Lilium Aktie Kaufen oder nicht? Lilium Aktie mit 0% Gebühren kaufen Anleitung
Dennoch ist klar, dass der aktuelle Moment eine einzigartige Gelegenheit zum Investieren bietet. Wenn Sie daran interessiert sind, Ihr Investmentportfolio zu diversifizieren, aber noch nicht wissen, welches Instrument Sie wählen sollen, stellen wir Ihnen heute eine Analyse von Lilium vor, einem der derzeit meistdiskutierten Unternehmen.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Was sollten Sie bei einer Investition in Lilium beachten?
- 2 Wo kann man schnell und günstig in Lilium investieren? Die besten Broker des Jahres 2023
- 3 Wie kann man Lilium Aktien nach dem IPO kaufen? Unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung bei eToro:
- 4 Was ist Lilium?
- 5 Allgemeine Informationen über Lilium: Kennzahlen und Kurs
- 6 In Lilium investieren oder nicht? Vor- und Nachteile:
- 7 Lohnt sich eine Investition in Lilium?
- 8 Lilium Aktie Zukunft Prognose 2023
- 9 Neuigkeiten und wichtige Momente in Liliums Geschichte
- 10 Liliums größte Konkurrenz
- 11 Gebühren beim Aktienhandel
- 12 Lilium Aktie kaufen: Unser abschließendes Fazit
- 13 Häufig gestellte Fragen zu Lilium
Was sollten Sie bei einer Investition in Lilium beachten?
Wo kann man schnell und günstig in Lilium investieren? Die besten Broker des Jahres 2023
Es gibt eine Vielzahl von Online-Brokern auf dem Markt. Gerade deshalb ist es wichtig, sich vorher Gedanken zu machen, welche Anforderungen Sie an eine Handelsplattform stellen. Wir haben die drei besten Broker auf dem Markt herausgesucht und miteinander verglichen. Alle drei sind eine hervorragende Wahl. Doch eToro stickt mit seinen sehr niedrigen Gebühren uns seinem einzigartigen Social-Trading-Service deutlich hervor.
Wie kann man Lilium Aktien nach dem IPO kaufen? Unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung bei eToro:
Was ist Lilium?
Eines der Elemente, die dieses Unternehmen auszeichnen, ist, dass es sich einem Sektor mit hohen Zukunftsprognosen widmet. Wie es scheint, hat das Unternehmen noch keinen kommerziellen Betrieb aufgenommen. Trotzdem lassen Pläne für Dienste, die denen von Unternehmen wie Uber ähneln, aber den Luftverkehr nutzen, auf ein mehr als lukratives Geschäftsmodell hoffen.
Die Flugzeuge, die dies ermöglichen werden, sind eine technische Herausforderung für sich. Lilium arbeitet an senkrecht landenden und startenden Fahrzeugen, mit einer Kapazität von bis zu 7 Personen. Es wird erwartet, dass diese von elektrisch betriebenen schallgedämpften Motoren für den Fahrgastkomfort angetrieben werden. Nach Angaben des Unternehmens werden sie eine Kursgeschwindigkeit von 280 Stundenkilometern erreichen.
Allgemeine Informationen über Lilium: Kennzahlen und Kurs
Vor einer Investition, sollten Sie sich der wichtigsten Kennzahlen und Informationen über die Lilium-Aktie bewusst sein.
Kennzahlen und Elemente
Zum jetzigen Zeitpunkt hat das Unternehmen noch keinen kommerziellen Betrieb aufgenommen, weshalb es noch keine offiziellen Zahlen gibt. Es ist jedoch erwähnenswert, dass das Unternehmen ein Pionier auf einem Forschungsgebiet mit langfristig prognostizierten Ergebnissen ist, weshalb es das erste Unternehmen sein wird, das Gewinne in einer Branche erwirtschaftet, die bis zum Jahr 2040 bis zu 1 Billion Dollar an Gewinnen generieren könnte. Pläne für Dienste, die denen von Unternehmen wie Uber ähneln, aber den Luftverkehr nutzen, lassen auf ein mehr als lukratives Geschäftsmodell hoffen.
Quartalsbericht
In Anbetracht der Tatsache, dass das Unternehmen noch nicht wirklich mit den kommerziellen Aktivitäten begonnen hat, ist es unmöglich, über Gewinne oder Quartalsberichte zu sprechen, wie es normalerweise bei einem bereits konsolidierten Unternehmen der Fall wäre. Trotzdem kann man sagen, dass Lilium eines der Unternehmen mit der höchsten Investitionsunterstützung unter seinen Mitbewerbern ist.
In jüngster Zeit sammelte Lilium in einer von Tencent geführten Finanzierungsrunde mehr als 240 Millionen Dollar ein. Ebenso hat das Unternehmen das Vertrauen zahlreicher internationaler Investoren, darunter Baillie Gifford, ein Tycoon, der dafür bekannt ist, auf Hightech-Entwicklungsunternehmen wie SpaceX zu setzen. Dadurch ist es Lilium gelungen, in der Gesamtbilanz zusätzliche 350 Mio. USD aufzubringen.
Kursziel der Lilium-Aktie
Es scheint angebracht, darauf hinzuweisen, dass das Start-up noch in keinem Börsenindex gelistet ist, weshalb es nicht möglich ist, über die Aktienziele von Lilium zu sprechen.
Für Liebhaber des Lufttransports wird es jedoch eine gute Nachricht sein, zu wissen, dass das Unternehmen seinen Börsengang am Nasdaq-Index vorbereitet.
Die Dividendenhistorie des Unternehmens
Aus den gleichen Gründen, die oben genannt wurden, ist es nicht möglich, von Lilium Dividenden per se zu sprechen. Daher bleibt die Natur dieser finanziellen Einheit der Spekulation überlassen, bis das Unternehmen eine offizielle Ankündigung macht.
Für diejenigen, die sich für die Dividenden von Qell interessieren, sei vorausgeschickt, dass das Unternehmen während seiner Finanzgeschichte nie irgendeine Art von Kapitalauszahlung vorgenommen hat.
In Lilium investieren oder nicht? Vor- und Nachteile:
In Anbetracht der Tatsache, dass es sich um ein Unternehmen handelt, welches noch keine kommerziellen Aktivitäten vornimmt, können Zweifel bezüglich einer Investition aufkommen. Deshalb haben wir hier die wichtigsten Vor- und Nachteile für Sie zusammengefasst:
Lohnt sich eine Investition in Lilium?
Es ist fair zu sagen, dass es keine einstimmige Antwort auf diese Frage gibt, da dies von den finanziellen Eigenschaften jedes Anlegers abhängt, und vor allem in diesem speziellen Fall von der Zeit, die Sie bereit sind zu warten.
Daher kann man mit Sicherheit sagen, dass Lilium-Aktien, sobald sie auf den Markt kommen, erst in einigen Jahren eine steigende Wertentwicklung aufweisen werden, weshalb es sich für diejenigen, die auf sofortige Gewinne aus sind, möglicherweise nicht lohnt.
Angesichts der aktuellen Positionierung des Unternehmens kann eine Wertsteigerung der Lilium-Aktie in der Zukunft jedoch vorhergesagt werden. Man darf nicht vergessen, dass wir es mit einer Branche zu tun haben, die für die nächsten 20 Jahre Gewinne in Milliardenhöhe erwartet; eine Branche, in der auch Lilium ganz vorne mitspielt.
Lilium Aktie Zukunft Prognose 2023
Berichten zufolge sind die Prognosen für die kommenden Jahre mehr als lukrativ. Die wirtschaftlichen Vergütungserwartungen des Unternehmens sind an die Flotte von Flugzeugen gebunden, die es in den nächsten 6 Jahren erreichen will.
Das Geschäftsmodell von Lilium zielt darauf ab, bis 2027 eine Fahrzeugflotte von mindestens 1.000 Einheiten zu unterhalten. Dies ist ein Element, das sich in mindestens 30.000 verkauften Fahrkarten pro Jahr niederschlagen würde.
Wenn diese Prognosen eintreffen, würde das Unternehmen für jedes Flugzeug einen Umsatz von 5 Millionen USD erzielen, das heißt, Gewinne, die 5 Milliarden USD pro Jahr erreichen könnten. Natürlich ist es noch zu früh, um zu sagen, inwiefern dies der Fall sein wird, aber die Aktie von Lilium wird dadurch in den nächsten fünf Jahren exponentiell steigen.
Neuigkeiten und wichtige Momente in Liliums Geschichte
Einer der Schlüsselmomente für das Unternehmen war zweifelsohne der Abschluss des ersten erfolgreichen Testflugs, der im Oktober 2019 präsentiert wurde. In dieser Zeit schaffte es das 5-sitzige Basisfahrzeug, die Flugtests mit Bravour zu bestehen, allerdings ohne den Übergang von der horizontalen zur vertikalen Verschiebung zu zeigen.
Das Unternehmen hat seine Absicht bekundet, die Testflüge in naher Zukunft wieder aufzunehmen, da Lilium aufgrund eines Brandes, der die erste Einheit fast vollständig zerstört hat, seit Anfang 2020 nicht mehr auf den Testpisten unterwegs ist.
Schließlich gab das Start-up im Juni seine Allianz mit dem renommierten amerikanischen multinationalen Unternehmen Holywell bekannt, das für die Patentierung der elektrischen Verbindungen im Navigationssystem sowie bestimmter beweglicher Teile verantwortlich sein wird. Diese sind für den Übergang des Navigationskurses von der Horizontalen zur Vertikalen unerlässlich.
Liliums größte Konkurrenz
Obwohl Lufttaxis nicht die populärste F&E-Branche auf dem Markt sind, steht Lilium in Konkurrenz mit einigen anderen Unternehmen.
Die deutsche Firma Volocopter ist wohl die wichtigste von ihnen. Es ist erwähnenswert, dass sich das Unternehmen auf kompaktere Flugzeuge konzentriert, mit einem Design, das auf dem der heutigen Hubschrauber basiert. Eine Tatsache, die man berücksichtigen sollte, ist, dass Volocopter schätzt, dass es im Jahr 2024 den kommerziellen Betrieb aufnehmen wird, eine Tatsache, die eine direkte Konfrontation zwischen den beiden Unternehmen bedeuten würde.
Ein weiteres Highlight ist, dass das Unternehmen auch große Spendenaktionen durchgeführt hat und in der letzten Sitzung 241 Millionen USD aufbringen konnte. Ebenso ist es erwähnenswert, dass Volocopter eine Marktbewertung von 624 Millionen USD hat; ein historischer Wert für das, was das Unternehmen seit seiner Gründung im Jahr 2011 in der Branche erreicht hat.
Wie im Fall von Lilium ist auch Volocopter an keiner Börse vertreten; allerdings prüft das Unternehmen die Idee eines Listings an der Nasdaq durch ein SPAC-Schema.
Gebühren beim Aktienhandel
Libertex | eToro | Capital.com | |
Kauf- und Verkaufsprovisionen | Nein (Spread) | Nein (Spread) | Nein (Spread) |
Durchschnittspreise | Reduziert | Sehr niedrig | Reduziert |
Auszahlung | Variabel +2 % des abgehobenen Geldes | 5 USD | Variabel |
Inaktivität | 10 USD pro Monat (ab 6 Monaten) | 10 USD pro Monat (ab 6 Monaten) | – |
Mit Libertex, Capital.com und eToro können Sie Aktien kaufen, ohne Provisionen zu zahlen. Dies ermöglicht es Ihnen, Ihre Gewinne zu maximieren. Von diesen drei Anbietern bietet eToro die besten Gesamtkonditionen.
Denn zum einen ist der Spread bei eToro niedriger ist als bei anderen und zum anderen können Sie Ihr Konto bei eToro kostenlos über Plattformen wie PayPal finanzieren.
Lilium Aktie kaufen: Unser abschließendes Fazit
Da das Unternehmen die Initiative ergriffen hat, in naher Zukunft in den Nasdaq-Index aufgenommen zu werden, haben Liebhaber der innerstädtischen zivilen Luftfahrt die Möglichkeit, in das futuristische Unternehmen zu investieren.
Wie bereits erwähnt, scheinen die zukünftigen Aktien von Lilium ideal für diejenigen zu sein, die kein Problem damit haben, lange zu warten. Denn das Unternehmen plant, im Jahr 2024 offiziell mit dem Handel zu beginnen, sofern alles nach Plan verläuft.
Natürlich ist es kein risikofreier Sektor. Es sollte hinzugefügt werden, dass wir über einen Bereich sprechen, der erhebliche Gesetzesreformen und die Mobilisierung eines breiten institutionellen Systems erfordert.
Wenn Sie daran interessiert sind, sofort in das Unternehmen zu investieren, können Sie die finanziellen Wertpapiere des Unternehmens Qell erwerben. Wie bereits erwähnt, steht dieses Unternehmen kurz vor der Fusion mit Lilium, weshalb seine Aktien Teil des Unternehmens werden, sobald dieser Vorgang abgeschlossen ist.
Hierfür können Sie die Server von eToro nutzen. Diese Plattform bietet ihren Kunden ein vollständig diversifiziertes Finanz-Ökosystem, in dem sie die gewünschten Aktien in wenigen Minuten erwerben können. Die Benutzer können hier auch in ETFs, Rohstoffe, Forex und sogar Kryptowährungen investieren, weshalb sie ein diversifiziertes Portfolio erstellen können, das völlig resistent gegen Marktschwankungen ist.
Häufig gestellte Fragen zu Lilium
Was ist Lilium?
Ist Lilium börsennotiert?
Hat Lilium bereits den kommerziellen Betrieb aufgenommen?
Ist eToro eine kostenlose Plattform?
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.
MSc. in Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt auf asymetrische Kryptographie und M2M-Kommunikation. Ich bin seit 2015 im Bereich Bitcoin und Kryptowährungen unterwegs. Außerdem interessiere ich mich für das Thema Aktien und ETFs. Meine Publikationen sind auch auf https://coincierge.de/author/martin-schwarz/ zu lesen.