Suche ETF Nachrichten
Suche ETF Nachrichten
/ Prognose / Goldpreis Kurs Zukunft Prognose: Kurs Aussicht 2023 bis 2030

Goldpreis Kurs Zukunft Prognose: Kurs Aussicht 2023 bis 2030

martin-schwarz

Martin Schwarz Investor shield

Profi Investor

Gold ETFGold, eines der historischsten Güter der Menschheit, ist ein wertvolles Mineral, das als Zahlungs- und Transaktionsmittel diente und aufgrund seiner Zuverlässigkeit eine unbestreitbare Bedeutung im internationalen Finanzsystem hat.

Im folgenden Artikel beantworten wir alle Fragen zur Zukunft dieses wertvollen Rohstoffs, wie die langfristige Kursentwicklung von Gold aussehen könnte, und ob sich der Kauf lohnt.

Unsere Gold-Kursprognose 2021, 2022, 2023, 2024, 2025, 2030: Wohin entwickelt sich der Goldpreis?

Experten an den diversen Finanzinstituten befassen sich mit der Untersuchung und Analyse dieses wertvollen Rohstoffs und seiner Preisentwicklung auf dem Markt. Wir haben uns einen Überblick verschafft und geben nachfolgend eine Zusammenfassung ihrer Gold-Prognosen für die globalen Märkte.

2021 2022 2023 2025 2030
ANZ $ 1.900 $ 1.800
Citibank $ 1.700
WalletInvestor $ 1.895,41 $ 2.141 $ 2.403 $ 2.922
Agentur für Wirtschaftsprognosen $ 1.507 $ 1.682 $ 2.014 $ 2.126
Coin Price Forecast $ 1.876 $ 2.257 $ 2.497 $ 3.230 $ 4.694

Wo kann man Gold mit den besten Konditionen kaufen? Unser Gold Broker Vergleich, um Gold am günstigsten zu kaufen:

Anzahl der Trades
5pro Jahr
17 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen
Sortieren nach
Bewertung
Bewertung
Preis
17 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen
Zahlungsmöglichkeiten
Funktionen
Support
Bewertung
0 oder besser
Mobile App
0 oder besser
Fixkosten pro Trade
0€
Kontogebühren
0€
Empfohlener Broker
112 Neue User Heute
Bewertung
Gesamtgebühren€ 0.00
Was uns gefällt
Alle Aktien und ETFs kostenlos
Tausende Aktien- und ETF-Sparpläne
Handel mit echten Kryptos
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
10/10
Gesamtgebühren€ 0.00
Ihr Kapital ist im Risiko.
Zahlungsmöglichkeiten
Sepa Transfer
Konto Informationen
Einzahlungsgebühren
0 %
ETFs
0 %
Inaktivitätsgebühren
0 %
Gebühren pro Trade
Anleihen
0 %
DAX
0 %
ETFs
0 %
Ihr Kapital ist im Risiko.
Bewertung
Gesamtgebühren€ 0.90
Was uns gefällt
0€ Gebühren auf Aktien & ETFs
Top Kundenservice
Riesige Anzahl handelbarer Assets
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
9/10
Gesamtgebühren€ 0.90
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 68% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Funktionen
BondsCFDsCopy PortfolioETFsFundsKryptoStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Credit CardGiropayNetellerPaypalSepa TransferSkrillSofort
Konto Informationen
Konto Ab
10€
Min. Trade
25€
Hebel
1:30
Einzahlungsgebühren
0€
Handelsgebühren
Spreads
Auszahlungsgebühren
5€
Margenhandel
true
Aktien
2.000+
ETFs
150+
Inaktivitätsgebühren
10€
Gebühren pro Trade
Anleihen
ab 0,09%
CFDs
ab 0,09%
0€
Krypto
ab 0,45%
DAX
0€
ETFs
0€
Fonds
ab 0,09%
var.
Aktien
0€
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 68% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Bewertung
Gesamtgebühren€ 0.00
Was uns gefällt
Gebührenfreier Handel
Kostenloses Demokonto
Große Auswahl an handelbaren Assets
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
7/10
Gesamtgebühren€ 0.00
77% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs handeln. Der Handel mit solchen Produkten ist riskant und Sie können möglicherweise Ihr gesamtes angelegtes Kapital verlieren.
Funktionen
CFDsETFsKryptoStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Credit CardPaypalSepa TransferSkrill
Konto Informationen
Konto Ab
€1
Min. Trade
€1
Hebel
1:30
Auszahlungsgebühren
€0
Margenhandel
true
Aktien
2100+
ETFs
130+
Gebühren pro Trade
CFDs
ab 0.08%
Krypto
ab 0.5%
DAX
ab 150 pips
ETFs
an 0.12%
Fonds
ab 1 pip
Aktien
ab 0.07%
77% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs handeln. Der Handel mit solchen Produkten ist riskant und Sie können möglicherweise Ihr gesamtes angelegtes Kapital verlieren.
Bewertung
Gesamtgebühren€ 5.00
Was uns gefällt
Unkomplizierte Seite
Teilaktien handelbar
keine Mindesteinlage
Fixkosten pro Trade
1 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
7/10
Gesamtgebühren€ 5.00
Funktionen
BondsETFsFundsSavings PlanStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Sepa Transfer
Konto Informationen
Konto Ab
0€
Min. Trade
1€
Einzahlungsgebühren
0€
Handelsgebühren
Feste Gebühren
Auszahlungsgebühren
0€
Margenhandel
false
Aktien
18.000+
ETFs
600+
Gebühren pro Trade
Anleihen
4€
DAX
ab 0€
ETFs
ab 0€
Fonds
4€
0,8€
Aktien
ab 0€
Bewertung
Gesamtgebühren€ 35.88
Was uns gefällt
Flexible Kostenstruktur: Trading Flatrate oder individuelle Abrechnung
Günstigstes deutsches Depot
über 1.500 ETFs und viele weitere Assets zur Auswahl
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
2.99 € pro Monat
Mobile App
8/10
Gesamtgebühren€ 35.88
Funktionen
ETFsFundsRobo AdvisorSavings PlanStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Sepa Transfer
Konto Informationen
Konto Ab
0€
Min. Trade
0€
Einzahlungsgebühren
0€
Handelsgebühren
Feste Gebühren
Auszahlungsgebühren
0€
Margenhandel
false
Aktien
6.000+
ETFs
1.500+
Inaktivitätsgebühren
0€
Gebühren pro Trade
DAX
0,99€
ETFs
0,99€
Fonds
0,99€
0,9%
ab 0€, max 0,99€
Aktien
0,99€

Wie entsteht der Goldpreis? Was macht den Goldpreis aus?

ETFGold ist ein Rohstoff, der in erster Linie in der Schmuckindustrie verwendet wird, aber auch im Finanzsystem als Rücklage und Anlageform sowie in anderen Bereichen zum Einsatz kommt, z. B. in der Technik und der Medizin. Wie bei allen Waren wird sein Preis durch den Markt bestimmt, also durch die Dynamik von Angebot und Nachfrage. 

Gold ist aufgrund seiner Geschichte als Zahlungs- und Transaktionsmittel ein ganz besonderes Gut. Jahrzehntelang war die Verwendung von Metallen wie diesem das einzige Zahlungsmittel im Handel und wurde so zu einem entscheidenden Faktor bei der Bestimmung des Wertes von Waren und Dienstleistungen. Da Gold aufgrund seiner einfachen Handhabung und Verwendung sowie seiner Seltenheit eine sehr bequeme Option darstellte, wurde es zum weltweiten Maßstab für den Wert der in den einzelnen Ländern umlaufenden Währungen.

Damit war der Goldstandard geboren, der das internationale Wirtschaftssystem lange Zeit prägte. Erst zum Ende des Zweiten Weltkriegs, als die Siegermächte mehr Geld ausgeben mussten, aber nicht über die physische Absicherung durch Gold verfügten, wurde der Weg für die Ablösung des Goldes als globale Referenzeinheit frei.

Der historische Goldpreis: Unsere Analyse

Goldpreis

Es liegt auf der Hand, dass der Goldpreis bei einer so langen und bewegten Geschichte eine interessante Entwicklung durchlaufen hat, seit er als Zahlungsmittel verwendet wird. Nach dem letzten bemerkenswerten Wachstum nach der Wirtschaftskrise von 2008 erreichte der Goldpreis im Oktober 2012 seinen Höchststand. Es folgte eine Talfahrt, bis sich der Goldkurs schließlich in der zweiten Hälfte des Jahrzehnts stabilisierte.

Im Laufe des Jahres 2019 setzte ein Trendwandel ein, der einen erneuten Preisanstieg einleitete und sich bis 2020 erstreckte. Im August 2020 erreichte der Goldpreis seinen historischen Höchststand von über $ 2.000 pro Unze. Nach diesem Kraftakt hat sich der Preis des Edelmetalls nun zwischen $ 1.800 und $ 1.900 stabilisiert.

Sollte man Gold jetzt kaufen, oder nicht? Ist es sinnvoll, jetzt in Gold zu investieren?

ETF-Nachrichten Icon23Der Goldpreis ist einer der zuverlässigsten Indikatoren für die Höhe der auf dem Markt angelegten Ersparnisse und Investitionen, da er historisch gesehen eine Methode der Kapitalakkumulation und ein Benchmark ist.

Auf dem Weltmarkt hat Gold infolge der weltweiten wirtschaftlichen Erholung von der COVID-19-Pandemie von der hohen Liquidität profitiert, die in den Volkswirtschaften zirkuliert. Das liegt vor allem an den Konjunkturpaketen, die von den Regierungen in aller Welt zur Reaktivierung des Wirtschaftsapparats verabschiedet wurden.

Als gängige Sparform profitiert Gold in diesen Situationen, da sein Preis steigt, je mehr Liquidität auf dem Markt vorhanden ist. Da der Preis aktuell ein stabiles Niveau erreicht hat, lohnt sich eine Investition, etwa mit unserem Testsieger-Broker eToro. Hier kann man neben Gold auch mit anderen Rohstoffen, Aktien, ETFs, Devise, Kryptowährungen und Indizes zu günstigen Gebühren handeln.

Wird der Goldpreis steigen? Hat Gold noch eine Zukunft? Wann wird der Goldpreis explodieren?

ETF-Nachrichten Icon18Einer der Gründe, warum dieses Edelmetall als einer der wichtigsten Indikatoren auf dem globalen Finanzmarkt gilt, ist seine Robustheit und das Vertrauen, das sich in der Vergangenheit in seine Leistung entwickelt hat.

Als eine der wichtigsten Möglichkeiten zur Kapitalbildung investieren Anleger in der Regel in den Goldpreis, um ihr Portfolio zu diversifizieren, aber auch um ihr Kapital konservativ anzulegen.

Daher wird der Goldpreis langfristig gesehen auch weiter steigen.

Wie hoch kann der Goldpreis steigen?

ETF-Nachrichten Icon16Der bisherige Höchststand des Goldpreises liegt bei $ 2.070 pro Unze und wurde im August 2020 erreicht. Dies war eine Reaktion auf zwei wichtige Situationen im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie.

Die erste hing mit der Schwäche des Dollars gegenüber anderen Referenzwährungen, insbesondere dem Euro, zusammen. Diese war auf die Genehmigung von Rettungs- und Konjunkturpaketen für die europäischen Volkswirtschaften zurückzuführen.

Der zweite Aspekt hat mit der außerordentlichen Liquidität zu tun, die durch die Verabschiedung von Konjunkturpaketen in den größten Volkswirtschaften der Welt entstanden ist und in Verbindung mit der vorübergehenden Schwäche des Dollars zu Investitionen in andere, interessantere Vermögenswerte wie Gold und den gesamten Kryptowährungsmarkt führte.

Ähnliche Situationen haben den Goldpreis auch bereits in der Vergangenheit steigen und immer wieder neue Höchstgrenzen erreichen lassen. In Zukunft wird das nicht anders sein.

Ist eine Investition in Gold langfristig eine gute Wertanlage?

ETF-Nachrichten Icon17Glücklicherweise ist Gold unabhängig von der Marktsituation eine der vertrauenswürdigsten Anlagen, da der Rohstoff weltweit Unterstützung findet. Er ist eines der Mittel, mit denen Staaten ihre internationalen Reserven sichern, und hat daher einen höheren Grad an Zuverlässigkeit als viele andere Vermögenswerte und insbesondere als andere globale Rohstoffe.

Aus diesem Grund legen viele Anleger ihr Kapital in diesem Edelmetall an, denn es zeugt von Stabilität und spiegelt das Vertrauen des Marktes in die Robustheit der Wirtschaft zu einem bestimmten Zeitpunkt wider.

Längerfristig dürfte Gold von einem Klima weltweiter Reinvestitionen profitieren, das sich aus der allmählichen Erholung von der COVID-19-Pandemie ergibt. Hinzu kommen die Bemühungen der Regierungen, insbesondere in den entwickelten Volkswirtschaften, den Konsum und den Produktionsapparat anzukurbeln, der mit der Einführung der Restriktionen in der ersten Hälfte der 2020er-Jahre einen plötzlichen Zusammenbruch erlitt.

Warum verliert Gold an Wert und wann erholt sich der Kurs wieder?

Gold verliert in der Regel an Wert, wenn der Dollar im Vergleich dazu stärker wird. Die perfekte Situation für einen Goldpreisanstieg ist dann gegeben, wenn in der Wirtschaft eine sehr hohe Dollarliquidität vorhanden ist und sich in den entwickelten Volkswirtschaften die Gefahr einer Inflation ausbreitet. Unter diesen Umständen ist der Markt bestrebt, in die zuverlässigsten und stabilsten Werte zu investieren, unter denen das Edelmetall Gold besonders hervorsticht.

In der Vergangenheit hat sich der Goldpreis immer von seinen Rückgängen erholt, auch wenn es Monate oder sogar Jahre gedauert hat. Das ist auf seine inhärenten Sicherheitsmerkmale zurückzuführen, die sich aus der historischen Einstellung des Weltmarktes ergeben.

Wann sollte man Gold kaufen?

ETF-Nachrichten Icon9Wenn Anleger nach einer Möglichkeit suchen, ihr Kapital robust und langfristig zu investieren, dann ist Gold eine ausgezeichnete Alternative. Der Goldpreis wird immer von der relativen Stärke der wichtigsten Währungen, insbesondere des US-Dollars, beeinflusst, die wiederum von der Entwicklung der Wirtschaft abhängt. Solange dem Dollar mehr Misstrauen entgegengebracht wird, tendiert der Goldpreis zu einem Aufschwung.

In der gegenwärtigen Situation der globalen Finanzwelt ist es eine attraktive Möglichkeit, mit eToro in den Goldpreis zu investieren. Die entwickelten Volkswirtschaften befinden sich immer noch in einer Phase der Erholung, in welcher der Konsum und der Produktionsapparat stimuliert wird. Die Wirtschaftstätigkeiten, die am stärksten von den Einschränkungen durch die Pandemie betroffen waren, werden nun wiederbelebt.

Diese Bemühungen der Regierungen führen zu einer erhöhten Liquidität in den Volkswirtschaften, was nach Ansicht einiger Wirtschaftswissenschaftler und Börsenexperten zu einer Inflationskrise führen könnte, wovon der Goldpreis profitieren würde. Die Spekulation auf die Stärke oder Schwäche des Dollars ist ein sehr wichtiger Aspekt bei der Entscheidung, in dieses Edelmetall zu investieren.

Goldpreis-Prognose – Fazit: Unsere Analyse und Empfehlung für die Zukunft

Gold ETFGold gehört zu den vertrauenswürdigsten Vermögenswerten auf dem Weltmarkt. Das ist eine Folge der historischen Strukturierung des globalen Finanzsystems.

Nachdem dieses Edelmetall jahrelang als Maßstab für die in der Welt zirkulierenden Währungen verwendet wurde, ist es schwierig, dass seine Nützlichkeit völlig verschwindet, wo es doch in vielerlei Hinsicht ein begehrtes und äußerst nützliches Mineral ist.

Wenn man all dies berücksichtigt, scheint die Zukunft des Goldpreises rosig auszusehen. Unter den gegenwärtigen globalen Umständen, die von der Wiederbelebung der von der COVID-19-Pandemie schwer getroffenen Volkswirtschaften geprägt sind und zu erheblichen Inflationsspekulationen führen, wird die Rolle des Goldes als Maß für die Kapitalakkumulation plötzlich neu bewertet.

Der Goldpreis ist ein bedeutungsvoller Indikator für das Vertrauen der Märkte in das Spar- und Währungsverhalten. Dies ist ein grundlegender Aspekt, der bei Investitionen in diesen Rohstoff zu berücksichtigen ist, da er von der Schwäche der Währungen, insbesondere des Dollars, profitieren wird.

Angesichts der Wachstumsprognosen, die mittel- bis langfristig auf ein sehr hohes Preisniveau hindeuten, stellt Gold eine sehr attraktive langfristige Anlagemöglichkeit dar. Deshalb sollte man jetzt mit eToro in Gold investieren.

Häufig gestellte Fragen

Wird der Goldpreis weiter steigen?

Wie hoch wird der Goldpreis in diesem Jahr steigen?

Sollte man in Gold investieren?

Wie tief kann der Goldpreis fallen?

Wann wird der Goldpreis stark steigen?

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.

+ posts

MSc. in Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt auf asymetrische Kryptographie und M2M-Kommunikation. Ich bin seit 2015 im Bereich Bitcoin und Kryptowährungen unterwegs. Außerdem interessiere ich mich für das Thema Aktien und ETFs. Meine Publikationen sind auch auf https://coincierge.de/author/martin-schwarz/ zu lesen.

Zum Newsletter Anmelden & Informiert Bleiben

Kostenloses Abonnement

Die wichtigsten Artikel im Postfach

Jederzeit kündbar