Suche ETF Nachrichten
Suche ETF Nachrichten
/ Aktien kaufen Anleitung 2023: Wo und Wie man am besten (kostenlos) Online Aktien kauft / Baidu Aktie Kaufen oder nicht? Baidu Aktie mit 0% Gebühren kaufen Anleitung

Baidu Aktie Kaufen oder nicht? Baidu Aktie mit 0% Gebühren kaufen Anleitung

Daniel Robrecht

Daniel Robrecht Investor shield

Profi Investor

Baidu logo Bei Baidu handelt es sich um ein bekanntes chinesisches Unternehmen aus der Technologiebranche. Weltweit gehört die eigene Website zu den am häufigsten aufgerufenen Internetseiten. Insbesondere in China ist Baidu der unangefochtene Marktführer bei Online-Suchmaschinen. Das Unternehmen mit Sitz in Peking rückt somit immer wieder in das Interesse der Anleger. 

Doch einige Investoren haben Vorbehalte gegen chinesische Aktien oder können das Geschäftsmodell nicht wirklich ergründen. Bevor man jedoch Aktien kauft, sollte man sich tiefgehend mit dem jeweiligen Unternehmen beschäftigen.

Im folgenden Beitrag schauen wir uns einmal näher an, ob man die Baidu Aktie kaufen sollte oder nicht. Zudem gibt es mehr über die aktuelle Bewertung, die Tätigkeitsbereiche und eine Anleitung, wie man sich schnell die Anteilsscheine des chinesischen Internet-Unternehmens ins Depot legt. 

Worauf sollte man beim Kauf der Baidu Aktie achten? 

Die Baidu Aktie gehört zu den spannenderen Titeln aus dem Reich der Mitte. Dennoch sollten sich Anleger einige Fragen beantworten, bevor die Baidu Aktien wirklich gekauft werden. Die folgenden Dinge müssen Anleger bedenken. 

Welche Risiken hat die Baidu Aktie? 

Vielen China Aktien wird ein politisches Risiko zugeschrieben. Denn bei Monopolen und Internet-Giganten greift die chinesische Regierung immer härter durch. Diesbezüglich sollten Anleger mit einer angemessenen Gewichtung reagieren. Denn Risikostreuung ist immer noch die beste Art, Risiken zu minimieren. 

Wo kaufe ich die Baidu Aktie? 

Die Baidu Aktie gehört zu den beliebtesten Aktien aus China. Bei den meisten Brokern kann man die Baidu Aktie kaufen. Wir empfehlen den Testsieger eToro, der mit komfortabler Handhabung, keiner Provision und einer vielfältigen Auswahl an Aktien, ETFs und Kryptos überzeugt.

Was macht Baidu eigentlich? 

Bekannt ist das chinesische Unternehmen durch seine Suchmaschine geworden. Baidu gilt als Google Chinas. Die größte Suchmaschine im Reich der Mitte stammt vom Baidu. Doch mittlerweile stellt sich das Unternehmen immer breiter auf. Plattformen für Kurzvideos, Navigationsdienst, Social Media, Online-Enzyklopädie, Streaming, Künstliche Intelligenz und Autonomes Fahren sind nur einige Tätigkeitsbereiche, mit denen Baidu in Zukunft weiter wachsen möchte. 

Wie entwickelt sich die Baidu Aktie in Zukunft? 

Die zukünftige Entwicklung des Aktienkurses lässt sich niemals mit Sicherheit vorhersagen. Dennoch stehen die Chancen gut, dass Baidus Aktie weiter steigt. Von den Höchstkursen aus der Vergangenheit ist man aktuell ein gutes Stück entfernt. Doch mit verschiedenen Zukunftstrends gehen die Analysten in den nächsten Jahren von stark steigenden Umsätzen und Gewinnen aus. 

Wo kann ich eine Baidu Aktie günstig kaufen? Die besten Broker im Vergleich 

Anzahl der Trades
5pro Jahr
14 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen
Sortieren nach
Bewertung
Bewertung
Preis
14 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen
Zahlungsmöglichkeiten
Funktionen
Support
Bewertung
0 oder besser
Mobile App
0 oder besser
Fixkosten pro Trade
0€
Kontogebühren
0€
Empfohlener Broker
112 Neue User Heute
Bewertung
Gesamtgebühren€ 0.00
Was uns gefällt
Alle Aktien und ETFs kostenlos
Tausende Aktien- und ETF-Sparpläne
Handel mit echten Kryptos
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
10/10
Gesamtgebühren€ 0.00
Ihr Kapital ist im Risiko.
Zahlungsmöglichkeiten
Sepa Transfer
Konto Informationen
Einzahlungsgebühren
0 %
ETFs
0 %
Inaktivitätsgebühren
0 %
Gebühren pro Trade
Anleihen
0 %
DAX
0 %
ETFs
0 %
Ihr Kapital ist im Risiko.
Bewertung
Gesamtgebühren€ 35.88
Was uns gefällt
Flexible Kostenstruktur: Trading Flatrate oder individuelle Abrechnung
Günstigstes deutsches Depot
über 1.500 ETFs und viele weitere Assets zur Auswahl
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
2.99 € pro Monat
Mobile App
8/10
Gesamtgebühren€ 35.88
Funktionen
ETFsFundsRobo AdvisorSavings PlanStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Sepa Transfer
Konto Informationen
Konto Ab
0€
Min. Trade
0€
Einzahlungsgebühren
0€
Handelsgebühren
Feste Gebühren
Auszahlungsgebühren
0€
Margenhandel
false
Aktien
6.000+
ETFs
1.500+
Inaktivitätsgebühren
0€
Gebühren pro Trade
DAX
0,99€
ETFs
0,99€
Fonds
0,99€
0,9%
ab 0€, max 0,99€
Aktien
0,99€
Bewertung
Gesamtgebühren€ 0.00
Was uns gefällt
Keine Provisionen und Niedrige Spreads
Reguliert durch CBI und MiFID in Europa
Intuitive Handelsplattform
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
9/10
Gesamtgebühren€ 0.00
72% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Trading von CFDs mit diesem Anbieter. Sie sollten erwägen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie sich das hohe Risiko leisten können, ihr Geld zu verlieren.
Funktionen
BondsCFDsETFsKryptoStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Credit CardNetellerSkrill
Konto Informationen
Konto Ab
100
Min. Trade
1
Hebel
1:400
Margenhandel
true
Inaktivitätsgebühren
16
Gebühren pro Trade
Anleihen
0.03- 0.06%
Krypto
0.05 - 2%
ETFs
desde 0.0013
0.0058%
Aktien
0.13 - 0.36%
72% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Trading von CFDs mit diesem Anbieter. Sie sollten erwägen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie sich das hohe Risiko leisten können, ihr Geld zu verlieren.
Bewertung
Gesamtgebühren€ 0.20
Was uns gefällt
Einfache Plattform für Anfänger
Kostenlose Handelssignale
iOS- & Android-App
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
9/10
Gesamtgebühren€ 0.20
70,48% der Privatanleger verlieren beim CFD-Handel mit diesem Anbieter Geld
Funktionen
BondsCFDsETFsFundsKryptoStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Credit CardNetellerPaypalSepa TransferSkrill
Konto Informationen
Konto Ab
100
Hebel
1:30
Handelsgebühren
0.02
Margenhandel
true
Gebühren pro Trade
Anleihen
0.02
CFDs
0.02
0.02
Krypto
0.02
DAX
0.02
ETFs
0.02
Fonds
0.02
0.02
Aktien
0.02
70,48% der Privatanleger verlieren beim CFD-Handel mit diesem Anbieter Geld
Bewertung
Gesamtgebühren€ 5.00
Was uns gefällt
Sehr niedrige Gebühren
Deutsche Einlagensicherung
Lange Handelzeiten
Fixkosten pro Trade
1 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
9/10
Gesamtgebühren€ 5.00
Funktionen
CFDsETFsSavings PlanStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Sepa Transfer
Konto Informationen
Konto Ab
0€
Min. Trade
0€
Hebel
1:30
Einzahlungsgebühren
0€
Handelsgebühren
Feste Gebühren
Auszahlungsgebühren
0€
Margenhandel
true
Aktien
7.500+
ETFs
500+
Inaktivitätsgebühren
0€
Gebühren pro Trade
CFDs
1€
DAX
1€
ETFs
1€
0€
Aktien
1€

Wie kann ich die Baidu Aktie kaufen? Unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung 

Immer wieder gibt es Anleger, die Bedenken haben, dass der Kauf chinesischer Aktien schwierig ist. Allerdings stehen beispielsweise ADRs zur Verfügung, in die Anleger mit gutem Gewissen investieren können. Im folgenden Abschnitt zeigen wir in vier Schritten, wie die Baidu Aktien schnell und günstig in das eigene Depot wandern. 

1.   Den besten Broker finden

eToro

Bei der Brokersuche haben Anleger die Qual der Wahl. Denn es gibt mittlerweile eine Vielzahl an Brokern, bei denen man mit günstigen Gebühren in Aktien investieren kann. Unterschiedliche Kriterien wie Zuverlässigkeit, Sicherheit, Benutzerkomfort, Auswahl, Service oder Anmeldeprozedere sollten bei der Wahl des Anbieters eine Rolle spielen.

Wir können mit gutem Gewissen unseren Testsieger-Broker eToro empfehlen, bei dem man Baidu Aktien ohne Gebühren kaufen kann. Zugleich stimmen die Auswahl an Finanzprodukten sowie der Handhabungskomfort auf den Plattformen. Folglich stellen wir im folgenden Abschnitt dar, wie man bei eToro Baidu Aktien kaufen kann. 

2.   Bei eToro anmelden 

eToro Anmeldung

Nun müssen sich die Anleger bei eToro anmelden. Dafür geben sie einfach ihre persönlichen Daten in das Anmeldeformular ein, das sich transparent auf der Website des Brokers befindet. Im Anschluss gibt es eine Bestätigungsmail. Dann muss man sich noch via Online-Ident legitimieren, um alle Funktionen im eToro Depot nutzen zu können. 

3.   Geld bei eToro einzahlen

eToro Einzahlung

Für den Kauf von Aktien muss Guthaben auf das Konto von eToro überwiesen werden. Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten. Hier können die eToro Kunden verschiedene Methoden wie Paypal, Kreditkarte, Sofort Überweisung und viele weitere nutzen. Dann gelangt das Geld in unterschiedlicher Zeit auf das eToro Konto. 

4.   Baidu Aktien kaufen 

Baidu aktie kaufen

Sobald das Guthaben bei eToro angekommen ist, kann man Baidu Aktien kaufen. Dafür gibt man einfach Baidu in die Suchleiste ein. Im Anschluss entscheidet man sich für eine bestimmte Anzahl an Aktien. Hier sollte die Gewichtung nicht mehr als 5 % betragen, um den politischen Risiken in China Rechnung zu tragen. Dann genügt ein weiterer Klick und schon befinden sich die Baidu Aktien im Depot. 

Was ist das Unternehmen Baidu? 

Baidu

Bei Baidu handelt es sich um ein chinesisches Unternehmen, das im Jahr 2000 in Peking gegründet wurde. Bekannt geworden ist Baidu durch die Suchmaschine des Unternehmens. Diese gehört zu den am häufigsten besuchten Webseiten auf der ganzen Welt – besonders im chinesischen Heimatmarkt ist Baidu der führende Anbieter im Bereich Suchmaschinen. 

Die unterschiedlichen Geschäftsfelder 

Chinas Suchmaschinengigant Baidu ist mittlerweile weit mehr als eine Online-Suchmaschine, die mit Werbung das Geld verdient. Vielmehr ist man in unterschiedlichen Tätigkeitsbereichen aktiv. Einen Überblick gibt es hier: 

  • Suchmaschine: Im Mittelpunkt von Baidu stand schon immer die Suchmaschine. Diese ist führend im chinesischen Heimatmarkt. Durch Werbeeinnahmen generierte Baidu in der Vergangenheit enorme Erlöse. Allerdings geriet das Unternehmen auch immer wieder mit Vorwürfen in Kritik, dass man die chinesische Regierung bei Zensur unterstütze. 
  • Streaming/Videos: Mit Haokan hat das Unternehmen Baidu eine Plattform für Kurzvideos im Angebot. Zugleich ist man signifikant an IQIYI beteiligt, was als Chinas Netflix gilt. Mit über 100 Millionen Abonnenten hat IQIYI eine stattliche Größe erreicht. Allerdings stagnierte das Wachstum im letzten Jahr. Die Konkurrenz ist mit Tencent und Alibaba denkbar hart. 
  • Autonomes Fahren: Ein wichtiger Tätigkeitsbereich ist das Autonome Fahren. Hier investiert Baidu enorme Summe, um zu einem der führenden Unternehmen in diesem Bereich zu werden. Da die Relevanz für den zukünftigen Erfolg von Baidu enorm ist, gibt es später noch mehr Infos zum autonomen Fahren und der Plattform-Lösung Apollo. 
  • Künstliche Intelligenz: China möchte in den nächsten zum führenden Land im Bereich Künstliche Intelligenz werden. Folglich investiert Baidu immer mehr in Artificial Intelligence. Das Autonome Fahren ist lediglich ein Teilbereich. 
  • Online-Bildung: Mit dem Angebot Baidu Baike baut das Unternehmen eine Online-Enzyklopädie auf, die sich am Vorbild von Wikipedia orientiert. Allerdings müssen die Artikel der Autoren immer erst von Berechtigten freigegeben werden, um hohe Qualitätsstandards zu gewährleisten. 

Apollo: Gamechanger beim autonomen Fahren?

Apollo

Baidu setzt seit vielen Jahren auf den Megatrend Autonomes Fahren. Hier gehört man mit der eigenen Plattform zu den führenden Anbietern weltweit. Ein digitaler, automatisierter und vernetzter Anspruch ist prägend für das Apollo-Programm. Die Open-Source-Plattform wird dabei von führenden Unternehmen weltweit genutzt. Beispielsweise setzt auch Volkswagen seit zwei Jahren auf Apollo. 

Ein spannendes Projekt sind die Robotaxis in Guangzhou. Dort kommen über 100 Robotaxis bereits heute zum Einsatz, um den Personentransport umfassend zu automatisieren. Nach dem aktuellen Test soll der flächendeckende Roll-out erfolgen. Die eigenen Apollo Parks sind die größten Zentren für das autonome Fahren. Mit dem vielfältigen Netzwerk an erfahrenen Partnern hat Baidu eine gute Position, um mittelfristig vom autonomen Fahren zu profitieren und an dessen Adaption zu partizipieren. 

Investieren in die AI-Zukunft des Landes 

Im nächsten Jahrzehnt möchte Baidu weiter beträchtliche Investitionen in die Zukunft des Unternehmens unternehmen. Dazu gehören die Bereitstellung von rund fünf Millionen KI-basierten Cloud-Angeboten sowie die Ausbildung von mehreren Millionen Spezialisten für die KI. Denn in den kommenden Jahrzehnten soll in China die AI als der Antreiber für wirtschaftlichen Fortschritt etabliert werden. Baidu könnte eine der großen Profiteure von dieser Entwicklung sein. 

Informationen zur Baidu Aktie: Preis, Kennzahlen, Quartalszahlen, Kurs und Dividende 

Im folgenden Abschnitt soll es um den Kurs, die Kennzahlen, die Quartalszahlen und die Dividende von Baidu gehen. 

Baidu Aktie Kurs 

In den letzten fünf Jahren war die Baidu Aktie wahrlich keine Erfolgsgeschichte. Wer vor rund fünf Jahren in Baidu investiert war, hat heute kaum eine Rendite erzielt. Zwar stieg der Kurs zwischenzeitlich deutlich an und knackte bereits die 100 % Performance.

Im Anschluss ging es jedoch rasant zurück. In den letzten sechs Monaten verloren die Anteilsscheine sogar rund ein Viertel ihres Werts. Aktuell sieht es eher schlecht aus. Denn auch im letzten Monat oder in der letzten Woche stehen rote Vorzeichen bei der Baidu Aktie.

Baidu Aktie Quartalszahlen 

Die Quartalszahlen für die Monate April bis Juni werden voraussichtlich am 29.07.2021 veröffentlicht. Im Vergleich zum Vorjahr erwarten die Experten einen Rückgang beim Ergebnis pro Aktie, während der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr deutlich ansteigen soll. 

Baidu Aktie Dividende

Eine Dividende zahlt Baidu nicht. Vielmehr werden die Gewinne in Zukunftstrends und weiteres Wachstum investiert. 

Baidu Aktie Kaufen oder nicht? Unsere Analyse: 

Beim chinesischen Internet-Unternehmen Baidu stehen sich Chancen und Risiken gegenüber. Hier gibt es Argumente für und gegen den Kauf der Baidu Aktie, damit sich Anleger einen ersten Überblick verschaffen können. 

  • Günstige Bewertung und Turnaround-Kandidat
  • Aktiv in Megatrends 
  • Künstliche Intelligenz und Autonomes Fahren als Game-Changer
  • Breit aufgestelltes Internet-Unternehmen aus China 
  • Enorme Zukunftspotentiale vorhanden 
  • Investments in Zukunftsmärkte 
  • Chance auf Neubewertung, wenn Wachstum zurückkehrt 
  • Gründer noch stark am Unternehmen beteiligt (als CEO und mit über 15 % Anteil) 
  • Zukünftige Entwicklung kaum prognostizierbar 
  • Durchwachsene Jahre mit stagnierendem Wachstum 
  • Politische Risiken in China 
  • Hart umkämpfter Markt in China 

Sollte man in Baidu Aktien investieren? Lohnt sich der Kauf noch? 

Baidu sinnvoll

Ob man sich Baidu Aktien kauft oder nicht, muss jeder Anleger selbst entscheiden. Es gibt jedoch einige Gründe dafür, dass der Turnaround bei Baidu gelingen kann. Allerdings sollte man sich bewusst machen, dass Risiken vorhanden sind und die Konkurrenz groß ist. Allerdings könnte sich das jetzige Kursniveau bei einer günstigen Bewertung auf Sicht von vielen Jahren als lukrative Chance darstellen, wenn die Entwicklung derart positiv verläuft. 

Baidu Aktien Zukunft Prognose 2021

Baidu Aktie

Aktuell investiert das chinesische Unternehmen in verschiedene Zukunftstrends. Allerdings sind derartige Weiterentwicklungen kapitalintensiv. Noch ist es nicht sicher, ob die neuen Geschäftsbereiche profitabel und Baidus Wachstum wieder anfachen werden. Somit lässt sich die Zukunftsprognose für 2021 kaum sicher vornehmen.

Vielmehr handelt es sich um eine langfristige Story, wenn man es dem Management zutraut, mit KI-Technologie, Autonomen Fahren und Co. in Zukunft wieder Wachstum zu generieren. Sofern die Quartalszahlen im Laufe des Jahres jedoch bereits wieder Wachstum und Profitabilität offenbaren, könnte eine Neubewertung der Anteilsscheine alsbald erfolgen. 

Baidu Aktie im Vergleich zu konkurrierenden Aktien 

Da das Unternehmen Baidu in verschiedenen Tätigkeitsfeldern Umsätze erzielt, ist eine Bestimmung der Peer Group schwer möglich. Die folgenden drei Unternehmen sind ebenfalls Internetkonzerne, die in ähnlichen Geschäftsfeldern tätig sind. Dies trifft insbesondere auf Alphabet aus den USA und Yandex aus Russland zu. 

Alphabet 

Alphabet

Alphabet ist wohl das US-amerikanische Pendant zu Baidu. Denn zunächst wurden beide Unternehmen durch die eigene Suchmaschine bekannt und haben sich im Laufe der Zeit auf immer mehr Geschäftsbereiche spezialisiert.

Ebenso wie Baidu in China gehört Alphabet in den USA zu den Unternehmen, die im Bereich Autonomes Fahren weit fortgeschritten sind. Zudem hat man auch Segmente, die sich mit Videoplattform, Cloud und KI beschäftigen. 

Tencent 

tencent logo

Tencent ist das wertvollste Unternehmen Chinas. Insbesondere im Bereich Gaming und Social Media ist das Internet-Unternehmen aktiv. Doch als Tech-Investor hält man mehrere hundert Beteiligungen an vielversprechenden Unternehmen mit disruptiven Ansatz.

Damit gehört Tencent wohl zu den am besten diversifizierten Unternehmen. In einigen Bereichen wie Streaming, Cloud oder Social Media ist man ein Konkurrent von Baidu. Allerdings schaffte es Tencent in den letzten Jahren überdurchschnittliches Wachstum zu generieren. 

Yandex

Yandex logo

Yandex ist ein russisch-niederländisches Unternehmen, das seinen Sitz in Amsterdam hat. Die operative Hauptzentrale liegt jedoch in Moskau. Hier liegt auch der Fokus bei der Tätigkeit von Yandex.

In Russland ist die gleichnamige Suchmaschine der eindeutige Marktführer. Zudem gibt es weitere Dienstleistungen wie Cloud, Browser, Online-Übersetzungen oder Navigationsdienst von Yandex. Das russische Unternehmen beschäftigt sich mit allen spannende Geschäftsideen, die mit dem Internet im Zusammenhang stehen. 

An welcher Börse wird die Baidu Aktie gehandelt? 

Bei fast jedem deutschen Broker lässt sich die Baidu Aktie handeln. Diese wird an der US-amerikanischen Nasdaq gehandelt. In Deutschland stehen unter anderem Lang & Schwarz, die Börse Frankfurt, Gettex oder Tradegate zur Auswahl. 

Gebühren beim Handel von Baidu Aktien

ETF-Nachrichten Icon9Sicherlich müssen langfristige Anleger weniger auf die Gebühren beim Aktienhandel achten, als dies bei kurzfristigen Tradern der Fall ist.

Dennoch sollte man nicht unnötig Geld aus dem Fenster schmeißen, um beim teuersten Broker die Baidu Aktien zu kaufen. Deshalb haben wir im folgenden Vergleich die Gebühren von drei Anbietern gegenübergestellt – hier geht es um die Comdirect, eToro und Libertex.

Denn die Kostenstruktur dieser Broker unterscheidet sich erheblich. Zugleich sollte man bedenken, dass die angegebenen 3,90 Euro bei der Comdirect nur für die ersten 12 Monate gelten – im Anschluss wird es deutlich teurer. 

 

Anbieter Comdirect eToro Libertex
Depotführung Frei Frei Frei
Kaufpreise 3,90 € 0 % 0,22 %
Haltegebühren Frei Frei Frei
Verkaufspreise 3,90 € 0 % 0,22 %
Zahlung Frei 5 USD Frei
Total Gebühren 7,80 € 4,22 € 4,40 €

Baidu Aktie Fazit – Unsere Bewertung und Empfehlung 

Baidu logo Die Baidu Aktie ist für alle Anleger spannend, die im fernen Osten in ein Unternehmen investieren wollen, das sich mit vielfältigen Zukunftstrends beschäftigt und mit Blick auf die Chancen günstig bewertet ist.

Allerdings sind die harte Konkurrenz und das zuletzt schwache Wachstum Risiken, die mit einem Investment in Baidu einhergehen. Nichtsdestotrotz gibt es gute Gründe für alle Anleger, die dem diversifizierten Geschäftsmodell in der Zukunft weiterhin Großes zutrauen. Denn insbesondere das Autonome Fahren rund um die Plattform Apollo gleicht einer heißen Wette auf eine erfolgreiche Zukunft für Baidu. 

Wer von der Zukunft des Unternehmens überzeugt ist und zu einer positiven Chancen-Risiko-Einschätzung kommt, kann die Baidu Aktie kaufen. Allerdings sollte man die Anteilsscheine nicht zu hoch gewichten. Der Kauf ist beispielsweise unkompliziert bei unserem Testsieger-Broker eToro möglich, bei welchem Anmeldung und Aktienkauf innerhalb weniger Minuten gelingen. 

Häufig gestellte Fragen zur Baidu Aktie  

In welchen Megatrends ist Baidu aktiv?

Warum ist die Baidu Aktie in den letzten Jahren stark gefallen?

Wo kaufe ich die Baidu Aktie am besten?

Kann die Baidu Aktie wieder steigen?

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.

+ posts

Nach seinem Rechtswissenschaften- und Management-Studium entschied sich Daniel für eine Tätigkeit als freiberuflicher Autor. Als Investor sammelte er jahrelang Erfahrung mit Aktien & Kryptowährungen. Durch gezielte Weiterbildungen hat er sich umfangreiches Wissen rund um die Kapitalmärkte, Aktien, Kryptowährungen und Decentralized Finance angeeignet. Primär konzentriert sich Daniel auf allgemeine Markttrends, spannende Aktien, Wirtschaftsnachrichten und den digitalen Währungsmarkt. Auch im Privatleben gibt es für ihn keinen Tag ohne die Finanzmärkte. Als Autor schreibt Daniel u.a. für Business2Community oder cryptonews.com.

Zum Newsletter Anmelden & Informiert Bleiben

Kostenloses Abonnement

Die wichtigsten Artikel im Postfach

Jederzeit kündbar