Letztes Update am:
03/21/23
|
OffenlegungETF Nachrichten bietet hochwertige Einblicke in Form von Finanzratgebern und Video Tutorials zum Thema Aktienkauf und Aktienanlage. Wir vergleichen die Top-Anbieter und Wir vergleichen die Top-Anbieter und geben einen detaillierten Einblick in deren Produktangebot. Wir beraten oder empfehlen keinen Anbieter sondern wollen unseren Lesern ermöglichen, fundierte Entscheidungen zu treffen und auf eigene Verantwortung zu handeln. Contracts for Difference („CFDs“) sind gehebelte Produkte und bergen ein erhebliches Verlustrisiko für Ihr Kapital. Contracts for Difference („CFDs“) sind Hebelprodukte und bergen ein erhebliches Verlustrisiko für Ihr Kapital. Bis zu 67 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit den auf dieser Website verglichenen Brokern. Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und sich unabhängig beraten lassen. Durch die weitere Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.
Share
Pi Coin (PI) bezeichnet sich selbst als die erste, digitale Kryptowährung, die man ganz bequem über das Smartphone via App minen kann. Dabei zielt man darauf ab, den Kryptowährungsmarkt vor allem für Anfänger zugänglicher zu machen – denn alles, was man zum verdienen der Coins benötigt, ist die hauseigene App. Die Picoin App wurde von Standford-Absolventen entwickelt.
Das Projekt hat insofern Aufmerksamkeit erregt, weil es anders als andere Kryptowährungen funktioniert und teilweise sogar mit Multi-Level-Marketing-Scams verglichen wird. Dabei werden Pi Coins mittlerweile an Kryptowährungsbörsen gehandelt.
Aber was ist eigentlich das Pi Token Netzwerk? Ist die Kryptowährung legitim? Im Folgenden finden Sie nähere Informationen zu dem Projekt und dazu, wie Sie im Jahr 2023 Picoin kaufen können.
Der Pi Coin ist eine Kryptowährung, die als mobiles Mining-Konzept konzipiert wurde. Im Gegensatz zu anderen Kryptowährungen kann jeder mit einem Smartphone an der Erstellung von Pi Coins teilnehmen, ohne spezielle Hardware zu benötigen. Der Picoin basiert auf einer eigenen Blockchain und wurde im Jahr 2019 von einem Team von Stanford-Absolventen ins Leben gerufen.
Das Konzept hinter dem Pi Coin ist es, eine dezentrale Währung zu schaffen, die von einer großen Anzahl von Benutzern unterstützt wird und den täglichen Gebrauch erleichtert. Dies wird durch das mobile Mining-Konzept erreicht, das es jedem ermöglicht, Pi Coins durch das Herunterladen und Verwenden der mobilen Pi Network-App zu verdienen. Die App wird verwendet, um Transaktionen zu überprüfen und die Sicherheit des Netzwerks zu gewährleisten. Investoren können den Picoin kaufen und an dem Erfolg der Plattform teihaben.
Das mobile Mining-Konzept des Pi Coins unterscheidet sich von anderen Kryptowährungen, bei denen das Mining von spezieller Hardware durchgeführt wird. Die Idee ist, eine niedrigschwellige Möglichkeit zum Picoin Mining zu schaffen, damit jeder Teilnehmer unabhängig von seiner technischen Kompetenz und Hardware am Netzwerk teilnehmen kann.
Es gibt jedoch einige Besonderheiten beim Mining von Pi Coins. Derzeit ist das Mining auf eine maximale Rate von 0,39 Pi pro Stunde beschränkt, was bedeutet, dass es einige Zeit dauern kann, um eine nennenswerte Menge an Pi Coins zu verdienen. Außerdem müssen Benutzer die App einmal am Tag öffnen, um ihre Mining-Aktivität zu bestätigen, andernfalls wird ihre Mining-Rate reduziert.
Wie funktioniert Pi Coin?
Zunächst muss man sich die App aus dem Google Play Store oder dem AppStore herunterladen, um am Netzwerk teilzunehmen.
Die Pi Nodes im Netzwerk verwenden einen eigenen Algorithmus, der auf dem SCP (Stellar Consensus Protocol) basiert. Diese Pi Nodes validieren dann Transaktionen in einem verteilten Ledger. Im Anschlus wird ein Konsens über die Reihenfolge neuer Transaktionen erzielt. Generell befinden sich User im Pi-Netzwerk in einem sogenannten Sicherheitskreis – das heißt einer Gruppe von drei bis fünf verschiedenen Personen. Diese Sicherheitskreise bilden dann das gesamte Netzwerk. Dadurch kann der Picoin Wert unter besonders sicheren Umständen gesteigert werden.
Wenn Sie in eine Kryptowährung investieren wollen, sollten Sie sich eingehend über das Potenzial informieren. Eine Pi Coin Prognose kann dabei helfen die Kursveränderungen in der Zukunft einzuschätzen. Der aktuelle Picoin Wert wird alleine von der Nachfrage und dem Angebot an den Kryptowährungsbörsen bestimmt.
Wenn Sie wissen wollen wie sich der Pi Coin Wert in der Zukunft verhält, müssen Sie verschiedene Faktoren beachten. Da der Pi Coin Wert nur durch die Nachfrage und das Angebot an den Börsen bestimmt wird, müssen Sie genau bestimmen, welchen Nutzen der Pi Coin bringen kann. Dadurch kann festgestellt werden, wieviele Nutzer den Picoin kaufen, um den bestimmten Zweck der Kryptowährung zu nutzen.
Pi Coin kaufen: Worauf sollten Sie achten, um den Picoin zu einem guten Preis zu kaufen?
Das PI Network startete seine erste Phase bereits am 14. März 2019 (dem PI-Tag). Die App wurde von Standford Absolventen entwickelt und konnte bereits mit Juni 2019 über 100.000 aktive Nutzer verzeichnen. Bereits ein Jahr später startete das Projekt in die 2. Phase, wobei nun bereits über 3,5 Millionen User die App benutzten. Um die App zu finanzieren, wurden Anzeigen geschalten und mit März 2021 erreichte das Pi Network eine Nutzeranzahl von über 14 Millionen User.
Pi Coin (PI) ist der native Token des Pi-Netzwerkes, welcher ähnlich wie Bitcoin so konzipiert wurde, dass der Coin sich regelmäßig halbiert um Knappheit zu garantieren. Wenn also ein bestimmter Meilenstein erreicht wird, wird die Anzahl der Pi Token um die Hälfte reduziert. Diese Meilensteine richten sich nach Stunde und wie viel innerhalb dieser Stunde abgebaut wird.
Derzeit läuft die PI Coin Mining App nur über Smartphones. Solllte das PI-Netzwerk innerhalb der nächsten Monate weiterhin so erfolgreich sein, könnte der Picoin Wert in Zukunft schnell ansteigen. Sollte das Konzept Erfolg haben, könnte Pi Coin bald auch auf eToro verfügbar sein.
Pi Coin (PI) günstig kaufen? Preisvergleich der besten Makler und Börsen
Empfohlener Broker
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 68% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund der Hebelwirkung schnell Geld zu verlieren. 74% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten abwägen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie das hohe Risiko eingehen können, Ihr Geld zu verlieren.
Es gibt keine Garantie, dass Sie mit diesem Anbieter Geld verdienen werden. Ihr Kapital ist gefährdet.