienportfolio auf? Zusammenstellen Ihres Bestandsdepots ETF

Vor allem sollten Sie verstehen, dass ein gewünschtes Aktienportfolio nicht nur ein Engagement in Märkten und Sektoren aufweist, von denen Sie glauben, dass sie sich in den kommenden Jahren entwickeln werden, sondern auch eines, das das geringstmögliche Risiko darstellt.  Kurz gesagt, für den Aufbau Ihres Aktienportfolios ist es ideal, in Unternehmen zu investieren, von denen Sie glauben, dass sie wachsen und ihre Rentabilität steigern werden. Wenn Sie diese Komponente mit einer Diversifizierung der Finanzanlagen sowie der Sektoren verbinden, können Sie ein organisiertes und qualitativ hochwertiges Online-Aktiendepot bilden. 

Das beste Aktiendepot mit Sparplan

Wenn Sie einen Sparplan über einen langen Zeitraum anlegen wollen, sollten Sie nach Aktien von Unternehmen suchen, die für die Laufzeit Ihres Sparplans stark bleiben können. Auch hier gilt: Damit die Rentabilität innerhalb der Erwartungen liegt, ist es nicht nur entscheidend, die besten richtigen Online-Aktien zu finden, sondern auch zu studieren, welche Unternehmen das Potenzial haben, das Sie suchen. 

Beste Aktien für Ihr Aktienportfolio

Der Zeitpunkt der Entscheidung, welche Aktien zu kaufen sind, ist sehr wichtig. Zunächst sollten Sie sich jedoch darüber im Klaren sein, in welche Länder und Sektoren Sie investieren wollen. Wenn Sie z.B. auf Technik setzen, könnten Aktien von Giganten wie Amazon, Google oder Apple sinnvoll sein (alle bei eToro vertreten). Andererseits können Sie, wenn Sie sich dafür entscheiden, in mehrere aufstrebende Märkte zu investieren, immer in Aktien wie beispielsweise Tesla oder Palantir investieren. Daher sollten Sie überlegen, welche Märkte Ihrer Meinung nach in naher Zukunft wachsen werden, um sich für eine Investitionsstrategie zu entscheiden. 

Übertragen oder Wechseln Ihres Aktiendepots zum Testsieger eToro 

Empfohlener Broker
broker-logo
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 68% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
broker-logo
Ihr Kapital ist im Risiko.
broker-logo
77% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs handeln. Der Handel mit solchen Produkten ist riskant und Sie können möglicherweise Ihr gesamtes angelegtes Kapital verlieren.
Broker auswählen
Broker auswählen
Smartbroker
Scalable Capital
AvaTrade
Alvexo
Trade Republic
Consorsbank
Comdirect
Skilling
OnVista
Captrader
Libertex
ING
Targobank
S-Broker
Bewertung
4.9
5.0
4.8
Mobile App Bewertung
9/10
10/10
7/10
Min. Trade
25€N/A€1
Hebel
1:30N/A1:30
Margenhandel
Anzahl Aktien
2.000+N/A2100+
Anzahl ETFs
150+0 %130+
Fixkosten pro Trade
€0€0€0
Kosten pro Monat
€0€0€0
ETFs
0€0 %an 0.12%
Fonds
ab 0,09%N/Aab 1 pip
CFDs
ab 0,09%N/Aab 0.08%
Sparpläne
N/AN/AN/A
Krypto
ab 0,45%N/Aab 0.5%
Anleihen
ab 0,09%0 %N/A
Handelsgebühren
SpreadsN/AN/A
Auszahlungsgebühren
5€N/A€0
Inaktivitätsgebühren
10€0 %N/A
Einzahlungsgebühren
0€0 %N/A
CFD-Position über Nacht
var.N/AN/A
Kreditkarte
Giropay
Neteller
Paypal
Sepa Überweisung