Das Jahr 2022 war ein Meilenstein für Kryptowährungen und digitale Vermögenswerte. Dennoch kann man mit Fug und Recht behaupten, dass sich sowohl Bitcoin als auch Ethereum derzeit in einem klaren internationalen Expansions- und Konsolidierungsprozess befinden. Dennoch stellt sich die Frage, welche dieser Kryptowährungen die beste Anlagemöglichkeit darstellt. Hier erzählen wir Ihnen davon.
Was sollten Sie vor einer Investition wissen?
Zunächst einmal sollten Liebhaber digitaler Finanzen wissen, dass Kryptowährungen ein
relativ junges Wirtschaftsphänomen sind. In diesem Zusammenhang muss darauf hingewiesen werden, dass der Wert von Kryptowährungen ein sehr launisches und unvorhersehbares Verhalten aufweist. Unabhängig davon, ob sich ein Anleger für eine Investition in Bitcoin oder Ethereum entscheidet, sollten diejenigen, die an diesen Vermögenswerten interessiert sind, eine hohe Risikotoleranz und ein ausreichend diversifiziertes Anlageportfolio haben.
Da sich das kryptografische Universum noch im Aufbau befindet, gibt es auch noch keinen zufriedenstellenden Rechtsrahmen. Angesichts dieser Realität sind viele Plattformen mit dem Kapital ihrer Kunden verschwunden. Glücklicherweise haben einige andere, wie zum Beispiel eToro, ein vollständiges institutionelles Unterstützungssystem, das ihren Kunden ein hohes Maß an Sicherheit und Vertrauen bietet.
Ebenso sollten sich Händler darüber im Klaren sein, dass Investitionen in Kryptowährungen mit gewissen Kosten verbunden sind. Daher sollten Nutzer die Plattform wählen, die die günstigsten Handelsgebühren bietet. Auch hier bieten die Server von eToro möglicherweise die Bedingungen, nach denen die Liebhaber digitaler Währungen suchen.
Wo kann man Kryptowährungen kaufen? Die besten Plattformen des Jahres 2022 im Vergleich
€
=
Bitcoin Cash
Bitcoin Cash
Cardano
Dash
Ethereum
Ethereum Classic
IOTA
Litecoin
Stellar
XRP
Binance Coin
EOS
NEO
Tezos
TRON
ZCash
Elrond
Chainlink
Uniswap Protocol Token
Dogecoin
yearn.finance
Decentraland
Algorand
Basic Attention Token
Polygon
Shiba Inu
Enjin Coin
Maker
Tether
Compound
Bitcoin
Polkadot
Solana
FTX Token
Terra
0x
Aave
Aragon
Augur
Avalanche
Balancer
Bancor Network Token
Band Protocol
Bitcoin Diamond
Bitcoin Gold
Bitcoin SV
Bitshares
BitTorrent
Blockstack
Celo
Celsius Network
Chiliz
Cosmos
Curve DAO Token
CyberVein
Dai
Decred
DFI.money
Electroneum
Energy Web Token
Fantom
Gnosis
Golem Network Token
Hedera Hashgraph
HedgeTrade
Helium
Hive
Holo
Huobi Token
ICON Project
IOS token
Kava
RIF Token
SafeMoon
Serum
Siacoin
Sola
Stacks
Status Network Token
Steem
Storj
Stox
Stratis
Sushi
Swipe
Synthetix
The Graph
Theta
Thorchain
TomoChain
UMA
UniBright
USD Coin
Utrust
VeChain
Verge
Waves
Wrapped Bitcoin
xDai Chain
ZB
Zilliqa
Komodo
Kusama
Kyber Network
Lisk
Loopring
Machine Xchange Coin
Matic Network
MonaCoin
Monero
Ocean Protocol
OMG Network
Ontology
Orchid Protocol
PAX Gold
Paxos Standard
PlusCoin
QTUM
Quant
Ravencoin
REN
Reserve Rights
Revain
Multi Collateral Dai
Nano
NEM
Nervos Network
1inch
Axie Infinity Shards
Hoge Finance
Alien Worlds
Yield Guild Games
The Sandbox
Ankr Network
Crypto.com
ABBC Coin
aelf
Ampleforth
Ardor
Arweave
Bytom
Hydro Protocol
Oasis Labs
Raydium
Illuvium
Render Token
Gala
Travala
PancakeSwap
Ethernity Chain
Harmony
Numeraire
iEx.ec
Crypto.com Chain Token
NEXO
Gatechain Token
JUST
Worldwide Asset eXchange
HyperCash
Horizen
Floki Inu
The Midas Touch Gold
Compound Governance Token
Ovr
16 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen
Sortieren nach
Bewertung
Bewertung
Preis
16 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen
Zahlungsmöglichkeiten
Funktionen
Nutzerfreundlichkeit
Support
Gebühren
0 oder besser
Sicherheit
0 oder besser
Auswahl Coins
0 oder besser
Bewertung
0 oder besser
Empfohlener Broker
104 Neue User Heute
Bewertung
Für €1000 bekommt man0.0365 BTC
Was uns gefällt
Echte Kryptos und Krypto CFDs handeln
Lizenzierter Broker mit Einlagensicherung
Integriertes Wallet
Gebühren
Sicherheit
Auswahl Coins
Für €1000 bekommt man0.0365 BTC
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 68% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Funktionen
Zahlungsmöglichkeiten
Bewertung
Für €1000 bekommt man0.0364 BTC
Was uns gefällt
Große Auswahl an Kryptowähungen
Zugang zu NFTs
Bis zu 14.5% p.a. Rewards auf Krypto-Guthaben
Gebühren
Sicherheit
Auswahl Coins
Für €1000 bekommt man0.0364 BTC
Funktionen
Zahlungsmöglichkeiten
Bewertung
Für €1000 bekommt man0.0364 BTC
Was uns gefällt
Nutzerfreundliche Plattform
0% Provisionen
Einzahlung ab 20€
Gebühren
Sicherheit
Auswahl Coins
Für €1000 bekommt man0.0364 BTC
73.81% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten sich überlegen, ob Sie das hohe Risiko, Ihr Geld zu verlieren, auf sich nehmen können.
Funktionen
Zahlungsmöglichkeiten
Bewertung
Für €1000 bekommt man0.0364 BTC
Was uns gefällt
Niedrige Gebühren
Algorithmischer Handel verfügbar
Sehr gute Charts
Gebühren
Sicherheit
Auswahl Coins
Für €1000 bekommt man0.0364 BTC
Es gibt keine Garantie, dass Sie mit diesem Anbieter Geld verdienen werden. Ihr Kapital ist gefährdet.
Funktionen
Zahlungsmöglichkeiten
Bewertung
Für €1000 bekommt man0.0364 BTC
Was uns gefällt
Broker vollständig reguliert
Zahlreiche Auszeichnungen
Libertex Erfahrungen seit mehr als zwanzig Jahren
Gebühren
Sicherheit
Auswahl Coins
Für €1000 bekommt man0.0364 BTC
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund der Hebelwirkung schnell Geld zu verlieren. 74% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten abwägen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie das hohe Risiko eingehen können, Ihr Geld zu verlieren.
Funktionen
Zahlungsmöglichkeiten
Bitcoin oder Ethereum? Grundlegende Daten auf einen Blick
Wenn Sie vor der Wahl Ethereum vs Bitcoin stehen, gibt Ihnen die folgende Tabelle einen Vergleich der wichtigsten Daten beider Kryptowährungen.
Bitcoin
Ethereum
Symbol
BTC
ETH
Kurs (zum Zeitpunkt der Erstellung)
45.050 USD
3.050 USD
Hoch (24 Stunden)
45.952 USD
3.124 USD
Tief
44.364 USD
2.959 USD
Marktkapitalisierung
845.794.557.999 USD
357.483.609.790 USD
Unterschiede zwischen Bitcoin vs Ethereum: Vorteile und Nachteile
Obwohl wir es in beiden Fällen mit Vermögenswerten zu tun haben, denen die
Blockchain-Technologie zugrunde liegt, weisen beide ganz besondere Merkmale auf, die wichtige Unterschiede schaffen.
Zunächst einmal muss man sagen, dass Bitcoin mit der Absicht geboren wurde, eine Art vollständig dezentrales digitalesGeld zu sein. Dazu muss die Kryptowährung als weltweit akzeptierter Tauschmechanismus funktionieren, als Sparmechanismus dienen und in der Lage sein, den Preis von Waren und Dienstleistungen zu quantifizieren. Es ist erwähnenswert, dass dies alles Elemente sind, in denen sich Bitcoin in den letzten Jahren konsolidiert hat, und die seine größere Akzeptanz auf internationaler Ebene erklären.
Ethereum seinerseits wurde im Rahmen eines Projekts geboren, das die Vorteile der Blockchain nutzen will. Ethereum ist also ein Vermögenswert, der aus dem Bedürfnis heraus entstanden ist, eine Art Währung zu schaffen, und zwar innerhalb eines Ökosystems, das die Blockchain-Technologie mit der Entwicklung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (Dapps) verbinden will. Damit scheint klar, dass die Einsatzmöglichkeiten von Ethereum über die einfache Verwendung als Tauschmittel hinausgehen.
Ein weiterer wesentlicher Unterschied besteht darin, dass der Wert von Bitcoin tatsächlich durch Knappheit bestimmt wird. Während Satoshi Nakamotos Schöpfung eine maximale Anzahl von 21 Millionen Einheiten hat, ist die Produktion von Ethereum unendlich und es gibt keine wirkliche Grenze für das Mining. Dies ist eines der Elemente, die den unterschiedlichen Wert erklären.
Vorteile beider Kryptowährungen
Hohe Verdienstmöglichkeiten
Ein hohes Maß an Dezentralisierung (insbesondere bei Bitcoin)
Leichte Lagerung
Großartige Prognosen für die Zukunft
Nachteile beider Kryptowährungen
Besonders volatile Vermögenswerte
Sie verfügen derzeit über sehr wenig Liquidität
Sie verfügen nicht über einen zufriedenstellenden Rechtsrahmen
Infrastruktur noch im Aufbau
Bitcoin vs Ethereum Wallet
Eine der grundlegendsten Voraussetzungen für Investitionen in die Welt der Kryptowährungen ist die Brieftasche oder digitale Geldbörse. Auch wenn es naheliegend erscheint, ist zu bedenken, dass die Wallet je nach Vermögenswert besondere Merkmale aufweisen muss. Da es sich um die beiden Kryptowährungen mit der größten Marktkapitalisierung der Welt handelt, gibt es derzeit mehrere Optionen auf dem Markt für diejenigen, die in einen dieser beiden Vermögenswerte investieren möchten.
Die Transaktionen mit diesen Währungen basieren bekanntlich auf der Blockchain-Technologie. Wenn ein Nutzer eine Wallet anlegt, schafft er einen Ort, an dem die Schlüssel des Nutzers für das System gespeichert werden und an dem das Kapital des Anlegers schließlich gespeichert wird. Die große Mehrheit der Wallets ist jedoch mit dem Bitcoin- und Ethereum-Universum kompatibel.
Die Blockchain-Technologie scheint zwar immun gegen Cyberangriffe zu sein, doch die Schlüssel der Nutzer können Gegenstand illegaler oder betrügerischer Aktivitäten sein.
Ebenso ist es erwähnenswert, dass die Welt der digitalen Vermögenswerte heute eine Vielzahl von Möglichkeiten für diejenigen bietet, die nach Alternativen zur Speicherung suchen. So können Nutzer Cold Wallets erwerben, mit denen sie ihr Kapital vor bestimmten Bedrohungen schützen. Sie können auch Desktop- oder mobile Geldbörsen wählen oder eine Papiergeldbörse verwenden. Unabhängig von der Option sind alle mit allen in Frage kommenden Kryptowährungen kompatibel.
Das Umtauschverhältnis ist nichts anderes als die Anzahl der Transaktionen, die eine digitale Währung in einem bestimmten Zeitraum durchführt. Dies ist ein Element, das es uns ermöglicht, das Wachstum der Währung als eigenständiges Finanzumfeld und ihre Beliebtheit innerhalb der Krypto-Community zu untersuchen.
Um dies besser zu verstehen, muss man sagen, dass das Bitcoin-Ökosystem derzeit
unter erheblichen Skalierungsproblemen leidet. Während herkömmliche Zahlungsmethoden wie das Visa-Netz bis zu 20.000 Transaktionen pro Sekunde verarbeiten können, kann das Bitcoin-System nur 7 Transaktionen im gleichen Zeitraum durchführen. Dies erklärt die Verzögerungen, die das System oft bei der Durchführung einer Transaktion zeigt.
Wer sich für das Ethereum-Netzwerk interessiert, sollte wissen, dass sein System in der Lage ist, 12 bis 20 Transaktionen pro Sekunde zu verarbeiten. Dies sind Zahlen, die zwar fast das Dreifache von Bitcoin erreichen, aber immer noch hinter den gängigsten Austauschmechanismen zurückbleiben.
Obwohl beide Netzwerke überlastungsanfällig sind, hat dies ein tägliches Transaktionsvolumen von 32 Mrd. USD bei Bitcoin (mindestens 719.100 BTC-Einheiten) und etwa 21,1 Mrd. USD im Ethereum-Ökosystem (7.044.000 Einheiten) zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts nicht verhindert.
Wie kann man Bitcoin oder Ethereum kaufen? Unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung für eToro
Um Ethereum vs Bitcoin zu kaufen, müssen Sie zunächst ein Handelskonto bei einem Broker erstellen. Wir empfehlen Ihnen dafür unseren Testsieger eToro und zeigen Ihnen im Folgenden in drei einfachen Schritten, wie die Erstanmeldung funktioniert.
1. Registrierung
Als erstes müssen Sie auf die Website von eToro gehen, „Anmelden“ auswählen und Ihre persönlichen Daten in die entsprechenden Felder auf der Registrierungsseiteeingeben. Diejenigen, die dies bevorzugen, können die Verifizierung über Google oder Facebook vornehmen. Um diesen Schritt abzuschließen, müssen Sie anschließend Ihre Identität durch eine Verifizierungs-E-Mail bestätigen.
Sobald der vorherige Schritt abgeschlossen ist, ist es an der Zeit, die erste Einzahlung vorzunehmen. Es ist erwähnenswert, dass eToro dafür verschiedene Zahlungsmethoden anbietet. Die Möglichkeiten reichen von PayPal über Skrill bis hin zu Kreditkartenzahlungen und Direktüberweisungen von einer Bank. Der Mindestbetrag für natürliche Personen beträgt 250 Euro. Für juristische Personen kann dieser Betrag jedoch je nach gewählter Methode variieren.
3. Bitcoin und Ethereum kaufen
Sobald die Ersteinzahlung abgeschlossen ist, können Sie in die Welt der Kryptowährungen eintauchen. Gehen Sie dazu einfach auf „Märkte“ im Menü auf der linken Seite und suchen Sie nach der Kryptowährung Ihrer Wahl.
Nach der Auswahl erscheint ein Fenster, in dem Sie den gewünschten Betrag eingeben können. Gleichzeitig können Sie als Käufer auf Hebelwerkzeuge zurückgreifen, die mit äußerster Vorsicht eingesetzt werden sollten. Sie müssen dann „Übertragung auf die Brieftasche“ wählen.
Schließlich müssen Sie die Transaktion nur noch bestätigen, indem Sie die mit der Kryptowährung verbundenen Gebühren bezahlen. Sobald dies geschehen ist, wurde der Krypto-Vermögenswert erfolgreich erworben.
Für diejenigen, die neu in der Welt der digitalen Vermögenswerte sind, ist es notwendig, darauf hinzuweisen, dass Investitionen in Kryptowährungen nicht kostenlos sind.
Es ist anzumerken, dass es in der Welt der Kryptowährungen schwierig ist, ein einheitliches Kriterium für die Bestimmung der Transaktionskosten zu schaffen. Tatsächlich kann jede Kryptowährungsbörse ihre eigenen Gebühren haben. Während sich einige Plattformen dafür entscheiden, feste Prozentsätze zu verlangen, die dem Betrag der Transaktion entsprechen, verlangen andere wie eToro bestimmte Gebühren, die je nach der gewählten Kryptowährung variieren können.
Es wird daher empfohlen, dass die Internetnutzer eine gründliche Recherche durchführen, bevor sie sich für eine bestimmte Option entscheiden.
Empfohlener Broker
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 68% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
73.81% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten sich überlegen, ob Sie das hohe Risiko, Ihr Geld zu verlieren, auf sich nehmen können.