Suche ETF Nachrichten
Suche ETF Nachrichten
/ Aktien kaufen Anleitung 2024: Wo und Wie man am besten (kostenlos) Online Aktien kauft / Dividenden Aktien kaufen 2024: Beste Dividenden Aktien im Vergleich

Dividenden Aktien kaufen 2024: Beste Dividenden Aktien im Vergleich

Autor

Richard Investor shield

Profi Investor

ETF-Nachrichten Icon9

Wer sich mit dem Aktienmarkt beschäftigt, braucht unweigerlich eine Strategie, die Grundlage für das erfolgreiche Investieren in Aktien ist.

Besonders beliebt bei vielen Investoren ist eine Dividendenstrategie. Dabei setzt man vornehmlich auf die Dividenden Aktien, die mit einer regelmäßigen Ausschüttung punkten. 

Dividenden Aktien werden dabei kontrovers diskutiert. Die Befürworter verweisen auf den sicheren Cashflow, da unrealisierte Kursgewinne immer unsicher bleiben. Demgegenüber fließt die Dividende unweigerlich im Vermögen der Aktionäre. Die Gegner kritisieren die Dividendenstrategie als zu stark auf wachstumsschwache Unternehmen fokussiert. Diese schütten ihre Dividenden lediglich aus, weil sie nicht wissen, wie das Cash besser investiert werden kann. 

Nichtsdestotrotz gibt es zahlreiche Strategien und noch mehr Dividenden Aktien. In diesem Artikel beschäftigen wir uns mit den unterschiedlichen Dividenden Aktien, ihren Vor- und Nachteilen und stellen die besten Dividenden Aktien des Jahres 2025 vor. 

Dividenden Aktien kaufen: Worauf sollte man achten? 

Wer in Dividenden Aktien investiert, sollte einige Dinge beachten. Die folgenden Fragen solltest du dir beantworten, bevor du Dividenden Aktien kaufst. 

Wo kaufe ich Dividenden Aktien? 

Für den Kauf von Dividenden Aktien empfehlen wir uns Testsieger-Broker Finanzen.net Zero. Schließlich lassen sich hier Aktien und ETFs ohne Provision handeln. Die Dividendenausschüttung ist ebenfalls nicht mit Kosten verbunden. 

Was ist der Vorteil an Dividenden Aktien? 

Dividenden Aktien bieten den Vorteil, dass diese einen regelmäßigen Cashflow bringen. Zudem sind Dividenden Aktien oftmals solide. Mit einem defensiven Geschäftsmodell ist das Risiko begrenzt.  

Welche Kriterien sind wichtig für Dividenden Aktien? 

Wer auf der Suche nach den besten Dividenden Aktien ist, sollte einige Kriterien berücksichtigen. Zusätzlich zu den herkömmlichen Bewertungskennzahlen spielen auch spezifische Kriterien eine Rolle. Darunter fallen beispielsweise die Dividendenrendite, das Dividendenwachstum und die Ausschüttungshöhe. 

Was sind Dividenden Strategie und Dividenden Aktien? 

Die eine ominöse Dividendenstrategie gibt es nicht, auch wenn dies oft suggeriert wird. Vielmehr gibt es unzählige Dividendenstrategien, die unterschiedliche Schwerpunkte setzen. Die einen Investoren legen Wert auf die Dividendenrendite zum aktuellen Zeitpunkt, während bei anderen Anlegern das Wachstum und somit die zukünftigen Dividenden im Vordergrund stehen. Die Unternehmen, die sich für diese Dividendenstrategien dann eignen, sind die Dividenden Aktien. 

Die 5 besten Dividenden Aktien mit Potential 2025

Dividenden Aktie:

Performance letzte 12 Monate:

Dividendenrendite (2020)

Fresenius Aktie

1,36%

1,90%

LVMH Aktie

83,51%

1,92%

TSMC Aktie

98,29%

1,66%

Unilever Aktie

0,30%

3,43%

Microsoft Aktie

25,66%

0,90%

Wo Dividenden Aktien günstig kaufen? Beste Broker im Vergleich 

Sort By

12 Providers that match your filters

Payment methods

Features

Customer service

Classification

1or more

Mobile App

1or more

Fixed commissions per operation

1or more

Account Fee

1or more

Rating

Total Fees (for 12 months)
€ 0
What we like
  • Alle Aktien und ETFs kostenlos
  • Tausende Aktien- und ETF-Sparpläne
  • Handel mit echten Kryptos
Fixed commissions per operation
Account Fee
Mobile App
10/10
Features
Payment methods
Sepa Transfer
Total Fees (for 12 months)
€ 0

Ihr Kapital ist im Risiko.

Account Info

Account From
-
Deposit fees
0 %
ETFS
0 %
Inactivity fees
0 %
Leverage
-
Operating margin
Yes
Minimum operation
-
Stocks
-
CFD Position
-
CFDS
-
Trading fees
-
Withdrawal fees
-

Fees per operation

Bonds
0 %
Cryptocurrencies
-
CFDS
-
DAX
0 %
Copy Portfolio
-
ETFS
0 %
CFD Position
-
Stocks
-
Savings Plan
-
Robo Advisor
-
Funds
-

Rating

Total Fees (for 12 months)
€ 0
What we like
  • Keine Provisionen und Niedrige Spreads
  • Reguliert durch CBI und MiFID in Europa
  • Intuitive Handelsplattform
Fixed commissions per operation
Account Fee
Mobile App
9/10
Features
Bonds Cfds Etfs Krypto Stocks
Payment methods
Credit Card Neteller Skrill
Total Fees (for 12 months)
€ 0

72% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Trading von CFDs mit diesem Anbieter. Sie sollten erwägen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie sich das hohe Risiko leisten können, ihr Geld zu verlieren.

Account Info

Account From
100
Deposit fees
-
ETFS
-
Inactivity fees
16
Leverage
1:400
Operating margin
Yes
Minimum operation
1
Stocks
-
CFD Position
-
CFDS
-
Trading fees
-
Withdrawal fees
-

Fees per operation

Bonds
0.03- 0.06%
Cryptocurrencies
0.05 - 2%
CFDS
-
DAX
-
Copy Portfolio
-
ETFS
desde 0.0013
CFD Position
0.0058%
Stocks
0.13 - 0.36%
Savings Plan
-
Robo Advisor
-
Funds
-

Rating

Total Fees (for 12 months)
€ 0
What we like
  • Geringe Gebühren
  • Algo Trading verfügbar
  • Sehr freundliche Benutzeroberfläche
Fixed commissions per operation
Account Fee
Mobile App
7/10
Features
Cfds Krypto Stocks
Payment methods
Bank Transfer Credit Card Sepa Transfer
Total Fees (for 12 months)
€ 0

Es gibt keine Garantie, dass Sie mit diesem Anbieter Geld verdienen werden. Ihr Kapital ist gefährdet.

Account Info

Account From
€100
Deposit fees
£0
ETFS
-
Inactivity fees
-
Leverage
1:30
Operating margin
Yes
Minimum operation
-
Stocks
700+
CFD Position
-
CFDS
-
Trading fees
Spreads
Withdrawal fees
£0

Fees per operation

Bonds
-
Cryptocurrencies
0.09 - 85 pips
CFDS
0.01 - 350 pips
DAX
-
Copy Portfolio
-
ETFS
-
CFD Position
-
Stocks
0.01 - 4 pips
Savings Plan
-
Robo Advisor
-
Funds
-

Rating

Total Fees (for 12 months)
€ 0
What we like
  • Gute Auswahl an Assets
  • Persönliche Account-Manager
  • Mehrsprachiger Support rund um die Uhr
Fixed commissions per operation
Account Fee
Mobile App
8/10
Features
Cfds Etfs Funds Krypto Stocks
Payment methods
Bank Transfer Credit Card Neteller Paypal Skrill
Total Fees (for 12 months)
€ 0

Account Info

Account From
-
Deposit fees
-
ETFS
-
Inactivity fees
-
Leverage
-
Operating margin
Yes
Minimum operation
-
Stocks
-
CFD Position
-
CFDS
-
Trading fees
-
Withdrawal fees
-

Fees per operation

Bonds
-
Cryptocurrencies
-
CFDS
-
DAX
-
Copy Portfolio
-
ETFS
-
CFD Position
-
Stocks
-
Savings Plan
-
Robo Advisor
-
Funds
-

Rating

Total Fees (for 12 months)
€ 0
What we like
  • Flexible Kostenstruktur: Trading Flatrate oder individuelle Abrechnung
  • Günstigstes deutsches Depot
  • über 1.500 ETFs und viele weitere Assets zur Auswahl
Fixed commissions per operation
Account Fee
Mobile App
8/10
Features
Etfs Funds Robo Advisor Savings Plan Stocks
Payment methods
Sepa Transfer
Total Fees (for 12 months)
€ 0

Account Info

Account From
0€
Deposit fees
0€
ETFS
1.500+
Inactivity fees
0€
Leverage
-
Operating margin
No
Minimum operation
0€
Stocks
6.000+
CFD Position
-
CFDS
-
Trading fees
Feste Gebühren
Withdrawal fees
0€

Fees per operation

Bonds
-
Cryptocurrencies
-
CFDS
-
DAX
0,99€
Copy Portfolio
-
ETFS
0,99€
CFD Position
-
Stocks
0,99€
Savings Plan
ab 0€, max 0,99€
Robo Advisor
0,9%
Funds
0,99€

Rating

Total Fees (for 12 months)
€ 0
What we like
  • Sehr niedrige Gebühren
  • Deutsche Einlagensicherung
  • Lange Handelzeiten
Fixed commissions per operation
Account Fee
Mobile App
9/10
Features
Cfds Etfs Savings Plan Stocks
Payment methods
Sepa Transfer
Total Fees (for 12 months)
€ 0

Account Info

Account From
0€
Deposit fees
0€
ETFS
500+
Inactivity fees
0€
Leverage
1:30
Operating margin
Yes
Minimum operation
0€
Stocks
7.500+
CFD Position
-
CFDS
-
Trading fees
Feste Gebühren
Withdrawal fees
0€

Fees per operation

Bonds
-
Cryptocurrencies
-
CFDS
1€
DAX
1€
Copy Portfolio
-
ETFS
1€
CFD Position
-
Stocks
1€
Savings Plan
0€
Robo Advisor
-
Funds
-

Rating

Total Fees (for 12 months)
€ 0
What we like
  • Flexibler Handel
  • Keine Mindesteinlage
  • Kostenloses Depot
Fixed commissions per operation
Account Fee
Mobile App
8/10
Features
Bonds Cfds Etfs Funds Savings Plan Stocks
Payment methods
Sepa Transfer
Total Fees (for 12 months)
€ 0

CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

Account Info

Account From
100€
Deposit fees
0€
ETFS
129
Inactivity fees
-
Leverage
1:30
Operating margin
Yes
Minimum operation
-
Stocks
31386
CFD Position
-
CFDS
-
Trading fees
Feste Gebühren
Withdrawal fees
0€

Fees per operation

Bonds
5€
Cryptocurrencies
-
CFDS
3,99€
DAX
5€
Copy Portfolio
-
ETFS
2€
CFD Position
-
Stocks
5€
Savings Plan
1€
Robo Advisor
-
Funds
5€

Rating

Total Fees (for 12 months)
€ 0
What we like
  • Niedrige Spreads
  • Viele Tutorials
  • Nutzerfreundliche Plattform
Fixed commissions per operation
Account Fee
Mobile App
8/10
Features
Cfds Stocks
Payment methods
Credit Card Giropay Neteller Paypal Sepa Transfer Skrill Sofort
Total Fees (for 12 months)
€ 0

62,2% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter.

Account Info

Account From
100€
Deposit fees
0€
ETFS
-
Inactivity fees
-
Leverage
for retail clients up to 1:30
Operating margin
Yes
Minimum operation
20€
Stocks
-
CFD Position
-
CFDS
-
Trading fees
Spreads + Commissions
Withdrawal fees
€0 - €1/1%

Fees per operation

Bonds
-
Cryptocurrencies
-
CFDS
-
DAX
-
Copy Portfolio
-
ETFS
-
CFD Position
-
Stocks
-
Savings Plan
-
Robo Advisor
-
Funds
-

Rating

Total Fees (for 12 months)
€ 0
What we like
  • Große Auswahl an handelbaren Assets
  • Copy-Trading-Funktion
Fixed commissions per operation
Account Fee
Mobile App
7/10
Features
Bonds Cfds Copy Portfolio Etfs Funds Stocks
Payment methods
Bank Transfer Credit Card Giropay Neteller Paypal Sepa Transfer Skrill Sofort
Total Fees (for 12 months)
€ 0

51 % der CFD-Einzelhandelskonten verlieren Geld.

Account Info

Account From
-
Deposit fees
-
ETFS
-
Inactivity fees
-
Leverage
-
Operating margin
Yes
Minimum operation
-
Stocks
-
CFD Position
-
CFDS
-
Trading fees
-
Withdrawal fees
-

Fees per operation

Bonds
-
Cryptocurrencies
-
CFDS
-
DAX
-
Copy Portfolio
-
ETFS
-
CFD Position
-
Stocks
-
Savings Plan
-
Robo Advisor
-
Funds
-

Rating

Total Fees (for 12 months)
€ 0
What we like
  • Guter Kundenservice
  • Kostenlose Depotführung
  • Transparente Kostenübersicht
Fixed commissions per operation
Account Fee
Mobile App
3/10
Features
Bonds Etfs Funds Savings Plan Stocks
Payment methods
Sepa Transfer
Total Fees (for 12 months)
€ 0

Account Info

Account From
0€
Deposit fees
0€
ETFS
700+
Inactivity fees
-
Leverage
-
Operating margin
No
Minimum operation
1€
Stocks
10.000+
CFD Position
-
CFDS
-
Trading fees
Feste Gebühren
Withdrawal fees
0€

Fees per operation

Bonds
4,90€
Cryptocurrencies
-
CFDS
-
DAX
4,90€
Copy Portfolio
-
ETFS
4,90€
CFD Position
-
Stocks
4,90€
Savings Plan
1€
Robo Advisor
-
Funds
4,90€

Rating

Total Fees (for 12 months)
€ 0
What we like
  • Persönliche Beratung
  • Vertrauensvolle Bank
  • Klare Gebührensstruktur
Fixed commissions per operation
Account Fee
Mobile App
4/10
Features
Bonds Etfs Funds Savings Plan Stocks
Payment methods
Sepa Transfer
Total Fees (for 12 months)
€ 0

Account Info

Account From
0€
Deposit fees
0€
ETFS
6.000+
Inactivity fees
-
Leverage
-
Operating margin
No
Minimum operation
0€
Stocks
10.000+
CFD Position
-
CFDS
-
Trading fees
Feste Gebühren
Withdrawal fees
0€

Fees per operation

Bonds
8,90€
Cryptocurrencies
-
CFDS
-
DAX
8,90€
Copy Portfolio
-
ETFS
8,90€
CFD Position
-
Stocks
8,90€
Savings Plan
1,50€
Robo Advisor
-
Funds
8,90€

Rating

Total Fees (for 12 months)
€ 0
What we like
    Fixed commissions per operation
    Account Fee
    Mobile App
    0/10
    Features
    Bonds Etfs Funds Savings Plan Stocks
    Payment methods
    Sepa Transfer
    Total Fees (for 12 months)
    € 0

    Account Info

    Account From
    -
    Deposit fees
    -
    ETFS
    -
    Inactivity fees
    -
    Leverage
    -
    Operating margin
    -
    Minimum operation
    -
    Stocks
    -
    CFD Position
    -
    CFDS
    -
    Trading fees
    -
    Withdrawal fees
    -

    Fees per operation

    Bonds
    -
    Cryptocurrencies
    -
    CFDS
    -
    DAX
    -
    Copy Portfolio
    -
    ETFS
    -
    CFD Position
    -
    Stocks
    -
    Savings Plan
    -
    Robo Advisor
    -
    Funds
    -

    Wie Dividenden Aktie kaufen? 

    Wer in Dividenden Aktien investieren möchte, braucht ein Depot bei einem Broker als Zugang zum Aktienmarkt. Damit bei der Brokerwahl und der Depot-Eröffnung alles einwandfrei läuft, gibt es im Folgenden vier Schritte, bis man endlich Dividenden Aktien kaufen kann.

    Zunächst muss man sich einen geeigneten Broker aussuchen, mit welchem man zukünftig in Aktien und ETFs investieren möchte. Für die Auswahl des Brokers spielen unter anderem die folgenden Kriterien eine Rolle: 

    • Sicherheit
    • Zuverlässigkeit
    • Kundenservice 
    • Gebührenstruktur 
    • Auswahl an Aktien, ETFs und Co. 
    • Einzahlungsmethoden 
    • Demokonto
    • Zusatzservices 

    In unserem Test konnte der Online-Broker Finanzen.net Zero in allen Punkten überzeugen. Dieser ist streng reguliert und punktet mit einer hohen Sicherheit. Zugleich ist der Nutzungskomfort hoch, während die Gebühren niedrig sind. Eine umfassende Auswahl an Aktien, ETFs und sogar Kryptos steht bei Finanzen.net Zero zur Verfügung.

    Die besten Dividenden Aktien in der Gesamtübersicht: Welche Dividenden Aktien können wir empfehlen?

    5 besten Dividenden Aktien:

    Im folgenden Abschnitt gibt es fünf spannende Dividenden Aktien mit Potential für 2025. Dabei liegt der Fokus auf Unternehmen, welche zwar eine Dividende zahlen, bei denen allerdings auch noch Wachstumspotenzial vorhanden ist. Neben der Dividendenrendite kommt insbesondere dem Geschäftsmodell große Bedeutung zu. Dieses sollte zukunftssicher und tragfähig sein. 

    Fresenius (WKN: 578560)

    Bei Fresenius handelt es sich um einen deutschen Gesundheitskonzern, der in verschiedenen Geschäftssegmenten tätig ist. Dazu gehören der Betrieb von Krankenhäusern, Dialyse, Medizinprodukte oder Projektmanagement. Die Dividendenrendite nähert sich langsam, aber sicher, den 2 % an. Der Aktienkurs stieg in den letzten sechs Monaten um über 15 %. 

    LVMH (WKN: 853292)

    Bei LVMH handelt es sich um den größten Luxusgüterkonzern der Welt. Das französische Unternehmen bietet Kleidung, Schmuck, Spirituosen und vieles mehr an. Die Dividende wurde zwar in der Corona-Pandemie ausgesetzt. Dafür wuchs sie allerdings mit rund 20 % pro Jahr und liegt mittlerweile bei rund einem Prozent.

     

    TSMC (WKN: 893066)

    Das taiwanesische Unternehmen Taiwan Semiconductor Manufacturing Co ist ein Auftragsfertiger in der Halbleiterindustrie. Durch den steigenden Bedarf an Chips für innovative Technologien ist man in einer absoluten Zukunftsbranche aktiv. Die Dividende liegt bereits über 2 % und wuchs die letzten fünf Jahre durchschnittlich im zweistelligen Bereich. 

    Unilever (WKN: A0JNE2)

    Microsoft (WKN: 870747)

    Das US-amerikanische Technologieunternehmen Microsoft ist bei vielen Anlegern wohl nicht für die Dividende bekannt. Doch mit Microsoft lässt sich Dividende und Wachstum verbinden. Seit nunmehr fast 20 Jahren zahlt das Softwareunternehmen eine Dividende. Diese nähert sich zunehmend der Grenze von einem Prozent. Zugleich ist das Dividendenwachstum weiterhin zweistellig. 

    Lohnt sich der Kauf von Dividenden Aktien aktuell? 

    ETF-Nachrichten Icon17

    Ob sich der Kauf von Dividenden Aktien aktuell lohnt, kann man nicht pauschal beantworten. Denn hier müssen Anleger einen Blick auf die jeweilige Aktie werfen.

    Jedes Unternehmen ist unterschiedlich bewertet. Auch im Jahr 2025 gibt es Dividendenaktien, die mit Blick auf das zukünftige Potential und die aktuelle Bewertung, kaufenswert scheinen.

    Andere Dividenden Aktien sind derart hoch bewertet, dass sich ein Kauf aktuell nicht aufdrängt. Hier bleibt Anlegern nichts anderes übrig, als jede Dividenden Aktie für sich zu betrachten. 

    Langfristig orientierte Anleger, die eine Dividenden Strategie verfolgen, haben jedoch einen Vorteil. Zwar sollte man die Dividenden Aktien nicht zu jedem Preis kaufen. Dennoch lässt sich eine hohe Bewertung einfacher verzeihen, da es ja eben nicht vordergründig auf potenzielle Kursgewinne ankommt, sondern ein stetiger Cashflow generiert werden soll. 

    Unterschiedliche Strategien und Dividenden Aktien 

    ETF-Nachrichten Icon13

    Bei den Dividenden Strategien gibt es zahlreiche Möglichkeiten.

    Je nach Vermögen, Lebenssituation, Risikobereitschaft und Co. können Anleger ihre eigene Strategie entwickeln, um gezielt in Dividenden Aktien zu investieren.

    Diese Strategie kann sich auf die Auswahl der einzelnen Aktien beziehen oder auch geografische Schwerpunkte festlegen.

    Dennoch ist die grundlegende Frage aller Strategien im Voraus zu beantworten. Geht es um den aktuellen Cashflow oder einen zukünftigen Zahlungsfluss? 

    Dividendenertrag (aktueller Cashflow) 

    Bei der Dividendenertrag-Strategie steht der aktuelle Cashflow im Vordergrund. Anleger entscheiden sich hier nach der aktuellen Dividendenrendite. Diese Strategie eignet sich besonders für Investoren, die schon heute einen Cashflow zum Leben benötigen.

    Dividendenwachstum (zukünftiger Cashflow)

    Bei der Dividenden-Wachstumsstrategie steht der zukünftige Cashflow im Vordergrund. Dabei ist es gar nicht so tragisch, wenn ein Unternehmen heute keine allzu große Dividende ausschüttet. Vielmehr kommt es auf die Zukunft an. Dafür ist das Dividendenwachstum wichtig. Denn wenn Unternehmen ihre Dividende sukzessive steigern, wird es in 20, 30 oder 40 Jahren einen beträchtlichen Cashflow für Aktionäre geben. 

    Wichtige Kriterien 

    Wer Dividenden Aktien kaufen möchte, sollte verschiedene Kriterien berücksichtigen. Neben den herkömmlichen Bewertungskennzahlen wie KGV, KUV, PEG-Ratio und Co. sind es auch spezifische Kennzahlen, die für Dividenden-Investoren besonders wichtig sind. 

    Dividendenrendite:

    Dividendenrendite

    Die Dividendenrendite gibt genau an, wie viel Dividende in Bezug auf den Kurs der Aktie ausgeschüttet wird. Bei der Auswahl der Dividenden Aktien spielt die unternehmensspezifische Rendite eine Rolle. Später lässt sich dann auch die persönliche Dividendenrendite auf den Einstandskurs berechnen. 

    Dividendenkontinuität:

    Dividendenkontinuität

    Die Historie des Unternehmens kann Aufschluss über die Zukunft geben. Deshalb sollte man die Dividendenhistorie genau beachten. Wenn Unternehmen die Gewinnausschüttungen in der Vergangenheit nicht ausgesetzt oder gekürzt haben, stehen die Chancen gut, dass dies in der Zukunft ebenfalls nicht passiert. 

    Dividendenwachstum:

    Dividendenwachstum

    Das Dividendenwachstum gibt Aufschluss über die Rendite von Morgen. Wer erst in der fernen Zukunft Dividenden für sein Leben braucht, kann auf diese wachstumsorientierten Aktien setzen. Wenn ein Unternehmen seine Dividende fünf Jahre lang in Höhe von 15 % erhöht, hat sich diese bereits verdoppelt. 

    Ausschüttungsquote:

    Ausschüttungsquote

    Die Ausschüttungsquote gibt an, welchen Anteil des Gewinns die Unternehmen ausschütten. Die Ausschüttungsquote sollte bei Dividenden Aktien nicht zu niedrig und nicht zu hoch sein. Wenn die Ausschüttungsquote zu gering ist, haben Unternehmen kein Interesse daran, die Aktionäre mit Dividenden zu beglücken. Zu hohe Ausschüttungsquoten offenbaren ein anderes Problem – die Dividendenausschüttungen könnten in Zukunft an ihre Grenzen stoßen. 

    Gewinnwachstum:

    Gewinnwachstum

    Zugleich sollte auch das Gewinnwachstum eine wichtige Rolle spielen. Denn letztendlich muss die Dividende aus den Gewinnen bezahlt werden. Wenn die Gewinne jedoch stagnieren oder sogar schrumpfen, sind steigende Dividenden mittelfristig nicht möglich. Dann muss das Unternehmen diese aus der Substanz bezahlen. Langfristig kann dies nicht funktionieren. 

    Dividenden Aktien kaufen oder nicht? Unsere Analyse

    Die Dividenden Strategie und somit auch die Dividenden Aktien erfreuen sich großer Beliebtheit. Doch auf der anderen Seite wird kaum eine Anlagestrategie derart kritisiert und kontrovers diskutiert. Damit man auf einen Blick die wichtigsten Argumente für und gegen Dividenden Aktien findet, habe ich dir hier einige Vor- und Nachteile gegenübergestellt. 

    • Regelmäßiger Cashflow fördert Motivation
    • Dividenden Aktien eignen sich, um Lebensunterhalt zu bestreiten 
    • Dividenden Aktien sind häufig solide und haben ein tragfähiges Geschäftsmodell
    • auch mit Dividenden ETFs möglich 
    • Kombination aus regelmäßigen Ausschüttungen und Kursgewinn 
    • Besteuerung wird direkt notwendig
    • Unternehmen haben weniger Kapital für Investments und Innovation 
    • Hohe Dividendenrendite kann täuschen 
    • Dividenden sind nicht sicher, Unternehmen können diese aussetzen 

    Dividenden ETFs kaufen oder nicht? 

    ETF-Nachrichten Icon5

    Eine Dividendenstrategie lässt sich auch mit Dividenden ETFs abbilden. Dafür wählt man einen ausschüttenden ETF, der sich auf Dividendentitel konzentriert.

    Zahlreiche Alternativen stehen zur Verfügung wie der iShares STOXX Select Dividend 100 ETF, der SPDR S&P Euro Dividend Aristocrats ETF oder verschiedene Property Yield ETFs. Grundsätzlich bieten ETFs den Vorteil, dass eine breite Diversifikation erfolgt. 

    Allerdings ist insbesondere bei Dividenden ETFs Vorsicht angesagt. Denn nicht alle ETFs werden ihrem Anspruch gerecht. Häufig sind die Unternehmen mit einer hohen Dividendenrendite in keiner guten Verfassung. Denn eine hohe Dividendenrendite kann auch daraus resultieren, dass der Kurs rapide fällt. Zugleich empfiehlt sich ein Blick auf die langfristige Performance, welche auch die Ausschüttungsrendite inkludiert.

    Beispielsweise hat der iShares UK Dividend UCITS ETF seit seiner Auflage im Jahr 2005 lediglich eine durchschnittliche Jahresperformance von unter 2 % erzielt. Bei Dividenden ETFs ist somit ein genauer Blick erforderlich. Demgegenüber hat beispielsweise der iShares STOXX Global Select Dividend 100 ETF seit seiner Auflage im Jahr 2009 eine annualisierte Rendite von knapp 10 % erzielt. 

    Dividenden Aktien Zukunft Prognose 2025

    ETF-Nachrichten Icon18

    Die Zukunft für Dividenden Aktien im Allgemeinen lässt sich kaum prognostizieren. Allerdings scheint die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Dividenden Aktien auch in Zukunft weiter performen.

    Denn Anleger lieben einen regelmäßigen Cashflow, den sie entweder direkt wieder investieren können oder für den Lebensunterhalt gebrauchen. In Zeiten niedriger Zinsen und mangelnder Alternativen kommt den Dividenden eine Art Ersatzfunktion zu.

    Zugleich wendeten sich viele Investoren in der letzten Zeit wieder den Value-Aktien zu. Es scheint gut möglich, dass Dividenden Aktien in Zukunft weiter steigen. Allerdings müssen Anleger immer die besten Titel auswählen, da es auch Dividenden Aktien geben wird, die weiter fallen und unterdurchschnittlich performen. 

    Gebühren beim Handel von Dividenden Aktien 

    ETF-Nachrichten Icon16

    Beim Handel von Dividenden Aktien kommt den Gebühren eine wichtige Rolle zu.

    Denn es gibt noch wenige Broker, die für die Auszahlung der ausländischen Dividenden Gebühren verlangen.

    Bei unserem Testsieger-Broker Finanzen.net Zero ist dies nicht der Fall. Hier fallen keine Gebühren für Dividenden an.

    Zugleich verzichtet Finanzen.net Zero auch auf eine Provision, sodass der Broker vollkommen überzeugen kann.  

    Dividenden Aktien kaufen Fazit – Unsere Bewertung & Empfehlung 

    ETF-Nachrichten Icon9

    Dividenden Aktien sind eine beliebte Kategorie von Aktien, die sich vornehmlich für die Dividendenstrategien eignen. Hier haben die Anleger die Qual der Wahl – denn es gibt vielfältige Dividenden Aktien, sodass pauschale Bewertungen kaum möglich sind.

    Allerdings sollten Anleger immer die Vor- und Nachteile dieser Strategien berücksichtigen und sich einen persönlichen Ansatz zurechtlegen.

    Dann stehen die Chancen gut, dass die Dividenden Aktien heute oder in Zukunft einen beträchtlichen Cashflow bringen – und das ist doch das, was das Gros der Anleger möchte. 

    Allerdings sollten Dividenden-Investoren immer berücksichtigen, dass das Geschäftsmodell stabil und zukunftsfähig ist sowie die Ausschüttungen gesund sind. Denn wer heute nicht mehr in sein Unternehmen investiert, wird schon in einigen Jahren abgehängt sein – und dann gibt es für Anleger mittelfristig gar nichts: weder Kursgewinne noch steigende Dividenden. Letztendlich sollte die Dividende eines von vielen Kriterien sein. Denn der Erfolg des Unternehmens ist auch der Erfolg der Anleger. 

    Häufig gestellte Fragen zu Dividenden Aktien 

    Was ist der Vorteil von Dividenden Aktien?

    Was ist eine Dividenden Aktie?

    Was bringt die Zukunft für Dividenden Aktien?

    Wo kaufe ich Dividendenaktien am besten?

    Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.

    + posts

    Zum Newsletter Anmelden & Informiert Bleiben

    Kostenloses Abonnement

    Die wichtigsten Artikel im Postfach

    Jederzeit kündbar