Metamask Wallet Erfahrungen, Test & Bewertung: Coins & Gebühren 2023
Somit bietet Metamask Ihnen nicht nur die Dienste eines Kryptowährungs-Wallets, sondern auch die einer Börse. Aufgrund dessen, seiner Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit, ist Metamask eines der am weitesten verbreiteten Krypto-Wallets der Welt. Obwohl es nicht so einfach ist, eine Verbindung zu einem Trezor-Gerät herzustellen, ist Metamask ein Wallet mit ausgezeichneter Softwaresicherheit und einer starken Marktorientierung.
Aus all diesen Gründen werden wir in diesem Artikel überprüfen, woraus das Metamask-Kryptowährungs-Wallet besteht, welche Vorteile es seinen Nutzern bietet, wie ein Metamask-Wallet konfiguriert werden kann, auf welchen Geräten es installiert werden kann und schließlich, ob Sie ein Metamask-Wallet nutzen sollten oder ob Ihnen bessere Alternativen zur Verfügung stehen.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Erstellen und Einrichten eines Metamask-Wallets – Schritt-für-Schritt-Tutorial
- 2 Metamask – Wallet-Art und allgemeine Informationen
- 3 Adresse des Metamask-Wallets
- 4 Vor- und Nachteile des Metamask-Wallets
- 5 Gebühren bei Metamask
- 6 Verfügbare Kryptowährungen bei Metamask
- 7 Wie und wo lade ich das Metamask-Wallet herunter?
- 8 Ist das Metamask-Wallet sicher?
- 9 Kann ich mit Metamask Bitcoin kaufen?
- 10 Erlaubt das Metamask-Wallet den Handel mit Ethereum?
- 11 Gibt es eine Metamask-App?
- 12 Wiederherstellung des Metamask-Wallets
- 13 Metamask-Wallet-Backup
- 14 Das beste Wallet in unserem Test: eToro vs. Metamask. Warum empfehlen wir eToro als Alternative?
- 15 Fazit – Unsere Empfehlung zum Metamask-Wallet
- 16 Häufig gestellte Fragen zum Metamask-Wallet
Erstellen und Einrichten eines Metamask-Wallets – Schritt-für-Schritt-Tutorial
Metamask – Wallet-Art und allgemeine Informationen
Metamask ist ein softwarebasiertes Kryptowährungs-Wallet, das in einen Webbrowser integriert wird. Dies unterscheidet er von anderen softwarebasierten Kryptowährungs-Wallets wie Exodus, die eine App für PC, Mac, Android oder iOS anbieten. Metamask hat den Vorteil, dass es auf jedem Gerät mit einem Chrome-basierten Webbrowser verwendet werden kann, was es sehr flexibel und einigermaßen sicher macht.
Es ist auch möglich, Metamask mit Hardware-Geräten wie dem Trezor zu verknüpfen, obwohl dieser Prozess etwas kompliziert und nicht so einfach wie bei anderen Kryptowährungs-Wallets ist.
Adresse des Metamask-Wallets
Um die Adresse Ihres Metamask-Wallet zu erhalten, klicken Sie einfach auf die drei Punkte neben dem Namen Ihres Wallets. Wenn Sie daraufklicken, erscheint ein Drop-Down-Menü, in dem Sie auf die Option „Adresse in die Zwischenablage kopieren“ klicken können. Dann können Sie die Adresse Ihres Metamask-Wallets versenden oder auf Handelsplattformen verwenden, um Ihre Kryptowährungen zu übertragen.
Vor- und Nachteile des Metamask-Wallets
Metamask ist ein bequemes Kryptowährungs-Wallet mit ausgezeichneter Sicherheit, das für den Handel mit ERC-20-Token entwickelt wurde. Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf einige seiner wichtigsten Vor- und Nachteile werfen.
Gebühren bei Metamask
Metamask erhebt eine Gebühr von 0,875% für jede Transaktion, was nicht übermäßig hoch ist, wenn man bedenkt, dass es weniger als 1% des Gesamtwertes ist.
Dennoch denken einige Benutzer, dass die Gebühren niedriger sein könnten.
Metamask rechtfertigt dies damit, dass diese Einnahmen dazu beitragen, die Performance des Kryptowährungs-Wallets sowie dessen allgemeine Sicherheit zu verbessern.
Verfügbare Kryptowährungen bei Metamask
Wie wir bereits erwähnt haben, ist Metamask ein Kryptowährungs-Wallet, das nur mit Token arbeitet, die auf der Ethereum-Blockchain basieren, d. h. mit ERC-20- oder 721-Tokens, zusätzlich natürlich zu Ethereum selbst. Es ist nicht möglich, Bitcoin mit dem Metamask-Wallet zu handeln.
Wie und wo lade ich das Metamask-Wallet herunter?
Ist das Metamask-Wallet sicher?
Ja. Metamask verwendet eine Verschlüsselung auf militärischem Niveau und ist außerordentlich schwer zu hacken. Es ist praktisch unmöglich für einen Hacker, die Kontrolle über Ihr Metamask-Wallet zu erlangen, es sei denn, er erhält Ihre Passwörter durch Social Engineering. Darüber hinaus kann Metamask mit einem Hardware-Gerät verknüpft werden, so dass der Zugriff auf Ihre Kryptowährungen nur durch physische Manipulation Ihres Geräts möglich ist.
Kann ich mit Metamask Bitcoin kaufen?
Bei den verwendeten Token handelt es sich ausschließlich um Ethereum oder Ethereum-Derivate, also um Kryptowährungen, die auf der Ethereum-Blockchain operieren.
Wenn Sie in Bitcoin investieren möchten, benötigen Sie ein anderes Wallet.
Erlaubt das Metamask-Wallet den Handel mit Ethereum?
Wenn Sie Vertrauen in die Zukunft von Ethereum haben und davon überzeugt sind, dass es schließlich die große Kryptowährung auf dem Markt werden wird, dann ist Metamask ein ausgezeichnetes Kryptowährungs-Wallet für Sie.
Gibt es eine Metamask-App?
Metamask hat eine kürzlich erstellte App für Android und iOS, die allerdings noch nicht alle Funktionen hat, die Sie in der Erweiterung für Webbrowser finden. Trotzdem ist es eine hervorragende Ergänzung, mit der Sie jederzeit und überall Ihr Metamask-Wallet überprüfen können.
Wiederherstellung des Metamask-Wallets
Um Ihr Metamask-Wallet wiederherzustellen, müssen Sie die „Seeds“ verwenden. Also passen Sie gut darauf auf, sonst verlieren Sie den vollen Zugriff auf Ihr Metamask-Konto und die Kryptowährungen, die Sie darin speichern.
Metamask-Wallet-Backup
Um eine Sicherungskopie Ihres Metamask-Wallets zu erstellen, müssen Sie lediglich Ihre Seeds an einem sicheren Ort aufbewahren, da Sie mit ihnen Ihr Wallet auf einem anderen Gerät replizieren können.
Das beste Wallet in unserem Test: eToro vs. Metamask. Warum empfehlen wir eToro als Alternative?
Metamask ist ein ausgezeichnetes Kryptowährungs-Wallet für diejenigen, die nur Ethereum und andere Kryptowährungen handeln wollen, die von der Ethereum-Blockchain abgeleitet sind. Es ist jedoch nicht kompatibel mit anderen großen Kryptowährungen wie Bitcoin, Ripple, IOTA oder Cardano, so dass es in dieser Hinsicht ein eher begrenztes Wallet ist.
Eine bessere Option für Investoren ist die Verwendung von eToros Kryptowährungs-Wallet, welches viel mehr Kryptowährungen in seinem Katalog hat – darunter natürlich auch Bitcoin. eToro hat auch niedrigere Gebühren als Metamask. Im Gegensatz zu Metamask, das eine 0,875% Provision auf jede Transaktion erhebt, erhebt eToro keine solchen Gebühren und finanziert sich einfach durch seine integrierte Krypto Handelsplattform, welches eine der wettbewerbsfähigsten auf dem Markt ist.
Metamask
eToro
Einrichtungsgebühren
Keine
Keine
Provision
Ja (0,875 %)
Keine
Typ
Software
Software
Bitcoin-kompatibel
Nein
Ja
Handelsplattform
Nein
Ja
Auf der Handelsplattform verfügbare Assets
–
Aktien, ETFs, Indizes, Rohstoffe, Forex, Kryptowährungen
Fazit – Unsere Empfehlung zum Metamask-Wallet
Wir empfehlen daher die Verwendung einer robusteren Alternative, wie z. B. das eToro Kryptowährungs-Wallet, das nicht nur keine Transaktionsgebühren erhebt, sondern auch den Zugang zu Kryptowährungen wie Bitcoin ermöglicht, die in Metamask nicht vorhanden sind. Darüber hinaus verfügt eToro über eine Handelsplattform, die es Ihnen ermöglicht, in die Aktien-, Index-, Forex-, Rohstoff– und ETF-Märkte zu investieren, weshalb es weltweit mehr als 20 Millionen Nutzer hat, zwanzigmal mehr Investoren als Metamask.
Häufig gestellte Fragen zum Metamask-Wallet
Welche Art von Wallet ist Metamask?
Ist Metamask in deutscher Sprache erhältlich?
Ich habe bereits ein Metamask-Portfolio. Wie erhalte ich Coins?
Ist das Wallet von Metamask sicher?
Gibt es eine App für das Metamask-Wallet?
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.
MSc. in Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt auf asymetrische Kryptographie und M2M-Kommunikation. Ich bin seit 2015 im Bereich Bitcoin und Kryptowährungen unterwegs. Außerdem interessiere ich mich für das Thema Aktien und ETFs. Meine Publikationen sind auch auf https://coincierge.de/author/martin-schwarz/ zu lesen.