Suche ETF Nachrichten
Suche ETF Nachrichten
/ Aktien kaufen Anleitung 2023: Wo und Wie man am besten (kostenlos) Online Aktien kauft / Aktienhandel 2023 – Online Aktien handeln – Grundlagen und Strategie für den erfolgreichen Aktienkauf

Aktienhandel 2023 – Online Aktien handeln – Grundlagen und Strategie für den erfolgreichen Aktienkauf

martin-schwarz

Martin Schwarz Investor shield

Profi Investor

Aktien handeln Wer sein Vermögen langfristig aufbauen möchte, für den können Aktien eine gute Option sein. Vor allem in Zeiten niedriger Zinsen lassen sich mit dem Kauf von Unternehmensanteilen hohe Erträge erzielen. Im Folgenden lernst du den Aktienhandel in einfachen Schritten und findest Ratschläge, damit sich der Aktienhandel für dich lohnt.

Lernen, mit Aktien zu handeln

Wer mit Aktien handeln möchte, sollte zunächst die Grundlagen kennen oder sich von einem Fachmann die wichtigsten Aspekte des Aktienhandels erklären lassen. Bei Aktien handelt es sich um Unternehmensanteile. Wer eine Aktie kauft, erhält demnach einen Anteil an einem Unternehmen und hofft damit auf eine Entlohnung, die sogenannte Rendite. Wenn der Wert des Unternehmens wächst, da dieses beispielsweise an Bekanntheit gewinnt, steigt in der Regel auch dessen Aktienkurs.

Geld mit Aktien lässt sich verdienen, indem diese zu einem höheren Preis verkauft werden, als sie ursprünglich gekostet haben. Darüber hinaus beteiligen Unternehmen ihre Aktionäre an einem Teil ihres Gewinns. Diese Gewinnausschüttung wird als Dividende bezeichnet.

Wo und wie du mit Aktien handelst

Anzahl der Trades
5pro Jahr
17 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen
Sortieren nach
Bewertung
Bewertung
Preis
17 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen
Zahlungsmöglichkeiten
Funktionen
Support
Bewertung
0 oder besser
Mobile App
0 oder besser
Fixkosten pro Trade
0€
Kontogebühren
0€
Empfohlener Broker
112 Neue User Heute
Bewertung
Gesamtgebühren€ 0.00
Was uns gefällt
Alle Aktien und ETFs kostenlos
Tausende Aktien- und ETF-Sparpläne
Handel mit echten Kryptos
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
10/10
Gesamtgebühren€ 0.00
Ihr Kapital ist im Risiko.
Zahlungsmöglichkeiten
Sepa Transfer
Konto Informationen
Einzahlungsgebühren
0 %
ETFs
0 %
Inaktivitätsgebühren
0 %
Gebühren pro Trade
Anleihen
0 %
DAX
0 %
ETFs
0 %
Ihr Kapital ist im Risiko.
Bewertung
Gesamtgebühren€ 0.90
Was uns gefällt
0€ Gebühren auf Aktien & ETFs
Top Kundenservice
Riesige Anzahl handelbarer Assets
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
9/10
Gesamtgebühren€ 0.90
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 68% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Funktionen
BondsCFDsCopy PortfolioETFsFundsKryptoStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Credit CardGiropayNetellerPaypalSepa TransferSkrillSofort
Konto Informationen
Konto Ab
10€
Min. Trade
25€
Hebel
1:30
Einzahlungsgebühren
0€
Handelsgebühren
Spreads
Auszahlungsgebühren
5€
Margenhandel
true
Aktien
2.000+
ETFs
150+
Inaktivitätsgebühren
10€
Gebühren pro Trade
Anleihen
ab 0,09%
CFDs
ab 0,09%
0€
Krypto
ab 0,45%
DAX
0€
ETFs
0€
Fonds
ab 0,09%
var.
Aktien
0€
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 68% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Bewertung
Gesamtgebühren€ 0.00
Was uns gefällt
Gebührenfreier Handel
Kostenloses Demokonto
Große Auswahl an handelbaren Assets
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
7/10
Gesamtgebühren€ 0.00
77% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs handeln. Der Handel mit solchen Produkten ist riskant und Sie können möglicherweise Ihr gesamtes angelegtes Kapital verlieren.
Funktionen
CFDsETFsKryptoStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Credit CardPaypalSepa TransferSkrill
Konto Informationen
Konto Ab
€1
Min. Trade
€1
Hebel
1:30
Auszahlungsgebühren
€0
Margenhandel
true
Aktien
2100+
ETFs
130+
Gebühren pro Trade
CFDs
ab 0.08%
Krypto
ab 0.5%
DAX
ab 150 pips
ETFs
an 0.12%
Fonds
ab 1 pip
Aktien
ab 0.07%
77% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs handeln. Der Handel mit solchen Produkten ist riskant und Sie können möglicherweise Ihr gesamtes angelegtes Kapital verlieren.
Bewertung
Gesamtgebühren€ 5.00
Was uns gefällt
Unkomplizierte Seite
Teilaktien handelbar
keine Mindesteinlage
Fixkosten pro Trade
1 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
7/10
Gesamtgebühren€ 5.00
Funktionen
BondsETFsFundsSavings PlanStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Sepa Transfer
Konto Informationen
Konto Ab
0€
Min. Trade
1€
Einzahlungsgebühren
0€
Handelsgebühren
Feste Gebühren
Auszahlungsgebühren
0€
Margenhandel
false
Aktien
18.000+
ETFs
600+
Gebühren pro Trade
Anleihen
4€
DAX
ab 0€
ETFs
ab 0€
Fonds
4€
0,8€
Aktien
ab 0€
Bewertung
Gesamtgebühren€ 35.88
Was uns gefällt
Flexible Kostenstruktur: Trading Flatrate oder individuelle Abrechnung
Günstigstes deutsches Depot
über 1.500 ETFs und viele weitere Assets zur Auswahl
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
2.99 € pro Monat
Mobile App
8/10
Gesamtgebühren€ 35.88
Funktionen
ETFsFundsRobo AdvisorSavings PlanStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Sepa Transfer
Konto Informationen
Konto Ab
0€
Min. Trade
0€
Einzahlungsgebühren
0€
Handelsgebühren
Feste Gebühren
Auszahlungsgebühren
0€
Margenhandel
false
Aktien
6.000+
ETFs
1.500+
Inaktivitätsgebühren
0€
Gebühren pro Trade
DAX
0,99€
ETFs
0,99€
Fonds
0,99€
0,9%
ab 0€, max 0,99€
Aktien
0,99€

Unternehmen verkaufen ihre Aktien an der Börse, um neues Geld zu erhalten. Wer mit Aktien handeln möchte, erhält diese in der Regel jedoch von anderen Anlegern. An der Börse wird ein sich stetig ändernder Preis der Aktie, der sogenannte Aktienkurs, ermittelt. Zu diesem Preis kannst du die Aktie von einem anderen Anleger erwerben, der diese verkaufen möchte. 

Wenn du mit Aktien handeln möchtest, kannst du den Kauf bei deiner Hausbank in Auftrag geben. Mittlerweile führen jedoch viele Anleger den Aktienhandel online selbst durch. Dafür benötigst du ein Depot. Hierbei handelt es sich um ein Konto, auf dem die erworbenen Wertpapiere aufbewahrt werden. 

Aktienhandel und die besten Broker

Die Hausbank bietet in der Regel die Möglichkeit, ein Depot zu eröffnen. Allerdings sind die Gebühren hierbei in der Regel relativ hoch, oft sogar unabhängig davon, ob mit Wertpapieren gehandelt wird oder nicht. Stattdessen kann das Depot über einen kostengünstigeren Broker eröffnet werden, um Aktien günstig zu handeln. Damit werden die Kosten für den Aktienhandel gesenkt. Bei der Auswahl des richtigen Brokers solltest du dich neben den anfallenden Gebühren auch darüber informieren, ob dieser seriös ist und einen guten Kundensupport bietet. Die besten Voraussetzungen für den Einstieg in den Aktienhandel bietet der Online-Broker eToro.

Müssen Aktien überhaupt gehandelt werden?

Aktien kaufen bei eToro

Wer mit Aktien Geld verdienen möchte, muss diese zunächst kaufen – allerdings muss eine Aktie nicht zwingend wieder verkauft werden. Stattdessen kann der Verkauf sogar einige Nachteile bieten, denn dieser verursacht Gebühren. Zusätzlich muss der Gewinn versteuert werden – wer seine Aktie langfristig hält, profitiert demnach von Steuervorteilen.

Anleger, ihre Aktien langfristig halten, gehen ein kleineres Risiko ein und haben einen geringeren Zeitaufwand, da sie im Gegensatz zum Daytrading, zum tagesaktuellen Aktienhandel, den Markt nicht täglich beobachten müssen. Darüber hinaus zeigen Studien, dass eine nachhaltige Strategie durchschnittlich höhere Nettorenditen abwirft. Vor allem für Privatanleger lohnt sich daher eine langfristige Investition. 

Optimale Investition in Aktien

Anlegern bieten sich beim Aktienhandel mehrere Optionen. Neben der Möglichkeit, direkt in die Aktien eines Unternehmens zu investieren, können sie auch Anteile an einem Investmentfonds erwerben. Dieses sogenannte Sondervermögen wird von einer Kapitalanlagegesellschaft verwaltet. Der Investmentfonds verwendet das Geld wiederum für Aktien, möglich ist aber auch eine Investition in Immobilien oder Wertpapiere. Auch die Investition in Wertpapiere kann sich lohnen. Diese wetten auf eine bestimmte Entwicklung von Aktien.

Weiterhin gibt es die Option, ETFs zu kaufen. ETF steht für „Exchange Traded Funds“, was auf Deutsch bedeutet: börsengehandelter Indexfonds. Mit diesem lässt sich kostengünstig in Aktien gesamter Märkte oder Regionen investieren. Besonders für Einsteiger ist diese Option empfehlenswert.

Diese 4 Konzepte solltest du kennen

Ob ETFs oder Aktien – wer beim Aktienhandel erfolgreich sein möchte, sollte die folgenden vier Konzepte kennen.

#1 – Ohne Risiko keine Rendite

Der Aktienhandel ist immer mit einem gewissen Risiko verbunden – ein absolut sicheres Investment ist unmöglich. So lässt sich auch bei vermeintlich gut aufgestellten Unternehmen nicht hundertprozentig vorhersehen, ob ihre Aktien steigen oder fallen werden. Doch dieses Risiko kann sich lohnen. Denn Unternehmen, die finanziell schlechter aufgestellt sind, müssen höhere Zinsen zahlen. Je riskanter es also ist, in ein Unternehmen zu investieren, umso höher fällt womöglich die Rendite aus.

#2 – Die Diversifizierung als wesentliches Element

Wer sein Geld lediglich in eine Aktie investiert, geht die Gefahr ein, dass diese ihren Wert verliert, wenn das betreffende Unternehmen in Konkurs geht. Dieses Risiko wird als Einzelwertrisiko bezeichnet. Als Anleger sollte man daher eine gesunde Diversifikationsstrategie verfolgen, indem man in unterschiedliche Aktien investiert. Vor allem ETFs sind eine Option, denn diese bieten eine sehr breite Streuung des Geldes und verringern das Verlustrisiko somit deutlich.

#3 – Theorie alleine ist nicht ausreichend

In Aktien zu investieren setzt zweifellos Grundwissen voraus. Wer als Anleger erfolgreich sein möchte, sollte sich deshalb umfassend mit dem Thema beschäftigen. Doch vor allem die jüngsten Ereignisse um GameStop, BlackBerry und Nokia haben gezeigt, dass auch ein breites Wissen nicht vor unvorhergesehenen Ereignissen auf dem Aktienmarkt schützt: Aktien, von denen es niemand mehr erwartete, stiegen plötzlich rasant im Wert, da Kleinstaktionäre sich gegenseitig darin bestärkten, diese hochzukaufen.

Als Anleger solltest du dich daher stets mit der Frage beschäftigen, wie du reagieren würdest, wenn die eigenen Aktien in den Keller rutschen oder plötzlich rasant steigen. Um Emotionen beim Aktienhandel vorzubeugen, solltest du dir vorher klare Regeln setzen, unter welchen Umständen du verkaufen möchtest.

#4 – Es gibt unterschiedliche Wege

Es gibt keine Grundregel, welche Aktien die richtigen sind. Ebenso muss jeder Anleger selbst entscheiden, ob er lieber langfristig investieren möchte oder mit Daytrading auf kurze und hohe Gewinne setzt. Laut einer Studie machen 85 Prozent mit letzterer Methode eher Verluste – die eigene Risikobereitschaft sowie Stressresistenz sollte daher jeder für sich selbst einschätzen. Grundsätzlich gilt: Wer in Aktien investiert, sollte dafür Geld nutzen, das er nicht dringend benötigt. So bleibt man beim Aktienhandel entspannter und trifft keine vorzeitigen Entscheidungen.

Handelsplattformen im Vergleich – Die besten Online Trading Broker & Apps 2023 im Test:

Anzahl der Trades
5pro Jahr
17 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen
Sortieren nach
Bewertung
Bewertung
Preis
17 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen
Zahlungsmöglichkeiten
Funktionen
Support
Bewertung
0 oder besser
Mobile App
0 oder besser
Fixkosten pro Trade
0€
Kontogebühren
0€
Empfohlener Broker
112 Neue User Heute
Bewertung
Gesamtgebühren€ 0.00
Was uns gefällt
Alle Aktien und ETFs kostenlos
Tausende Aktien- und ETF-Sparpläne
Handel mit echten Kryptos
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
10/10
Gesamtgebühren€ 0.00
Ihr Kapital ist im Risiko.
Zahlungsmöglichkeiten
Sepa Transfer
Konto Informationen
Einzahlungsgebühren
0 %
ETFs
0 %
Inaktivitätsgebühren
0 %
Gebühren pro Trade
Anleihen
0 %
DAX
0 %
ETFs
0 %
Ihr Kapital ist im Risiko.
Bewertung
Gesamtgebühren€ 0.90
Was uns gefällt
0€ Gebühren auf Aktien & ETFs
Top Kundenservice
Riesige Anzahl handelbarer Assets
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
9/10
Gesamtgebühren€ 0.90
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 68% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Funktionen
BondsCFDsCopy PortfolioETFsFundsKryptoStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Credit CardGiropayNetellerPaypalSepa TransferSkrillSofort
Konto Informationen
Konto Ab
10€
Min. Trade
25€
Hebel
1:30
Einzahlungsgebühren
0€
Handelsgebühren
Spreads
Auszahlungsgebühren
5€
Margenhandel
true
Aktien
2.000+
ETFs
150+
Inaktivitätsgebühren
10€
Gebühren pro Trade
Anleihen
ab 0,09%
CFDs
ab 0,09%
0€
Krypto
ab 0,45%
DAX
0€
ETFs
0€
Fonds
ab 0,09%
var.
Aktien
0€
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 68% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Bewertung
Gesamtgebühren€ 0.00
Was uns gefällt
Gebührenfreier Handel
Kostenloses Demokonto
Große Auswahl an handelbaren Assets
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
7/10
Gesamtgebühren€ 0.00
77% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs handeln. Der Handel mit solchen Produkten ist riskant und Sie können möglicherweise Ihr gesamtes angelegtes Kapital verlieren.
Funktionen
CFDsETFsKryptoStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Credit CardPaypalSepa TransferSkrill
Konto Informationen
Konto Ab
€1
Min. Trade
€1
Hebel
1:30
Auszahlungsgebühren
€0
Margenhandel
true
Aktien
2100+
ETFs
130+
Gebühren pro Trade
CFDs
ab 0.08%
Krypto
ab 0.5%
DAX
ab 150 pips
ETFs
an 0.12%
Fonds
ab 1 pip
Aktien
ab 0.07%
77% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs handeln. Der Handel mit solchen Produkten ist riskant und Sie können möglicherweise Ihr gesamtes angelegtes Kapital verlieren.
Bewertung
Gesamtgebühren€ 5.00
Was uns gefällt
Unkomplizierte Seite
Teilaktien handelbar
keine Mindesteinlage
Fixkosten pro Trade
1 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
7/10
Gesamtgebühren€ 5.00
Funktionen
BondsETFsFundsSavings PlanStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Sepa Transfer
Konto Informationen
Konto Ab
0€
Min. Trade
1€
Einzahlungsgebühren
0€
Handelsgebühren
Feste Gebühren
Auszahlungsgebühren
0€
Margenhandel
false
Aktien
18.000+
ETFs
600+
Gebühren pro Trade
Anleihen
4€
DAX
ab 0€
ETFs
ab 0€
Fonds
4€
0,8€
Aktien
ab 0€
Bewertung
Gesamtgebühren€ 35.88
Was uns gefällt
Flexible Kostenstruktur: Trading Flatrate oder individuelle Abrechnung
Günstigstes deutsches Depot
über 1.500 ETFs und viele weitere Assets zur Auswahl
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
2.99 € pro Monat
Mobile App
8/10
Gesamtgebühren€ 35.88
Funktionen
ETFsFundsRobo AdvisorSavings PlanStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Sepa Transfer
Konto Informationen
Konto Ab
0€
Min. Trade
0€
Einzahlungsgebühren
0€
Handelsgebühren
Feste Gebühren
Auszahlungsgebühren
0€
Margenhandel
false
Aktien
6.000+
ETFs
1.500+
Inaktivitätsgebühren
0€
Gebühren pro Trade
DAX
0,99€
ETFs
0,99€
Fonds
0,99€
0,9%
ab 0€, max 0,99€
Aktien
0,99€

Aktienhandel und die besten Strategien

Nachdem das Basiswissen zum Thema Aktienhandel vermittelt wurde, werden im Folgenden sinnvolle Strategien präsentiert, mit denen die Investition in Aktien zum Erfolg führen kann.

Unterbewertete Aktien beachten

GameStop Aktie
Wie GameStop und BlackBerry gezeigt haben, kann es sich lohnen, auf unterbewertete Aktien zu setzen. Denn Unternehmen, denen es finanziell schlechter geht, zahlen höhere Zinsen – wenn diese Unternehmen dann im Wert steigen, fällt die Rendite entsprechend hoch aus. Allerdings ist diese Strategie mit einem hohen Risiko verbunden und setzt Fachwissen und Zeitaufwand voraus. Wer sie dennoch verfolgen möchte, sollte sich täglich mit den aktuellen Trends auf dem Aktienmarkt beschäftigen. Sinnvoll ist es, nicht nur auf unterbewertete Aktien zu setzen, sondern mit einer breiten Aufstellung für einen Ausgleich zu sorgen. So wird das Verlustrisiko gemindert.

Auf Dividenden setzen

Wer Gewinne erzielen möchte, indem er an den Ausschüttungen des Unternehmens beteiligt wird, sollte darauf achten, wann er die Aktie erwirbt. Denn am Tag der Dividendenausschüttung wird diese vom Aktienkurs abgezogen. Stattdessen lohnt es sich, die Aktie direkt nach der Dividendenausschüttung zu erwerben. So steigt die Dividende theoretisch bis zur nächsten Hauptversammlung an und als Anleger kann man abwarten, bis sich das Verhältnis zwischen Aktienkurs und Dividendenausschüttung lohnt.

Auch Daytrading lohnt sich

Wie bereits erwähnt, kann Daytrading mit einem hohen Risiko verbunden sein, bietet aber auch die Möglichkeit des kurzfristigen Geldverdienens. In diesem Fall setzt man auf den schnellen Verkauf der Aktien, wenn diese besonders hohe Gewinne versprechen und hofft somit auf tägliche Renditen. Um vom Daytrading zu profitieren, ist es daher notwendig, die Aktienkurse stetig im Auge zu behalten. Daytrading lohnt sich insbesondere für stressresistente und ungeduldige Menschen, die Aktienhandel nicht als langfristige Strategie betreiben möchten, sondern Spaß am Risiko haben. Allerdings kann es auch als zusätzliche Option zur nachhaltigen Investition genutzt werden. 

Copy Trading für Einsteiger

Copy Trading bei eToro Copy Trading ist insbesondere für Einsteiger eine gute Möglichkeit, denn dieses setzt nur wenig Fachkenntnis voraus. Mit dem Copy Trading können Anleger automatisch die Entscheidungen anderer Anleger kopieren, die diese öffentlich zur Verfügung stellen. Ist die Strategie des Vorbilds erfolgreich, so profitieren die Copy Trader im selben Maße.

Um das Copy Trading sinnvoll für dich zu nutzen, solltest du dir die Zeit nehmen, mit dem anderen Anleger in Kontakt zu kommen. So kannst du dich im Vorhinein informieren, ob deine Erwartungen erfüllt werden. Ein gewisses Risiko bleibt trotzem, weshalb du nicht überrascht sein solltest, wenn der kopierte Trader manchmal Verluste einfährt. Stattdessen solltest du das Gesamtbild seiner Gewinne im Auge behalten.

Lernen, mit Aktien zu handeln

eToro Aktien

Wer sich zunächst risikofrei mit dem Aktienhandel beschäftigen möchte, dem stehen die Möglichkeiten eines Demokontos oder eines Musterdepots zur Verfügung. Hier können Neulinge verlustfrei unterschiedliche Strategien ausprobieren.

Mit einem Demokonto testen

Bei einem Demokonto stehen den Tradern dieselben Optionen zur Verfügung wie beim normalen Aktienhandel. So kann man seine Strategien auf Erfolgschancen prüfen und sich mit den Aktien vertraut machen. Allerdings testet man zunächst mit Spielgeld, ob man sich langfristig mit dem Erwerb und Verkauf von Unternehmensanteilen beschäftigen möchte. Ein Demokonto ist kostenlos und die Zugangsdaten werden den Tradern per E-Mail geschickt.

Damit sich der Test eines Demokontos lohnt, solltest du darauf achten, dass die echten Börsenkurse angewandt werden, denn viele Demokonten nutzen alte oder sogar eigene Kurse. Außerdem solltest du das Demokonto auf Dauer kostenlos verwenden können. Viele Anbieter versuchen, angehende Trader zu locken, um sie anschließend von einem Echtgeldkonto zu überzeugen. 

Ein Musterdepot erstellen

Wer als Anleger schnell loslegen möchte, hat die Möglichkeit, ein Musterdepot zu erstellen. Hierbei lassen sich echte Depots ohne Risiko kopieren und beliebig auf die eigenen Bedürfnisse anpassen. Ein Musterdepot verfügt über dieselben Optionen wie ein echtes Depot, das heißt, es lassen sich Aktien kaufen und verkaufen.

Demokonten und Musterdepots lohnen sich aber nicht nur für Einsteiger, sondern auch bereits erfahrene Anleger können von diesen Optionen profitieren. Hier können sie neue Strategien ausprobieren und hinsichtlich ihres Erfolges testen. Dazu lässt sich das Musterdepot oder auch das Demokonto parallel zum realen Depot führen.

Aktienhandel – die größten Fehler

Der Kauf von Aktien wirkt zunächst einfach und geht ohne große Barrieren vonstatten. Wie dieser Artikel bereits gezeigt hat, ist der Aktienhandel allerdings auch mit einigen Risiken verbunden. Im Folgenden werden daher die häufigsten Fehler aufgelistet. Wenn man mit der Investition in Unternehmeranteile langfristig erfolgreich sein möchte, gilt es, diese zu vermeiden.

Mit dem Strom schwimmen

Gerade Anfänger beim Aktienhandel tendieren dazu, sich übermäßig an den anderen Anlegern zu orientieren. An der Börse kann dieses Verhalten jedoch schnell zum Verhängnis werden. Wer eine Aktie erwirbt, nur weil alle anderen sie gerade kaufen, geht damit das Risiko ein, einen besonders hohen Preis zu zahlen. Umgekehrt solltest du deine Aktien nicht sofort verkaufen und Verluste realisieren, nur weil die Kurse gerade fallen und du Angst vor weiteren Einbußen hast.

Wer mit Aktien handelt, sollte immer bereit sein, ein gewisses Risiko einzugehen. Gewinne lassen sich ausschließlich erzielen, wenn man antizyklisch handelt, also Aktien kauft, wenn die Kurse fallen und Aktien verkauft, sobald die Kurse gestiegen sind.

Wenn die Gier zu groß ist

Wer mit Aktien handelt, sollte seine Emotionen unter Kontrolle haben und über die Fähigkeit verfügen, strategisch sinnvolle Entscheidungen zu treffen. Es ist verständlich, dass sich gerade nach ersten Erfolgen eine gewisse Gier einstellen kann und man als Anleger schnellstmöglich weitere Gewinne erzielen möchte. Trotzdem solltest du dich nicht blind auf vermeintlich erfolgreiche Anlegetipps verlassen, sondern stattdessen eine langfristige Strategie verfolgen.

Das geht am besten, indem du dir realistische Ziele setzt und die Einsätze vorher genau festlegst. So lassen sich hohe Verluste vermeiden. Ein Aktienbuch, in dem alle Aktien mit Kaufdatum genau aufgeführt sind, kann darüber hinaus helfen, den Überblick zu behalten.

Kostenloses Depot eröffnen? Bei eToro* mit 0% Gebühren auf ETFs und Aktien handeln.

Nicht nur auf Trends setzen

Neben einer Buy-and-Hold-Strategie empfiehlt es sich für Aktienanleger, auch für eine ausreichende Diversifizierung im Portfolio zu sorgen. So sollte dieses neben erfolgversprechenden Aktien auch weniger marktsensible Aktien enthalten, um die Risiken auszugleichen und langfristig Gewinne zu erzielen. Vor allem Anfänger orientieren sich häufig an aktuellen Aktienhypes und unterschätzen dabei langfristige Potenziale. Das hat oft hohe Transaktionskosten zur Folge, welche die Rendite verringern.

Die Investition in mehrere Aktien unterschiedlicher Unternehmen ist also erfolgversprechender – jedoch solltest du darauf achten, dennoch den Überblick zu behalten und nicht zu viele Aktien auf einmal zu erwerben, da sonst die Gefahr besteht, problematische Entwicklungen zu übersehen.

Geduld ist wichtig

Wenn der Aktienkurs rasant fällt oder steigt, kann das manche Anleger nervös machen. Wichtig ist aber, auch in diesen Fällen nicht die Geduld zu verlieren. Denn ein bekanntes Sprichwort an der Börse besagt: „Hin und her macht die Taschen leer.“ Gerade Anfänger verfolgen häufig keine geplante Strategie, sondern strukturieren ihr Portfolio stetig um und nehmen dabei hohe Transaktionskosten in Kauf. Ein organisiertes Vorgehen kann die eigenen Emotionen unter Kontrolle halten. Aktien sollten dann verkauft werden, wenn das zuvor festgelegte Anlageziel erreicht wurde – oder wenn die Verluste zu hoch werden.