Suche ETF Nachrichten
Suche ETF Nachrichten
/ ETF Kaufen 2023: Welche ETFs jetzt kaufen? Beste Empfehlungen & unser ETF Vergleich / Bitcoin ETFs kaufen: Beste Bitcoin ETFs 2023 im Vergleich

Bitcoin ETFs kaufen: Beste Bitcoin ETFs 2023 im Vergleich

martin-schwarz

Martin Schwarz Investor shield

Profi Investor

In den letzten Monaten gab es einen regelrechten Krypto-Boom. Kryptowährungen kommen zunehmend in der Mitte der Gesellschaft an. Dazu trugen auch Unternehmen bei, die beispielsweise Bitcoin als Zahlungsmittel akzeptierten. Wer die noch junge Assetklasse der digitalen Währungen abdecken möchte, investiert meistens in die größten Kryptowährungen. Bitcoin ist die mit Abstand wertvollste Kryptowährung der Welt. Zudem nutzen Unerfahrene häufig das Wort Bitcoin als Synonym für Kryptowährungen. Dies trägt dazu bei, dass die Akzeptanz immer weiter wächst. Der Bitcoin hat sich zur digitalen Leitwährung entwickelt, sodass das Interesse von privaten und institutionellen Investoren kontinuierlich steigt. Zudem sind insbesondere junge Anleger von der digitalen Währung begeistert. Diese geben in Umfragen an, dass sie Bitcoin Gold vorziehen würden. 

Da dennoch einige Anleger skeptisch vor Investments in den Krypto-Markt sind, haben die ETF-Anbieter verschiedene Bitcoin-Produkte aufgelegt. Insgesamt gibt es in Deutschland fünf Bitcoin ETPs oder ETNs, welche die Wertentwicklung der wertvollsten Kryptowährung der Welt abdecken. Im folgenden Beitrag geht es um diese Bitcoin ETFs, die eigentlich gar keine ETFs sind, die Vor- und Nachteile eines Investments sowie einen Ausblick in die Zukunft. 

Vorsicht: Im Grunde genommen handelt es sich bei den Bitcoin ETFs nicht um ETFs. Vielmehr ist die Auflage eines Bitcoin ETFs für die Anbieter bis heute nicht möglich. Folglich haben diese ETNs oder ETPs aufgelegt, bei denen es sich um verbriefte Inhaberschuldverschreibungen handelt. Diese sollen mehr Vertrauen und Zugänglichkeit für Fans des Krypto-Marktes bieten. 

Im Vergleich zu Exchange Traded Funds gibt es jedoch auch Unterschiede wie höhere Kosten oder das Emittenten-Risiko. Wenn es im folgenden Beitrag um Bitcoin ETFs geht, meinen wir damit immer die gängigen ETPs (Exchange Traded Products) oder ETNs (Exchange Traded Notes). Andere Anlageprodukte stehen schließlich – Stand heute – hierzulande nicht für die Geldanlage in Bitcoin zur Verfügung. 

Inhaltsverzeichnis

Bitcoin ETFs kaufen – Worauf sollte man achten? 

Wer sich über das Investieren in Kryptowährungen oder den Kauf von Bitcoin ETFs Gedanken macht, sollte sich im Voraus einige Fragen beantworten. 

Wo kann ich den Bitcoin ETF kaufen? 

Alle, die den Bitcoin ETF kaufen möchten, empfehlen wir als zuverlässigen Broker Trade Republic, welcher 2015 gegründet wurde und vollständig reguliert und lizensiert ist. Trade Republic fungiert gleichzeitig als Bank und als Broker, erhebt keine Provisionsgebühren und verrechnet nur eine pauschel Ordergebühr von 1 Euro. Auf Trade Republic ist es möglich, mit über 4000 Sparplänen6000 Aktien und ETFS sowie Derivaten und Kryptowährungen zu handeln.

Was ist eigentlich ein Bitcoin ETF? 

Ein Bitcoin ETF ist eigentlich kein ETF, sondern ein ETN oder ETP. Dabei handelt es sich um Inhaberschuldverschreibungen, welche mit physischen Bitcoins hinterlegt sind. Die ETNs und ETPs sollen mehr Transparenz und Regulierung in der Krypto-Welt ermöglichen und somit einer breiten Masse an Anlegern Zugang gewähren. 

Wie teuer ist der Bitcoin ETF? 

Die Preise für die Bitcoin ETFs schwanken zwischen 0,95 % und 2 % TER pro Jahr. Damit sind die Gebühren deutlich höher als bei herkömmlichen ETFs. 

Warum kaufe ich einen Bitcoin ETF? 

Bevor man sich einen Bitcoin ETF kauft, sollte man sich die Frage stellen, was eigentlich der Investment-Case ist. Sehe ich Bitcoin als das Zahlungsmittel der Zukunft? Glaube ich an Bitcoin zwecks Wertaufbewahrung wie Gold? Oder möchte ich einfach mein Portfolio diversifizieren und auf eine positive Performance spekulieren? Ganz gleich, was hinter dem Kauf steckt – man sollte sich diese Frage vorher beantworten. 

Vielversprechende Bitcoin ETFs Übersicht Liste 2023: Unsere Bitcoin ETFs 

Da es nur fünf Bitcoin ETFs aktuell hierzulande gibt, können wir an dieser Stelle alle ETFs übersichtlich darstellen. Wer in Bitcoin ETFs investieren möchte, findet hier die Auswahl. 

Name  HANetf BTCetc Bitcoin Exchange Traded Crypto 
ISIN  DE000A27Z304
WKN  A27Z30
Fondsgröße (Stand: 21.05.2021) 576 Mio. Euro 
Ertragsverwendung  Thesaurierend 
TER-Kosten  2 %
Fondsdomizil  Deutschland 
2020  187,45 %
Lfd. Jahr (bis 21.05.2021) 37,66 %
Letzten sechs Monate (bis 21.05.2021) 107,13 %
Letzter Monat (bis 21.05.2021) -30,52 %

Name WisdomTree Bitcoin ETN 
ISIN  GB00BJYDH287
WKN  A3GKGK
Fondsgröße (Stand: 21.05.2021) 202 Mio. Euro
Ertragsverwendung  Thesaurierend 
TER-Kosten  0,95 %
Fondsdomizil  Jersey 
2020  262,49 %
Lfd. Jahr (bis 21.05.2021) 24,40 %
Letzten sechs Monate (bis 21.05.2021) 90,35 %
Letzter Monat (bis 21.05.2021) -37,16 %
Name  21Shares Bitcoin ETP
ISIN  CH0454664001
WKN  A2T64E
Fondsgröße (Stand: 21.05.2021) < 1 Mio. Euro 
Ertragsverwendung  Thesaurierend 
TER-Kosten  1,49 %
Fondsdomizil  Schweiz 
2020  246,69 %
Lfd. Jahr (bis 21.05.2021) 47,24 %
Letzten sechs Monate (bis 21.05.2021) 114,75 %
Letzter Monat (bis 21.05.2021) -26,04 %

Name  VanEck Vectors Bitcoin ETN
ISIN  DE000A28M8D0
WKN  A28M8D
Fondsgröße (Stand: 21.05.2021) < 1 Mio. Euro 
Ertragsverwendung  Thesaurierend 
TER-Kosten  1 %
Fondsdomizil  Liechtenstein 
2020  40,47 %
Lfd. Jahr (bis 21.05.2021) 49,62 %
Letzten sechs Monate (bis 21.05.2021) 119,29 %
Letzter Monat (bis 21.05.2021) -26,08 %

Name  Iconic Funds Physical Bitcoin ETP 
ISIN  DE000A3GK2N1
WKN  A3GK2N
Fondsgröße (Stand: 21.05.2021) 8 Mio. Euro 
Ertragsverwendung  Thesaurierend 
TER-Kosten  0,95 %
Fondsdomizil  Deutschland 

Wo Bitcoin ETFs kaufen? Die besten Broker für den Kauf von Bitcoin ETFs im Vergleich 

Anzahl der Trades
5pro Jahr
17 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen
Sortieren nach
Bewertung
Bewertung
Preis
17 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen
Zahlungsmöglichkeiten
Funktionen
Support
Bewertung
0 oder besser
Mobile App
0 oder besser
Fixkosten pro Trade
0€
Kontogebühren
0€
Bewertung
Gesamtgebühren€ 0.00
Was uns gefällt
Alle Aktien und ETFs kostenlos
Tausende Aktien- und ETF-Sparpläne
Handel mit echten Kryptos
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
10/10
Gesamtgebühren€ 0.00
Ihr Kapital ist im Risiko.
Zahlungsmöglichkeiten
Sepa Transfer
Konto Informationen
Einzahlungsgebühren
0 %
ETFs
0 %
Inaktivitätsgebühren
0 %
Gebühren pro Trade
Anleihen
0 %
DAX
0 %
ETFs
0 %
Ihr Kapital ist im Risiko.
Bewertung
Gesamtgebühren€ 0.90
Was uns gefällt
0€ Gebühren auf Aktien & ETFs
Top Kundenservice
Riesige Anzahl handelbarer Assets
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
9/10
Gesamtgebühren€ 0.90
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 68% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Funktionen
BondsCFDsCopy PortfolioETFsFundsKryptoStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Credit CardGiropayNetellerPaypalSepa TransferSkrillSofort
Konto Informationen
Konto Ab
10€
Min. Trade
25€
Hebel
1:30
Einzahlungsgebühren
0€
Handelsgebühren
Spreads
Auszahlungsgebühren
5€
Margenhandel
true
Aktien
2.000+
ETFs
150+
Inaktivitätsgebühren
10€
Gebühren pro Trade
Anleihen
ab 0,09%
CFDs
ab 0,09%
0€
Krypto
ab 0,45%
DAX
0€
ETFs
0€
Fonds
ab 0,09%
var.
Aktien
0€
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 68% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Bewertung
Gesamtgebühren€ 0.00
Was uns gefällt
Gebührenfreier Handel
Kostenloses Demokonto
Große Auswahl an handelbaren Assets
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
7/10
Gesamtgebühren€ 0.00
77% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs handeln. Der Handel mit solchen Produkten ist riskant und Sie können möglicherweise Ihr gesamtes angelegtes Kapital verlieren.
Funktionen
CFDsETFsKryptoStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Credit CardPaypalSepa TransferSkrill
Konto Informationen
Konto Ab
€1
Min. Trade
€1
Hebel
1:30
Auszahlungsgebühren
€0
Margenhandel
true
Aktien
2100+
ETFs
130+
Gebühren pro Trade
CFDs
ab 0.08%
Krypto
ab 0.5%
DAX
ab 150 pips
ETFs
an 0.12%
Fonds
ab 1 pip
Aktien
ab 0.07%
77% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs handeln. Der Handel mit solchen Produkten ist riskant und Sie können möglicherweise Ihr gesamtes angelegtes Kapital verlieren.
Bewertung
Gesamtgebühren€ 5.00
Was uns gefällt
Unkomplizierte Seite
Teilaktien handelbar
keine Mindesteinlage
Fixkosten pro Trade
1 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
7/10
Gesamtgebühren€ 5.00
Funktionen
BondsETFsFundsSavings PlanStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Sepa Transfer
Konto Informationen
Konto Ab
0€
Min. Trade
1€
Einzahlungsgebühren
0€
Handelsgebühren
Feste Gebühren
Auszahlungsgebühren
0€
Margenhandel
false
Aktien
18.000+
ETFs
600+
Gebühren pro Trade
Anleihen
4€
DAX
ab 0€
ETFs
ab 0€
Fonds
4€
0,8€
Aktien
ab 0€
Bewertung
Gesamtgebühren€ 35.88
Was uns gefällt
Flexible Kostenstruktur: Trading Flatrate oder individuelle Abrechnung
Günstigstes deutsches Depot
über 1.500 ETFs und viele weitere Assets zur Auswahl
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
2.99 € pro Monat
Mobile App
8/10
Gesamtgebühren€ 35.88
Funktionen
ETFsFundsRobo AdvisorSavings PlanStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Sepa Transfer
Konto Informationen
Konto Ab
0€
Min. Trade
0€
Einzahlungsgebühren
0€
Handelsgebühren
Feste Gebühren
Auszahlungsgebühren
0€
Margenhandel
false
Aktien
6.000+
ETFs
1.500+
Inaktivitätsgebühren
0€
Gebühren pro Trade
DAX
0,99€
ETFs
0,99€
Fonds
0,99€
0,9%
ab 0€, max 0,99€
Aktien
0,99€

Wie in Bitcoin ETFs investieren? Schritt für Schritt Anleitung für den Kauf von Bitcoin ETFs in Deutschland 

Der Kauf von ETFs, Aktien oder Kryptowährungen erfordert einen Zugang zum jeweiligen Markt. Für den Kauf von Kryptowährungen gibt es spezielle Krypto-Handelsbörsen, während Aktien & ETFs beim Broker des Vertrauens gekauft werden können. Bei der Wahl des richtigen Anbieters sollten verschiedene Kriterien eine Rolle spielen. Wichtig sind beispielsweise die Folgenden: 

  • Zuverlässigkeit
  • Sicherheit
  • Regulierung
  • Gebühren 
  • Kundenservice 
  • Handhabung 
  • Produktauswahl
  • Einzahlungsmethoden 
  • Anmeldeprozess 

Aus den oben genannten Gründen empfehlen wir daher unseren Testsieger Trade Republic. Dieser bietet insgesamt die besten Konditionen und eignet sich gleichermaßen für Anleger jeder Erfahrungsstufe.

Im Folgenden zeigen wir Ihnen, wie Sie in drei schnellen Schritten bei Trade Republic einen ETF kaufen können.

1. Schritt: Anmeldung bei Trade Republic

Der Registrierungsprozess ist bei Trade Republich sehr einfach. Sobald Sie die App heruntergeladen haben, geben Sie Ihre Handynummer ein, um sich anzumelden. Diese wird im Anschluss auch als Anmelde-ID verwendet. Achtung: Die Handynummer muss aus einem europäischen Land sein. Sobald Sie die Handynummer eingegeben haben, erhalten Sie einen SMS-Verifizierungscode. Wenn Sie verifiziert sind, müssen Sie einen PIN-Code einrichten, um fortzufahren.

Sobald Sie den Pin eingegeben haben, werden Sie nach Ihren persönlichen Daten gefragt. Dazu zählen Ihr vollständiger Name, Ihre E-Mail-Adresse, Wohnanschrift, Geburtsdatum und Geburtsort. Des Weiteren werden Staatsbürgerschaft und Kontonummer für Ein-und Auszahlungen angegeben.

Wenn Sie alle diese Schritte abgeschlossen haben, beginnt der Verifizierungsprozess. Dabei verifizieren Sie Ihre Identität via Video. Dazu klicken Sie einfach in der mobilen App auf die Schaltfläche für die Videoverifizierung. Ein Vertreter der Bank wird mit Ihnen verbunden und überprüft Ihre persönlichen Daten, indem er Sie bittet, Ihr Verifizierungsdokument, wie z. B. Ihren Reisepass, vorzulegen.

Nachdem Sie den Schritt der Videoverifizierung abgeschlossen haben, werden Sie zu einem Fragebogen weitergeleitet, in dem Sie nach Ihrer Erfahrung im Handel mit Finanzprodukten wie Aktien, ETFs und Derivaten gefragt werden. Damit ist der Registrierungsvorgang im Wesentlichen abgeschlossen.

2. Schritt: Einzahlung bei Trade Republic

Haben Sie sich erfolgreich registriert und verifiziert, wird nun ein Verrechnungskonto eingerichtet. Um bei Trade Republic den Bitcoin ETF zu kaufen, bedarf es keiner Mindesteinzahlsumme. Somit können Sie Ihren Betrag frei wählen. Eine Einzahlung bei Trade Republic erfolgt über eine Banküberweisung bzw. SEPA-Überweisung. In der Regel ist ihr Geld in 1-2 Werktagen auf Ihrem Trade Republic Konto angekommen.

Hinweis: Ihr Einzahlung muss von dem selben Bankkonto mit demselben Namen stammen, dass Sie bei der Registrierung angegeben haben.

3. Schritt: Bitcoin ETF kaufen bei Trade Republic

Sobald das Geld auf Ihrem Kundenkonto eingelangt ist, können Sie bereits Bitcoin ETFS kaufen. Auf Trade Republic steht eine Auswahl von mehr als 1.500 ETFs zum Handel zur Verfügung, die Anlageklassen wie Indizes, Währungen und Rohstoffe umfassen. Trade Republic ist eine Partnerschaft mit LS Exchange eingegangen, um seinen Kunden den Handel mit ETFs zu ermöglichen.

Wie Bitcoin ETFs Sparplan einrichten? 

Anleger, die dauerhaft in ETFs investieren wollen, können dies mit einem sogenannten ETF-Sparplan tun. Damit können Sie die Vorteile kleinerer, aber regelmäßig eingezahlter Anlagebeträge nutzen. Diese können Ihnen im Laufe der Zeit eine höhere Rendite bringen als beispielsweise ein Tagesgeldkonto.

Bitcoin-ETF-Sparpläne werden von vielen Online-Brokern zu sehr geringen oder auch gar keinen Gebühren angeboten. So auch bei Trade Republic.

Während es verschiedene Broker gibt, die ETF Sparpläne anbieten, ist auch hier Trade Republic unser eindeutiger Gewinner. Auf Trade Republic stehen Ihnen 1500 ETF-Sparpläne zur Verfügung.

Um einen ETF-Sparplan einzurichten, befolgen Sie die Schritte zuvor, um sich zunächst ein Kundenkonto einzurichten. Nach der Einrichtung, Verifizierung und Einzahlun können Sie dann einen ETF-Sparplan anlegen.

Bitcoin ETF Sparplan einrichten

Zunächst sucht man sich den gewünschten ETF heraus und klickt anschließend auf Sparplan einrichten. Danach wählt man den Zeitpunkt, ab wann der Sparplan startet. Hier können Sie sich zwischen Anfang des Monats und Mitte des Monats entscheiden. Im Anschluss stellen Sie noch den Intervall (zwei mal im Monat, monatlich oder vierteljährlich) ein und geben die gewünschte Summe an, die Sie investieren möchten.

Im Anschluss erhalten Sie noch eine Übersicht und können dann den gewünschten Sparplan einrichten.

Was sind Bitcoin ETFs? Was macht den Bitcoin aus? 

Wer in einen Bitcoin investieren möchte, sollte auch die Funktionsweise verstehen. Folglich geht es im folgenden Abschnitt um Bitcoin, ETNs, ETPs und ETFs. 

Die Kryptowährung Bitcoin 

Die Kryptowährung Bitcoin
Beim Bitcoin handelt es sich wohl um die bekannteste Kryptowährung der Welt. Die digitale Währung verfolgt einen dezentralen Ansatz und funktioniert mithilfe der Blockchain-Technologie. Durch das sogenannte Mining – als Teil des Konzepts Proof of Work – werden neue Bitcoin-Einheiten durch Rechenleistung geschaffen. Der Bitcoin beugt zugleich der Inflation vor, da maximal 21 Millionen Bitcoins entstehen dürfen. Der Bitcoin gilt als sicher, transparent und mögliche Disruption des Finanzwesens. Seit 2009 wird die älteste Kryptowährung der Welt genutzt und erhält mehr und mehr Einzug in die Mitte der Gesellschaft.

Dies sind einige Eigenschaften des Bitcoins, welche zugleich auf die möglichen Potenziale verweisen: 

  • Einsatz als Zahlungsmittel möglich 
  • Digitales Gold und Wertspeicher 
  • Dezentraler Charakter 
  • Banken und Intermediäre werden überflüssig 
  • Sichere Funktionsweise 
  • Natürliche Knappheit und Inflationsschutz 
  • Bekannteste Kryptowährung der Welt (beliebt für größere Investoren) 

Zugleich gibt es jedoch auch einige Charakteristika, die gegen eine große Zukunft des Bitcoins sprechen: 

  • Praktischer Einsatz noch nicht flächendeckend erprobt 
  • Zahlung erfolgt langsamer als bei anderen Kryptos 
  • Für alltäglichen Einsatz technologische Weiterentwicklungen erforderlich 
  • Proof-of-Work steht für hohen Energiebedarf 

Bitcoin ETN und ETPs in Deutschland 

Bitcoin ETN und ETP in Deutschland
Lange Zeit haben die Krypto-Fans auf einen Bitcoin ETF gewartet. Zwar gab es keinen richtigen Exchange Traded Funds. Allerdings schafften die Anbieter für die Krypto-Enthusiasten ein ähnliches Produkt, mit welchem man einfach in den Bitcoin investieren kann. Dabei geht es um sogenannte Exchange Traded Notes (ETNs) oder Exchange Traded Products (ETPs). Bei diesen handelt es sich um Schuldverschreibungen. Die Funktionsweise ist aus Sicht der Anleger jedoch vergleichbar. Diese müssen nichts aktiv machen und können beispielsweise einen Sparplan für einen Bitcoin ETF einrichten. In Deutschland gibt es mittlerweile fünf Bitcoin ETPs und ETNs, die erst in der jüngeren Vergangenheit auf den Markt kamen. Die Anbieter haben registriert, dass das Interesse an Kryptos und Bitcoin wächst.

Kein Bitcoin ETF in den USA 

Kein Bitcoin ETF in den USA
Ausnahmsweise sind die europäischen Anleger den Amerikanern einmal voraus. Denn in den USA gibt es bis heute ausschließlich die Möglichkeit, direkt an Krypto-Börsen in Bitcoin zu investieren. Die dortige Börsenaufsicht hat in den letzten Jahren immer wieder Anträge auf Zulassung von Krypto-ETFs abgelehnt. Die Aufsichtsbehörde bleibt kritisch, obgleich sie sich wohl irgendwann nicht mehr den Wünschen der Anleger und Investmentbanken versperren wird.

Die besten Bitcoin ETFs im Vergleich: Unsere Empfehlung für die besten Bitcoin ETFs 

Wer sich für das Investieren in Bitcoin via ETF entscheidet, hat die Qual der Wahl. Im folgenden Abschnitt stellen wir drei Bitcoin ETNs vor, die überzeugen können. 

HANetf BTCetc Bitcoin Exchange Traded Crypto 

Der HANetf BTCetc Bitcoin Exchange Traded Crypto ist ein Bitcoin ETC des ETF-Anbieters HANetf. Mit einer Kostenquote von 2 % TER ist er der teuerste ETF. Zugleich ist der HANetf BTCetc Bitcoin Exchange Traded Crypto mit über 500 Millionen Euro Fondsgröße auch der Größte seiner Art. Seit der Auflage Mitte 2020 gab es für Anleger eine Rendite von weit über 250 %.

WisdomTree Bitcoin ETN

Der WisdomTree Bitcoin ETN ist ein weiterer Bitcoin ETF, der die Wertentwicklung der bekanntesten Kryptowährung abbildet. Die Fondsgröße beläuft sich auf mehr als 200 Millionen Euro. Die Kostenquote ist mit 0,95 % niedriger als bei den Konkurrenz-Produkten. Seit der Auflage des ETNs Ende 2019 hat sich der WisdomTree Bitcoin ETN mit über 330 % Rendite hervorragend entwickelt.

VanEck Vectors Bitcoin ETN

Beim VanEck Vectors Bitcoin ETN handelt es sich um einen Krypto ETF von einem der erfahrensten Vermögensverwalter der Welt. Mit dem physischen VanEck Vectors Bitcoin ETN können Anleger seit Ende 2020 in den Bitcoin investieren. Die Kosten dafür belaufen sich auf 1 % TER.

Bitcoin ETFs von verschiedenen ETF-Anbietern: Wer bietet Bitcoin ETFs an? 

Immer mehr ETF-Anbieter entdecken auch die Kryptowährungen für sich. Dazu gibt es einige Anbieter, die sich auf derartige Produkte spezialisiert haben. Im folgenden Abschnitt stellen wir die fünf Anbieter vor, die heute Bitcoin ETFs in Deutschland anbieten. 

21Shares 

21Shares
Bei 21Shares handelt es sich um eine Schweizer AG, die als Finanzplatz die Kryptowährungen entdeckt hat. Mit den eigenen Krypto-Produkten möchte 21Shares Stabilität, Zugänglichkeit und Transparenz gewährleisten. Dabei setzt das Technologie- und Finanzunternehmen auf hohe Standards bei der Sicherheit.

HANetf 

HANetf
HANetf ist ein neuer Anbieter von ETFs. Verschiedene Vermögensverwalter haben sich 2017 entschlossen, gemeinsam spannende Themen-ETFs aufzulegen, die sich vornehmlich an europäische Anleger richten.

Iconic 

Iconic
Iconic Holding ist ein spezialisierter Anbieter, der die Krypto- und Blockchain-Industrie mit Geldanlage und Finanzerfahrung verbinden möchte. Das deutsche Unternehmen mit Sitz in Frankfurt verweist dabei auf die Bedeutung der Anlageklasse, die in den letzten Jahren am stärksten performt hat.

VanEck 

VanEck
Bei VanEck handelt es sich um einen der erfahrensten Vermögensverwalter. Seit 1955 legt das Unternehmen den Fokus auf die Vermögensverwaltung. Bei den ETFs bietet VanEck insbesondere Themen- und Nischen-ETFs an. In dieses Muster passt auch der Bitcoin ETP.

WisdomTree 

WisdomTree
Bei WisdomTree handelt es sich um einen Vermögensverwalter aus New York. 2006 kamen die ersten ETFs auf den Markt. Während WisdomTree in Europa sogar einen Bitcoin ETP aufgelegt hat, gehört der Vermögensverwalter zu den größten ETF-Anbietern in den Vereinigten Staaten von Amerika.

Bitcoin ETFs oder Bitcoin direkt kaufen? 

ETF-Nachrichten Icon9 Doch viele Anleger stellen sich die Frage, ob sie lieber in Bitcoin ETFs investieren oder den Bitcoin direkt kaufen sollen. Schließlich gibt es einige Gründe, die für den direkten Kauf von Bitcoin sprechen. Zum einen unterliegen die Bitcoin ETFs der deutschen Kapitalertragsteuer, während der Verkauf von echten BTC nach einem Jahr Haltedauer vollkommen steuerfrei ist – zumindest jetzt noch. 

Zugleich fallen bei Bitcoin ETFs Gebühren an. Jährliche Gebühren gibt es beim Hodln von Bitcoin jedoch nicht. Wer diese einmal gekauft hat, kann sie kostenlos im Wallet verstauen.  

Vor- und Nachteile bei Bitcoin ETFs – Bitcoin ETFs kaufen oder nicht? 

Kaum eine Assetklasse ist derart stark umstritten wie der Bitcoin. Auf der einen Seite stehen die Fans der wertvollsten Kryptowährung, die den Bitcoin als Zahlungsmittel, Wertspeicher und noch viel mehr sehen. Auf der anderen Seite kritisieren die Skeptiker den Bitcoin als Hype und verweisen darauf, dass es der Kryptowährung an Substanz mangelt. Damit du dich für oder gegen einen Kauf von Bitcoin ETFs entscheiden kannst, solltest du einen Blick auf die Vor- und Nachteile bei Bitcoin ETNs und ETPs werfen. 

Das sind die Vorteile: 

  • Kein Tracking-Error im Vergleich zum ETF 
  • Einfach handelbar über gängige Broker 
  • Reguliert nach europäischen Maßstäben 
  • Ideal, um auf die Wertentwicklung von Bitcoin zu spekulieren 
  • Attraktiv für institutionelle Investoren (steigende Nachfrage) 

Das sind die Nachteile: 

  • Emittenten-Risiko besteht 
  • Andere Produkte sind liquider 
  • Bitcoin nicht im wirklichen Besitz – keine Aufbewahrung in sicherem Wallet möglich 
  • Deutlich höhere Kosten als beim Bitcoin-Kauf 

Ist das Investieren in Bitcoin ETFs sinnvoll? 

Ob das Investieren in Bitcoin ETFs sinnvoll ist oder nicht, hängt von der eigenen Anlagestrategie ab. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass sich der Bitcoin-Kurs in den letzten Jahren vervielfacht hat. Die langfristige Entwicklung ist intakt. Der niedrigste Kurs im Laufe eines Kalenderjahres steigt im Laufe der Zeit. So gab es in den letzten Jahren beispielsweise diese Jahres-Tiefstände: 

2012 4 USD 
2013 13 USD 
2014 304 USD
2015 172 USD 
2016 355 USD 
2017 756 USD 
2018 3.191 USD 
2019 3.391 USD 
2020 4.107 USD
2021 ???

Die alten Tiefkurse wurden nicht mehr unterschritten. Jahr für Jahr bewegt sich die wertvollste Digital-Währung ein Stück nach oben. 

Allerdings sollte sich jeder vor Augen halten, dass ein Kauf von Bitcoin ETFs riskanter ist, als die bei beständigen Aktien der Fall ist. Gegen eine kleine Beimischung von Kryptowährungen für das eigene Portfolio spricht jedoch nichts. Im Gegenteil scheinen die Chancen derart groß, dass man wohl kaum vollständig auf Kryptos verzichten sollte. Dies gilt nicht nur für Bitcoin, sondern auch für andere Coins wie Ethereum, Cardano, Binance Coin und Co. 

Bitcoin ETFs Gebühren: Wie hoch sind die Gebühren beim Kauf von Bitcoin ETFs? Kann man den Bitcoin ETF kostenlos kaufen? 

ETF Jeder Anleger sollte immer auch die Gebühren im Blick behalten, da diese andernfalls die Performance schmälern können. Die TER-Kostenquote der ETPs oder ETNs kann einen ersten Vergleich ermöglichen. Schließlich beträgt die Differenz zwischen dem günstigen und teuersten Produkt über ein Prozent.

Doch nicht nur die Gebühren der Emittenten sind für die Performance entscheidend. Es kommt zudem auf die Gebühren des Brokers an, um in den Bitcoin ETF oder direkt den Bitcoin zu investieren. Während einige Broker mit fairen Gebühren überzeugen, verlangen andere Anbieter horrende Preise. Es lohnt sich somit immer ein genauer Blick auf die Gebührenstruktur. 

Im Folgenden vergleichen wir die Konditionen von unserem Testsieger Broker Trade Republic mit den Konditionen von Comdirect, eines der größten deutschen Broker.

Um den Vergleich fair zu gestalten, gehen wir bei beiden Brokern von den gleichen Konditionen aus:

  • Kauf von Bitcoin-ETFs im Wert von 1.000 Euro
  • Haltedauer von einem Jahr und anschließender Verkauf
  • Keine Kursveränderungen während dieses Jahres
  • Keine Berücksichtigung der laufenden Kosten (TER)
Anbieter Trade Republic Comdirect
Einzahlung der Investitionssumme Kostenlos Kostenlos
Gebühren für den Kauf 1 Euro 3,90 / 9,90 Euro
Gebühren für das Halten Kostenlos Kostenlos
Gebühren für den Verkauf Kostenlos 3,90 / 9,90 Euro
Auszahlung der Summe Kostenlos Kostenlos
Gebühren insgesamt 1 Euro 7,80 / 19,80 Euro

Nur ausgewählte Aktions-ETFs kosten bei Comdirect 3,90 Euro. Die Standardgebühr beträgt 9,90 Euro.

In Bitcoin ETFs bei Comdirect, eToro oder Scalable Capital investieren? Wieso wir als Alternative Trade Republic empfehlen: 

Trade Republic

Trade Republic besteht aus einem Portfolio von rund 7.500 Aktien und 1.500 ETFs. Mit seinem Angebot deckt der Anbieter die verschiedensten Klassen ab, die von Aktien und Anleihen bis hin zu Immobilien und Rohstoffen reichen. Selbstverständlich lassen sich auch auf Trade Republic Bitcoin ETFs finden. Somit hat man genügend Auswahl.

Des Weiteren ist Trade Republic einer der günstigsten Broker. Pro Order wird nur eine Gebühr von 1 Euro verlangt. Wer also Bitcoin ETFs auf Trade Republic kauft, dem bleibt letzten Endes auch mehr vom Gewinn.

Des Weiteren ist der Broker intuitiv und einfach zu benutzen. Da es sich um eine mobile Anwendung handelt, können Sie einfach und bequem von überall aus zu jeder Zeit handeln und einen Blick auf Ihr Portfolio werfen.

Trade Republic ist nicht nur eine Handelsplattform, sondern auch eine regulierte deutsche Wertpapierhandelsbank, die von der Deutschen Bundesbank und der BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) überwacht wird. Das gibt den Kunden die Gewissheit, dass ihre Systeme und Prozesse höchst zuverlässig und sicher sind, wie bei jeder anderen Bank in Deutschland.

Wie viel Geld kann man mit dem Investieren in Bitcoin ETFs verdienen? Berechnungen mit unserem ETF Sparplan Rechner: 

Der Kauf von Bitcoin ETFs lässt sich bei der durchschnittlichen Rendite nicht mit anderen Assets vergleichen. Während man bei Gold, Aktien oder ETFs historische Durchschnittsrenditen ermitteln kann, ist der Bitcoin zu jung und zu volatil. Die Kursziele der Analysten sind für den Krypto-Markt jedoch relativ bullish. Mit dem Sparplanrechner kann man sich ausrechnen, wieviel Geld man mit dem Kauf von Bitcoin ETFs verdienen könnte – abhängig von der jährlichen Rendite. 

Bitcoin ETFs Fazit: Unsere Bewertung und Empfehlung 

ETF-Nachrichten Icon26

Bitcoin ETFs bieten zahlreiche Vorteile, aber auch entscheidende Nachteile. Schließlich sind die zukünftigen Chancen immens. Ob sich Bitcoin als Zahlungsmittel, Wertspeicher oder digitale Leitwährung durchsetzt, spielt keine Rolle. Die meisten Experten und Analysten trauen dem Bitcoin weiteres Kurspotenzial zu. Doch auch die Bitcoin ETNs und ETPs können eine Chance auf einen einfachen Markteinstieg bieten, wenn Anleger partout keine echte Kryptowährung kaufen wollen. Dann übernimmt die Verwahrung der physischen Coins der Emittent und man selbst bekommt einen ETN-Anteil, um von der zukünftigen Performance von Bitcoin zu profitieren. 

Trotz aller Zukunftspotentiale und temporärer Hype-Zustände sollten Anleger im Auge behalten, dass es sich bei der digitalen Währung um eine riskante Spekulation handelt. Folglich eignet sich der Bitcoin keineswegs als einziges Asset, um fürs Alter vorzusorgen. Im Gegenteil sollte man die Gewichtung von Kryptowährungen beim Vermögensaufbau begrenzen, sodass nicht mehr als 5 % auf den Bitcoin entfallen. Dann sprechen gute Gründe dafür, auch in Bitcoin investiert zu sein. 

Bitcoin ETFs FAQs – Die wichtigsten Fragen zu Bitcoin ETFs

Gibt es Bitcoin ETFs in Deutschland?

Wie teuer sind Bitcoin ETFs?

Wie groß ist ein Bitcoin ETF?

Ist ein Bitcoin ETF riskant?


Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.

+ posts

MSc. in Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt auf asymetrische Kryptographie und M2M-Kommunikation. Ich bin seit 2015 im Bereich Bitcoin und Kryptowährungen unterwegs. Außerdem interessiere ich mich für das Thema Aktien und ETFs. Meine Publikationen sind auch auf https://coincierge.de/author/martin-schwarz/ zu lesen.

Zum Newsletter Anmelden & Informiert Bleiben

Kostenloses Abonnement

Die wichtigsten Artikel im Postfach

Jederzeit kündbar