Windeln.de Aktie Kaufen oder nicht? Windeln.de Aktie mit 0% Gebühren kaufen Anleitung
Ein Allzeittief jagte das nächste, bis sich Redditoren der Aktie annahmen und diese zu einem gewaltigen Kurssprung am 8. Juni 2021 verhalfen. Als sogenannte “Meme-Aktie” stellt man sich nun als Anleger die Frage, ob die Windeln.de Aktie ein lohnendes Investment ist und wie man am besten die Windeln.de Aktie kaufen kann.
In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf Windeln.de und werden diese Fragen genauer beantworten.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Worauf sollten Sie beim Kauf von Windeln.de Aktien achten
- 2 Wo Sie Aktien von Windeln.de günstig kaufen können
- 3 Wie kann man Aktien von Windeln.de kaufen? Unsere Anleitung in 4 Schritten
- 4 Was ist Windeln.de?
- 5 Informationen zur Windeln.de Aktie: Preis, Kennzahlen und Aktienkurs
- 6 Windeln.de Aktien Kaufen oder nicht? Unsere Analyse:
- 7 Sollten Sie in Windeln.de Aktien investieren? Lohnt es sich jetzt? Kaufen oder verkaufen?
- 8 Windeln.de Aktien – Zukunftsprognose 2021
- 9 Gebühren beim Handel mit Windeln.de Aktien
- 10 Windeln.de Aktie – Fazit: Unsere Bewertung & Empfehlung:
- 11 Häufig gestellte Fragen zu Windeln.de Aktien
Worauf sollten Sie beim Kauf von Windeln.de Aktien achten
Wo Sie Aktien von Windeln.de günstig kaufen können
Der Kauf von Windeln.de Aktien ist über eine Vielzahl von verschiedenen Broker-Plattformen möglich. Allerdings hat jede Broker-Plattform ihr eigenes, spezifisches Preisschema, das auf ihrer spezifischen Serviceleistung basiert.
Wir haben verschiedene Broker-Plattformen verglichen, um zu sehen, welche von ihnen den besten Preis beim Kauf von Windeln.de Aktien bieten.
Wie kann man Aktien von Windeln.de kaufen? Unsere Anleitung in 4 Schritten
Was ist Windeln.de?
Windeln.de ist ein Online-Versandhändler für Babybedarf, der 2010 gegründet wurde und seinen Hauptsitz in München hat. Das Unternehmen beschäftigt derzeit rund 200 Mitarbeiter. Im Sortiment befindet sich alles, was das Elternherz höher schlagen lässt: Angefangen von Windeln bis hin zu Babykleidung, Nahrung und auch Kindermöbel. Selbst Autositze kann man über den Online-Händler bestellen.
Windeln.de bietet zwar ein angemessenes Sortiment an – und spricht zudem auch einen großen Kundenkreis an – kämpft aber jedoch seit Jahren schon mit finanziellen Schwierigkeiten. Mit dem Börsengang im Jahr 2015 erhoffte man sich einen hohen Kapitalzuschuss, um aus den roten Zahlen zu kommen.
Dennoch musste der Händler weiterhin Verluste verzeichnen. Im Jahr 2020 stand unter dem Strich ein Verlust von rund 14 Millionen Euro. Auch im ersten Quartal 2021 musste Windeln.de einen Verlust hinnehmen. Mit dem plötzlichen Hype rund um die Windeln.de Aktie könnte sich die finanzielle Lage jedoch nachhaltig verbessern.
Informationen zur Windeln.de Aktie: Preis, Kennzahlen und Aktienkurs
Windeln.de Aktie Kennzahlen
Eine der wichtigsten Kennzahlen zur Beurteilung des Aktienwertes ist das Kurs-Gewinn-Verhältnis. Dieses Verhältnis kann als die Anzahl der Jahre betrachtet werden, die ein Unternehmen benötigt, um den Preis, den Sie für eine Aktie zahlen müssen, wieder zu verdienen. Aus dieser Perspektive ist ein niedrigeres Kurs-Gewinn-Verhältnis eine attraktivere Investition.
Windeln.de – Aktiendividenden
Windeln.de shüttet keine Dividenden aus und es ist auch nicht geplant, in Zukunft eine Dividende an die Aktionäre auszuschütten.
Windeln.de Aktien Kaufen oder nicht? Unsere Analyse:
Was sind die Argumente für den Kauf?
Ausgehend von der technischen Analyse raten Experten nun zum Kauf der Windeln.de Aktie. Der gleitende Durchschnitt der Aktie liegt bei 1,17 Euro – der letzte Schlusskurs lag bei 2,16 Euro. Somit liegt dieser deutlich über den Durchschnitt.
Auch hinsichtlich der Anleger-Stimmung sollte man nun die Windeln.de Aktie kaufen. Die Diskussionen rund um die Aktie waren in den vergangenen Wochen durchwegs positiv, angetrieben von den Usern aus dem Reddit Subform r/Wallstreetbets.
Zudem gibt es derzeit eine erhöhte Aktivität bei den Diskussionen rund um die Aktie.
Sollte es Windeln.de gelingen, mit dem Kapitalzuschuss aus den roten Zahlen zu kommen, so könnte sich eine Investition nun lohnen, da die Aktie vergleichsweise günstig zu haben ist.
Was sind die Argumente für den Verkauf?
Die Zukunft für das Start-Up Unternehmen ist noch ungewiss. Zwar haben Redditoren der Aktie nun zu einem Aufschwung verholfen, der Hype kann jedoch jederzeit wieder einbrechen.
Solange Windeln.de verschuldet ist und keine schwarzen Zahlen schreiben kann, bleibt die Windeln.de Aktie eine riskante Aktie, die man nur mit höchster Vorsicht kaufen sollte.
Sollten Sie in Windeln.de Aktien investieren? Lohnt es sich jetzt? Kaufen oder verkaufen?
Anleger, die über ausreichend Kapital und die langfristige Geduld verfügen, ihr Kapital über einen längeren Zeitraum wachsen zu lassen, sollten eine Investition in Windeln.de Aktien in Betracht ziehen. Das Unternehmen hat durchaus Potenzial, in Zukunft zu wachsen und endlich aus den Schulden zu kommen. Sollte sich das Unternehmen fangen und tatsächlich profitabel werden, könnte sich eine frühzeitige Investition nun lohnen.
Je nachdem, ob Sie ein kurz- oder langfristiger Investor sind, können Sie Aktien von Windeln.de in Betracht ziehen, die für langfristige Investoren interessant sein könnten. Kurzfristig orientierte Anleger sollten dagegen besser in andere Aktien investieren.
Windeln.de Aktien – Zukunftsprognose 2021
Eine derzeitige Zukunftsprognose für Windeln.de gestaltet sich äußert schwierig. Bis dato arbeitet das Unternehmen nicht profitabel und musste auch im ersten Quartal 2021 einen Umsatzverlust verzeichnen. Ende 2020 musste man einen Verlust von knapp 14 Millionen Euro hinnehmen. Auch wenn die Aktie nun dank Usern von Reddit gehyped wurde, bedeutet dies noch nicht, dass Windeln.de als profitables Unternehmen hervorgehen wird.
Dennoch besteht natürlich auch die Hoffnung, bald umsatzstärker und profitabler dazustehen. Derzeit gilt die Windeln.de Aktie als riskante Aktie.
Gebühren beim Handel mit Windeln.de Aktien
Interessiert am Kauf von Windeln.de Aktien? Dann kann die Verwendung der richtigen Broker-Plattform den Unterschied in der Höhe der Gebühren ausmachen, die Sie zahlen müssen. Um die richtige Entscheidung in Sachen Handelsgebühren zu treffen, haben wir die Handelsgebühren für Windeln.de Aktien über verschiedene Broker-Plattformen hinweg verglichen. Sie können unseren Vergleich unten sehen:
Anbieter | Comdirect | eToro | Libertex |
Depotführung | kostenlos | kostenlos | kostenlos |
Kaufpreise | 3,90 € | 0 % | 0,22 % |
Haltegebühren | Frei | Frei | Frei |
Verkaufspreise | 3,90 € | 0 % | 0,22 % |
Zahlung | Frei | 5 USD | Frei |
Total Gebühren | 7,80 € | 4,22 € | 4,40 € |
Wenn es um den Preis beim Kauf von Windeln.de Aktien geht, macht die Wahl des Brokers einen großen Unterschied. Aus unserem Test wurde ersichtlich, dass eToro bei weitem das attraktivste Preisschema hat. Mit einer Abhebungsgebühr von nur 5$ zahlen die Nutzer keine zusätzlichen Provisionsgebühren beim Kauf von Aktien. Im Gegensatz zu anderen Brokern ist dies eine recht attraktive Wertvorstellung.
Windeln.de Aktie – Fazit: Unsere Bewertung & Empfehlung:
Beim Kauf der Windeln.de Aktie sollte man vor allem bedenken, dass es sich um eine riskante Aktie handelt, die aber dennoch Potenzial haben könnte.Die Risiken der Aktie bestehen darin, dass das Unternehmen bis jetzt nicht profitabel gearbeitet hat. Sollte der Aktienkurs sich weiterhin nach oben bewegen, könnte es dennoch möglich sein, dass sich Windeln.de erholt.
Die Windeln.de Aktie ist jetzt noch sehr günstig zu haben. Wer an das Unternehmen glaubt, der sollte relativ früh nun einsteigen. Wir empfehlen hierbei unseren Testsieger unter den Brokern, eToro.
Häufig gestellte Fragen zu Windeln.de Aktien
Wann ist ein guter Zeitpunkt für den Kauf von Windeln.de Aktien?
Was macht Windeln.de Aktien zu einem guten Investment?
Warum sollte ich eToro für den Handel mit Windeln.de Aktien verwenden?
Ist die prognostizierte Wertsteigerung der Aktie realistisch?
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.
Jasmin Fuchs ist studierte Sprachwissenschaftlerin und Medienwissenschaftlerin mit einer Ausbildung in Informationstechnologie und IT-Management. Nach Absolvierung der Handelsakademie hatte Jasmin bei größeren Zeitschriften sowie als PR-Mitarbeiter im Bundeskriminalamt Österreich (BKA) gearbeitet, bevor sie sich für ihr Studium entschlossen hat. Während des Studiums hat Jasmin ihre Leidenschaft für Finanzen entdeckt. Seit dem beschäftigt sich Jasmin umfangreich und intensiv mit Kryptowährungen, Aktien und Investmentstrategien. Ihre größte Leidenschaft sind Meme-Währungen. Sie finden Jasmins Publikationen auch auf https://kryptoszene.de/