Suche ETF Nachrichten
Suche ETF Nachrichten
/ Aktien kaufen Anleitung 2024: Wo und Wie man am besten (kostenlos) Online Aktien kauft / Google Aktie Kaufen oder Nicht – Prognose 2024? Google Aktie mit 0% Gebühren kaufen Anleitung

Google Aktie Kaufen oder Nicht – Prognose 2024? Google Aktie mit 0% Gebühren kaufen Anleitung

Autor

Tobias Investor shield

Profi Investor

Google ist der weltweit führende Suchmaschinenanbieter. Gleichzeitig hat derGoogle logo - Wikipedia Konzern, welcher seit einigen Jahren unter dem Namen Alphabet firmiert, noch so viel mehr zu bieten. Cloud, KI, Software für selbstfahrende Autos: Alphabet und seine zahlreichen Unternehmensteile und Töchter sind bei zahlreichen Zukunftstechnologien einer der wichtigsten Player. Lohnt es sich daher, die Google Aktie zu kaufen?

In unserer Google Aktie Analyse für 2025 wollen wir genau dieser Frage nachgehen. Wir zeigen die Stärken und Schwächen der Aktie auf und erklären, worauf man beim Kauf besonders achten sollte. Wer die Google Aktie gebührenfrei kaufen möchte, erfährt hier, wie es geht.

Worauf sollte man beim Kauf von Google Aktien achten?

Wer die Google Aktie kaufen möchte, sollte die folgenden Punkte beachten:

Die Alphabet Aktie ist die Google Aktie!

Google Aktie
Google hat sich vor einigen Jahren in Alphabet umbenannt. Im Zuge einer gleichzeitigen Umstrukturierung wurde aus dem neuen Alphabet die Muttergesellschaft, während die Suchmaschinen-Sparte nach wie vor unter dem Namen Google firmiert. Eine separate Google Aktie gibt es in dem Sinne jedoch nicht. Wer Alphabet kauft, kauft damit auch Google!

Weshalb sollte man die Google Aktie kaufen?

Weshalb?
Wer die Google Aktie kauft, investiert in einen der weltweit führenden Digitalkonzerne. Im Bereich der Suchmaschinen ist das Unternehmen in den meisten Märkten Marktführer. Auch in anderen Bereichen wie Cloud oder KI mischt Google (bzw. Alphabet) ganz vorne mit.

Wo Google Aktie kaufen?

Wo?
Wer die Google Aktie kaufen möchte, kann dies über jeden beliebigen Broker tun. Allerdings sollte man bei der Wahl des Brokers darauf achten, dass dieser über ein günstiges Gebührenmodell verfügt. Unsere Empfehlung ist Finanzen.net Zero, da man dort gebührenfrei Aktien kaufen kann.

Was bringt die Zukunft der Google Aktie?

Was?
Der Kurs der Google Aktie dürfte mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit weiter steigen. Das Unternehmen ist auf zahlreichen Wachstumsmärkten aktiv und verfügt sowohl über das technische Know-how als auch die notwendigen finanziellen Mittel, um seinen Vorsprung gegenüber aufkommenden Konkurrenten zu verteidigen.

Wo Google Aktien günstig kaufen? Beste Broker im Vergleich:

Sort By

12 Providers that match your filters

Payment methods

Features

Customer service

Classification

1or more

Mobile App

1or more

Fixed commissions per operation

1or more

Account Fee

1or more

Rating

Total Fees (for 12 months)
€ 0
What we like
  • Alle Aktien und ETFs kostenlos
  • Tausende Aktien- und ETF-Sparpläne
  • Handel mit echten Kryptos
Fixed commissions per operation
Account Fee
Mobile App
10/10
Features
Payment methods
Sepa Transfer
Total Fees (for 12 months)
€ 0

Ihr Kapital ist im Risiko.

Account Info

Account From
-
Deposit fees
0 %
ETFS
0 %
Inactivity fees
0 %
Leverage
-
Operating margin
Yes
Minimum operation
-
Stocks
-
CFD Position
-
CFDS
-
Trading fees
-
Withdrawal fees
-

Fees per operation

Bonds
0 %
Cryptocurrencies
-
CFDS
-
DAX
0 %
Copy Portfolio
-
ETFS
0 %
CFD Position
-
Stocks
-
Savings Plan
-
Robo Advisor
-
Funds
-

Rating

Total Fees (for 12 months)
€ 0
What we like
  • Keine Provisionen und Niedrige Spreads
  • Reguliert durch CBI und MiFID in Europa
  • Intuitive Handelsplattform
Fixed commissions per operation
Account Fee
Mobile App
9/10
Features
Bonds Cfds Etfs Krypto Stocks
Payment methods
Credit Card Neteller Skrill
Total Fees (for 12 months)
€ 0

72% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Trading von CFDs mit diesem Anbieter. Sie sollten erwägen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie sich das hohe Risiko leisten können, ihr Geld zu verlieren.

Account Info

Account From
100
Deposit fees
-
ETFS
-
Inactivity fees
16
Leverage
1:400
Operating margin
Yes
Minimum operation
1
Stocks
-
CFD Position
-
CFDS
-
Trading fees
-
Withdrawal fees
-

Fees per operation

Bonds
0.03- 0.06%
Cryptocurrencies
0.05 - 2%
CFDS
-
DAX
-
Copy Portfolio
-
ETFS
desde 0.0013
CFD Position
0.0058%
Stocks
0.13 - 0.36%
Savings Plan
-
Robo Advisor
-
Funds
-

Rating

Total Fees (for 12 months)
€ 0
What we like
  • Geringe Gebühren
  • Algo Trading verfügbar
  • Sehr freundliche Benutzeroberfläche
Fixed commissions per operation
Account Fee
Mobile App
7/10
Features
Cfds Krypto Stocks
Payment methods
Bank Transfer Credit Card Sepa Transfer
Total Fees (for 12 months)
€ 0

Es gibt keine Garantie, dass Sie mit diesem Anbieter Geld verdienen werden. Ihr Kapital ist gefährdet.

Account Info

Account From
€100
Deposit fees
£0
ETFS
-
Inactivity fees
-
Leverage
1:30
Operating margin
Yes
Minimum operation
-
Stocks
700+
CFD Position
-
CFDS
-
Trading fees
Spreads
Withdrawal fees
£0

Fees per operation

Bonds
-
Cryptocurrencies
0.09 - 85 pips
CFDS
0.01 - 350 pips
DAX
-
Copy Portfolio
-
ETFS
-
CFD Position
-
Stocks
0.01 - 4 pips
Savings Plan
-
Robo Advisor
-
Funds
-

Rating

Total Fees (for 12 months)
€ 0
What we like
  • Gute Auswahl an Assets
  • Persönliche Account-Manager
  • Mehrsprachiger Support rund um die Uhr
Fixed commissions per operation
Account Fee
Mobile App
8/10
Features
Cfds Etfs Funds Krypto Stocks
Payment methods
Bank Transfer Credit Card Neteller Paypal Skrill
Total Fees (for 12 months)
€ 0

Account Info

Account From
-
Deposit fees
-
ETFS
-
Inactivity fees
-
Leverage
-
Operating margin
Yes
Minimum operation
-
Stocks
-
CFD Position
-
CFDS
-
Trading fees
-
Withdrawal fees
-

Fees per operation

Bonds
-
Cryptocurrencies
-
CFDS
-
DAX
-
Copy Portfolio
-
ETFS
-
CFD Position
-
Stocks
-
Savings Plan
-
Robo Advisor
-
Funds
-

Rating

Total Fees (for 12 months)
€ 0
What we like
  • Flexible Kostenstruktur: Trading Flatrate oder individuelle Abrechnung
  • Günstigstes deutsches Depot
  • über 1.500 ETFs und viele weitere Assets zur Auswahl
Fixed commissions per operation
Account Fee
Mobile App
8/10
Features
Etfs Funds Robo Advisor Savings Plan Stocks
Payment methods
Sepa Transfer
Total Fees (for 12 months)
€ 0

Account Info

Account From
0€
Deposit fees
0€
ETFS
1.500+
Inactivity fees
0€
Leverage
-
Operating margin
No
Minimum operation
0€
Stocks
6.000+
CFD Position
-
CFDS
-
Trading fees
Feste Gebühren
Withdrawal fees
0€

Fees per operation

Bonds
-
Cryptocurrencies
-
CFDS
-
DAX
0,99€
Copy Portfolio
-
ETFS
0,99€
CFD Position
-
Stocks
0,99€
Savings Plan
ab 0€, max 0,99€
Robo Advisor
0,9%
Funds
0,99€

Rating

Total Fees (for 12 months)
€ 0
What we like
  • Sehr niedrige Gebühren
  • Deutsche Einlagensicherung
  • Lange Handelzeiten
Fixed commissions per operation
Account Fee
Mobile App
9/10
Features
Cfds Etfs Savings Plan Stocks
Payment methods
Sepa Transfer
Total Fees (for 12 months)
€ 0

Account Info

Account From
0€
Deposit fees
0€
ETFS
500+
Inactivity fees
0€
Leverage
1:30
Operating margin
Yes
Minimum operation
0€
Stocks
7.500+
CFD Position
-
CFDS
-
Trading fees
Feste Gebühren
Withdrawal fees
0€

Fees per operation

Bonds
-
Cryptocurrencies
-
CFDS
1€
DAX
1€
Copy Portfolio
-
ETFS
1€
CFD Position
-
Stocks
1€
Savings Plan
0€
Robo Advisor
-
Funds
-

Rating

Total Fees (for 12 months)
€ 0
What we like
  • Flexibler Handel
  • Keine Mindesteinlage
  • Kostenloses Depot
Fixed commissions per operation
Account Fee
Mobile App
8/10
Features
Bonds Cfds Etfs Funds Savings Plan Stocks
Payment methods
Sepa Transfer
Total Fees (for 12 months)
€ 0

CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

Account Info

Account From
100€
Deposit fees
0€
ETFS
129
Inactivity fees
-
Leverage
1:30
Operating margin
Yes
Minimum operation
-
Stocks
31386
CFD Position
-
CFDS
-
Trading fees
Feste Gebühren
Withdrawal fees
0€

Fees per operation

Bonds
5€
Cryptocurrencies
-
CFDS
3,99€
DAX
5€
Copy Portfolio
-
ETFS
2€
CFD Position
-
Stocks
5€
Savings Plan
1€
Robo Advisor
-
Funds
5€

Rating

Total Fees (for 12 months)
€ 0
What we like
  • Niedrige Spreads
  • Viele Tutorials
  • Nutzerfreundliche Plattform
Fixed commissions per operation
Account Fee
Mobile App
8/10
Features
Cfds Stocks
Payment methods
Credit Card Giropay Neteller Paypal Sepa Transfer Skrill Sofort
Total Fees (for 12 months)
€ 0

62,2% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter.

Account Info

Account From
100€
Deposit fees
0€
ETFS
-
Inactivity fees
-
Leverage
for retail clients up to 1:30
Operating margin
Yes
Minimum operation
20€
Stocks
-
CFD Position
-
CFDS
-
Trading fees
Spreads + Commissions
Withdrawal fees
€0 - €1/1%

Fees per operation

Bonds
-
Cryptocurrencies
-
CFDS
-
DAX
-
Copy Portfolio
-
ETFS
-
CFD Position
-
Stocks
-
Savings Plan
-
Robo Advisor
-
Funds
-

Rating

Total Fees (for 12 months)
€ 0
What we like
  • Große Auswahl an handelbaren Assets
  • Copy-Trading-Funktion
Fixed commissions per operation
Account Fee
Mobile App
7/10
Features
Bonds Cfds Copy Portfolio Etfs Funds Stocks
Payment methods
Bank Transfer Credit Card Giropay Neteller Paypal Sepa Transfer Skrill Sofort
Total Fees (for 12 months)
€ 0

51 % der CFD-Einzelhandelskonten verlieren Geld.

Account Info

Account From
-
Deposit fees
-
ETFS
-
Inactivity fees
-
Leverage
-
Operating margin
Yes
Minimum operation
-
Stocks
-
CFD Position
-
CFDS
-
Trading fees
-
Withdrawal fees
-

Fees per operation

Bonds
-
Cryptocurrencies
-
CFDS
-
DAX
-
Copy Portfolio
-
ETFS
-
CFD Position
-
Stocks
-
Savings Plan
-
Robo Advisor
-
Funds
-

Rating

Total Fees (for 12 months)
€ 0
What we like
  • Guter Kundenservice
  • Kostenlose Depotführung
  • Transparente Kostenübersicht
Fixed commissions per operation
Account Fee
Mobile App
3/10
Features
Bonds Etfs Funds Savings Plan Stocks
Payment methods
Sepa Transfer
Total Fees (for 12 months)
€ 0

Account Info

Account From
0€
Deposit fees
0€
ETFS
700+
Inactivity fees
-
Leverage
-
Operating margin
No
Minimum operation
1€
Stocks
10.000+
CFD Position
-
CFDS
-
Trading fees
Feste Gebühren
Withdrawal fees
0€

Fees per operation

Bonds
4,90€
Cryptocurrencies
-
CFDS
-
DAX
4,90€
Copy Portfolio
-
ETFS
4,90€
CFD Position
-
Stocks
4,90€
Savings Plan
1€
Robo Advisor
-
Funds
4,90€

Rating

Total Fees (for 12 months)
€ 0
What we like
  • Persönliche Beratung
  • Vertrauensvolle Bank
  • Klare Gebührensstruktur
Fixed commissions per operation
Account Fee
Mobile App
4/10
Features
Bonds Etfs Funds Savings Plan Stocks
Payment methods
Sepa Transfer
Total Fees (for 12 months)
€ 0

Account Info

Account From
0€
Deposit fees
0€
ETFS
6.000+
Inactivity fees
-
Leverage
-
Operating margin
No
Minimum operation
0€
Stocks
10.000+
CFD Position
-
CFDS
-
Trading fees
Feste Gebühren
Withdrawal fees
0€

Fees per operation

Bonds
8,90€
Cryptocurrencies
-
CFDS
-
DAX
8,90€
Copy Portfolio
-
ETFS
8,90€
CFD Position
-
Stocks
8,90€
Savings Plan
1,50€
Robo Advisor
-
Funds
8,90€

Rating

Total Fees (for 12 months)
€ 0
What we like
    Fixed commissions per operation
    Account Fee
    Mobile App
    0/10
    Features
    Bonds Etfs Funds Savings Plan Stocks
    Payment methods
    Sepa Transfer
    Total Fees (for 12 months)
    € 0

    Account Info

    Account From
    -
    Deposit fees
    -
    ETFS
    -
    Inactivity fees
    -
    Leverage
    -
    Operating margin
    -
    Minimum operation
    -
    Stocks
    -
    CFD Position
    -
    CFDS
    -
    Trading fees
    -
    Withdrawal fees
    -

    Fees per operation

    Bonds
    -
    Cryptocurrencies
    -
    CFDS
    -
    DAX
    -
    Copy Portfolio
    -
    ETFS
    -
    CFD Position
    -
    Stocks
    -
    Savings Plan
    -
    Robo Advisor
    -
    Funds
    -

    Wie Google Aktie kaufen? Unsere Anleitung in 4 Schritten

    1. Broker auswählen: Um in Google-Aktien zu investieren, benötigen Sie einen vertrauenswürdigen und zuverlässigen Broker. Bei der Auswahl sollten Sie besonders auf die verfügbaren Aktien, Gebührenstrukturen, Einzahlungsmöglichkeiten, Sicherheitsstandards und den Kundenservice achten. Finanzen.net Zero bietet eine einfache Benutzeroberfläche und niedrige Gebühren, was ihn zu einer guten Wahl für den Aktienkauf macht.
    2. Anmeldung:
      Anmeldung bei Finanzen.net Besuchen Sie die Webseite von Finanzen.net Zero, um sich zu registrieren. Füllen Sie das Anmeldeformular mit Ihren persönlichen Informationen aus und schließen Sie den Anmeldeprozess ab, indem Sie auf den Link in der Bestätigungs-E-Mail klicken. Für die Verifizierung Ihres Kontos benötigen Sie ein gültiges Ausweisdokument und ggf. einen Adressnachweis.
    3. Einzahlung: Bevor Sie Google-Aktien kaufen können, müssen Sie Geld auf Ihr Handelskonto bei Finanzen.net Zero einzahlen. Sie können zwischen verschiedenen Zahlungsmethoden wählen, darunter Banküberweisungen und möglicherweise Online-Zahlungsdienste. Beachten Sie, dass die Verfügbarkeit von Zahlungsmethoden je nach Broker variieren kann.
    4. Google Aktie kaufen:
      Sobald Ihr Konto finanziert ist, können Sie in Google-Aktien investieren. Suchen Sie nach „Alphabet“ (der Muttergesellschaft von Google) in der Suchleiste des Brokers. Auf der Aktienseite können Sie dann die gewünschte Anzahl an Aktien eingeben und die Transaktion abschließen. Überwachen Sie Ihre Investitionen und Transaktionen in Ihrem Portfolio auf Finanzen.net Zero.

    Was ist Google?

    Google LLC ist ein US-amerikanisches Technologieunternehmen. Bekanntheit erlangte man durch die gleichnamige Suchmaschine, welche über Jahre hinweg der mit Abstand wichtigste Unternehmensteil war.

    Ursprünglich gegründet worden war Google im September 1998 von Larry Page und Sergey Brin. Noch im selben Jahr ging die Suchmaschine Google ans Netz. In den folgenden Jahren konnte sich Google allmählich gegenüber konkurrierenden Suchmaschinen durchsetzen. Im September 2023 belief sich sein weltweiter Marktanteil auf über 83,49 Prozent.

    Neben seiner Suchmaschine bietet Google noch zahlreiche weitere digitale Dienste. Die bekanntesten darunter sind die Online-Videoplattform YouTube, der Online-Atlas Google Maps, der E-Mail-Dienst Gmail, der Online-Speicher Google Drive sowie die kostenlosen Betriebssysteme Chrome OS und Android.

    2015 strukturierte sich der Konzern um. In diesem Zuge benannte man sich in Alphabet um. Die Google Aktien wurden dabei in Alphabet Aktien umgewandelt. Seitdem ist Google an sich nur noch ein Tochterunternehmen der Alphabet Holding.

    Neben Google umfasst Alphabet noch eine Reihe weiterer Tochterunternehmen. Zu diesen gehören u. a. der Netzwerkbetreiber Access & Energy, das Biotechnologieunternehmen Calico, das KI-Unternehmen DeepMind oder Waymo, welches Technologien für autonomes Fahren entwickelt.

    Nach Marktkapitalisierung ist Alphabet derzeit das fünftgrößte Unternehmen der Welt.

    Alphabet A und C: Welche Aktie ist was?

    Wie bereits erwähnt, wurde die Google Aktie 2015 in die Alphabet Aktie umgewandelt. Wer vorher Google Aktien besessen hat, besitzt nun eine entsprechende Menge an Alphabet Aktien. Doch was ist der Unterschied zwischen Alphabet A und Alphabet C?

    Die A-Aktien geben ihren Besitzern Stimmrechte. Bei den C-Aktien handelt es sich hingegen um Unternehmensanteile ohne ein solches Stimmrecht. Abgesehen davon gibt es zwischen den beiden Aktien keine wesentlichen Unterschiede. Von ihrem Preis und ihrer Kursentwicklung gleichen sich die beiden Aktien weitestgehend, wobei C-Aktien ein kleines bisschen besser performen und daher langfristig gesehen für Anleger etwas interessanter sind.

    Ebenfalls interessant zu wissen: Es existieren zusätzlich noch sogenannte B-Aktien. Diese werden jedoch nicht an der Börse gehandelt. Sie gewähren ihren Besitzern das zehnfache Stimmrecht einer normalen A-Aktie. Über diese B-Aktien sichern sich die ursprünglichen Firmengründer Larry Page und Sergey Brin ihren Einfluss über das Unternehmen.

    Informationen zur Google Aktie: Preis, Kennzahlen und Kurs

    Google Aktie Kennzahlen

    Alphabet befindet sich seit Jahren auf einem starken Wachstumskurs. So ist der Umsatz sämtlicher Unternehmensanteile zwischen 2015 und 2022 von 73,59 auf 224,47 Milliarden US-Dollar angewachsen. Im gleichen Zeitraum konnte der Konzern sein operatives Ergebnis von 17,94 auf 76 Milliarden Dollar steigern.

    Für das laufende Jahr wird laut Prognosen ein Umsatz von 279 Milliarden Dollar erwartet. Der Gewinn soll sich auf 69,18 Milliarden Dollar belaufen. Das KGV liegt dabei derzeit bei 27. Auch in den Jahren zuvor hatte sich die Aktie mehr oder weniger rund um diesen Wert bewegt.

    Google Aktie Quartalszahlen

    Hier vergleichen wir die aktuellsten Quartalszahlen (Q2 2023) mit dem Ergebnis im Vorjahreszeitraum.

    Q2 2023 in USD Q2 2022 in USD
    Umsatz 74,31 Mrd. 69,12 Mrd.
    Gewinn 18,3 Mrd. 16,0 Mrd.
    Gewinn je Aktie 1,44 1,34

    Google Aktie Kursziel


    Bei den Analysten herrscht mit Blick auf die Alphabet Aktie (ex Google) enorme Zuversicht. So sprechen sich derzeit 31 von 51 Kursbeobachtern für einen Kauf aus. 11 weitere Analysten raten zumindest zum “Aufstocken”.

    Das weitere Kurspotenzial der Aktie wird positiv bewertet. Aktuell liegt das durchschnittliche Kursziel bei 151,14 Dollar und somit gut 17,5 Prozent über dem tatsächlichen Aktienkurs.

    Google Aktie Dividende 2016 bis 2023

    Alphabet verfolgt einen strikten Nicht-Dividenden-Kurs und schüttet daher nie etwas an seine Aktionäre aus.

    AltIndex: Alternative Daten für effizientere Investitionsentscheidungen

    AltIndex Logo AltIndex ist eine Datenanalyseplattform, die Ihnen Einblicke in alternative Daten für Ihre Investitionen bietet. Dabei handelt es sich um nicht-traditionelle Daten, die normalerweise nicht auf den Finanzmärkten verwendet werden.

    Dazu zählen zum Beispiel Daten wie Follower auf sozialen Medien, Website-Traffic, Downloads von Apps, Suchanfragen und Verbraucherrezensionen. Diese alternativen Datenpunkte können wertvolle Informationen bereitstellen, um Investoren bessere Anlageentscheidungen treffen zu lassen.

    AltIndex bietet Anlegern Zugang zu analysierten alternativen Datenpunkten aus verschiedenen Quellen an. Diese Informationen bieten Einblicke in Markttrends, Unternehmensperformance und Verbraucherverhalten, wodurch die Einbindung dieser Informationen in Investitionsentscheidungen sehr wirkungsvoll ist. Außerdem kann durch den Vergleich mit anderen Unternehmen der Branche fundierte Entscheidungen getroffen und Chancen erkannt werden.

    Altindex Stocks

    Das bietet AltIndex Investoren:

    • Ein AltIndex Daten-Feed bietet Anlegern einen Echtzeit-Zugang zu alternativen Daten aus verschiedenen Quellen.
    • AltIndex-Signale sind eine Sammlung von Algorithmen, die alternative Daten auswerten und Signale generieren, die als Basis für Anlageentscheidungen genutzt werden können.
    • AltIndex Research bietet hochwertige Forschungsberichte, die alternative Daten nutzen, um Marktrends, Unternehmensleistungen und Verbraucherverhalten zu analysieren.

    Viele verschiedene Arten von Anlegern vertrauen darauf, dass AltIndex ihre Anlagebedürfnisse erfüllt. Von Hedgefonds über Investmentfonds bis hin zu Privatanlegern – AltIndex steht allen zur Verfügung. Somit können Investoren neue Möglichkeiten entdecken, ihr Risikomanagement verbessern und höhere Renditen erwirtschaften.

    AltIndex

    Als Investor ist es wichtig, alle verfügbaren Daten zu nutzen, um einen Marktvorteil zu erlangen. AltIndex bietet eine einzigartige Auswahl an KI-Aktien und tausende alternativer Informationen zur Ergänzung Ihrer Due Diligence.

    Besuchen Sie AltIndex jetzt und verbessern Sie Ihre Anlagemöglichkeiten.

    Google Aktie Kaufen oder Nicht? Unsere Analyse:

    Was spricht dafür, die Google Aktie zu kaufen? Welche Gründe sprechen dagegen? Wir haben die größten Stärken und Schwächen des Papiers einmal einander gegenübergestellt:

    Stärken der Google Aktie

    • Einer der erfolgreichsten Konzerne der letzten zwei Dekaden
    • Monopol im Bereich Suchmaschinen
    • Starkes Wachstum bei Umsatz und Gewinn
    • Bei zahlreichen Zukunftstechnologien dabei
    • Aktie im Vergleich zu anderen Growth-Werten nicht zu teuer bewertet

    Schwächen der Google Aktie

    • Umsatz noch stark vom Suchmaschinengeschäft abhängig
    • Keine Dividende

    Was spricht für den Kauf?

    Alphabet ist ohne jeden Zweifel einer der einflussreichsten Konzerne des 21. Jahrhunderts. Google ist die mit weitem Abstand am meisten genutzte Suchmaschine der Welt. Durch seine Vormachtstellung bei der Internetsuche verfügt Alphabet mit Google über ein praktisch unumstößliches Standbein, welches sich auch in Zukunft als ergiebige Einnahmequelle erweisen dürfte.

    Daneben hat Alphabet sowohl über seine Tochter Google als auch über zahlreiche weitere Konzerntöchter seine Finger in sehr vielen Zukunftstechnologien im Spiel. So arbeitet man an der Entwicklung von Lösungen für das autonome Fahren, verfügt über beachtliche Marktanteile im Cloud-Geschäft und forscht mit DeepMind an der KI von morgen.

    Sowohl Umsatz als auch Gewinn sind in den letzten Jahren enorm gestiegen. Zugutekam Alphabet dabei auch wie vielen anderen Digitalkonzernen ebenfalls die Pandemie. Auch für die kommenden Jahre gehen Analysten von weiterhin hohen Wachstumszahlen aus.

    Eine der größten Schwächen der Aktie – Alphabets Verzicht auf die Dividende – ist gleichzeitig aber auch eine der großen Stärken des Unternehmens. So kann man die enormen Mengen an Cash in die Weiterentwicklung neuer Technologien und Unternehmensbereiche reinvestieren, was Alphabet wiederum dabei hilft, neues Wachstum zu generieren.

    Darüber hinaus ist die Alphabet Aktie mit einem KGV von 23 nicht so extrem überbewertet, wie dies bei vielen anderen Wachstums-Aktien aus der Tech-Branche der Fall ist. Allein in den letzten 12 Monaten ist der Kurs der Aktie um mehr als 32 Prozent gestiegen. Derzeit sprechen sich zudem auch fast alle Analysten für einen Kauf der Aktie aus. Ein weiteres Kurswachstum gilt als überaus wahrscheinlich.

    Was spricht für den Verkauf?

    Für den Verkauf der Google Aktie spricht derzeit kaum etwas. Dies bedeutet jedoch nicht, dass es nicht doch den ein oder anderen Kritikpunkt gibt.

    Wer von seinen Aktien eine entsprechende Dividende erwartet, wird bei der Google Aktie enttäuscht. Die Unternehmensführung hat ihre Entscheidung gegen Dividenden bereits oft begründet. Eine Kehrtwende ist daher in voraussehbarer Zeit nicht zu erwarten,

    Ein weiterer Kritikpunkt ist die große Abhängigkeit des Unternehmens von seiner Suchmaschine Google. Zwar sind die einzelnen Konzerntöchter der Alphabet Holding mittlerweile in zahlreichen unterschiedlichen Bereichen tätig. Die Dominanz von Google sticht jedoch nach wie vor heraus.

    Zwar erscheint es derzeit kaum möglich, dass die Suchmaschine Google in den kommenden Jahren von einem Konkurrenten ins Wanken gebracht werden könnte. Jedoch stellt eine dermaßen starke Abhängigkeit von einem einzigen Dienst aus unternehmerischer Sicht stets ein gewisses Risiko dar.

    Sollte man in Google Aktien investieren? Lohnt es sich jetzt noch? Kaufen oder Verkaufen?

    Die weiteren Aussichten für die Google Aktien sind überaus positiv. Alphabet dürfte seinen Wachstumskurs in den kommenden Jahren weiter fortsetzen. Wie die meisten Tech-Konzerne profitiert man dabei von der zunehmenden Digitalisierung und Vernetzung der Welt. Aktuell ist es deutlich sinnvoller, die Google Aktie zu kaufen, als sie zu verkaufen.

    Google Aktien Zukunft Prognose 2025

    Unsere Google Aktie Zukunft Prognose für 2025 ist, dass der Kurs der Aktie weiterhin stark steigen wird. Die jüngsten Quartalszahlen waren sehr gut und aller Voraussicht nach wird sich dieser Trend auch in den kommenden Quartalen weiter fortsetzen.

    Das KGV der Aktie hat sich in den letzten Jahren in der Regel zwischen 23 und 30 bewegt. Wird dieser Trend beibehalten, ist ein weiterer Kursanstieg folgerichtig.

    News und Geschichte zur Google Aktie

    • 2004: Google geht an die Börse
    • 2006: Google übernimmt YouTube
    • 2011: Zahl der einzigartigen monatlichen Nutzer übersteigt eine Milliarde
    • 2015: Google strukturiert sich um. Als Mutterkonzern fungiert von nun an die neu geschaffene Holding Alphabet. Google wird eines ihrer Tochterunternehmen.
    • 2016: Alphabet wird mit einer Marktkapitalisierung von 570 Milliarden Dollar für drei Tage das wertvollste Unternehmen der Welt. Danach übernimmt Apple die Spitzenposition.
    • 2019: Larry Page und Sergey Brin treten von ihren Führungsposten bei Alphabet zurück.
    • 2020: Das US-Justizministerium eröffnet ein Kartellrechtsverfahren gegen Alphabet

    Google Aktie im Vergleich zu konkurrierenden Aktien:

    Im Suchmaschinenbereich läuft Google außer Konkurrenz. In anderen Geschäftsbereichen stellen vor allem einige der übrigen US-Teck-Konzerne die größte Konkurrenz dar:

    Amazon Aktie

    Amazon:

    • Eines der wertvollsten Unternehmen der Welt
    • Marktbeherrschende Stellung im E-Commerce und Cloud-Geschäft
    • Breit aufgestellt
    • Starke Expansionsstrategie
    • Starkes Umsatz- und Gewinnwachstum
    • Kurs stagnierte zuletzt
    • Keine Dividende

    Microsoft Aktie

    Microsoft:

    • Eines der wertvollsten Unternehmen der Welt
    • Marktbeherrschende Position bei Betriebssystemen
    • Stark aufgestellt im Cloud-Geschäft
    • Starkes Umsatz- und Gewinnwachstum
    • Zahlt Dividende
    • Konkurrenz durch kostenfreie Betriebssysteme macht Druck auf Preispolitik

    An welcher Börse wird die Google Aktie gehandelt? Nasdaq, NYSE, Xetra, Frankfurt oder woanders?

    Die Heimatbörse der Aktie ist die NASDAQ. Wer die Google Aktie kaufen möchte, kann dies an praktisch jeder deutschen Börse tun.

    Gebühren beim Handel von Google Aktien

    Möchte man die Google Aktie kaufen, benötigt man zuvor einen passenden Broker. Die Auswahl an möglichen Depotanbietern ist riesig. Eines der wichtigsten Entscheidungskriterien bei der Auswahl sollten die Gebühren sein. Wer beim Aktienkauf weniger Gebühren zahlt, behält mehr Geld für die Rendite übrig.

    Wir haben daher einmal die Gebühren bei drei der beliebtesten deutschen Online-Broker miteinander verglichen. Berücksichtigt werden nur die reinen Kosten. Etwaige Aktiengewinne bleiben außen vor:

    Anbieter Comdirect Finanzen.net Zero Libertex
    Depotführung Frei Frei Frei
    Ordergebühr – Kauf 3,90 € 0 % 0,22 %
    Haltegebühren Frei Frei Frei
    Ordergebühr – Verkauf 3,90 € 0 % 0,22 %
    Auszahlung Frei kostenlos Frei
    Gesamtgebühren 7,80 € 0 € 4,40 €

    Google Aktie Fazit – Unsere Bewertung & Empfehlung:

    Alphabet (ex Google) ist einer der größten und innovativsten Konzerne der Welt. Die ETF-Nachrichten Icon26 Suchmaschine Google nimmt eine weltweit marktbeherrschende Stellung ein. Auch darüber hinaus deckt Alphabet über seine verschiedenen Tochterunternehmen, zu denen auch Google zählt, zahlreiche Zukunftstechnologien und aufstrebende Geschäftsbereiche ab.

    In Verbindung mit den hervorragenden Wachstumszahlen und den riesigen Cash-Reserven macht dies Google zu einer der interessantesten Aktien der Welt. Wer die Google Aktie kaufen möchte, begeht daher sicherlich keinen Fehler.

    Sollte man sich für den Kauf entscheiden, empfehlen wir die Nutzung eines günstigen Online-Brokers, um die eigenen Kosten niedrig zu halten. Unser Testsieger Finanzen.net Zero ragt dabei aus dem Feld der Online-Broker mit seinem vollständigen Verzicht auf Ordergebühren nochmals heraus.

    Häufig gestellte Fragen zu der Google Aktie

    Sollte man Google kaufen?

    Wird Google steigen?

    Ist Google überbewertet?

    Wo kann man die Google Aktie kaufen?

    Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.

    + posts

    Zum Newsletter Anmelden & Informiert Bleiben

    Kostenloses Abonnement

    Die wichtigsten Artikel im Postfach

    Jederzeit kündbar