Ethereum Prognose: Kurs Aussicht 2023 bis 2030 und die Zukunft
Einerseits war die Ethereum-Blockchain die erste programmierbare Blockchain, die es anderen Nutzern ermöglichte, ihre eigenen Kryptowährungen aus Ethereum zu entwickeln, was zum ICO-Boom im Jahr 2017 führte. Auf der anderen Seite entwickelt Ethereum eine fortschrittlichere Version seiner Blockchain, die auf Proof-of-Stake basiert und dadurch nachhaltiger, effizienter und kostengünstiger ist.
Bei so viel Hoffnung, die auf der Reise von Ethereum liegt, ist es unvermeidlich, sich zu fragen, wie es sich in der Zukunft entwickeln wird. Wir werden in diesem Artikel versuchen, diese Reise so gut wie möglich vorauszusagen.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Unsere Ethereum-Preisprognose für 2021, 2022, 2023, 2024, 2025 über 2030 bis 2050. Wohin bewegt sich der Ethereum-Kurs?
- 2 Erste GameFi-Plattform für Mobilegames im stark gefragten Presale
- 3 Revolutionärste M2E-Fitness-App macht aus Fitnessmuffeln in Kürze Sportsüchtige
- 3.1 Ethereum Prognose: Update vom 21.11.2022
- 3.2 Ethereum Prognose: Update vom 07.11.2022
- 3.3 Ethereum Prognose: Update vom 17.10.2022
- 3.4 Ethereum Prognose: Update vom 03.10.2022
- 3.5 Ethereum Prognose: Update vom 19.09.2022
- 3.6 Ethereum Prognose: Update vom 05.09.2022
- 3.7 Ethereum Prognose: Update vom 22.08.2022
- 3.8 Ethereum Prognose: Update vom 08.08.2022
- 3.9 Ethereum Prognose: Update vom 25.07.2022
- 3.10 Ethereum Prognose: Update vom 11.07.2022
- 3.11 Ethereum Prognose: Update vom 27.06.2022
- 3.12 Newcomer sorgt für beeindruckende Chance unter den P2E-Metaversen
- 3.13 Ethereum Prognose: Update vom 30.05.2022
- 3.14 Ethereum Prognose: Update vom 16.05.2022
- 3.15 Ethereum Prognose: Update vom 02.05.2022
- 3.16 Ethereum Prognose: Update vom 18.04.2022
- 3.17 Ethereum Prognose: Update vom 11.04.2022
- 3.18 Ethereum Prognose: Update vom 04.04.2022
- 3.19 Ethereum Prognose: Update vom 28.03.2022
- 3.20 Ethereum Prognose: Update vom 21.03.2022
- 4 Bärenmarkt-Investment: Garantierte Rendite bis 225 % und temporär sicherer Hafen
- 4.1 Ethereum Prognose: Update vom 14.03.2022
- 4.2 Ethereum Prognose: Update vom 07.03.2022
- 4.3 Ethereum Prognose: Update vom 28.02.2022
- 4.4 Ethereum Prognose: Update vom 21.02.2022
- 4.5 Ethereum Prognose: Update vom 14.02.2022
- 4.6 Ethereum Prognose: Update vom 07.02.2022
- 4.7 Ethereum Prognose: Update vom 31.01.2022
- 4.8 Ethereum Prognose: Update vom 24.01.2022
- 4.9 Ethereum Prognose: Update vom 17.01.2022
- 4.10 Ethereum Prognose: Update vom 10.01.2022
- 4.11 Ethereum Prognose: Update vom 03.01.2022
- 4.12 Ethereum Prognose: Update vom 27.12.2021
- 5 C+Charge: Die grüne Kryptowährung die die Elekromobilität einfacher macht.
- 5.1 Ethereum Prognose: Update vom 20.12.2021
- 5.2 Ethereum Prognose: Update vom 13.12.2021
- 5.3 Ethereum Prognose: Update vom 06.12.2021
- 5.4 Ethereum Prognose: Update vom 29.11.2021
- 5.5 Ethereum Prognose: Update vom 22.11.2021
- 5.6 Ethereum Prognose: Update vom 15.11.2021
- 5.7 Ethereum Prognose: Update vom 08.11.2021
- 5.8 Ethereum Prognose: Update vom 02.11.2021
- 5.9 Ethereum Prognose: Update vom 25.10.2021
- 5.10 Ethereum Prognose: Update vom 18.10.2021
- 5.11 Ethereum Prognose: Update vom 11.10.2021
- 5.12 Ethereum Prognose: Update vom 04.10.2021
- 6 Wie entsteht der Ethereum-Kurs?
- 7 Der bisherige Kurs von Ethereum – Unsere Analyse:
- 8 Sollten Sie Ethereum jetzt kaufen oder nicht? Macht es Sinn, jetzt Ethereum zu kaufen?
- 9 Wird der Wert von Ethereum steigen? Hat Ethereum noch eine Zukunft? Wann wird der Preis von Ethereum explodieren?
- 10 Wie stark kann der Preis von Ethereum steigen?
- 11 Ist Ethereum eine gute langfristige Investition?
- 12 Warum verliert Ethereum an Wert und wann wird er wieder steigen?
- 13 Wann sollten Sie Ethereum kaufen?
- 14 Ethereum-Prognose-Fazit – Unsere Analyse und Empfehlung für die Zukunft:
- 15 Häufig gestellte Fragen zur Ethereum-Prognose
Unsere Ethereum-Preisprognose für 2021, 2022, 2023, 2024, 2025 über 2030 bis 2050. Wohin bewegt sich der Ethereum-Kurs?
Ethereum Prognose: Update vom 16.01.2022
Ethereum (ETH) konnte in der letzten Woche einen Wertzuwachs von mehr als 15 % verzeichnen. Nach dieser umfangreichen Kurssteigerung wechselt die Kryptowährung derzeit zu einem Kurs von 1.530,75 US-Dollar den Besitzer.
Die vergangene Handelswoche verlief für ETH sehr positiv, nachdem die US-Inflationszahlen einen kleinen Rückgang verzeichneten und somit die Hoffnung auf eine breite wirtschaftliche Erholung nährten. Diese Nachrichten stimmten viele Investoren optimistisch, da der Inflationsrückgang wahrscheinlich zu kleineren Zinsschritten führen wird, was sich wiederum positiv auf die wirtschaftlichen Aussichten auswirkt.
ETH Prognose für die KW 3: Im Rahmen der aktuellen Ethereum-Prognose muss man verschiedene Faktoren berücksichtigen. Zunächst einmal zeigt sich, dass die technischen Indikatoren bei Ethereum (ETH) aktuell einen positiven Trend anzeigen. Setzt sich dieser positive Trend fort, könnte der ETH-Kurs bald das Level von 1.600 US-Dollar testen und sich langfristig in Richtung der Marke von 2.000 US-Dollar bewegen.
Es gibt aber auch einige Argumente, die für eine Abschwächung der Aufwärtsbewegung sprechen. Hierbei könnten beispielsweise Gewinnmitnahmen, aber auch schwache Unternehmenskennzahlen des vergangenen Quartals für einen Kursdämpfer sorgen. Diese Argumente werden auch durch einen RSI von über 80 unterstützt, der ETH in einem „überkauften“ Bereich sieht. Anleger sollten sich deshalb auf verschiedene Szenarien einstellen und die Kursbewegungen genau beobachten.
Ethereum Prognose: Update vom 02.01.2022
Der Ethereum-Kurs gab in der vergangenen Woche um knapp 2 % nach und beendete das Handelsjahr 2022 daher mit einem Gesamtverlust von etwa 70 %. Nach dieser Kursentwicklung steht die zweitgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung derzeit bei einem Wert von 1.196,30 US-Dollar.
Die Kursverluste der vergangenen Handelswoche lassen sich insbesondere durch eine negative Entwicklung der US-Aktienmärkte erklären. Im Jahr 2022 wurde deutlich, dass ETH stark mit den Aktienmärkten korreliert und sich die Bewegungen von den US-Wertpapieren auf Kryptowährungen übertragen. Da es an den Aktienmärkten in der vergangenen Woche zu Verlustrealisierungen kam, entwickelte sich auch Ether (ETH) negativ.
ETH Prognose für die KW 1: Die kurzfristige Ethereum-Prognose fällt weiterhin gemischt aus. Auf der einen Seite befindet sich Ethereum (ETH) in einer fragilen Situation, da die Inflationsrisiken und die Sorgen vor einer umfangreichen Rezession weiterhin bestehen. Diese Aspekte sprechen grundsätzlich eher für eine Fortsetzung der Negativbewegung. Auf der anderen Seite sind viele Aktien derzeit eher unterbewertet, so dass möglicherweise ein Anreiz für Käufe besteht. Käme es deshalb zu einem großen Nachfrageanstieg, hätte dies womöglich auch positive Auswirkungen auf den ETH-Kurs.
Aus technischer Sicht sind aktuell besonders die Support- und Widerstandslevel bei 1.165 und 1.215 US-Dollar interessant, da das Kursverhalten rund um diese Marken möglicherweise Aufschluss über zukünftige Bewegungen geben kann. Generell gilt, dass bei ETH weiterhin hohe Risiken bestehen und es daher jederzeit zu starken Auf- aber auch Abwärtsbewegungen kommen kann.
Ethereum Prognose: Update vom 19.12.2022
Nach einem Wochenverlust von -7,25 % steht der Ether-Kurs aktuell bei 1.180,99 US-Dollar und ist damit erneut unter die Marke von 1.200 US-Dollar gerutscht. In den letzten sieben Tagen standen bei Ethereum (ETH) erneut die makroökonomischen Daten im Fokus. Nachdem die Handelswoche zunächst mit positiven Daten des US-CPI gestartet war, kam es am Mittwoch aufgrund der Aussagen des US-Notenbank-Vorsitzenden, Powell, zu einer umfassenden Korrektur.
Die FED gab zu erkennen, dass der Leitzins wahrscheinlich auf ein Niveau von knapp 5 % steigen muss, damit das Inflationsziel von 2 % erreicht werden kann. Durch diese Aussagen wurde alle Hoffnungen auf ein Ende der Zinsanstiege im Frühjahr 2023 begraben.
ETH Prognose für die KW 51: Die Ethereum-Prognose fällt auf Basis der aktuellen Informationslage gemischt aus. Aus kurzfristiger Sicht ist erkennbar, dass sich ETH aktuell in einem überverkauften Bereich bewegt und es daher zu einem leichten Kursanstieg kommen könnte. In einem kurzfristigen Wachstumsszenario könnte der ETH-Kurs zunächst das Level von 1.200 US-Dollar testen und danach den Widerstand bei 1.244 US-Dollar angreifen.
Weitet man den Blick, wird deutlich, dass sich Ethereum (ETH) immer noch in einem klaren Abwärtstrend befindet. Setzt sich dieser Trend aufgrund der aktuellen Makro-Lage fort, sind weitere Verluste denkbar. Hierbei wären Ether-Kurse von 1.100 US-Dollar keine Überraschung. Wegen dieser gemischten Datenlage sollten sich Anleger weiterhin auf stärkere Kursschwankungen einstellen und vorsichtig agieren.
Ethereum Prognose: Update vom 05.12.2022
Der Ether-Kurs legte in der vergangenen Handelswoche um +3,75 % zu und wechselt damit aktuell für 1.258,78 US-Dollar den Besitzer. Mit dieser starken Performance konnte Ethereum (ETH) Bitcoin (BTC) aus Renditesicht hinter sich lassen und erneut den Sprung über die Marke von 1.200 US-Dollar schaffen.
Ethereum (ETH) profitierte in den vergangenen sieben Tagen besonders von den Nachrichten bezüglich einer Einschränkung der Leitzinserhöhungen durch die US-Notenbank. Die FED teilte vor ihrer zweiwöchigen „Stillephase“ mit, dass sie das Tempo der Leitzinserhöhungen drosseln werde. Diese Mitteilung sorgte für eine leichte Erholung an den Kryptomärkten und bescherte auch Ethereum-Holdern einen beachtlichen Gewinn.
ETH Prognose für die KW 49: Die Ethereum-Prognose fällt trotz der starken Performance der vergangenen Woche aktuell eher neutral aus. Dies liegt insbesondere daran, dass in dieser Handelswoche keine hochrelevanten Wirtschafts- oder Unternehmensdaten veröffentlicht werden. Aufgrund dieser Situation werden der Kryptomarkt – und damit auch Ethereum (ETH) – wahrscheinlich durchschnaufen und sich auf eine mögliche Jahresendrally vorbereiten.
Sofern diese Einschätzung stimmt, könnte der ETH-Kurs in einer Woche erneut bei einem Wert von 1.250 US-Dollar landen. Da im Zuge der FTX-Krise weiterhin Risiken vorhanden sind, kann es grundsätzlich auch zu starken Kursschwankungen kommen. Dabei sollten Trader die Level von 1.215 und 1.300 US-Dollar beobachten.
Ethereum Prognose: Update vom 21.11.2022
Der Ether-Kurs fiel in der vergangenen Handelswoche um über 5 % und notiert somit zu einem Wert von 1.167,56 US-Dollar. Die zweitgrößte Kryptowährung der Welt setzte damit die Negativbewegung der vorvergangenen Woche fort und entwickelte sich deutlich schwächer als Bitcoin (BTC).
Der deutliche Kursverlust lässt sich durch die Sorge vor einer Ausbreitung der Pleitewelle bei den Krypto-Börsen erklären. Wegen dieser Unsicherheit entschieden sich viele Investoren für andere Asset-Klassen und sorgten somit auch bei Ethereum (ETH) für Kursverluste. Dennoch gibt es bei Ethereum (ETH) auch positive Nachrichten, da ETH inzwischen zu den deflationären Kryptowährungen zählt. Im November 2022 wurden bisher mehr ETH verbrannt als neu geschürft, so dass das Gesamtangebot an Ethereum zurückgegangen ist. Sollte Ether weiterhin deflationär bleiben, hätte dies langfristig wahrscheinlich positive Folgen für den Kurs.
ETH Prognose für die KW 47: Im Rahmen einer kurzfristigen Ethereum-Prognose sind eine Ab- bzw. Seitwärtsbewegung die wahrscheinlichsten Szenarien. Die Kryptomärkte stehen aktuell immer noch stark unter dem Einfluss der FTX-Pleite und den schwierigen makroökonomischen Bedingungen. Deshalb erscheint die Etablierung einer positiven Kursbewegung aktuell als unwahrscheinlich.
Bei Ethereum (ETH) könnte dies dazu führen, dass der Kurs weiterhin auf einem Niveau von knapp 1.150 US-Dollar verbleibt. In einem Verlust-Szenario könnte ETH sogar auf das Unterstützungslevel von 1.100 US-Dollar fallen. Anleger sollten sich aufgrund der gesteigerten Unsicherheit zudem auf stärkere Kursschwankungen einstellen.
Ethereum Prognose: Update vom 07.11.2022
Ethereum (ETH) konnte in den vergangenen sieben Tagen ein Plus von 1,88 % verzeichnen und wird somit zu einem Kurs von 1.627,88 US-Dollar gehandelt. Damit durchbrach der Ether-Kurs den wichtigen Widerstand von 1.600 US-Dollar und konnte den positiven Trend der vorherigen Woche fortsetzen.
Der Anlegerfokus lag in dieser Woche erneut auf der US-Notenbank und dem US-Arbeitsmarktbericht. Während die US-Notenbank mit der Leitzinserhöhung und den Äußerungen zur zukünftigen Geldpolitik den Ethereum-Kurs kurzzeitig auf Talfahrt schickte, sorgte der Job-Report für eine Verbesserung der Anlegerstimmung, so dass Ethereum-Holder die Handelswoche am Sonntag im grünen Bereich abschließen konnten.
ETH Prognose für die KW 45: Die aktuelle Ethereum-Prognose fällt neutral bis leicht-positiv auf. Die Ankündigung einer Verlangsamung der Zinsanstiege durch die US-Notenbank könnte den Kryptomärkten kurzfristig Aufwind verleihen. Deshalb besitzt auch Ethereum kurzfristiges Wachstumspotenzial. Sollte es zu einer Trendfortsetzung kommen, könnte ETH den Widerstand bei 1.716,26 US-Dollar testen.
Da der Ethereum-Kurs jedoch weiterhin sehr stark auf Veränderungen der Nachrichtenlage reagiert, sollten sich Anleger weiterhin auf eine erhöhte Volatilität und etwaige Verluste einstellen. Gerade schwache Wirtschaftsdaten oder eine allgemeine Stimmungsverschlechterung an den Equity-Märkten stellen weiterhin große Risikofaktoren für Ethereum (ETH) dar. Sollte es zu Kursverlusten kommen, läge der nächste Support bei 1.570 US-Dollar.
Ethereum Prognose: Update vom 17.10.2022
Mit einem Kursverlust von -3,16 % muss Ethereum (ETH) erneut auf eine schlechte Handelswoche zurückblicken. Der Ether-Kurs steht aktuell bei 1.283,20 US-Dollar und ist damit unter die Marke von 1.300 US-Dollar gefallen. Die letzten sieben Handelstage waren erneut von den Daten rund um die Inflation und den volkswirtschaftlichen Ausblick geprägt.
Nachdem der Anstieg der US-Konsumentenpreise höher als erwartet ausfiel, kam es bei Ethereum (ETH) zu einem Blitz-Crash. Dabei verlor die Kryptowährung massiv an Wert und fiel zeitweise unter die Marke von 1.200 US-Dollar. Danach beruhigten sich die Märkte jedoch wieder und der Ethereum-Kurs kehrte fast auf das Vorwochen-Niveau zurück.
ETH Prognose für die KW 42: In dieser Woche gestaltet sich eine Ethereum-Prognose schwierig. Weil der Ethereum-Kurs weiterhin stark von den wirtschaftlichen Entwicklungen geprägt ist, sollten Anleger die Wirtschaftsnachrichten genau verfolgen. Da die Q3-Berichtssaison in dieser Woche beginnt, sollte der Anleger-Fokus in den nächsten Tagen auf den Aktienmärkten liegen.
Fallen die Quartalsberichte schwächer als erwartet aus, sind Kurverluste bei Ethereum wahrscheinlich. Hierbei sollten Anleger den Support bei 1.244 US-Dollar im Auge behalten. Werden die Quartalszahlen positiv aufgenommen, könnte sich der Optimismus auf die Kryptomärkte übertragen. Hierbei könnte ETH das Level von 1.321 US-Dollar testen. Trader sollten sich in jedem Fall auf starke Kursschwankungen einstellen, da der Ether-Kurs aktuell auch auf kleine Nachrichten stark reagiert.
Ethereum Prognose: Update vom 03.10.2022
Ethereum (ETH) setzte auch in der vergangenen Handelswoche die schwache Entwicklung der vorherigen Wochen fort und verlor dabei 2,52 % an Wert. Nach dieser negativen Kursbewegung wird 1 Ether derzeit zu einem Preis von 1.293,77 US-Dollar gehandelt. Somit ist Ethereum (ETH) erneut unter den Schlüsselsupport von 1.300 US-Dollar gerutscht.
Der Ethereum-Kurs steht trotz des erfolgreichen „Merge-Events“ weiterhin unter Druck und leidet zudem unter den allgemeinwirtschaftlichen Entwicklungen. Trotz der aktuellen Kursverluste gibt es auch Grund zur Hoffnung unter den Ethereum-Holdern, da viele Analysten mit einem langfristigen Kurswachstum rechnen.
ETH Prognose für die KW 40: Unsere Ethereum-Prognose fällt weiterhin gemischt aus: Auf der einen Seite ist klar erkennbar, dass die Entwicklung des ETH-Kurses derzeit nur von einer allgemeinen Erholung der Wirtschaft angetrieben werden kann. Ob und wann diese Erholung eintreten wird, ist aktuell nicht absehbar. Dieser Aspekt spricht somit weiterhin für starke Kursschwankungen.
Im Zuge dieser Kursschwankungen könnte der Ethereum-Kurs in den nächsten Wochen erneut unter die wichtige Marke von 1.250 US-Dollar fallen. Sollten die aktuellen Wirtschaftsdaten jedoch eine Erholung anzeigen, könnten sich viele Investoren für einen erneuten Einstieg entscheiden und den Kurs damit in die Höhe treiben. In diesem Szenario ist ein Ethereum-Kurs von über 1.400 US-Dollar wahrscheinlich. Um einen Eindruck von den möglichen Kursbewegungen zu erhalten, sollten sich Anleger in dieser Woche genau mit den US-Wirtschaftsdaten beschäftigen.
Ethereum Prognose: Update vom 19.09.2022
Der Ethereum-Kurs steht aktuell bei 1.423,63 US-Dollar und musste damit im Vergleich zur Vorwoche einen Verlust von knapp 20 % verbuchen. Die vergangene Woche war eine historische Woche in der Geschichte Ethereums, da das Projekt den Wechsel hin zu Proof-of-Stake im Rahmen des Merge erfolgreich vollziehen konnte.
Trotz, oder möglicherweise auch wegen des erfolgreichen Merge kam es in der vergangenen Woche bei Ethereum zu einem starken Verlust. Nach dem Wechsel zu PoS zeigte sich, dass dieser Wechsel möglicherweise zu einem Zentralitätsproblem führen könnte, da zwei Adressen mehr als 40 % der gestakten ETH besitzen. Hinzu kommt, dass ein Vorsitzender der US-Finanzaufsicht, Gary Gensler, in der vergangenen Woche andeutete, dass Ethereum möglicherweise als Wertpapier eingestuft werden könnte. Diese Einstufung würde mit einer deutlich strengeren Regulierung einhergehen und sorgte für weitere Kursverluste bei ETH.
ETH-Prognose für die KW 38: Nach der Euphorie rund um das Merge-Event und dem darauffolgenden Kursverfall könnte diese Handelswoche etwas ruhiger verlaufen. Eine Ethereum-Prognose gestaltet sich aufgrund der unklaren Situation aktuell jedoch schwierig. Das erfolgreiche Merge-Event spricht trotz der Kritik grundsätzlich für einen steigenden Ethereum-Kurs. Aufgrund des aktuellen Marktumfelds ist es jedoch unwahrscheinlich, dass ETH in dieser Woche einen Aufwärtstrend startet.
Trader sollten in dieser Woche den Support bei 1.400 US-Dollar im Auge behalten. Gelingt es Ethereum den Negativtrend hier aufzuhalten, sind erneute Bewegungen in Richtung 1.500 US-Dollar denkbar. Durchbricht ETH jedoch auch diesen Support könnten wir in naher Zukunft Kurse von knapp 1.300 US-Dollar sehen.
Ethereum Prognose: Update vom 05.09.2022
Ether (ETH) konnte in den vergangenen sieben Tagen ein Plus von mehr als 5 % verbuchen. Damit wird die Kryptowährung zu einem Kurs von 1.550,84 US-Dollar gehandelt. Die starke Performance wurde durch den bevorstehenden „Merge“ ausgelöst. Beim sogenannten „Merge“ wird der Wechsel hin zu Proof-of-Stake (PoS) vollzogen. Dieser Wechsel wird seit Jahren sehnlichst erwartet, da Ethereum hierdurch effizienter, anpassbarer und nutzerfreundlicher wird.
Das Datum für das Merge-Event wurde auf den 15. September festgelegt und es ist wahrscheinlich, dass die Nachfrage nach ETH vor diesem Datum weiter zunehmen wird.
ETH Prognose für die KW 36: Unsere Ethereum-Prognose fällt für diese Handelswoche positiv aus. Da das Merge-Event nicht mehr weit entfernt ist, könnten sich viele Anleger nochmals für ein Investment entscheiden und damit für einen Nachfrageschub sorgen. Dieser Anstieg könnte dann auch zu einem höheren Ethereum-Kurs führen.
Anleger sollten trotzdem weiterhin die Risiken im Auge behalten. Käme es erneut zu einer Verschiebung des Merge oder einer Verschärfung der Makro-Lage hätte dies wahrscheinlich Kursverluste zur Folge. Für Trader könnten besonders die Level von 1.550 und 1.610 US-Dollar interessant sein, da es sich hierbei um Support- und Resistance-Level handelt.
Ethereum Prognose: Update vom 22.08.2022
Ether (ETH) bewegte sich in der vergangenen Handelswoche im Einklang mit dem restlichen Kryptomarkt und musste somit einen Verlust von knapp 18 % verbuchen. Der Ethereum-Kurs steht damit aktuell bei einem Wert von 1.556,92 US-Dollar.
Nachdem das bevorstehende Merge-Event Ethereum-Holdern in den vergangenen Wochen starke Kursgewinne bescherte, büßte ETH in den letzten Tagen einen Großteil dieser Gewinne ein. Der Grund für den Kursabsturz findet sich dabei nicht bei Ethereum selbst, sondern auf dem Gesamtmarkt. Durch die „hawkischen“ Äußerungen der FED liquidierten viele Investoren ihre Ethereum-Holdings und schickten den Kurs damit auf Talfahrt.
Ethereum Prognose für die KW 34: Unsere Ethereum-Prognose fällt für diese Woche leicht-positiv aus. Die Kursverluste der vergangenen Woche wurden durch eine verschlechterte Stimmung am Gesamtmarkt ausgelöst und sind nicht direkt auf Ethereum zurückzuführen. Da das Merge-Event um den 15. September 2022 stattfinden soll, rechnen wir in den nächsten Wochen erneut mit einer höheren Nachfrage nach Ether. Dieser Nachfrageanstieg könnte sich dann auch positiv auf den Ethereum-Kurs auswirken.
Stimmt diese Einschätzung könnte ETH in dieser Woche den Widerstand bei 1.641 US-Dollar angreifen und sich danach auf den Weg in Richtung der Marke von 2.000 US-Dollar machen. Sollte es entgegen unserer Erwartungen zu einem Kursverfall kommen, könnte ETH auf den Support bei 1.500 US-Dollar fallen. Anleger sollten die Kursbewegungen aufgrund der gesteigerten Unsicherheit genau verfolgen, um schnell auf Veränderungen reagieren zu können.
Ethereum Prognose: Update vom 08.08.2022
Ether (ETH) steht momentan bei einem Kurs von 1.770,51 US-Dollar und hat damit im Wochenvergleich ein Plus von 5,06 Prozent erzielt. Die positive Entwicklung kann durch die Vorfreude auf „The Merge“ und die verbesserten Marktbedingungen zurückgeführt werden. Seit dem Preisverfall Mitte Juni 2022 konnte Ethereum ein Plus von über 70 % erzielen und befindet sich damit eindeutig auf Wachstumskurs. Der bevorstehende Wechsel zu Proof-of-Stake sorgt weiterhin für Euphorie unter den Anlegern, da das Ethereum-Netzwerk dadurch deutlich effizienter und somit auch interessanter wird.
ETH Prognose für die KW 32: Unsere Ethereum-Prognose fällt für diese Woche eher positiv aus. Der Ethereum-Kurs wird momentan hauptsächlich durch die Vorfreude auf das bevorstehende „Merge-Event“ und die verbesserte Wirtschaftslage gestützt. Wir rechnen damit, dass es in den nächsten Wochen einen weiteren Nachfrageschub geben wird, so dass es zu weiteren Kurssteigerungen kommen könnte. In diesem Fall könnte ETH bald die Marke von 1.900 US-Dollar knacken.
Als Anleger sollte man aber weiterhin vorsichtig agieren und die Wirtschaftsdaten im Auge behalten. Eine anhaltend hohe Inflation und umfangreiche Leitzinserhöhungen könnten das Wachstum negativ beeinflussen. Sollte es zu negativen Nachrichten kommen, könnte der ETH-Kurs in Richtung des EMA 20 bei knapp 1.600 US-Dollar fallen.
Ethereum Prognose: Update vom 25.07.2022
Ether (ETH) konnte in der vergangenen Handelswoche ein Plus von über 4 % verzeichnen. Damit steht die Kryptowährung aktuell bei einem Wert von 1.539,41 US-Dollar. Der erneute Kurszuwachs ist auf positive Äußerungen rund um „The Merge“ zurückzuführen. Ein Ethereum-Entwickler teilte in der vergangenen Woche mit, dass das Merge-Event im September stattfinden werde. Diese Nachrichten wurde an den Kryptomärkten sehr positiv aufgenommen, so dass zu einem erneuten Kursanstieg kam.
Durch den Umstieg auf Proof-of-Stake und die damit einhergehende Verknappung des Ethereum-Angebots könnte es in der Zukunft zu starken Kurssteigerungen kommen. Einige Analysten rechnen sogar damit, dass ETH durch diesen Wechsel Bitcoin als größte Kryptowährung der Welt ablösen könnte.
ETH Prognose für die KW 30: Bei Ethereum erwarten wir in dieser Handelswoche trotz der positiven Nachrichten rund um „The Merge“ starke Kursturbulenzen. Anleger sollten ihren Fokus in dieser Woche auf die Äußerungen der US-Notenbank zu den bevorstehenden Leitzinserhöhungen und die Unternehmensberichte aus den USA richten. Fällt die Erhöhung stärker aus als erwartet, könnte der Ethereum-Kurs unter Druck geraten. Auch enttäuschende Quartalszahlen der Tech-Unternehmen könnten für Abwärtsdruck auf den ETH-Kurs sorgen.
Aus technischer Sicht erkennen wir derzeit einen Support bei 1.442 und einen Support bei 1.762 US-Dollar. Es ist möglich, dass der Ethereum-Kurs in dieser Woche zwischen den beiden Levels schwankt.
Ethereum Prognose: Update vom 11.07.2022
Der Ether-Kurs steht aktuell bei einem Wert von 1.145,99 US-Dollar. Für die vergangene Handelswoche steht damit ein Plus von 6,09 % zu Buche. Damit zählt Ethereum zu den besten Performern innerhalb der Top 10 der Kryptowährungen.
In den letzten sieben Tagen kam es an den Kryptomärkten zu einer kleinen Rally. Die starken Kursgewinne lassen sich größtenteils durch eine Erholung an den Aktienmärkten erklären. Diese positive Stimmung schwappte auf die Kryptomärkte über und sorgte damit auch bei Etheruem für steigende Kurse.
ETH Prognose für die KW 28: Unsere Ethereum-Prognose ist in dieser Woche eher positiv. Nach den schlechten Nachrichten rund um Celsius, Voyager Digital und Three Arrows Capital konnten wir in den letzten Tagen einen kleinen Aufschwung beobachten. Hinzu kommt, dass der Umstieg auf Proof-of-Stake (PoS) bei Ethereum weiterhin für eine optimistische Stimmung unter den Holdern sorgt.
Setzt der Ether-Kurs die Bewegung der vergangenen Woche fort, könnten wir in dieser Woche Kurse von 1.200 US-Dollar sehen. Hierzu muss jedoch der Support bei 1.125 US-Dollar halten. Wegen der angespannten Lage kann es aber auch weiterhin zu Verlusten kommen. Sollte es erneut schlechte Nachrichten von anderen Projekten geben, hätte dies voraussichtlich auch negative Folgen für Ethereum. Trader sollten die aktuelle Nachrichtenlage deshalb genau verfolgen.
Ethereum Prognose: Update vom 27.06.2022
Ether (ETH) zählte in den letzten sieben Tagen zu den besseren Performern unter den Top 10 der Kryptowährungen. Ethereum konnte im Wochenvergleich einen Gewinn von 9,81 % verbuchen und steht damit bei einem Kurs von 1.230,02 US-Dollar.
Nachdem die zweitgrößte Kryptowährung der Welt kurzzeitig sogar unter die Marke von 900 US-Dollar gerutscht ist, entschieden sich viele Investoren für einen Kauf von ETH. Gerade das bevorstehende „Merge“-Event wird von vielen ETH-Holdern sehnlichst erwartet, da es zu Kurssteigerungen führen könnte.
ETH Prognose für die KW 26: Im Rahmen unserer Ethereum-Prognose erwarten wir in dieser Woche eine Fortsetzung der positiven Bewegung. Nach den starken Kursverlusten der letzten Wochen interessieren sich vor allem institutionelle Investoren für Ethereum und sorgen damit für einen Kursaufschwung.
Setzt sich der positive Trend der letzten Tage fort, könnte ETH in dieser Woche den Widerstand bei 1.305,12 US-Dollar testen. Gelingt es Ether, dieses Resistance-Level zu durchbrechen, könnte der Kurs sogar auf 1.400 US-Dollar steigen. Da die Märkte weiterhin sehr sensibel auf Veränderungen reagieren, kann es jedoch auch weiterhin zu Kursverlusten kommen. Der nächste wichtige Support findet sich aktuell bei 1.000 US-Dollar. Für eine echte Aufwärtsbewegung muss dieser Support zwangsläufig halten.
Ethereum Prognose: Update vom 30.05.2022
Ether (ETH) musste in den letzten sieben Tagen erneut Verluste hinnehmen. Für die vergangene Handelswoche steht ein Minus von 8,30 % zu Buche, so dass Ether derzeit bei einem Kurs von 1.894,91 US-Dollar steht.
ETH performte damit deutlich schwächer als Bitcoin und gehörte zu den größten Verlierern unter den Top 10 der Kryptowährungen. Nach dem DeFi-Debakel rund um Terra (LUNA) gerieten besonders Projekte im DeFi-Bereich in das Visier der Verkäufer, da gerade auf diesem Sektor viele Hoffnungen ruhten.
ETH Prognose für die KW 22: Unsere Ethereum-Prognose fällt für diese Woche negativ aus. Aktuell erkennen wir keine Anzeichen für eine Trendumkehr bei Ether. Der Ethereum-Kurs wird momentan hauptsächlich durch die Anlegerstimmung beeinflusst. Es ist wahrscheinlich, dass die Anlegerstimmung aufgrund erhöhter Inflationszahlen und einer allgemeinen unsicheren wirtschaftlichen Lage weiterhin pessimistisch bleibt.
Im Rahmen unserer technischen Analyse konnten wir einen Support bei 1.790 US-Dollar ausfindig machen. Der nächste Widerstand liegt bei 2.024 US-Dollar. Aufgrund der unsicheren Lage rechnen wir grundsätzlich mit starken Kursschwankungen. Daher sollten sich in den nächsten Tagen gerade für Daytrader interessante Setups ergeben.
Ethereum Prognose: Update vom 16.05.2022
Ether (ETH) musste im Wochenvergleich einen Verlust von -14,35 % hinnehmen und steht somit bei einem Kurs von 2.043,28 US-Dollar. Die Kursverluste sind hauptsächlich auf die Terra (LUNA)-Entwicklungen und die umfangreichen Zinserhöhungen der US-Zentralbank zurückzuführen.
In den letzten Wochen konnten wir zudem erkennen, dass große Kryptowährungen wie Ether (ETH) eine starke Korrelation zu Tech-Aktien aufweisen. Trader sollten daher immer auch ein Auge auf die Entwicklungen dieser Wertpapiere werfen.
ETH Prognose für die KW 20: Unsere Ethereum-Prognose fällt für diese Woche gemischt aus. Auf der einen Seite sehen wir, dass sich der Ethereum-Kurs in den letzten Tagen leicht erholen konnte. In dieser Entwicklung könnte man ein Indiz für einen bevorstehenden Kurssprung sehen. Sollte diese Einschätzung stimmen, könnte ETH in dieser Woche die Marke von 2.350 US-Dollar angreifen.
Auf der anderen Seite konnten wir in der Vergangenheit jedoch auch regelmäßig beobachten, dass es nach einer kurzzeitigen Erholung auch wieder zu Verlusten kommen kann. Deswegen sollten Anleger Bewegungen rund um die Marke von 2.000 US-Dollar genau beobachten und schnell auf Veränderungen reagieren.
Ethereum Prognose: Update vom 14.03.2022
Ether (ETH) konnte in der vergangenen Handelswoche einen Gewinn von + 2,20 % verbuchen und steht damit bei einem Kurs von 2.589,82 US-Dollar. Nach einigen negativen Wochen konnte die zweitgrößte Kryptowährung der Welt wieder eine positive Entwicklung verzeichnen. Der leichte Kursanstieg lässt sich vor allen Dingen durch die Äußerungen der US-Regierung zu einer möglichen Regulierung des Krypto-Sektors erklären. Viele Investoren nahmen diese Äußerungen positiv auf und sorgten damit für einen leichten Kursanstieg.
ETH Prognose für die KW 11: Trotz der positiven Entwicklung der vergangenen Woche erwarten wir bei Ether in dieser Woche keine starken Kursanstiege. Der Ukraine-Krieg sorgt weiterhin für ein erhöhtes Maß an Unsicherheit, weshalb uns starke Kurssprünge als unwahrscheinlich erscheinen. Bei der Betrachtung des Charts wird deutlich, dass der Ether-Kurs in den vergangenen Wochen stark schwankte. Diese Entwicklung erwarten wir auch in dieser Woche.
Anleger sollten hierbei den Support bei 2.400 US-Dollar im Auge behalten. Sollte der Ether-Kurs erneut fallen, muss dieses Level als Support dienen, um weitere Verluste zu verhindern. Sollte es aufgrund einer Entspannung in der Ukraine zu Kurssteigerungen kommen, könnte ETH den EMA 20 bei knapp 2.662 US-Dollar testen.
Ethereum Prognose: Update vom 07.03.2022
Die Kryptowährung Ether (ETH) musste in den letzten sieben Tagen Verluste (-3,90 %) hinnehmen und steht somit bei einem Kurs von 2.532,48 US-Dollar. Im Wochenvergleich schnitt ETH dabei deutlich schlechter ab als Bitcoin. Die negativen Kursbewegungen sind bei Ether erneut auf den anhaltenden Krieg in der Ukraine zurückzuführen. Unter den Anlegern herrscht weiterhin ein hohes Maß an Unsicherheit, weshalb Kryptowährungen wie Ether derzeit weniger nachgefragt werden.
Zu Beginn der vergangenen Handelswoche sah vieles nach einer weitreichenden Kurserholung bei Ether aus. Obwohl der ETH-Kurs kurzzeitig sogar über die Marke von 3.000 US-Dollar sprang, konnte dieses Niveau nicht nachhaltig etabliert werden. Kurz darauf stürzte der Kurs erneut ab und bewegte sich wieder in Richtung 2.500 US-Dollar.
ETH Prognose für die KW 10: Wir erwarten bei Ethereum in dieser Woche erneut eine erhöhte Volatilität. Die Veränderungen des Ether-Kurses werden voraussichtlich auch in den nächsten sieben Tagen maßgeblich durch die Entwicklung des Ukraine-Kriegs beeinflusst werden. Anleger sollten die Nachrichtenlage daher genau im Auge behalten, um auf mögliche Veränderungen schnell reagieren zu können. Generell sehen wir derzeit einen guten Support bei 2.500 US-Dollar.
Sollte dieses Niveau halten, könnte Ether erneut die Marke von 3.000 US-Dollar testen. Ob sich hierbei ein positiver Trend etablieren kann, hängt maßgeblich von der Anlegerstimmung ab. Gerade aktive Investoren werden in dieser Woche aufgrund der starken Schwankungen wahrscheinlich viele Trading-Möglichkeiten erhalten.
Ethereum Prognose: Update vom 28.02.2022
Ether (ETH) musste in der vergangenen Handelswoche einen Verlust von -1,50 % hinnehmen und steht damit bei einem Kurs von 2.638,82 US-Dollar. Auch die Ether-Holder richteten ihren Fokus in der letzten Woche auf den Ukraine-Krieg. Aktuell wird der Ether-Kurs hauptsächlich durch die dortigen Entwicklungen bestimmt. Aufgrund der erhöhten Unsicherheit gewannen in der vergangenen Woche erneut die „Bären“ die Überhand und trieben den Ethereum-Kurs in eine negative Richtung.
ETH Prognose für die KW 9: Wegen der anhaltenden Unsicherheit erwarten wir in dieser Woche erneut eine erhöhte Volatilität bei Ethereum. Wir rechnen damit, dass ETH erneut den EMA 20 bei knapp 2.800 US-Dollar testen wird. Sollte dieses Level nach oben hin durchbrochen werden, sind weitere Kurssteigerungen in Richtung 3.000 US-Dollar denkbar. Sofern der ETH-Kurs an diesem Level scheitert, könnte es erneut zu einer Seitwärts- bzw. Abwärtsbewegung kommen. Diese Ausführungen zeigen, dass eine Ethereum-Prognose derzeit sehr schwierig ist. Eine erhöhte Volatilität ist aktuell wahrscheinlich die einzige Gewissheit.
Ethereum Prognose: Update vom 21.02.2022
Ether (ETH) musste in den letzten sieben Tagen einen Verlust von -6 % hinnehmen und wird daher aktuell zu einem Kurs von 2.683,09 US-Dollar gehandelt. Auch die zweitgrößte Kryptowährung der Welt war in der vergangenen Woche von einem Ausverkauf betroffen. Die aktuelle politische Lage und weiterhin bestehende Inflationssorgen veranlassten viele Anleger zu Portfolio-Umschichtungen.
ETH Prognose für die KW 8: Aktuell sprechen nur wenige Aspekte für eine Erholung des ETH-Kurs. Daher erwarten wir in dieser Woche erneut Verluste oder eine Seitwärtsbewegung mit negativer Tendenz. Aufgrund der erhöhten Unsicherheit rechnen wir zudem mit einer erhöhten Volatilität. Sollte sich der aktuelle Trend fortsetzen, sollten Anleger den Support bei 2.400 US-Dollar im Auge behalten. Aufgrund der hohen erwarteten Schwankungen könnten wir auch kurzzeitig Kurse im Bereich 2.800 bis 3.000 US-Dollar sehen. Wir rechnen jedoch nicht mit der Etablierung eines stabil-positiven Trends.
Ethereum Prognose: Update vom 14.02.2022
Ether (ETH) musste in der vergangenen Woche Verluste von -6,25 % hinnehmen und steht damit aktuell bei einem Kurs von 2.874,30 US-Dollar. Der Ether-Kurs ist damit erneut unter die wichtige Marke von 3.000 US-Dollar gerutscht und entwickelte sich auch im Vergleich zu anderen Coins deutlich schwächer. Ether konnte daher keinen positiven Trend etablieren und bewegt sich derzeit in einem unsicheren Marktumfeld. Gerade zum Ende der vergangenen Handelswoche kam es zu Verlusten, nachdem Ether die Marke von 3.200 US-Dollar nicht als neuen Support etablieren konnte.
ETH Prognose für die KW 7: Betrachtet man die Entwicklungen der vergangenen Tage wird ein kurzfristiger negativer Trend erkennbar. Derzeit sprechen einige Argumente dafür, dass die Verkäufer aktuell die Kontrolle über den Markt haben. Sollte sich die negative Entwicklung fortsetzen, sollten Anleger einen besonderen Fokus auf den Support bei 2.600 US-Dollar legen. Sofern dieser nicht hält, könnte es in dieser Woche zu starken Verlusten kommen. Sollte die Marke jedoch halten, könnten die Optimisten erneut die Überhand gewinnen und den Ether-Kurs in Richtung 3.000 US-Dollar bewegen.
Ethereum Prognose: Update vom 07.02.2022
Ether (ETH) konnte in der vergangenen Handelswoche einen Gewinn von über 20 % verzeichnen und steht damit aktuell bei einem Kurs von 3.069,91 US-Dollar. Auch Ether profitierte von der optimistischen Anlegerstimmung nach den positiven Unternehmensberichten der Tech-Unternehmen aus den USA. Im Vergleich zu Bitcoin performte Ether deutlich besser und konnte zudem die wichtige Marke von 3.000 US-Dollar durchbrechen.
ETH Prognose für die KW 6: Bei Ethereum sehen wir derzeit möglicherweise den Beginn eines positiven Trends. Uns erscheint eine positive Trendfortsetzung als wahrscheinlich, weshalb es zu weiteren Kurssprüngen kommen könnte. Der Ether-Kurs bewegt sich nahe am 50-Tages-Durchschnitt von 3.163,15 US-Dollar und könnte diesen möglicherweise bald durchbrechen. Sollte Ether diese wichtige Marke überschreiten, befände sich Ether in einer Wachstumszone und könnte sich in Richtung 3.300 US-Dollar bewegen. Da wir uns noch am Anfang eines positiven Trends befinden, sollten Trader auch die Downside im Auge behalten. Sofern Ether am 50-Tages-Durchschnitt scheitert, könnten wir wieder negative Kursbewegungen sehen.
Ethereum Prognose: Update vom 31.01.2022
Ether (ETH) hat sich in der vergangenen Woche positiv entwickelt und dabei einen Gewinn von über 13% verzeichnen können. Der Ether-Kurs steht aktuell bei einem Wert von 2.549,94 US-Dollar. In der vergangenen Handelswoche konnte damit der negative Trend der letzten Wochen zumindest kurzzeitig gestoppt werden.
In der letzten Woche standen die Äußerungen der US-Notenbank im Fokus der Anleger. Bei der Pressekonferenz der FED teilte diese mit, dass es im kommenden März zu einer ersten Zinserhöhung kommen wird. Diese Nachricht war von den Anlegern erwartet worden und war daher bereits eingepreist.
ETH Prognose für die KW 5: In dieser Woche erscheint uns eine positive Kursentwicklung bei Ethereum als wahrscheinlichstes Szenario. Anhand der Charts erkennen wir aktuell einen kleinen positiven Trend bei Ethereum. Sollte sich dieser Trend fortsetzen, könnten wir in dieser Woche Ether-Kurse von über 3.000 US-Dollar sehen.
Anleger sollten jedoch beachten, dass sich der Trend aktuell noch nicht verfestigt hat und es sich hierbei möglicherweise nur um einen „falschen“ Ausbruch handelt. Sollte der positive Trend nicht anhalten, könnte ETH wieder unter einen Wert von 2.500 US-Dollar rutschen. Aufgrund dieser Unsicherheit erwarten wir zudem erneut eine erhöhte Volatilität bei Ethereum.
Ethereum Prognose: Update vom 24.01.2022
Ether (ETH) steht aktuell bei einem Kurs von 2.257,89 US-Dollar und musste damit in der vergangenen Handelswoche einen Verlust von 30 % hinnehmen. Die negative Entwicklung des Ether-Kurses ist auf eine negative Anlegerstimmung an den Kryptomärkten zurückzuführen. Viele Anleger rechnen mit einer Verschärfung der Geldpolitik durch die amerikanische Notenbank und entschieden sich daher für einen Verkauf von riskanteren Anlagen wie beispielsweise Ether. Diese Dynamik sorgte in der vergangenen Handelswoche für starke Verluste.
ETH Prognose für die KW 4: Bei Ethereum erwarten wir für diese Woche starke Kursschwankungen. Wenn sich die Entwicklung der letzten sieben Tage fortsetzt, könnte es zu weiteren Kursverlusten kommen. In diesem Fall könnte der Ether-Kurs unter die wichtige Marke von 2.000 US-Dollar rutschen. Sollten die Ergebnisse der FED-Sitzung weniger restriktiv als erwartet ausfallen, könnte es auch zu Kurssteigerungen kommen. In diesem Fall würden sich viele Anleger für einen Kauf entscheiden und damit den Ether-Preis in die Höhe treiben. Aufgrund der großen Unsicherheit an den Märkten gestaltet sich eine Ethereum-Prognose sehr schwierig.
Ethereum Prognose: Update vom 17.01.2022
Ether (ETH) steht derzeit bei einem Kurs von 3.274,62 US-Dollar. Der Ether-Kurs konnte daher in der vergangenen Handelswoche um 3,80 % zulegen. Auch Ether profitierte in der vergangenen Handelswoche vom aufkommenden Optimismus unter den Anlegern. Nach den negativen Entwicklungen der vergangenen Wochen konnte ein Großteil der Kryptowährungen Gewinne verzeichnen.
ETH Prognose für die KW 3: Für diese Woche erscheint uns eine Fortsetzung des positiven Trends bei Ether als wahrscheinlichstes Szenario. Bei der Betrachtung des Ether-Charts zeigt sich, dass in der vergangenen Woche möglicherweise eine Trendumkehr stattgefunden hat. Sollte sich der positive Trend fortsetzen können, sind Kurssprünge auf 3.450 bzw. 3.700 US-Dollar denkbar. Sollte es sich beim aktuellen Trend jedoch nur um einen „falschen“ Ausbruch handeln, könnte der ETH-Kurs erneut unter 3.000 US-Dollar fallen. Aufgrund dieser Unsicherheit sollten Anleger den Ether-Kurs genau im Auge behalten, um auf etwaige Änderungen schnell reagieren zu können. Aufgrund der Unentschlossenheit am Markt erwarten wir auch für diese Woche eine gesteigerte Volatilität.
Meta Masters Guild - Die erste mobile Web3 Gaming Gilde
- Dezentralisiertes Gaming Ökosystem auf Play-to-Earn Basis
- Große Auswahl an Games mit individuellen In-Game Belohnungen
- Alle In-Game-Assets gehören dir und können getraded werden
- $MEMAG Token als universelle Währung des MMG-Ökosystems
- Tokens, NFTs und andere Belohnungen für regelmäßige Aktivität
Ethereum Prognose: Update vom 10.01.2022
Der Ether-Kurs steht aktuell bei einem Wert von 3.149,36 US-Dollar. In den vergangenen sieben Tagen musste Ether daher einen Verlust von über 17 % hinnehmen. Nach der Ankündigung der FED, die Zinsen möglicherweise früher als erwartet zu erhöhen, kam es an den Kryptomärkten in der vergangenen Woche zu einem regelrechten Ausverkauf. Ether war besonders hart von diesem Ausverkauf betroffen und performte deutlich schlechter als Bitcoin.
ETH Prognose für die KW 2: Eine ETH-Prognose gestaltet sich aufgrund der hohen Unsicherheit derzeit schwierig. Betrachtet man lediglich die Charts, zeigt sich, dass der Trend auch bei Ether klar nach unten zeigt. Es gibt innerhalb der Charts jedoch auch einige Hinweise, dass Ether den schlimmsten Teil des Ausverkaufs überwunden hat und sich jetzt erneut auf Wachstumskurs begibt. Aufgrund der unklaren Situation herrscht derzeit ein hohes Maß an Volatilität. Sollte sich der negative Trend fortsetzen, könnte Ether in dieser Woche unter die Marke von 3.000 US-Dollar rutschen. Wenn es jedoch tatsächlich zu einer Trendwende kommt, könnte sich Ether in Richtung 3.300 US-Dollar bzw. 3.500 US-Dollar bewegen.
Ethereum Prognose: Update vom 03.01.2022
Ether (ETH) steht derzeit bei einem Kurs von 3.815,95 US-Dollar. Die zweitgrößte Kryptowährung der Welt musste damit in der vergangenen Handelswoche einen Verlust von knapp 6 % verzeichnen. Der Ether-Kurs schwankte in der letzten Woche stark und konnte sich dabei nicht über der wichtigen Marke von 4.000 US-Dollar halten.
ETH Prognose für die KW 1: Für diese Woche rechnen wir mit einer moderaten Kurssteigerung bei Ether. Der Ether Kurs prallte in der vergangenen Woche an der Marke von 3.600 US-Dollar ab und hat sich seitdem erneut auf einen Wachstumspfad begeben. Sollte sich diese positive Bewegung weiter fortsetzen, könnte der Ether Kurs in dieser Woche über 4.000 US-Dollar steigen. Aufgrund der allgemein eher pessimistischen Markstimmung könnte sich Ether jedoch auch seitwärts bewegen.
Ethereum Prognose: Update vom 27.12.2021
Ether (ETH) steht derzeit bei einem Kurs von 4.039,99 US-Dollar und konnte damit in der letzten Handelswoche einen Gewinn von knapp 7 % erzielen. Auch ETH profitierte in der vergangenen Handelswoche vom zunehmenden Optimismus an den Krypto-Märkten und konnte die wichtige Marke von 4.000 US-Dollar erneut durchbrechen.
ETH Prognose für die KW 52: Für diese Woche erachten wir eine weitere Kurssteigerung bei Ether als eher wahrscheinlich. In der vergangenen Woche fand eine Trendumkehr bei ETH statt. Aktuell befindet sich Ether erneut auf Wachstumskurs, weshalb wir mit einer positiven Entwicklung rechnen. Sofern die Marke von 4.000 US-Dollar als Unterstützung hält, sind Bewegungen in Richtung 4.300 US-Dollar denkbar. Sollte ETH erneut unter 4.000 US-Dollar fallen, können wir uns auch Verluste in Richtung des Supports bei 3.850 US-Dollar vorstellen. Ein erneuter Absturz erscheint uns jedoch als eher unwahrscheinlich.
Ethereum Prognose: Update vom 20.12.2021
Ether (ETH) steht derzeit bei einem Kurs von 3.812,97 US-Dollar und musste damit in den letzten sieben Tagen 5 % an Wert einbüßen. Die allgemein eher negative Markstimmung wirkte sich auch auf den Ethereum-Kurs aus. In der vergangenen Woche kam es bei den meisten Coins zu einer negativen Entwicklung, weil sich die kurzzeitig positive Entwicklung nicht zu einem echten Trend entwickeln konnte. Viele Investoren entschieden sich daher für Verkäufe zum Jahresende und nahmen Gewinne mit.
ETH Prognose für die KW 51: Für Ether erwarten wir in dieser Woche starke Schwankungen und eine Seitwärtsbewegung. Aktuell zeigen die Trendindikatoren eher eine neutrale bzw. leicht negative Entwicklung an. Folgt man diesen Indikatoren, erscheint eine stark positive Entwicklung als eher unwahrscheinlich. Wir sehen momentan Unterstützungslevel bei 3.700 und 3.400 US-Dollar. Sollte das Level von 3.700 US-Dollar halten, könnte es auch zu einer kurzfristigen Kurssteigerung kommen. In diesem Fall wäre eine Bewegung über die Marke von 4.000 US-Dollar denkbar. Dieses Szenario ist in unseren Augen jedoch eher unwahrscheinlich.
Ethereum Prognose: Update vom 13.12.2021
Ether (ETH) wird momentan zu einem Kurs von 3.987,92 US-Dollar gehandelt. Für die vergangene Handelswoche steht bei Ether damit ein kleines Plus von 0,3 % zu Buche. Damit hat sich Ether in den letzten sieben Tagen seitwärts bewegt. Für Optimisten sind dies gute Nachrichten, da zumindest die starken Kursverluste der Vorwoche gestoppt werden konnten. Dennoch bewegen wir uns aktuell noch deutlich vom Allzeithoch entfernt.
ETH Prognose für die KW 50: Für Ether rechnen wir in dieser Woche mit einer erhöhten Volatilität. Aktuell zeigen die Trendindikatoren keine klare Richtung an. Deshalb ist es wahrscheinlich, dass es auch in dieser Handelswoche erneut zu einem Kampf zwischen den Optimisten und den Pessimisten kommen wird. Die „Bullen“ werden probieren, eine Jahresendrallye einzuläuten und den Kurs über das wichtige Level von 4.000 US-Dollar zu bringen. Sollte dies gelingen, sind auch Kursbewegungen in Richtung 4.200 bzw. 4.500 US-Dollar möglich. Sollte dies nicht gelingen, sehen wir die nächsten Supportlevel bei 3.700 und 3.400 US-Dollar.
Ethereum Prognose: Update vom 06.12.2021
Ether (ETH) steht derzeit bei einem Kurs von 3.975,13 US-Dollar und hat damit in den letzten sieben Tagen Verluste von knapp 8 % hinnehmen müssen. Auch Ether war von der negativen Entwicklung des Gesamtmarkts betroffen. Im Vergleich zu anderen Kryptowährungen schnitt ETH jedoch besser ab und verzeichnete deutlich geringere Verluste als Bitcoin. Der Kursverfall der letzten Woche ist auf die Sorge vor einem Ende der aktuellen Geldpolitik der FED zurückzuführen. Auch die Omikron-Variante führte zu einer negativen Marktstimmung und veranlasste viele Marktteilnehmer zu Umschichtungen im Portfolio.
ETH Prognose für die KW 49: Für Ether rechnen wir in dieser Woche mit starken Schwankungen. In der kommenden Woche wird sich entscheiden, ob wir uns in einem Bärenmarkt befinden oder ob es sich beim Kursverfall der letzten Woche um eine Überreaktion der Anleger gehandelt hat. Ether ist unter die wichtige Marke von 4.000 US-Dollar gefallen und wir sehen ein Support-Level bei 3.900 US-Dollar. Sollte dieser Support nicht halten, sind Bewegungen in Richtung 3.500 US-Dollar denkbar. Sollte die Unterstützung halten, ist auch ein Kursanstieg auf das Level von 4.500 US-Dollar möglich.
Meta Masters Guild - Die erste mobile Web3 Gaming Gilde
- Dezentralisiertes Gaming Ökosystem auf Play-to-Earn Basis
- Große Auswahl an Games mit individuellen In-Game Belohnungen
- Alle In-Game-Assets gehören dir und können getraded werden
- $MEMAG Token als universelle Währung des MMG-Ökosystems
- Tokens, NFTs und andere Belohnungen für regelmäßige Aktivität
Ethereum Prognose: Update vom 29.11.2021
Ether (ETH) steht aktuell bei einem Kurs von 4.326,18 US-Dollar. Im Gegensatz zu vielen anderen Kryptowährungen konnte Ether damit in der letzten Woche eine positive Performance hinlegen. Der Kurs stieg im Wochenvergleich um 2,30 %.
ETH Prognose für die KW 48: Bei Ether erachten wir in dieser Woche eine leichte Aufwärtsbewegung als wahrscheinlichstes Szenario. Die Trendbarometer zeigen bei ETH weiter nach oben und auch die negativen Nachrichten bezüglich einer neuen Variante des Coronavirus haben den Kurs von Ether kaum beeinflusst. Wir sehen aktuell einen Support bei knapp 4.275 US-Dollar. Wenn diese Unterstützung hält, sind Bewegungen in Richtung 4.500 US-Dollar möglich.
Ethereum Prognose: Update vom 22.11.2021
Ether (ETH) steht aktuell bei einem Kurs von 4.199,62 US-Dollar. In der vergangenen Woche musste ETH starke Verluste von knapp 11 % verzeichnen. Auch bei Ether gab es einen Ausverkauf aufgrund der schlechten Nachrichten aus China und den USA.
ETH Prognose für die KW 47: Grundsätzlich zeigen die langfristigen Trendindikatoren bei Ether weiterhin einen positiven Trend an. Für uns ist in dieser Woche daher eine Seitwärtsbewegung beziehungsweise ein moderates Wachstum das wahrscheinlichste Szenario. Anleger müssen jedoch beachten, dass nach dem Kursverfall der letzten Woche viel Unsicherheit auf den Märkten herrscht. Es kann daher auch zu negativen Entwicklungen kommen. Erneute Bewegungen unter 4.000 US-Dollar sind daher nicht auszuschließen. Sollten sich die Optimisten an den Märkten durchsetzen, können wir uns Kurssprünge in Richtung des Widerstands bei 4.400 US-Dollar vorstellen.
Ethereum Prognose: Update vom 15.11.2021
Ether notiert aktuell bei 4.721,54 US-Dollar und musste daher in der letzten Handelswoche einen kleinen Verlust von -0,25 % hinnehmen. Trotzdem konnte ETH im Laufe der letzten sieben Tage ein neues Allzeithoch von 4.859,50 US-Dollar erreichen. Nach dem Erreichen dieses Hochs kam es jedoch zu einem großen Handelsvolumen und vielen Verkäufen, so dass der Kurs teilweise unter die Marke von 4.500 US-Dollar rutschte.
ETH Prognose für die KW 46: Bei Ether zeigen die Trendbarometer weiterhin nach oben. Daher könnte es in dieser Woche durchaus zu einem neuen Allzeithoch kommen. Sollte der aktuelle Höchststand durchbrochen werden, könnte auch die Marke von 5.000 US-Dollar erreicht werden. Sollte ETH jedoch am Allzeithoch scheitern, sind Kursbewegungen in Richtung von 4.500 US-Dollar denkbar. Hier sehen wir derzeit einen eher stabilen Support. Generell erwarten wir für diese Woche starke Schwankungen bei Ether. Deswegen ist diese Woche für aktive Trader besonders interessant.
Ethereum Prognose: Update vom 08.11.2021
Ether (ETH) steht derzeit bei einem Kurs von 4.721,24 US-Dollar. Innerhalb der letzten sieben Tage konnte ETH damit um 9,03 % zulegen. In der letzten Woche jagte Ether von einem Allzeithoch zum nächsten. Aktuell liegt das Allzeithoch bei 4.762,30 US-Dollar und ist damit in greifbarer Nähe.
ETH Prognose für die KW 45: Auch bei Ether zeigen die Trendbarometer aktuell einen positiven Trend an. Daher erscheint uns eine weitere Kurssteigerung als wahrscheinlich. Es kann passieren, dass wir gleich zu Beginn der Handelswoche ein neues Allzeithoch erreichen. Wenn dieses Allzeithoch durchbrochen wird, sind Bewegungen in Richtung der Marke von 5.000 US-Dollar möglich. Sollte ETH am Allzeithoch scheitern, sind durchaus Schwankungen in Richtung der 4.000 US-Dollar im Bereich des Möglichen. Hier sehen wir derzeit einen starken Support.
Meta Masters Guild - Die erste mobile Web3 Gaming Gilde
- Dezentralisiertes Gaming Ökosystem auf Play-to-Earn Basis
- Große Auswahl an Games mit individuellen In-Game Belohnungen
- Alle In-Game-Assets gehören dir und können getraded werden
- $MEMAG Token als universelle Währung des MMG-Ökosystems
- Tokens, NFTs und andere Belohnungen für regelmäßige Aktivität
Ethereum Prognose: Update vom 02.11.2021
Ether steht aktuell bei einem Kurs von 4.373,92 US-Dollar und konnte daher auch in der vergangenen Woche Gewinne verzeichnen. ETH konnte dabei um knapp 4 % zulegen. Nach der Umstellung auf Proof-of-Stake mit dem London Hardfork ist das Interesse an ETH wieder deutlich gestiegen. Das liegt unter anderem an dem knapper werdenden Angebot. Insgesamt wurden seit dem Hard Fork bereits mehr als 670.000 ETH „verbrannt“, was einem Wert von knapp 3 Mrd. US-Dollar entspricht.
ETH Prognose für die KW 44: Für Ether rechnen wir in dieser Woche mit weiteren Kursgewinnen, da der Trend weiterhin klar nach oben zeigt. Für eine positive Entwicklung ist es jedoch wichtig, dass der Kurs zu Beginn der Woche die Grenze von 4.400 US-Dollar durchbricht und dort einen neuen Support einrichtet. Sollte dieser Support in der Folge halten, sind Bewegungen in Richtung des Allzeithochs und darüber hinaus möglich. Sollte kein neues Unterstützungslevel bei 4.400 US-Dollar eingerichtet werden können, sind Bewegungen in Richtung 4.000 US-Dollar denkbar. Da wir uns aktuell in einem sehr dynamischen Umfeld bewegen, rechnen wir in dieser Woche mit starken Schwankungen.
Ethereum Prognose: Update vom 25.10.2021
Ether steht zurzeit bei einem Wert von 4.124,08 US-Dollar. Im Vergleich zur vergangenen Woche bedeutet dies ein Plus von 7,71 %. Während viele Anleger in der letzten Woche ihren Fokus auf das Allzeithoch von BTC legten, konnte auch Ether ein neues Allzeithoch von 4.366,09 US-Dollar erreichen. Danach hat sich ETH bei der Marke von 4.000 US-Dollar eingependelt.
ETH Prognose für die KW 43: Für uns ist eine erneute Bewegung in Richtung des Allzeithochs bei Ether in dieser Woche die wahrscheinlichste Entwicklung. Es scheint so als hätte ETH bei 4.000 US-Dollar einen neuen Support gefunden. Sofern dieses Unterstützungslevel hält, sind wieder Bewegungen in Richtung 4.400 US-Dollar möglich. Sollte das Level nicht halten, könnte es zu Verlusten in Richtung des nächsten Supports bei 3.800 US-Dollar kommen. Grundsätzlich erwarten wir für diese Woche eher große Schwankungen bei Ether.
Ethereum Prognose: Update vom 18.10.2021
Ether (ETH) wird zurzeit für 3828,22 US-Dollar gehandelt. Das bedeutet, dass ETH in den letzten sieben Tagen Gewinne von 6,47 % erzielen konnte. Damit bewegt sich Ether aktuell in Richtung eines Dreimonatshochs.
ETH Prognose für die KW 42: Der Trend zeigt bei ETH weiterhin nach oben. Deswegen glauben wir, dass Ether in dieser Woche die Marke von 4.000 US-Dollar erreichen kann und damit ein Dreimonatshoch erreicht. Sollte diese Marke gebrochen werden und halten, ist der Weg zum Allzeithoch von 4.362 US-Dollar nicht mehr weit. Es könnte durchaus passieren, dass sich ETH in dieser Woche in Richtung des Allzeithochs bewegt. Wir erwarten für diese Woche dennoch ein hohes Maß an Volatilität bei ETH. Viele Anleger könnten sich bei Erreichen eines Allzeithochs für einen Verkauf entscheiden.
Ethereum Prognose: Update vom 11.10.2021
ETH steht heute bei einem Kurs von 3580,55 US-Dollar. Innerhalb der letzten sieben Tage konnte ETH damit einen Gewinn von 6,90 % verzeichnen. Nach dieser positiven Performance könnte der Ether-Kurs auch in dieser Woche möglicherweise weiter steigen.
ETH-Prognose für die KW 41: Nach dem Kursverfall der letzten Wochen auf Werte von bis zu 2.600 US-Dollar sieht aktuell alles nach einer Trendumkehr aus. Die Indikatoren zeigen eine deutliche Erholung an, weshalb wir für diese Woche eher mit steigenden Kursen bei ETH rechnen. Sollte ETH den Widerstand bei 3.600 US-Dollar früh in dieser Woche durchbrechen, könnte sich der Kurs in Richtung der Marke von 4.000 US-Dollar bewegen. Sollte der Widerstand nicht nachhaltig gebrochen werden können, sind durchaus Kursverluste möglich. Für die kommende Woche erwarten wir bei Ether eher größere Schwankungen.
Meta Masters Guild - Die erste mobile Web3 Gaming Gilde
- Dezentralisiertes Gaming Ökosystem auf Play-to-Earn Basis
- Große Auswahl an Games mit individuellen In-Game Belohnungen
- Alle In-Game-Assets gehören dir und können getraded werden
- $MEMAG Token als universelle Währung des MMG-Ökosystems
- Tokens, NFTs und andere Belohnungen für regelmäßige Aktivität
Ethereum Prognose: Update vom 04.10.2021
Ethereum steht aktuell (04.10.2021) bei einem Kurs von 3344,90 US-Dollar In den letzten sieben Tagen konnte ETH Gewinne von 7,43 % verzeichnen. Nach Erreichen des September-Höchstwerts von 4.022,47 US-Dollar zu Beginn des Monats hat der Kurs mit einem kurzen Zwischenstopp an der 3.600 Dollar-Grenze stark an Wert verloren. Dies zeigt sich auch daran, dass der SMA20 den SMA50 zum ersten Mal seit Juni nach unten hin durchbrochen hat.
Prognose Ethereum KW 40: Der aktuelle Trend spricht dafür, dass sich Ethereum in dieser Woche weiter abwärts beziehungsweise seitwärts bewegen wird. Die Aktivitäten an den Futures-Märkten sprechen jedoch dafür, dass sich die Abwärtsphase nicht mehr lange fortsetzen wird und es daher möglicherweise in naher Zukunft zu Preissteigerungen kommen wird. Für die anstehende Handelswoche können Anleger aufgrund der unsicheren Situation mit relativ hohen Schwankungen rechnen.
Zunächst einmal ist es wichtig zu bedenken, dass der Kryptowährungsmarkt sehr volatil ist, was es außerordentlich schwierig macht, eine genaue Vorhersage über die Entwicklung des Preises eines beliebigen Kryptoassets zu treffen.
Die folgende Projektion ist daher nur eine geschätzte Prognose, die nur als vorläufiger Anhaltspunkt für die Preisentwicklung von Ethereum in den nächsten Jahren betrachtet werden sollte.
2021
2022
2023
2024
2025
2026
2027
2028
2029
2030
3.000$
10.000$
20.000$
30.000$
50.000$
45.000$
60.000$
100.000$
120.000$
100.000$
In unserem ersten Teil der Prognose haben wir einen Weg aufgezeigt, auf dem sich der Wert von Ethereum nach der Einführung der neuen Blockchain Ethereum 2.0 bis 2022 deutlich vervielfachen würde.
Diese neue Blockchain würde es Ethereum ermöglichen, den Handel mit dem Proof-of-Stake-System zu beginnen, was Ethereum schließlich über den Wert von Bitcoin heben könnte und es an die Spitze des Kryptowährungsmarktes bringen könnte.
2035
2040
2045
2050
200.000$
300.000$
400.000$
500.000$
Nach diesem Übergang wird erwartet, dass Ethereum seinen Aufstieg als wichtigste Kryptowährung auf dem Markt fortsetzen wird, so dass der Wert der Kryptowährung allmählich weiter ansteigen würde.
Wenn man bedenkt, dass große Namen wie Cathie Wood vorhersagen, dass Bitcoin auf über 200.000 Dollar steigen wird, ist es durchaus denkbar, dass Ethereum diese Zahlen übertreffen und in den nächsten Jahrzehnten eine halbe Millionen erreichen könnte.
Wie entsteht der Ethereum-Kurs?
Der Preis von Ethereum wird in erster Linie durch die Nachfrage auf den Kryptowährungsmärkten im Verhältnis zum Angebot bestimmt, das zu einem bestimmten Zeitpunkt verfügbar ist.
Die Ethereum 1.0-Blockchain – also die, die heute existiert – ermöglicht Ethereum-Mining, aber irgendwann wird dieser Prozess einer neuen Proof-of-Stake-basierten Blockchain weichen.
Bei dieser werden keine neuen Token mehr erstellt werden, was den Preis noch weiter in die Höhe treiben wird.
Der bisherige Kurs von Ethereum – Unsere Analyse:
Wie die meisten Kryptowährungen erreichte der Preis von Ethereum während der großen Hausse von 2020-2021 neue Allzeithochs und knackte im Mai 2021 in einem spektakulären Anstieg die 4.000-Dollar-Marke, die nur wenige Kryptowährungen erreichen konnten.
Dieses Hoch von Ethereum war nur von kurzer Dauer, denn kurz darauf kam es zur Schließung mehrerer Mining-Anlagen in China, was eine starke Korrektur im gesamten Kryptowährungsmarkt einleitete, die sich über die folgenden Wochen erstreckte. Ab Juni 2021 stabilisierte sich Ethereum dann bei rund 2.000 Dollar pro Token.
Der Abstand zwischen Ethereum und Bitcoin ist nach wie vor beträchtlich, wobei Bitcoin bequem über der 30.000-Dollar-Marke sitzt. Bei der Marktkapitalisierung ist der Unterschied jedoch nicht so groß und in den kommenden Monaten könnte Ethereum einen Aufstieg beginnen, um zu Bitcoin aufzuschließen, zeitgleich mit der Einführung seiner neuen Blockchain 2.0.
Sollten Sie Ethereum jetzt kaufen oder nicht? Macht es Sinn, jetzt Ethereum zu kaufen?
In Anbetracht der potenziellen langfristigen Entwicklung von Ethereum macht es sehr viel Sinn, Ethereum jetzt zu kaufen. Denn der Wert des Coins kann mit der Veröffentlichung der Version 2.0 in große Höhen schießen. Außerdem ist die Mai-Korrektur zu einem Ende gekommen, so dass es wahrscheinlich ist, dass Ethereum relativ bald wieder auf dem Weg nach oben sein wird.
Meta Masters Guild - Die erste mobile Web3 Gaming Gilde
- Dezentralisiertes Gaming Ökosystem auf Play-to-Earn Basis
- Große Auswahl an Games mit individuellen In-Game Belohnungen
- Alle In-Game-Assets gehören dir und können getraded werden
- $MEMAG Token als universelle Währung des MMG-Ökosystems
- Tokens, NFTs und andere Belohnungen für regelmäßige Aktivität
Wird der Wert von Ethereum steigen? Hat Ethereum noch eine Zukunft? Wann wird der Preis von Ethereum explodieren?
Es besteht die weitverbreitete Ansicht, dass der Preis von Ethereum in den kommenden Monaten und Jahren weiter steigen wird. Dies liegt nicht nur daran, dass der Kryptowährungsmarkt im Allgemeinen immer kapitalkräftiger wird.
Denn zudem hat Ethereum dank der einzigartigen Eigenschaften seiner Blockchain und seiner außergewöhnlichen Position im Kryptowährungsmarkt ein enormes Wachstumspotenzial.
Es wird erwartet, dass der Preis von Ethereum mit dem Start der neuen Blockchain, Ethereum 2.0, in die Höhe schießen wird. Dieses Ereignis wird nicht nur von Ethereum-Investoren mit Spannung erwartet, sondern könnte eine der wichtigsten Entwicklungen auf dem gesamten Kryptowährungsmarkt sein.
Ein großer Aufwärtsschub von Ethereum könnte nicht nur den Kryptowährungsmarkt pushen, sondern auch Millionen von Investoren anlocken, die ihr Kapital derzeit in Bitcoin haben. Dies könnte somit zu dem erwarteten Führungswechsel auf dem Markt führen und Ethereum als neue Königin der Kryptowährungen positionieren.
Wie stark kann der Preis von Ethereum steigen?
Kurzfristig dürfte Ethereum in den nächsten Monaten wieder ansteigen und einen Wert von rund 10.000 Dollar pro Token erreichen, was dem Fünffachen des aktuellen Wertes entsprechen würde.
Es lohnt sich, sich daran zu erinnern, dass Ethereum noch vor zwei Monaten knapp vor 5.000 Dollar lag. Währenddessen bleibt Bitcoin bequem bei 30.000 Dollar pro Token.
Mittel- und langfristig kann Ethereum wirklich spektakuläre Zahlen erreichen. Ein Großteil des Marktes wartet auf den Zeitpunkt des Starts von Ethereum 2.0, um seine Bitcoin-Gelder in ETH einzuzahlen, was zu einem erheblichen Wertverlust von Bitcoin und einem enormen Aufwärtsmomentum bei Ethereum führen würde.
Von dort aus würde das Wachstum des gesamten Kryptowährungsmarktes von Ethereum und nicht von Bitcoin geprägt sein, so dass sein Wert die von Cathie Wood für Bitcoin vorhergesagten 200.000 US-Dollar pro Token weit übersteigen könnte.
Ist Ethereum eine gute langfristige Investition?
Die meisten Krypto-Trader sind sich einig, dass Ethereum eine der besten Kryptowährungen ist, in die man langfristig investieren kann, wenn nicht sogar die beste.
Ein großer Teil der Investoren hält Ethereum für die Kryptowährung, die den Markt anführen und Bitcoin entthronen wird. Und es gibt gute Gründe, so zu denken.
Einer davon ist, dass Ethereum bereits zu einem großen Teil die entscheidendste Kryptowährung auf dem Markt ist, weil es nicht nur die zweite Kryptowährung mit der größten Marktkapitalisierung ist, sondern auch, weil die meisten Altcoins seine Blockchain nutzen, um zu operieren.
Wenn wir dazu noch das Potenzial von Ethereum hinzufügen, eine effektive Zahlungsmethode für alltägliche Einkäufe zu werden, dann scheint es klar zu sein, dass Ethereum eine ausgezeichnete Kryptowährung ist, in die man langfristig investieren kann.
Warum verliert Ethereum an Wert und wann wird er wieder steigen?
Ethereum erreichte sein Allzeithoch im Mai 2020, als es die 4.000-Dollar-Marke überschritt. Danach fiel der Wert im Rahmen einer Korrektur, die größtenteils durch die Schließung mehrerer Kryptowährungs-Mining-Einrichtungen in China angetrieben wurde, auf 2.000 Dollar zurück. Diese Schließung, in Kombination mit der jüngsten Rallye, die Kryptowährungen erlebt hatten, führte dazu, dass Kryptowährungen wie Ethereum vorübergehend einen Teil ihres Wertes verloren.
Wann sollten Sie Ethereum kaufen?
Dies ist ein guter Zeitpunkt, um Ethereum zu kaufen, wenn man bedenkt, dass die Mai-Korrektur vorbei ist und der Wert sich um 2.000 Dollar stabilisiert hat. Von hier aus wird erwartet, dass Ethereum seinen Aufwärtstrend wieder aufnimmt und der Preisanstieg nach der Einführung der neuen Blockchain, Ethereum 2.0, in die Höhe schießen wird.
Ethereum-Prognose-Fazit – Unsere Analyse und Empfehlung für die Zukunft:
Viele Analysten glauben, dass Ethereum die größte Kryptowährung der Zukunft und der erste Nachfolger von Bitcoin sein wird. Seit seiner Gründung ist Bitcoin die Kryptowährung mit dem größten Gewicht auf dem Kryptowährungsmarkt.
Doch die Wahrheit ist, dass dies größtenteils daran liegt, dass Bitcoin den Ruf hat, die erste Kryptowährung zu sein. Die Bitcoin-Blockchain ist in vielen Aspekten bereits veraltet, sodass nun alle Augen auf innovativere Projekte wie Ethereum oder Cardano gerichtet sind.
Im Falle von Ethereum sind die Erwartungen sogar noch höher, da es sich um die erste programmierbare Kryptowährung handelt, was dazu geführt hat, dass ein Großteil des Kryptowährungsmarktes auf der Ethereum-Blockchain arbeitet. Damit ist Ethereum schon jetzt die mit Abstand wichtigste Kryptowährung auf dem Markt. Hinzu kommt, dass Ihr spezifisches Gewicht mit der Einführung der Blockchain 2.0 voraussichtlich noch weiter zunehmen wird.
Aufgrund all dessen scheint jetzt ein hervorragender Zeitpunkt zu sein, um in Ethereum zu investieren. Wenn Sie daran interessiert sind, Ethereum zu kaufen, können Sie dies ganz einfach auf eToro tun, einer globalen Online-Handelsplattform. Bei eToro zahlen Sie keine Provisionen für den Kauf und Verkauf und können auch in andere Vermögenswerte wie Aktien, ETFs, Indizes oder Rohstoffe investieren.
Meta Masters Guild - Die erste mobile Web3 Gaming Gilde
- Dezentralisiertes Gaming Ökosystem auf Play-to-Earn Basis
- Große Auswahl an Games mit individuellen In-Game Belohnungen
- Alle In-Game-Assets gehören dir und können getraded werden
- $MEMAG Token als universelle Währung des MMG-Ökosystems
- Tokens, NFTs und andere Belohnungen für regelmäßige Aktivität
Häufig gestellte Fragen zur Ethereum-Prognose
Wird Ethereum weiter im Preis steigen?
Wie stark wird Ethereum im Jahr 2021 steigen?
Sollten Sie in Ethereum investieren?
Wie weit kann Ethereum im Preis sinken?
Wann wird Ethereum im Preis steigen?
Was passiert gerade mit dem Preis von Ethereum?
MSc. in Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt auf asymetrische Kryptographie und M2M-Kommunikation. Ich bin seit 2015 im Bereich Bitcoin und Kryptowährungen unterwegs. Außerdem interessiere ich mich für das Thema Aktien und ETFs. Meine Publikationen sind auch auf https://coincierge.de/author/martin-schwarz/ zu lesen.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.