Suche ETF Nachrichten
Suche ETF Nachrichten
/ ETF Kaufen 2023: Welche ETFs jetzt kaufen? Beste Empfehlungen & unser ETF Vergleich / NASDAQ 100 ETFs kaufen: Beste NASDAQ 100 ETFs 2023 im Vergleich

NASDAQ 100 ETFs kaufen: Beste NASDAQ 100 ETFs 2023 im Vergleich

martin-schwarz

Martin Schwarz Investor shield

Profi Investor

Die NASDAQ 100 ETFs haben in den letzten Jahren interessante Renditen erzielt. Ihnen wird ein Technologie-Fokus nachgesagt, da 50% ihres Portfolios auf diesen Sektor ausgerichtet sind. Dieser wird aber durch andere Assets von innovativen, wachstumsstarken Unternehmen ausgeglichen. Erfahren Sie mehr über die Marktoptionen und wie Sie den für Sie passenden ETF auswählen.

Inhaltsverzeichnis

Kaufen Sie NASDAQ 100 ETFs: Worauf sollten Sie achten?

Obwohl mehrere Produkte denselben Index abbilden, ist ihre Performance nicht gleich. Die ETF Methode der Replikation und die Gewichtung der Wertpapiere können zu gewissen Abweichungen führen. Neben der Rendite sollten Sie aber auch auf andere Variablen achten, die sich ebenfalls auf die Qualität eines NASDAQ 100 ETFs auswirken.

Es ist ratsam, ihre Performance in den letzten Jahren zu vergleichen und die Portfoliozusammensetzung der einzelnen ETFs zu überprüfen. Obwohl vergangene Ergebnisse nicht zuverlässig für zukünftige Prognosen sind, können sie Ihnen Hinweise auf die Eigenschaften des Fonds geben.

NASDAQ 100 ETFs – Vermögen 

Die Höhe des verwalteten Vermögens kann ein Indikator für den Erfolg eines Fondsmanagers sein. Wachstum kann z. B. eine Wertsteigerung der Wertpapiere oder einen Zufluss von neuem Kapital signalisieren. Einige Analysten sind der Meinung, dass ETFs mit einem Vermögen von weniger als 10 Millionen Euro vermieden werden sollten.

NASDAQ 100 ETFs – Volumen

Das Volumen bezieht sich auf die Anzahl und den Betrag der Transaktionen im Fonds und wirkt sich direkt auf seine Liquidität aus. Es kann schwierig sein, einen ETF mit geringer Nachfrage an den Aktienmärkten zu verkaufen, was sich negativ auf seine Bewertung auswirken wird. 

Damit verbundene Kosten und Währungsrisiko

Bei der Auswahl eines ETFs ist es wichtig, die Gesamtkosten zu berücksichtigen, da diese die Performance des Produkts erheblich beeinträchtigen können. Beachten Sie auch das Wechselkursrisiko, das sich aus Geschäften in anderen Währungen ergibt.

Broker-Eignung

Ihr Broker ist ein Geschäftspartner. Daher sollten Sie bei der Auswahl eines Vermittlers vorsichtig sein. Suchen Sie einen erfahrenen Broker, der über offizielle Lizenzen oder Genehmigungen verfügt. Vergleichen Sie deren Tarife und Mindestanlagebeträge. Ebenso ist es vorteilhaft, einen Anbieter zu wählen, der Ihnen eine Vielzahl von Instrumenten wie Aktien, Kryptowährungen oder Forex anbietet, damit Sie Ihr Portfolio einfach diversifizieren können.

Wo können Sie NASDAQ 100 ETFs kaufen? Vergleich der besten Broker für den Kauf von NASDAQ 100 ETFs:

Anzahl der Trades
5pro Jahr
14 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen
Sortieren nach
Bewertung
Bewertung
Preis
14 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen
Zahlungsmöglichkeiten
Funktionen
Support
Bewertung
0 oder besser
Mobile App
0 oder besser
Fixkosten pro Trade
0€
Kontogebühren
0€
Empfohlener Broker
112 Neue User Heute
Bewertung
Gesamtgebühren€ 0.00
Was uns gefällt
Alle Aktien und ETFs kostenlos
Tausende Aktien- und ETF-Sparpläne
Handel mit echten Kryptos
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
10/10
Gesamtgebühren€ 0.00
Ihr Kapital ist im Risiko.
Zahlungsmöglichkeiten
Sepa Transfer
Konto Informationen
Einzahlungsgebühren
0 %
ETFs
0 %
Inaktivitätsgebühren
0 %
Gebühren pro Trade
Anleihen
0 %
DAX
0 %
ETFs
0 %
Ihr Kapital ist im Risiko.
Bewertung
Gesamtgebühren€ 35.88
Was uns gefällt
Flexible Kostenstruktur: Trading Flatrate oder individuelle Abrechnung
Günstigstes deutsches Depot
über 1.500 ETFs und viele weitere Assets zur Auswahl
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
2.99 € pro Monat
Mobile App
8/10
Gesamtgebühren€ 35.88
Funktionen
ETFsFundsRobo AdvisorSavings PlanStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Sepa Transfer
Konto Informationen
Konto Ab
0€
Min. Trade
0€
Einzahlungsgebühren
0€
Handelsgebühren
Feste Gebühren
Auszahlungsgebühren
0€
Margenhandel
false
Aktien
6.000+
ETFs
1.500+
Inaktivitätsgebühren
0€
Gebühren pro Trade
DAX
0,99€
ETFs
0,99€
Fonds
0,99€
0,9%
ab 0€, max 0,99€
Aktien
0,99€
Bewertung
Gesamtgebühren€ 0.00
Was uns gefällt
Keine Provisionen und Niedrige Spreads
Reguliert durch CBI und MiFID in Europa
Intuitive Handelsplattform
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
9/10
Gesamtgebühren€ 0.00
72% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Trading von CFDs mit diesem Anbieter. Sie sollten erwägen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie sich das hohe Risiko leisten können, ihr Geld zu verlieren.
Funktionen
BondsCFDsETFsKryptoStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Credit CardNetellerSkrill
Konto Informationen
Konto Ab
100
Min. Trade
1
Hebel
1:400
Margenhandel
true
Inaktivitätsgebühren
16
Gebühren pro Trade
Anleihen
0.03- 0.06%
Krypto
0.05 - 2%
ETFs
desde 0.0013
0.0058%
Aktien
0.13 - 0.36%
72% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Trading von CFDs mit diesem Anbieter. Sie sollten erwägen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie sich das hohe Risiko leisten können, ihr Geld zu verlieren.
Bewertung
Gesamtgebühren€ 0.20
Was uns gefällt
Einfache Plattform für Anfänger
Kostenlose Handelssignale
iOS- & Android-App
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
9/10
Gesamtgebühren€ 0.20
70,48% der Privatanleger verlieren beim CFD-Handel mit diesem Anbieter Geld
Funktionen
BondsCFDsETFsFundsKryptoStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Credit CardNetellerPaypalSepa TransferSkrill
Konto Informationen
Konto Ab
100
Hebel
1:30
Handelsgebühren
0.02
Margenhandel
true
Gebühren pro Trade
Anleihen
0.02
CFDs
0.02
0.02
Krypto
0.02
DAX
0.02
ETFs
0.02
Fonds
0.02
0.02
Aktien
0.02
70,48% der Privatanleger verlieren beim CFD-Handel mit diesem Anbieter Geld
Bewertung
Gesamtgebühren€ 5.00
Was uns gefällt
Sehr niedrige Gebühren
Deutsche Einlagensicherung
Lange Handelzeiten
Fixkosten pro Trade
1 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
9/10
Gesamtgebühren€ 5.00
Funktionen
CFDsETFsSavings PlanStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Sepa Transfer
Konto Informationen
Konto Ab
0€
Min. Trade
0€
Hebel
1:30
Einzahlungsgebühren
0€
Handelsgebühren
Feste Gebühren
Auszahlungsgebühren
0€
Margenhandel
true
Aktien
7.500+
ETFs
500+
Inaktivitätsgebühren
0€
Gebühren pro Trade
CFDs
1€
DAX
1€
ETFs
1€
0€
Aktien
1€

NASDAQ 100 ETFs – Vielversprechende ETFs 2023: NASDAQ 100 ETF-Empfehlungen: 

Invesco QQQ NASDAQ 100 ETF iShares NASDAQ 100 UCITS ETF Xtrackers NASDAQ 100 UCITS ETF 1C
ISIN US46090E1038 IE00B53SZB19 IE00BMFKG444
WKN A2JNFS A0YEDL A2QJU3
Dividendenausschüttung Quartalsweise
TER 0,20% 0,33% 0,20%
Fondsgröße 4,57 Mrd. $ 8,92 Mrd. $ 351 Mio. $
Domizil USA Irland Irland
Einführungsdatum 03.12.1999 28.01.2010 21.01.2021
Verwendung der Erträge Ausschüttend Thesaurierend Thesaurierend
Methodologie Direkte Abbildung Direkte Abbildung Direkte Abbildung

Wie kann man in NASDAQ 100 ETFs investieren? Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Kauf von NASDAQ 100 ETFs in Deutschland bei eToro

eToro

Um NASDAQ 100 ETF in Deutschland zu kaufen, müssen Sie ein Konto bei einem Handelsanbieter registrieren. Dies ist sehr einfach, da Online-Broker sehr benutzerfreundliche Plattformen haben. Um alle Zweifel auszuräumen, erklären wir den Prozess Schritt für Schritt am Beispiel der eToro-Seite. 

1. eToro-Registrierung

eToro Anmeldung

eToro hat eine einfach zu navigierende Website und eine Smartphone-App. Wenn Sie eine Verbindung über ein mobiles Gerät herstellen möchten, laden Sie die App von Google Play oder dem Apple App Store herunter. 

Auf der Startseite finden Sie einen grünen Button mit der Aufschrift „Jetzt anmelden“. Klicken Sie darauf, um direkt zum Anmeldeformular zu gelangen.

Sie müssen nur die grundlegenden Informationen ausfüllen: Ihren Namen und eine E-Mail-Adresse. Vergewissern Sie sich, dass Sie ein sicheres Passwort für die Website festlegen und das Akzeptanzkästchen für die „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ aktivieren.

eToro wird Ihnen eine E-Mail mit einem Link zur Aktivierung Ihres Kontos schicken. Wenn Sie darauf klicken, werden Sie zur Anmeldeseite weitergeleitet. Sie müssen sich mit Ihrem Benutzernamen und Kennwort anmelden, um vom System erkannt zu werden. 

2. Erste Einzahlung

eToro Einzahlung

Um Ihre erste Einzahlung zu tätigen, müssen Sie zunächst Ihre Daten verifizieren. Sie werden lediglich aufgefordert, eine Kopie Ihres Ausweises und einen Adressnachweis zu schicken. Dies ist eine Anforderung der Vorschriften der Europäischen Union für alle Finanzdienstleister. 

Sobald Sie Ihre Angaben verifiziert haben, können Sie Geld auf Ihr Konto einzahlen und mit dem Investieren beginnen. Klicken Sie auf „Geld einzahlen“ und geben Sie den Betrag und die gewünschte Zahlungsmethode an. eToro akzeptiert Kredit- und Debitkarteneinzahlungen, Überweisungen und elektronische Zahlungen. Prüfen Sie, welche Zahlungsmethoden in Ihrem Wohnsitzland unterstützt werden. Von Deutschland aus können Sie zum Beispiel aus Folgenden wählen:

Akzeptierte Zahlungsarten Wohnsitz in Deutschland
NASDAQ 100 ETF mit Kredit-/Debitkarte kaufen 
NASDAQ 100 ETF mit PayPal kaufen 
NASDAQ 100 ETF mit Skrill kaufen 
NASDAQ 100 ETF mit Neteller kaufen 
NASDAQ 100 ETF mit Banküberweisung kaufen 
NASDAQ 100 ETF mit Online Banking kaufen – Trustly 
NASDAQ 100 ETF mit Klarna / Sofort Banking kaufen

3. Kaufen Sie NASDAQ 100 ETFs online für weniger bei eToro

Sobald Ihr Konto gutgeschrieben wurde, können Sie einen NASDAQ 100 ETF auf eToro kaufen. Bitte beachten Sie, dass Banküberweisungen 4 bis 7 Tage dauern können. Alle anderen Zahlungsarten werden in der Regel sofort bearbeitet.

Wie richtet man einen NASDAQ 100 ETF-Sparplan bei Trade Republic ein?

Sparpläne sind ein ideales Instrument, um mit dem Investieren zu beginnen. Sie brauchen kein großes Kapital, um eine Position zu eröffnen, da es sich um ein programmiertes Sparen handelt. Sie können einen NASDAQ 100 ETF-Sparplan einrichten, indem Sie die Höhe und Häufigkeit Ihres Beitrags festlegen

Ihre Anweisungen werden automatisch ausgeführt, ohne dass Sie sie jedes Mal freigeben müssen. Dies bedeutet nicht, dass Sie verpflichtet sind, den Depotplan für die festgelegte Laufzeit zu führen. Wenn Sie es wünschen, können Sie ihn jederzeit unterbrechen. 

Im Folgenden erklären wir Ihnen, wie Sie einen NASDAQ 100 ETF-Sparplan bei Trade Republic einrichten:

1. Wählen Sie eines ETF-Sparplan

Zunächst müssen Sie die Trade-Republic-App herunterladen. Öffnen Sie diese anschließend und klicken Sie auf den „Order Manager“. Im Anschluss können Sie den ETF-Sparplan auswählen, über welchen Sie investieren möchten.

Falls Sie in einen bestimmten NASDAQ 100 ETF investieren möchten, ist es empfehlenswert diesen per WKN oder ISIN zu suchen. Eventuelle Verwechslungen können Sie so ganz einfach vermeiden.

2. Richten Sie den Sparplan ein

Als nächstes müssen Sie auf „Sparplan erstellen“ klicken. Nun können Sie die Sparrate und die Intervalle, in welchen Sie Ihre Investition durchführen möchten, festlegen.

3. Bestätigen Sie Ihren ETF-Sparplan

Als letztes sollten Sie alle Details sowie die Vertragsbedingungen noch einmal überprüfen. Klicken Sie im Anschluss einfach auf „Sparplan jetzt erstellen“ und Ihr Sparplan wird aktiviert. Dessen Stand können Sie jederzeit im „Order Manager“ einsehen. 

Was sind NASDAQ 100 ETFs? Was macht die NASDAQ 100 ETF-Branche aus?

Der NASDAQ 100 bildet die 100 wichtigsten an der Nasdaq notierten Aktien ab. Er wird oft als Technologieindex bezeichnet, da dieser Sektor in seinen Komponenten überwiegt. Dies ist weitgehend auf den Ausschluss von Finanzunternehmen zurückzuführen. Mit seiner Einführung im Jahr 1985 wurde auch der Nasdaq Financial 100 geschaffen. In seiner Anfangszeit war dieser Schwesterindex relevanter, aber heute wird er vom Wachstum des NASDAQ 100 überschattet.

Die vier größten kapitalisierten Unternehmen der Welt sind dort gelistet: Apple, Amazon, Microsoft und Alphabet (Google). Aber auch die Aktien von Cisco, Qualcomm, Intel, NVIDIA und Adobe werden dort gehandelt. Und während Technologie den Index dominiert, wird er durch die Einbeziehung anderer Sektoren wie Gesundheit, Dienstleistungen und Konsum ausgeglichen. Zusammen machen sie 50% der Kapitalisierung des NASDAQ 100 aus. Tatsächlich machen Unternehmen, die Dienstleistungen für Verbraucher erbringen, fast 25% der Gesamtzahl aus. Im Gesundheitswesen ist die Beteiligung von Biotech-Unternehmen wie Gilead, Regeneron, Vertex und Amgen erwähnenswert. 

NASDAQ 100 Technik

Es können Produkte gefunden werden, die speziell diesem Subindex folgen. Wie der Name schon sagt, verfolgt er ausschließlich die Komponenten des Technologiesektors.

NASDAQ 100 Ex-Tech

Er ist das Gegenstück zum vorherigen Index. Er verfolgt die Bewegungen der NASDAQ 100-Unternehmen, ohne Technologieunternehmen. Dazu gehören z.B. Unternehmen wie Amazon.com und eBay.

NASDAQ Next Generation

Der NASDAQ Next Generation 100 Index wurde im August 2020 eingeführt. Dieser Index misst die Performance der 100 am höchsten bewerteten Unternehmen, nach den im NASDAQ 100 enthaltenen Unternehmen. Wie der ursprüngliche Index schließt er keine Finanzunternehmen ein. Die Branchenzusammensetzung des Index entspricht der des NASDAQ 100.

Andere NASDAQ 100 ETFs

Neben der Kategorisierung der NASDAQ 100 ETFs nach Referenzindex oder Subindex können Sie diese auch nach ETF-Typ unterteilen. Auf der einen Seite gibt es reguläre Fonds, die den zugrundeliegenden Index gleichberechtigt, d.h. eins zu eins abbilden. Es gibt aber auch gehebelte und inverse ETFs.

Erstere verdoppeln oder verdreifachen die nachfolgende Rate. Dies ermöglicht potenziell höhere Gewinne, kann aber auch eine Vervielfachung der Verluste bedeuten. Was Letztere betrifft, so basieren sie auf einer „inversen“ oder entgegengesetzten Aktivität gegenüber dem Index. Das heißt, die Ergebnisse des ETFs werden sich in die entgegengesetzte Richtung zur Entwicklung des Index bewegen. 

Vergleich der besten NASDAQ 100 ETFs: unsere Empfehlung für die besten NASDAQ 100 ETFs

Der NASDAQ 100 erzielte im Jahr 2020 sehr positive Ergebnisse. Im Gegensatz zu anderen Indizes, die unter den Auswirkungen der Pandemie litten, wuchsen die Werte in diesem Index. Dadurch konnte er in jedem Quartal eine überdurchschnittliche Rendite erzielen. Den S&P 500 übertraf er zum Beispiel um 30%.

Infolgedessen verzeichneten alle NASDAQ 100 ETFs Gewinne. Dies bestätigt den in den letzten Jahren beobachteten Trend: 

2018 2019 2020 2021 2022
Invesco QQQ NASDAQ-100 ET -4,58% 41,37% 36,03% 36,62% -28,22%
iShares NASDAQ 100 UCITS  3,03% 42,90% 34,48% 39,34% -30,05%
Xtrackers NASDAQ 100 UCITS ETF 1C  35,40% -28,19%

Trotz der positiven Ergebnisse kann nicht gesagt werden, dass alle NASDAQ 100 ETFs gleich reagiert haben. 

NASDAQ 100 ETF von verschiedenen ETF-Anbietern – Wer bietet NASDAQ 100 ETFs an?

Aufgrund ihrer starken Leistung stoßen die NASDAQ 100 ETFs auf großes Interesse. So ist es nicht verwunderlich, dass viele Anbieter ETFs anbieten, die diesen Index abbilden. Bei der Entscheidung, welcher NASDAQ 100 ETF der richtige für Sie ist, sollten Sie nicht nur die Performance, sondern auch andere Faktoren berücksichtigen. Achten Sie auf Eigenkapital, Volumen, Gesamtkosten und Dividendenverbrauch

Weitere verfügbare NASDAQ-ETFs sind:

Wie auch immer Sie sich entscheiden, es ist wichtig, dass Sie einen zuverlässigen und regulierten Broker wählen. eToro wird in der Lage sein, Sie zu beraten, um sicherzustellen, dass Ihre Investition Ihre Erwartungen erfüllt. Ziehen Sie in Erwägung, neben Fonds auch in andere Produkte zu investieren, z. B. in CFDs auf NASDAQ 100 ETFs

NASDAQ 100 ETFs: Thesaurierende oder ausschüttende Investition? Was macht mehr Sinn?

Da es sich um einen sehr populären Index handelt, der von mehreren ETFs nachgebildet ETF wird, können Sie sowohl Akkumulations- als auch Ausschüttungsprodukte erwerben. Wir haben sogar beide Arten von ETFs in unsere Auswahl aufgenommen. Doch es gibt keine Regel, um zu bestimmen, welche Methode effizienter ist. Dies ist eine persönliche Entscheidung, die auf Ihren Investitionsbedürfnissen basiert.

Der Unterschied zwischen den beiden ist der Zeitpunkt, zu dem Sie über die Erträge verfügen können. NASDAQ 100 Akkumulation-ETFs reinvestieren Dividenden. Dies maximiert die langfristige Investition, dank des Zinseszins. Jedoch fallen zum Zeitpunkt der Vertragsabwicklung steuerliche Verpflichtungen an. 

Im Gegensatz dazu erhalten Sie mit den NASDAQ 100 ETFs regelmäßige Erträge. Das investierte Kapital wird nicht verändert, aber Sie müssen Ihre Gewinne in der entsprechenden Periode bei den Steuerbehörden deklarieren.

NASDAQ 100 Fonds oder NASDAQ 100 ETFS kaufen?

ETF-Nachrichten Icon9 Es gibt viele Möglichkeiten, in den NASDAQ 100 Index zu investieren. Sie sollten die Auswirkungen der Wahl der Art der Produkte bedenken. Beispielsweise entspricht der Kaufpreis eines NASDAQ 100 Fonds seinem Nettoinventarwert bei BörsenschlussNASDAQ 100 ETFs sind börsengehandelt und können während der Handelssitzung gekauft oder verkauft werden. So können Sie die Vorteile von Intraday-Spannen nutzen.

Außerdem sind ETFs nicht an eine Mindesthaltedauer gebunden, wie es bei vielen Fonds der Fall ist. Dies ist wichtig, weil es zu Rücknahmegebühren kommen kann, wenn die Frist nicht eingehalten wird.

Schließlich haben aktive Fonds höhere Verwaltungskosten. Sie erfordern eine laufende Verwaltung, die sich in den vom Anleger zu zahlenden Gebühren oder Provisionen niederschlägt. Das macht die NASDAQ 100 ETFs günstiger.

Vor- und Nachteile von NASDAQ 100 ETFs – NASDAQ 100 ETFs kaufen oder nicht? 

Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um NASDAQ 100 ETFs in Ihrem Investitionsplan zu berücksichtigen. Sie sollten jedoch nicht vergessen, dass jedes Finanzinstrument seine Schwächen hat. Gewinne sind nicht sicher und Sie sollten sich der Marktbewegungen bewusst sein.

Vorteile des NASDAQ 100 ETF

Die Vorteile der NASDAQ 100 ETFs können nicht von den Eigenschaften des Index, den sie abbilden, getrennt werden:

  • Finanzielle Stärke der Wertpapiere im zugrunde liegenden Index
    Die Tatsache, dass ca. 50% der Aktien von Technologieunternehmen gehalten werden, ist im Moment ein Vorteil. Es handelt sich um steigende Werte und die individuelle Gewichtung der einzelnen Gesellschaften wird permanent überprüft. Dadurch wird verhindert, dass sich die ungünstige Entwicklung eines Unternehmens auf den gesamten Index auswirkt.
  • Fehlen von finanziellen Vermögenswerten
    Insbesondere seit der Finanzkrise 2008 können Aktien aus dem Finanzsektor das Ergebnis belasten. Durch den Abbau dieser Vermögenswerte haben die NASDAQ 100 ETFs eine bessere Positionierung im Vergleich zu den S&P 500 ETFs erreicht.
  • Angepasste Benchmark-Nachführung
    Die NASDAQ 100 ETFs bilden den Index eng ab. Im Allgemeinen sind US-Aktienengagements für europäische Anleger attraktiv, da sie eine engere Nachbildung aufweisen.

Nachteile von NASDAQ 100 ETFs

  • Einseitiger Ansatz = höheres Risiko
    Jeder ETF ist ein Risikoprodukt, aber in diesem speziellen Fall kann der einseitige Ansatz des NASDAQ 100 nicht ignoriert werden. Mit der Dot.com-Krise wurde deutlich, wie sich das Überwiegen einer Branche auswirken kann.
  • 50% der Aktien im NASDAQ 100 sind Technologieunternehmen
    Auch wenn ähnliche Umstände nicht vorhersehbar sind und andere innovative Industrien einbezogen wurden, ist es immer noch ein latentes Risiko. Fast die Hälfte der Aktien im zugrunde liegenden Index sind Technologieunternehmen.

Ist es sinnvoll, in NASDAQ 100 ETFs zu investieren?

Die Investition in NASDAQ 100 ETFs ist insbesondere als langfristige Option zu ETF-Nachrichten Icon19 empfehlen. Obwohl es von den Höhen und Tiefen des Marktes profitieren kann, ist es ein Produkt, das für eine lange Zeit bestehen soll. Das Geheimnis liegt in der Zusammenstellung seines Portfolios und dessen ständiger Überarbeitung. 

Es gibt ein Sprichwort, dass Bärenmärkte Käufermärkte sind. Es ist eine gute Gelegenheit, ein diversifiziertes Anlageportfolio mit Vermögenswerten aus den Vereinigten Staaten und anderen Märkten aufzubauen.

Gerade jetzt, wo die NASDAQ 100 ETFs Anzeichen von Stärke zeigen, ist es sinnvoll, sie in Ihr Portfolio aufzunehmen. Sie können die Gelegenheit nutzen, um in großkapitalisierte Wachstumsunternehmen zu investieren.

Vergleich zwischen MSCI World ETF und NASDAQ 100 ETF – Welcher ETF hat sich in den letzten Jahren besser entwickelt? 

ETF-Nachrichten Icon26 Die Wahl der Benchmark ist eines der wichtigsten Kriterien bei der Auswahl eines ETFs. Dies wird sich entscheidend auf die Rentabilität auswirken und ist in der nachstehenden Tabelle deutlich zu erkennen:

In dieser vergleichenden Analyse wurden die Renditen der letzten 20 Jahre der wichtigsten Aktienmarktindizes betrachtet. Der NASDAQ 100 schneidet deutlich besser ab als die anderen globalen Indikatoren. Er übertrifft sogar andere geografisch fokussierte Indizes, wie z. B. den MSCI Emerging Markets.

Der NASDAQ 100 war von der Dot-Com-Krise betroffen. Deshalb gibt es am Anfang der Kurve einen steilen Abfall. Es dauerte mehr als 10 Jahre, um wieder zum Ausgangspunkt zurückzukehren. Der MSCI World hingegen hatte eine kontinuierliche Aufwärtsbewegung, die erst mit der Krise 2008 abfiel. Er hat nicht so offensichtlich wie der NASDAQ 100 abgehoben. Dieses Aufwärtspotenzial wird durch die Neubewertung von Technologieaktien im Jahr 2023 verstärkt.

Seit 2012 hat sich der NASDAQ 100 Index auch besser entwickelt als der S&P 500, der Dow Jones und sogar der NASDAQ Composite insgesamt.

Bitcoin ETF Token jetzt im Presale kaufen

Bitcoin ETF TOken

Es dürfte gar nicht mehr lange dauern, dann könnte Grayscale seinen langersehnten Bitcoin ETF einführen. Die Zeichen sind auf Erfolg gerichtet und versetzen die Märkte in Aufregung. Davon will das neue Krypto-Projekt Bitcoin ETF Token profitieren, denn es richtet seine Roadmap an den Entwicklungen rund um Bitcoin ETFs aus. Dafür hat der ERC-20-Token $BTCETF entwickelt, über die durch Staking passiv Geld verdient werden kann. Im frühen Stadium des Presale, bei dem. 40 % der insgesamt 2,100,000,000 BTCETF-Token zum Kauf angeboten werden, ist der Preis noch niedrig. Frühe Investoren können Bitcoin ETF Token kaufen und sich so eine hohe Rendite sichern.

  • BTCETF Gesamtsupply: 2,100,000,000 Token
  • Passives Einkommen durch Staking von $BTCETF verdienen
  • Bitcoin ETF Token basierend auf Ethereum

Wie hoch sind die Gebühren beim Kauf eines NASDAQ 100 ETFs? Kann ich NASDAQ ETFs kostenlos kaufen?

Wenn Sie sich entschieden haben, in den NASDAQ 100 ETF zu investieren, müssen Sie sich als nächstes überlegen, wer Ihr Broker sein wird. Die Eigenschaften eines bestimmten Brokers können Ihre Investition effizienter und sicherer machen. Daher sollten Sie die Anbieter, die in Frage kommen, sorgfältig analysieren, indem Sie alle Faktoren berücksichtigen.

Achten Sie bei den Gebühren auf zusätzliche oder versteckte Kosten. Berechnen Sie, wie hoch ein Prozentsatz wäre und vergleichen Sie ihn mit Pauschalsätzen. Indem Sie alle Positionen zusammenzählen, können Sie genau bestimmen, welche Ihre beste Option ist.

Betrag Provision (Aktien/ETF)
eToro Beliebiger Betrag 0€ 
Comdirect Ab 1.000€ oder mehr 3,90€ (einmalige Investition, mindestens 1.000€)
Bankinter Bis zu 2.000€ 3,95€
2.000€ bis 60.000€ 8€
+ 60.000€ 0,07% auf Bargeld

NASDAQ 100 ETF auf Comdirect, Trade Republic oder Scalable Capital? Warum wir eToro als Alternative empfehlen: 

Zusätzlich zu den günstigen Kursen kann eToro Ihnen die Sicherheit eines ordnungsgemäß regulierten Brokers bieten. Er ist bei der CySEC, der zypriotischen Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde, registriert und damit berechtigt, in der EU tätig zu sein. Der Anbieter ist außerdem von der FCA in Großbritannien und der CNMV in Spanien zugelassen. Nur ein Handelsbroker, der alle Vorschriften einhält, kann eine solche Berechtigung besitzen.

Darüber hinaus ist das Anlageportfolio von eToro sehr umfangreich. Der Broker bietet eine breite Palette von ETFs, die wichtige Aktienindizes abbilden, darunter auch der NASDAQ 100. eToro ermöglicht Ihnen auch den Handel mit Forex, Investitionen in CFDs, Kryptowährungen und Aktien. So können Sie Ihren gesamten Investitionsplan von einem Ort aus verwalten.  

Wie sieht die Zukunft der NASDAQ 100 ETFs aus? Unsere Zukunftsprognose:

NASDAQ 100 ETFs sind eine gute Möglichkeit, sich einen Anteil an den größten innovativen Unternehmen zu sichern. Derzeit besteht der NASDAQ 100 zu fast 50% aus Technologieunternehmen, aber sein Korb hat sich den Markttrends entsprechend diversifiziert. 

Es ist unmöglich vorherzusagen, ob der NASDAQ 100 auch in den kommenden Jahren ähnliche Renditen erzielen wird, aber es gibt Grund zu der Annahme, dass dies der Fall sein wird. Denken Sie in jedem Fall daran, dass es sich um risikoreiche Anlagen handelt, und das Risiko ist proportional zu ihrem Renditepotenzial.

Wie viel Geld können Sie verdienen, wenn Sie in NASDAQ 100 ETFs investieren? Berechnungen mit unserem ETF-Sparplan-Rechner 

NASDAQ 100 ETFs unterm Strich: Unsere Empfehlung und Bewertung

Ein NASDAQ 100 ETF ist eine gute Anlage, die man als Anleger in Betracht ziehen sollte. Sie ermöglichen ein Engagement in Large-Cap-Unternehmen in Wachstumssektoren. Das macht NASDAQ 100 ETFs zu einigen der interessantesten ETFs im Moment. Es ist ratsam, sie in ein Anlageportfolio einzubauen, insbesondere für langfristige Positionen. Sie können die ETFs mit anderen Instrumenten kombinieren, die sich kurzfristig auszahlen.

Lassen Sie sich von einem erfahrenen Broker wie eToro beraten.

Besuchen Sie deren Website und erfahren Sie mehr über die Anlagemöglichkeiten und Einrichtungen, die dieser Betreiber anbietet.

NASDAQ 100 ETFs: Die wichtigsten Fragen zu den NASDAQ 100 ETFs

Sind NASDAQ 100 ETFs in Deutschland verfügbar?

Wie wird der NASDAQ 100 berechnet?

Was sind die Voraussetzungen für Unternehmen, um in den NASDAQ 100 aufgenommen zu werden?

Wie oft wird der NASDAQ 100 Index überprüft?

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.

+ posts

MSc. in Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt auf asymetrische Kryptographie und M2M-Kommunikation. Ich bin seit 2015 im Bereich Bitcoin und Kryptowährungen unterwegs. Außerdem interessiere ich mich für das Thema Aktien und ETFs. Meine Publikationen sind auch auf https://coincierge.de/author/martin-schwarz/ zu lesen.

Zum Newsletter Anmelden & Informiert Bleiben

Kostenloses Abonnement

Die wichtigsten Artikel im Postfach

Jederzeit kündbar