Der Krypto-Markt bewegt sich immer mehr ins Rampenlicht. Wenn bereits Bild-Zeitung und Co. Headlines über Kryptowährungen und den Bitcoin schreiben, wissen wir eins: die Kryptowährungen sind in der Mitte der Gesellschaft angekommen, zumindest von ihrem Bekanntheitsgrad.
Immer mehr Anleger wagen sich in den Krypto-Markt vor. Mittlerweile sind sowohl private als auch institutionelle Investoren zunehmend daran interessiert, Kryptowährungen in ihr Portfolio zu integrieren. Eine weitere Assetklasse ist mit den digitalen Währungen entstanden.
Doch der Krypto-Markt weist enorme Unterschiede zu anderen Finanzmärkten auf. Folglich soll es im folgenden Beitrag um eine grundsätzliche Anleitung zum Kauf von Kryptowährungen im Jahr 2022 gehen. Anfänger und Fortgeschrittene finden hier Informationen zu den verschiedenen Plattformen, zum Kauf von Kryptowährungen, den Gebühren und vielen weiteren Aspekten rund um App, Wallet und Co.
Kryptowährungen kaufen: Worauf sollte man achten?
Wo kann man Kryptowährungen seriös kaufen? Unser Plattform Vergleich für den Kauf von Kryptowährungen
Bitcoin Cash
Cardano
Dash
Ethereum
Ethereum Classic
IOTA
Litecoin
Stellar
XRP
Binance Coin
EOS
NEO
Tezos
TRON
ZCash
Elrond
Chainlink
Uniswap Protocol Token
Dogecoin
yearn.finance
Decentraland
Algorand
Basic Attention Token
Polygon
Shiba Inu
Enjin Coin
Maker
Tether
Compound
Bitcoin
Polkadot
Solana
FTX Token
Terra
0x
Aave
Aragon
Augur
Avalanche
Balancer
Bancor Network Token
Band Protocol
Bitcoin Diamond
Bitcoin Gold
Bitcoin SV
Bitshares
BitTorrent
Blockstack
Celo
Celsius Network
Chiliz
Cosmos
Curve DAO Token
CyberVein
Dai
Decred
DFI.money
Electroneum
Energy Web Token
Fantom
Gnosis
Golem Network Token
Hedera Hashgraph
HedgeTrade
Helium
Hive
Holo
Huobi Token
ICON Project
IOS token
Kava
RIF Token
SafeMoon
Serum
Siacoin
Sola
Stacks
Status Network Token
Steem
Storj
Stox
Stratis
Sushi
Swipe
Synthetix
The Graph
Theta
Thorchain
TomoChain
UMA
UniBright
USD Coin
Utrust
VeChain
Verge
Waves
Wrapped Bitcoin
xDai Chain
ZB
Zilliqa
Komodo
Kusama
Kyber Network
Lisk
Loopring
Machine Xchange Coin
Matic Network
MonaCoin
Monero
Ocean Protocol
OMG Network
Ontology
Orchid Protocol
PAX Gold
Paxos Standard
PlusCoin
QTUM
Quant
Ravencoin
REN
Reserve Rights
Revain
Multi Collateral Dai
Nano
NEM
Nervos Network
1inch
Axie Infinity Shards
Hoge Finance
Alien Worlds
Yield Guild Games
The Sandbox
Ankr Network
Crypto.com
Amp
API3
Livepeer
My Neighbor Alice
Origin Protocol
Crypto.com Chain Token
ABBC Coin
aelf
Ampleforth
Ardor
Arweave
Bytom
Hydro Protocol
Oasis Labs
Raydium
Illuvium
Render Token
Gala
Travala
PancakeSwap
Ethernity Chain
Harmony
Cartesi
Impact
Numeraire
iEx.ec
NEXO
Gatechain Token
JUST
Worldwide Asset eXchange
HyperCash
Horizen
Floki Inu
The Midas Touch Gold
Compound Governance Token
Ovr
LEO Token
Wie kann man Kryptowährungen kaufen? Unsere Anleitung in fünf Schritten:
Kryptowährungen kaufen – Vergleich der Gebühren – Kann man Kryptowährungen auch kostenlos kaufen?
Bei jedweder Art von Geldanlage spielen die Gebühren eine wichtige Rolle. Je höher die Gebühren des Brokers sind, desto geringer fällt am Ende die Rendite aus.
Bei den stark volatilen Kryptos mit hohem Renditepotenzial mag dieser Punkt vernachlässigbar erscheinen. Allerdings verschenken Anleger bares Geld, wenn sie zu hohe Gebühren zahlen. Folglich sollte man bei der Auswahl der Krypto-Exchange bzw. des Brokers auch die Kostenstruktur berücksichtigen.
Unser Testsieger eToro verzichtet auf die Provision beim Aktien-, ETF– und auch Krypto-Handel. Die Einnahmen stammen ausschließlich aus dem Spread, der jedoch erfahrungsgemäß in den meisten Fällen fair ist. Folglich spart man Geld im Vergleich zu den Brokern, die Gebühren für jede Transaktion abziehen.
Die folgende Tabelle zeigt die Kosten, die beim Handel mit Bitcoin auf eToro entstehen können. eToro selbst erhebt keine Gebühren für den Handel. Allerdings gibt es eine Geld-Brief-Spanne von 0,75 Prozent für Kauf und Verkauf.
Gebühren bei Einzahlung
kostenlos
Gebühren beim Kauf
0,75 %
Gebühren für das Halten
kostenlos
Gebühren für den Verkauf
0,75 %
Gebühren für den Transfer
ab 0,005 Einheiten
Nun ein Vergleich mit den beliebtesten Krypto-Börsen Binance und Coinbase. Es stellt sich heraus, dass eToro der beste Krypto-Broker ist, um Bitcoin mit den geringstmöglichen Gebühren zu kaufen:
eToro
Binance
Coinbase
Kryptowährungen
Variabel
0,02 – 0,01 %
1,49 %
Auszahlung
5 USD
Variabel
1,00 % + Gebühr
Inaktivität
Ja (10 USD/Monat)
Nein
Nein
Hebelwirkung
Variabel
0,016 – 0,02 %
Variabel
Maximale Hebelwirkung
x2 für Kryptowährungen, x30 für Hauptwährungspaare
Bis zu x125 auf Futures
Bis zu x3
Kryptowährungen kaufen in Deutschland bei unserem Testsieger eToro
Unser Testsieger eToro überzeugt mit dem Kauf vielfältiger Kryptowährungen. Mittlerweile gibt es rund 100 verschiedene Coins, die man auf der eToro Plattform handeln kann – Tendenz weiterhin steigend.
Zugleich loben die Kunden von eToro die einfache Handhabung – sowohl bei der Desktop-Version als auch in der Mobile App. Die Einzahlungen sind auf unterschiedliche Art und Weise möglich.
Zugleich sind die Gebühren niedrig, da eToro auf eine Provision verzichtet. eToro ist mit seinem Sitz in Zypern streng reguliert, die Sicherheitsvorschriften sind hoch, sodass sich Krypto-Fans keine Sorgen machen müssen.
Kryptowährungen kaufen in der Schweiz bei unserem Testsieger eToro
Obgleich sich die dortigen Finanzvorschriften und Regulierungen von dem Rest der EU unterscheiden, genügt eToro höchsten Ansprüchen. Die niedrigen Gebühren, das Social-Trading sowie die umfangreiche Auswahl machen eToro für jeden Schweizer zu einer guten Wahl, wenn man unkompliziert und günstig Kryptos kaufen möchte.
Kryptowährungen kaufen in Österreich bei unserem Testsieger eToro
Zudem sind auch viele österreichische Privatanleger auf der Suche nach der besten Möglichkeit, um Kryptowährungen zu kaufen. eToro ist mit seinem Angebot auch in unserem alpinen Nachbarland vertreten.
Die Auswahl an Aktien, ETFs und Kryptos ist hier ebenfalls enorm. eToro folgt auch in Österreich seinem Prinzip, keine Provision für den Handel zu verlangen.
Die intuitive Web-Plattform und die komfortable Mobile App eignen sich ideal, um von jedem Ort der Welt Kryptowährungen zu kaufen. Social-Trading, Hebel und vielfältige Einzahlungsmethoden runden das Angebot des Krypto-Brokers erfolgreich ab.
Wie kann ich Kryptowährung kaufen? Die besten Methoden
Lange Zeit zögerten viele Privatanleger mit dem Kauf von Kryptowährungen, da dies nur auf speziellen Exchanges möglich war. Mittlerweile haben sich jedoch die Krypto-Börsen weiter etabliert. Zudem gibt es immer mehr Plattformen, auf denen man Kryptowährungen kaufen kann. Im folgenden Abschnitt werden drei Möglichkeiten für den Krypto-Kauf kurz vorgestellt: Immer mehr Broker haben zuletzt das eigene Angebot um digitale Währungen erweitert. Teilweise lassen sich Kryptowährungen mithilfe von ETFs, ETNs oder ETPs kaufen. Zudem gibt es auch Broker wie unseren Testsieger eToro, bei welchem man die Kryptos direkt erwerben kann.
Beliebt für den Kauf von Kryptowährungen sind auch die Krypto-Börsen. Dabei handelt es sich um spezielle Exchanges, über welche sich ausschließlich Kryptowährungen handeln lassen. Bekannt ist beispielsweise die größte US-amerikanische Krypto-Börse Coinbase, die zuletzt auch den Gang an die Börse wagte. Doch auch Binance erfreut sich bei vielen Krypto-Fans großer Beliebtheit. Zugleich lassen sich Kryptowährungen über alternative Plattformen erwerben. Dazu gehört beispielsweise die Bison-App der Börse Stuttgart, die Anlegern das Krypto-Investieren in einige Coins ermöglicht. Allerdings ist hier die Auswahl teilweise überschaubar. Das Gleiche gilt für den US-amerikanischen Zahlungsdienstleister PayPal, der bereits in einigen Märkten ein Krypto-Angebot in seinen Service implementiert hat.
1. Kryptowährungen handeln bei einem Krypto Broker
2. Kryptowährungen kaufen bei einer Krypto Börse
3. Kryptowährungen kaufen bei alternativen Plattformen
Kryptowährungen kaufen mit App – Was ist die beste Krypto-App?
Das Mobile Trading ist voll im Trend. Immer mehr Anleger wollen mit einer App orts- und zeitunabhängig Kryptowährungen handeln. Folglich sollte der jeweilige Broker eine App im Angebot haben, um wirklich von jedem Ort mit Smartphone Kryptos kaufen zu können.
Unser Testsieger eToro hat eine hochwertige Trading-App im Angebot. Die Mobile App von eToro bietet vielfältige Funktionen, ein funktionales Design sowie alle Services, die auch auf der Web-Plattform zur Verfügung stehen.
Die Bewertungen in den App-Stores zeigen, dass die Kunden mit eToros App wirklich zufrieden sind.
Da der Krypto-Handel – im Gegensatz zum Aktienmarkt – 24/7 möglich ist, scheint eine App noch wichtiger, um auf kurzfristige Marktbewegungen reagieren zu können. Zugleich überzeugt die Krypto-App von eToro mit hohen Sicherheitsstandards.
Kryptowährungen kaufen mit Wallet – was muss ich wissen?
Das Wallet ist speziell für den Krypto-Markt wichtig. Dabei handelt es sich um eine Art Geldbörse, in welcher man Kryptowährungen verwahren kann. Die digitale Geldbörse sorgt für maximale Sicherheit beim Kauf von Kryptowährungen.
Auf dem Wallet werden die Private Keys gespeichert, welche man zur Ausgabe der jeweiligen Coins benötigt. Mit Private Keys lassen sich die Kryptowährungen einwandfrei zuordnen. Bei den Wallets gibt es Software- und Hardware-Varianten. Diese bieten unterschiedliche Vor- und Nachteile – das beste Wallet hängt auch von dem eigenen Bedürfnis ab.
Allerdings verschreckt es viele Anleger zu Beginn, dass ein eigenes Wallet erforderlich ist. Aus diesem Zweck kann es für Anfänger ein Vorteil sein, wenn der jeweilige Krypto-Broker oder die Krypto-Börse ein Wallet anbieten, auf welches die Anleger automatisch zugreifen können.
Dann ist der Aufwand mehr als überschaubar. Beispielsweise hat unser Testsieger eToro ein digitales Wallet, das sich für über 120 Kryptowährungen eignet. Das digitale Wallet gehört automatisch zum Angebot von eToro und speichert die Private Keys. Zugleich gibt es eine individuelle On-Chain-Adresse, sodass man Kryptowährungen unkompliziert transferieren kann.
Mehrere High-Level-Features sorgen für die maximale Sicherheit beim eToro-Wallet. Im Vergleich zu vielen anderen Anbietern ist es bei eToro zudem möglich, die eigenen Coins auf ein anderes Wallet zu übertragen. Dies funktioniert in wenigen Schritten:
- Anmeldung eToro-Wallet
- Kryptowährung auswählen
- „Senden“ auswählen
- Adresse des Wallets eingeben
- Adresse überprüfen
- Via SMS verifizieren
- Status überprüfen
Kann man Kryptowährungen bei der Bank kaufen?
Herkömmliche Banken bieten den Kauf von Kryptowährungen nicht an. Allerdings gibt es einige Fintechs, die ihr Bank-Angebot um den Krypto-Handel erweitern.
In Deutschland ist die Fidor Bank einer der Vorreiter für Kryptowährungen. Hier lassen sich einige Kryptos unkompliziert kaufen. Das Wallet ist dann direkt mit dem Fidor-Konto verbunden.
Allerdings gibt es mit Krypto-Brokern und Börsen zahlreiche Alternativen zum Kauf von Kryptowährungen.
Zugleich ist der Besitz eines eigenen Wallets aus Sicherheitsgründen vorteilhaft, sodass Anbieter empfehlenswert sind, die die Übertragung ermöglichen.
Unser Testsieger eToro ermöglicht es seinen Kunden beispielsweise, die Kryptowährungen auf das eigene, persönliche Wallet zu transferieren.
Kryptowährungen kaufen und langfristig halten oder (CFD) traden – was ist besser?
Die langfristigen Krypto-Fans bevorzugen das sogenannte Hodln, um langfristig vom technologischen Disruptionspotential der Blockchain-Systeme und digitalen Währungen zu profitieren.
Kurzfristige Trader spekulieren demgegenüber auf schnelle Kursgewinne und traden Kryptos beispielsweise mit CFDs.
Im folgenden Abschnitt gibt es einen Überblick über Vor- und Nachteile der jeweiligen Strategien – Hodln oder Traden.
Vor- & Nachteile Kryptowährungen kaufen & langfristig halten
Vor- & Nachteile Kryptowährungen (CFD) traden
In welche Kryptowährung kann ich investieren?
Kryptowährungen kaufen für Anfänger – was beachten?
Für Anfänger gleicht der Krypto-Markt oftmals ein Buch mit sieben Siegeln. Nichtsdestotrotz werden Kryptowährungen immer beliebter und stoßen in die Mitte der Gesellschaft vor. Wenn Anfänger Kryptowährungen kaufen wollen, sollten sie sich zunächst grundlegend informieren. Ein gewisses Verständnis ist von Vorteil, um erfolgreich in Kryptos zu investieren.
Zudem kommt der Auswahl des Brokers entscheidende Bedeutung zu. Der Broker sollte sich für Anfänger eignen und den Handel mit Kryptowährungen unkompliziert gestalten. Ein solcher Broker ist unser Testsieger eToro, mit welchem man einfach, schnell und kostengünstig in Kryptowährungen investieren kann. Ein großer Vorteil ist das kostenlose Demokonto. Schließlich kann man sich dann am Krypto-Handel austesten, ohne Risiken eingehen zu müssen.
Kryptowährungen verkaufen – so geht’s
Kryptowährungen mit Paypal kaufen möglich?
Der Kauf von Kryptowährungen via PayPal ist für deutsche Anleger noch nicht möglich. Bis jetzt hat PayPal das Krypto-Angebot lediglich im amerikanischen Heimatmarkt etabliert.
Mittelfristig werden jedoch PayPal-User in immer mehr Ländern auf den Krypto-Handel zugreifen können. Allerdings sollten Anleger immer darauf achten, dass eine Verifizierung erfolgt.
Schließlich erhöht dies auch die Sicherheit der Anleger, da ihnen der Besitz der Coins einwandfrei zugeordnet werden kann.
Allerdings kann man PayPal über Umwege nutzen, um beispielsweise Geld beim Testsieger eToro einzuzahlen und im Anschluss dort Kryptowährungen zu kaufen. Viele Plattformen bieten die unkomplizierte Einzahlung via PayPal an.
Kryptowährungen kaufen ohne Registrierung möglich?
Beim Kauf von Kryptowährungen über seriöse Anbieter ist eine Registrierung notwendig. Dies entspricht dem geltenden Recht in Europa. Zugleich gehen Anleger auf Nummer sicher, dass ihnen die Coins wirklich gehören. Allerdings muss man sich bei PayPal registrieren, wenn man ein neues Konto eröffnet.
Kryptowährungen kaufen Fazit – Unsere Erfahrungen und Empfehlung:
Der Kauf von Kryptowährungen ist im Jahr 2022 immer einfacher möglich. Zunehmend wollen Anleger ihre Assets diversifizieren und auch digitale Währungen einfließen lassen. Schließlich ist das Potential für die Zukunft enorm, zugleich gibt es für jeden Anlegertyp einen spannenden Coin. Abschließend kann man Anlegern nur empfehlen, sich mit dem Krypto-Markt zu beschäftigen. Das Potential hoher Gewinne ist vorhanden, obgleich dies natürlich auch für die Risiken gilt.
Für die ersten Schritte im Krypto-Markt und den Kauf von Kryptowährungen empfehlen wir unseren Testsieger-Broker eToro. Schließlich hat eToro alles, was man für den Kauf von Kryptowährungen benötigt. Die intuitive Plattform, die vielfältige Auswahl, die günstigen Gebühren und die hohe Sicherheit sprechen für den Krypto-Kauf bei eToro. Zugleich kann man das Wallet von eToro kostenfrei nutzen, die Übertragung auf ein persönliches Wallet bleibt jedoch ebenfalls möglich.
Ganz gleich, ob man sich letztendlich für Bitcoin, Ethereum, Cardano, XRP oder Polkadot entscheidet – im Krypto-Markt gibt es unzählige Optionen, die teils auf disruptive Anwendungsfälle setzen. Wer sich diese Chancen nicht entgehen lassen möchte, sollte ein Konto bei eToro eröffnen.
Allerdings sollte man die Gewichtung von Kryptowährungen im Hinblick auf das Gesamtvermögen begrenzen. Schließlich gibt es trotz aller Chancen auch noch signifikante Risiken, da niemand weiß, wann und ob sich Kryptowährungen überhaupt durchsetzen werden. Viele Privatanleger fahren mit einer Gewichtung des Krypto-Anteils in Höhe von 5 % hervorragend. Für aggressive Strategien können es auch 10 % des Vermögens sein. Allerdings sollte man sich bewusst sein, dass schlimmstenfalls Totalverluste drohen.