Wer sich für Kryptowährungen interessiert, hat die Möglichkeit, mit sogenannten Krypto Fonds in eine Sammlung von digitalen Währungen zu investieren und dabei nur ein geringes Risiko einzugehen.
Dabei verteilen Sie Ihre Investition auf unterschiedliche Assets und diversifizieren so Ihre Anlage.
In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie in den Handel einsteigen können und stellen Ihnen die besten Krypto Fonds 2022 vor.
Krypto Fonds – Was ist das eigentlich? Erklärung & Definition
Als Kryptowährungsfonds, kurz Krypto Fonds wird ein Portfolio bezeichnet, das eine Sammlung verschiedener digitaler Assets enthält. Als Anleger können Sie sich in diesen Fonds einkaufen und von steigenden Gewinnen profitieren.
Bitcoin und andere Kryptowährungen erfreuen sich großer Beliebtheit, allerdings gibt es einige Hürden, wenn Sie in den Handel einsteigen möchten. Krypto Fonds können für Einsteiger eine gute Möglichkeit sein, sich über traditionelle Wege am Kryptowährungsmarkt zu beteiligen.
So funktionieren Krypto Fonds
Wenn man bisher in Kryptowährungen investieren wollte, musste man diese direkt über eine Kryptowährungsbörse kaufen oder CFDs auf die Währung handeln. Weil es ständig neue Kryptowährungen auf dem Markt gibt, ist es oft schwer zu sagen, welche sich langfristig durchsetzen werden.
Mit Krypto Fonds bieten sich nun neue Möglichkeiten. Im Aktienhandel wird Anlegern häufig zu Indexfonds, also zum Kauf eines ganzen Korbs von Aktien anstelle von einzelnen Investitionen geraten, da somit das Risiko gestreut wird.
Mit einem Krypto Fonds ist dies nun auch bei Kryptowährungen möglich. In diesem werden mehrere Kryptowährungen gebündelt, sodass die Schwankungen einzelner Währungen ausgeglichen werden können.
Krypto Fonds kaufen – So geht es? Unser Online Broker Vergleich
€
=
Bitcoin Cash
Bitcoin Cash
Cardano
Dash
Ethereum
Ethereum Classic
IOTA
Litecoin
Stellar
XRP
Binance Coin
EOS
NEO
Tezos
TRON
ZCash
Elrond
Chainlink
Uniswap Protocol Token
Dogecoin
yearn.finance
Decentraland
Algorand
Basic Attention Token
Polygon
Shiba Inu
Enjin Coin
Maker
Tether
Compound
Bitcoin
Polkadot
Solana
FTX Token
Terra
0x
Aave
Aragon
Augur
Avalanche
Balancer
Bancor Network Token
Band Protocol
Bitcoin Diamond
Bitcoin Gold
Bitcoin SV
Bitshares
BitTorrent
Blockstack
Celo
Celsius Network
Chiliz
Cosmos
Curve DAO Token
CyberVein
Dai
Decred
DFI.money
Electroneum
Energy Web Token
Fantom
Gnosis
Golem Network Token
Hedera Hashgraph
HedgeTrade
Helium
Hive
Holo
Huobi Token
ICON Project
IOS token
Kava
RIF Token
SafeMoon
Serum
Siacoin
Sola
Stacks
Status Network Token
Steem
Storj
Stox
Stratis
Sushi
Swipe
Synthetix
The Graph
Theta
Thorchain
TomoChain
UMA
UniBright
USD Coin
Utrust
VeChain
Verge
Waves
Wrapped Bitcoin
xDai Chain
ZB
Zilliqa
Komodo
Kusama
Kyber Network
Lisk
Loopring
Machine Xchange Coin
Matic Network
MonaCoin
Monero
Ocean Protocol
OMG Network
Ontology
Orchid Protocol
PAX Gold
Paxos Standard
PlusCoin
QTUM
Quant
Ravencoin
REN
Reserve Rights
Revain
Multi Collateral Dai
Nano
NEM
Nervos Network
1inch
Axie Infinity Shards
Hoge Finance
Alien Worlds
Yield Guild Games
The Sandbox
Ankr Network
Crypto.com
Amp
API3
Livepeer
My Neighbor Alice
Origin Protocol
Crypto.com Chain Token
ABBC Coin
aelf
Ampleforth
Ardor
Arweave
Bytom
Hydro Protocol
Oasis Labs
Raydium
Illuvium
Render Token
Gala
Travala
PancakeSwap
Ethernity Chain
Harmony
Cartesi
Impact
Numeraire
iEx.ec
NEXO
Gatechain Token
JUST
Worldwide Asset eXchange
HyperCash
Horizen
Floki Inu
The Midas Touch Gold
Compound Governance Token
Ovr
LEO Token
17 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen
Sortieren nach
Bewertung
Bewertung
Preis
17 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen
Zahlungsmöglichkeiten
Funktionen
Nutzerfreundlichkeit
Support
Gebühren
0 oder besser
Sicherheit
0 oder besser
Auswahl Coins
0 oder besser
Bewertung
0 oder besser
Empfohlener Broker
104 Neue User Heute
Bewertung
Für €1000 bekommt man0.0496 BTC
Was uns gefällt
Echte Kryptos und Krypto CFDs handeln
Lizenzierter Broker mit Einlagensicherung
Integriertes Wallet
Gebühren
Sicherheit
Auswahl Coins
Für €1000 bekommt man0.0496 BTC
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 68% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Funktionen
Zahlungsmöglichkeiten
Bewertung
Für €1000 bekommt man0.0494 BTC
Was uns gefällt
Große Auswahl an Kryptowähungen
Zugang zu NFTs
Bis zu 14.5% p.a. Rewards auf Krypto-Guthaben
Gebühren
Sicherheit
Auswahl Coins
Für €1000 bekommt man0.0494 BTC
Funktionen
Zahlungsmöglichkeiten
Bewertung
Für €1000 bekommt man0.0494 BTC
Was uns gefällt
Großes Angebot an Krypto
Riesiger NFT Marktplatz
Gute Staking Renditen
Gebühren
Sicherheit
Auswahl Coins
Für €1000 bekommt man0.0494 BTC
Ihr Kapital ist im Risiko.
Funktionen
Zahlungsmöglichkeiten
Bewertung
Für €1000 bekommt man0.0494 BTC
Was uns gefällt
Nutzerfreundliche Plattform
0% Provisionen
Einzahlung ab 20€
Gebühren
Sicherheit
Auswahl Coins
Für €1000 bekommt man0.0494 BTC
73.81% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten sich überlegen, ob Sie das hohe Risiko, Ihr Geld zu verlieren, auf sich nehmen können.
Funktionen
Zahlungsmöglichkeiten
Bewertung
Für €1000 bekommt man0.0495 BTC
Was uns gefällt
Niedrige Gebühren
Algorithmischer Handel verfügbar
Sehr gute Charts
Gebühren
Sicherheit
Auswahl Coins
Für €1000 bekommt man0.0495 BTC
Es gibt keine Garantie, dass Sie mit diesem Anbieter Geld verdienen werden. Ihr Kapital ist gefährdet.
Funktionen
Zahlungsmöglichkeiten
Für den Kauf von Krypto Fonds benötigen Sie einen Online Broker. Bislang gibt es noch recht wenige Möglichkeiten, in Kryptowährungsfonds zu investieren. Kryptowährungen werden allerdings von vielen Börsen und Brokern angeboten, weshalb Sie sich theoretisch auch selbst einen Krypto Fonds zusammenstellen können. Dafür kaufen Sie kleine Mengen von unterschiedlichen Kryptowährungen ein.
Allerdings müssen Sie Ihren Fonds dann selbst verwalten. Der Broker eToro beispielsweise bietet Ihnen die Option, sowohl eigene Fonds zusammenzustellen, als auch einen Fonds per CopyTrading zu duplizieren. Der Vorteil dabei: Es findet ein automatisches Rebalancing statt, sodass die Coins und deren Rangfolge regelmäßig an die Marktbegebenheiten angepasst werden.
Krypto Fonds kaufen in Deutschland: In drei Schritten zu Krypto Fonds mit eToro
Bei eToro können Sie Krypto Fonds unkompliziert und sicher handeln. Im Folgenden erklären wir Ihnen, wie Sie sich bei dem Online Broker registrieren und Ihren ersten Kryptowährungsfonds kaufen können:
1. Registrierung bei eToro
Öffnen Sie die Website von eToro und klicken Sie oben rechts auf der Seite auf den grünen Button mit der Aufschrift Jetzt anmelden. Daraufhin sollte sich ein Fenster öffnen, in dem Sie Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten eintragen müssen. Anschließend erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Klicken Sie diesen an, um Ihre E-Mail-Adresse zu verifizieren. Um die Registrierung abzuschließen, müssen Sie sich noch mithilfe Ihres Personalausweises identifizieren.
Bevor Sie Ihren ersten Kryptowährungsfonds kaufen können, müssen Sie eine Einzahlung auf Ihrem Konto vornehmen. Loggen Sie sich dazu bei eToro ein und klicken Sie auf den Button Geld einzahlen. Sie müssen mindestens 200 Euro einzahlen, um mit dem Handel starten zu können. Für die Zahlung stehen Ihnen eine ganze Reihe von Optionen zur Verfügung. So bietet eToro als einer der wenigen Anbieter die Möglichkeit, mit PayPal zu zahlen. Weitere Optionen sind unter anderem Banküberweisungen, Kreditkarten, Skrill und Neteller.
3. Kauf von Krypto Fonds bei eToro
Sobald das Geld erfolgreich eingegangen ist, können Sie mit dem Kauf von Krypto Fonds beginnen. Geben Sie dafür den gewünschten Fonds im Suchfenster ein. Dann klicken Sie auf den Button mit der Aufschrift Traden und geben an, welchen Betrag Sie investieren möchten. Sie können auch die Stop Loss- und Take-Profit-Funktionen aktivieren. Diese sind wichtig, um Ihr Risiko zu minimieren. Wenn Sie alles eingestellt haben, klicken Sie auf Trade eröffnen.
Vergleich der besten Krypto Fonds 2022 – In welchen Kryptowährungsfonds in Deutschland sollten Sie investieren?
Damit Sie wissen, in welchen Krypto Fonds Sie investieren sollten, stellen wir Ihnen im Folgenden eine Auswahl der besten Kryptowährungsfonds in Deutschland 2022 gegenüber. Dabei wollen wir vorwegnehmen, dass der beste Krypto Fonds von unserem Testsieger eToro angeboten wird, da er sich sowohl für Einsteiger als auch erfahrene Trader eignet:
eToro Copy Portfolio Krypto
Wer sich auf eine langfristige Investition spezialisieren möchte und dabei eine passive Handelsform sucht, ist mit diesem Fonds gut beraten. Das Copy Portfolio Krypto ist auf Kryptowährungen spezialisiert und wird einmal im Monat neu gewichtet. Jede Komponente ist mit einem Minimum von 5 % gewichtet. Der Fonds umfasst Kryptowährungen, die ein durchschnittliches tägliches Handelsvolumen von über 20 Millionen US-Dollar und eine Marktkapitalisierung von über 1 Milliarde US-Dollar aufweisen. Trifft dies nicht mehr zu, wird die Währung gelöscht.
Der Crypto 10 Index des Online Brokers Plus 500 vereint die zehn wichtigsten und beliebtesten Kryptowährungen auf dem Markt, darunter Bitcoin, Ripple und Etherum. Diese werden nach Marktkapitalisierung gewichtet. Der Index basiert auf Algorithmen und bietet seinen Anlegern die Möglichkeit, Daten schnell zu analysieren und zu handeln. Somit handelt es sich beim Crypto 10 Index um einen empfehlenswerten Fonds.
Der Postera Fund – Crypto I ist ein klassischer Investmentfonds mit einem Volumen von 2,81 Millionen Euro. Der Fonds vereint Kryptowährungen, die als qualitativ hochwertig bewertet werden und bei denen abzusehen ist, dass sie sich auch zukünftig positiv entwickeln werden. So wird ein langfristiger Kapitalzuwachs durch das Investment in Kryptowährungen angestrebt.
Beim Tobam Bitcoin Fund handelt es sich um Europas ersten Bitcoin Fonds. Der Fonds wurde in Paris gegründet. Er besteht ausschließlich aus Bitcoin; andere Kryptowährungen sind nicht enthalten. Damit soll die Wertentwicklung des Bitcoin ausgenutzt werden. Die Mindestanlage beträgt 10.000 Euro. Anlegern soll mit dem Fonds ermöglicht werden, auf sichere Weise in Bitcoins zu investieren, da die Währung nach wie vor sehr volatil ist.
Blockwall war das erste deutsche Unternehmen, das sich auf Kryptowährungsfonds spezialisiert hat. In diesem Fonds befinden sich nur Krypto Assets, die eine Basis für weitere technologische Entwicklungen mitbringen und sich beispielsweise mit Themen wie dem Internet der Dinge oder dem Austausch zwischen diversen Technologien beschäftigen. Die Mindestanlage beträgt 200.000 Euro.
Dieser Fonds vereint Gewerbeimmobilien und auf der Blockchain-Technologie basierende Kryptowährungen. Während die Gewerbeimmobilien 75 % einnehmen, übernimmt die Position der Coins und Tokens die restlichen 25 %. Hierbei werden Währungen bevorzugt, die über eine hohe Liquidität verfügen und Alleinstellungsmerkmale aufweisen. Auch eine hohe Marktkapitalisierung spielt eine Rolle. Verantwortlich für diesen Fonds ist Bitreal aus München.
In diesem Fonds werden Kryptowährungen, börsennotierte Unternehmen mit Blockchain-Bezug, Beteiligungen an Digital Mining Unternehmen und Handelsstrategien mit Kryptowährungen abgebildet. Die Positionen werden einmal im Monat gekauft oder verkauft, um eine Rebalancierung des Portfolios sicherzustellen. Verantwortlich für diesen Fonds ist das Block Asset Management aus Luxemburg. Es wird eine jährliche Rendite von 40 bis 50 % angestrebt.
Der Crypto Vario Fund umfasst Coins und Tokens mit einem Bezug zur Blockchain-Technologie. Diese werden nach Marktkapitalisierung, Liquidität und ihrer Lebensdauer ausgewählt. Auch das Entwicklungsteam spielt eine große Rolle bei der Auswahl. Bevorzugt werden Krypto Assets, die bereits einige Zeit am Markt bestehen und eine Vielzahl von Transaktionen abwickeln können.
In Krypto Fonds investieren – Wo liegen die Vor- und Nachteile?
Wer sich für Kryptowährungen interessiert, kann theoretisch auch direkt in diese investieren, ohne den Umweg über einen Krypto Fonds zu wählen. Allerdings bietet letzterer einige Vorteile.
So ist der Handel damit über traditionelle Börsen möglich.
Außerdem ist das Risiko geringer: Kryptowährungen sind noch immer sehr volatil; bei Fonds kann dieses Risiko gestreut werden.
Der Nachteil von Krypto Fonds besteht allerdings darin, dass man häufig einen jährlichen Beitrag zahlen muss.
Zudem passen sich die Fonds weniger schnell an Entwicklungen an und bieten den Anlegern weniger Kontrolle über ihr Investment.
In Deutschland gibt es bislang nur wenige Krypto Fonds. Das liegt an hohen Sicherheitsauflagen und einer strengen Regulierung durch die BaFin, die Bundesaufsichtsbehörde für Finanzen.
Die in unserer Liste aufgeführten Blockwall Capital 1 Fund und Bitreal Real Estate Blockchain Opportunity Fund 1 sind zwei Beispiele. Hierbei handelt es sich um zwei der wenigen deutschen Krypto Fonds, bei denen bereits zwei Folgefonds in Planung sind.
Schweiz: Die besten Krypto Fonds
Auch Anleger in der Schweiz haben seit einigen Jahren die Möglichkeit, Krypto Fonds zu handeln.
So können über die Crypto Funds AG Kryptowährungen wie Bitcoin, Bitcoin Cash oder Etherum gekauft und verwaltet werden. Als Alternative empfiehlt sich der Tobam Bitcoin Fund aus Frankreich, der sich auf Bitcoin spezialisiert hat.
Bieten Deka, DWS, Hauck, Vontobel oder Union Investment Aktienfonds mit Kryptowährungen?
Die Deka ist Kryptowährungen gegenüber skeptisch eingestellt und bietet daher bislang keine Krypto Fonds an. Ebenso verhält es sich mit DWS und Union Investment.
Die Privatbank Hauck & Aufhäuser hat 2020 ihren ersten Krypto Fonds herausgegeben: den HAIC Digital Asset Fund I. Dieser richtet sich an Investoren, die an einem diversifizierten Portfolio unterschiedlicher Kryptowährungen wie Bitcoin, Ether oder Stellar interessiert sind.
Vontobel bietet mit dem Vontobel Krypto Portfolio die Option, in fünf Kryptowährungen zu investieren.
Krypto Fonds bei Comdirect – eToro Copy Portfolio als bester alternativer Krypto Fonds
Auch Comdirect bietet einen Krypto Fonds an. Der Blockchain Fund hat sich auf Unternehmen sowie Kryptowährungen mit Blockchain-Technologie spezialisiert und ist daher eine attraktive Option für Anleger.
Alternativ empfehlen wir Ihnen allerdings, in unseren Testsieger eToro Copy Portfolio zu investieren, da in diesem Fonds eine große Auswahl an Kryptowährungen zusammengefasst wird und diese einmal pro Monat neu gewichtet werden.
Mittlerweile können Sie Krypto Fonds auch im Rahmen eines Sparplans kaufen. Dies ist beispielsweise beim Bitpanda Crypto Index möglich.
Hier werden drei verschiedene Indizes angeboten, die aus 5, 10 oder 25 Kryptowährungen bestehen. Der Bitpanda Crypto Index wird einmal im Monat rebalanciert.
Ihren Betrag können Sie von Bitpanda mittels SEPA Lastschrift einziehen lassen.
Kryptowährungsfonds selbst zusammenstellen? So geht es
Alternativ zu einem vorgefertigten Kryptowährungsfonds können Sie auch selbst ein Fonds mit Kryptowährungen zusammenstellen – dazu müssen Sie lediglich unterschiedliche Währungen in kleinen Mengen kaufen. Wählen Sie dafür einen Anbieter, der eine Vielzahl an Kryptowährungen in seinem Katalog hat.
Bei eToro beispielsweise werden die beliebtesten Kryptowährungen unterstützt. Stellen Sie sich Ihr Portfolio zusammen, indem Sie die Kryptos auswählen, bei denen von einer guten Entwicklung auszugehen ist und achten Sie auf Diversifizierung.
Bedenken Sie, dass die eigene Zusammenstellung wesentlich mehr Zeit in Anspruch nimmt und mit einem höheren Risiko verbunden ist. eToro bietet Ihnen die Möglichkeit, sowohl in vorhandene Fonds zu investieren als auch ein eigenes Portfolio zusammenzustellen.
Fazit Krypto Fonds Deutschland – Unsere Empfehlung
Die Auswahl an Krypto Fonds in Deutschland ist bislang noch relativ gering. Es ist allerdings davon auszugehen, dass sie in Zukunft steigen wird, denn das Interesse an Kryptowährungen wächst.
Krypto Fonds können dabei eine einfache Lösung sein, ein diversifiziertes Portfolio aufzubauen, ohne sich eingehend mit den unterschiedlichen Währungen auseinandersetzen zu müssen.
Sie sind somit eine gute Wahl für Einsteiger, die ein geringes Risiko anstreben.
Wenn Sie in Kryptowährungen oder in Krypto Fonds investieren möchten, empfehlen wir unseren Testsieger eToro, der mit einer großen Auswahl und guten Konditionen überzeugt.
Das MC Vermögensmanagement mit Sitz in Vaduz bietet einen Krypto Fonds in Liechtenstein an. Dieser enthält Positionen, die sich auf die Blockchain-Technologie, Coins und Tokens beziehen. Auch ICO Coins sind in diesem Krypto Fonds enthalten.
Wo ist der Unterschied zwischen Bitcoin Fonds und Krypto Fonds?
Einige Krypto Fonds, wie der Tobam Bitcoin Fund, hat sich ausschließlich auf Bitcoin spezialisiert. Die meisten anderen Fonds enthalten allerdings unterschiedliche Kryptowährungen sowie Wertpapiere von Unternehmen, die sich mit dem Kryptowährungshandel beschäftigen.
Gibt es Krypto Fonds in Europa?
Es hat einige Zeit gedauert, aber mittlerweile gibt es in Europa mehrere Krypto Fonds zur Auswahl. Auch in Deutschland bietet sich inzwischen die Möglichkeit, in Kryptowährungsfonds zu investieren.
Was kosten Krypto Fonds?
Wieviel Sie in investieren müssen, ist je nach Krypto Fonds sehr unterschiedlich. So ist bei einigen Fonds eine Mindestanlage von mehreren Tausend Euro nötig, während andere Investitionen bereits im zweistelligen Bereich möglich sind.
MSc. in Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt auf asymetrische Kryptographie und M2M-Kommunikation. Ich bin seit 2015 im Bereich Bitcoin und Kryptowährungen unterwegs. Außerdem interessiere ich mich für das Thema Aktien und ETFs. Meine Publikationen sind auch auf https://coincierge.de/author/martin-schwarz/ zu lesen.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.