Letztes Update am:
07/14/21
|
OffenlegungETF Nachrichten bietet hochwertige Einblicke in Form von Finanzratgebern und Video Tutorials zum Thema Aktienkauf und Aktienanlage. Wir vergleichen die Top-Anbieter und Wir vergleichen die Top-Anbieter und geben einen detaillierten Einblick in deren Produktangebot. Wir beraten oder empfehlen keinen Anbieter sondern wollen unseren Lesern ermöglichen, fundierte Entscheidungen zu treffen und auf eigene Verantwortung zu handeln. Contracts for Difference (“CFDs”) sind gehebelte Produkte und bergen ein erhebliches Verlustrisiko für Ihr Kapital. Contracts for Difference (“CFDs”) sind Hebelprodukte und bergen ein erhebliches Verlustrisiko für Ihr Kapital. Bis zu 67 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit den auf dieser Website verglichenen Brokern. Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und sich unabhängig beraten lassen. Durch die weitere Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.
Börsengänge, auch IPOs (Initial Public Offerings) genannt, von Unternehmen sind eine der besten Gelegenheiten, um an den Aktienmärkten zu investieren. Wenn wir von Anfang an in ein Unternehmen mit einer großen Projektion investieren, können wir in der Zukunft große Vorteile erhalten, wenn es im Wert steigt.
Die Gewinne, die erzielt werden können, sind so groß, dass es Investoren gibt, die sich auf Börsengänge spezialisierthaben und immer auf der Suche nach neuen Unternehmen mit großem Wachstumspotenzial sind. Der Schlüssel zu dieser Strategie ist die Suche nach Start-ups, die aufgrund ihres einzigartigen Angebots und ihrer Fähigkeit, einen etablierten Markt zu revolutionieren oder sogar einen eigenen zu schaffen, eine große Zukunft vor sich haben.
Die Erkennung solcher Unternehmen ist jedoch nicht so einfach, vor allem wenn man bedenkt, dass vor dem Börsengang nicht so viele Daten zur Verfügung stehen, um die potenzielle Leistung eines Unternehmens zu beurteilen. Deshalb haben wir einen Leitfaden zusammengestellt, der Ihnen hilft, in die besten Börsengänge des Jahres 2023 zu investieren. Wir bewerten das Potenzial der vielversprechendsten Unternehmen des Jahres und erklären im Detail, wie Sie mit einem preisgekrönten Online-Broker wie eToro ganz einfach Aktien kaufen können.
Geplante Börsengänge 2023 – Aktien welcher IPOs empfehlen wir derzeit zum Kauf?
2023 ist ein Jahr, in dem einige Starunternehmen erwartet werden, vor allem ab Herbst. Während wir also 2020 den Börsengang echter Giganten wie AirBnB oder Unity beobachten konnten, erwarten wir 2023 die Ankunft großer Unternehmen wie Discord, Robinhood oder der deutschen Neobank N26.
Wo kann man IPO-Aktien kaufen? Unsere Empfehlung zu den besten Brokern:
€
Anzahl der Trades
5pro Jahr
15 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen
Sortieren nach
Bewertung
Bewertung
Preis
15 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen
Zahlungsmöglichkeiten
Funktionen
Support
Bewertung
0 oder besser
Mobile App
0 oder besser
Fixkosten pro Trade
0€
Kontogebühren
0€
Empfohlener Broker
112 Neue User Heute
Bewertung
Gesamtgebühren€ 0.00
Was uns gefällt
Alle Aktien und ETFs kostenlos
Tausende Aktien- und ETF-Sparpläne
Handel mit echten Kryptos
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
10/10
Gesamtgebühren€ 0.00
Ihr Kapital ist im Risiko.
Zahlungsmöglichkeiten
Konto Informationen
Einzahlungsgebühren
0 %
ETFs
0 %
Inaktivitätsgebühren
0 %
Gebühren pro Trade
Anleihen
0 %
DAX
0 %
ETFs
0 %
Ihr Kapital ist im Risiko.
Bewertung
Gesamtgebühren€ 0.90
Was uns gefällt
0€ Gebühren auf Aktien & ETFs
Top Kundenservice
Riesige Anzahl handelbarer Assets
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
9/10
Gesamtgebühren€ 0.90
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 68% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Funktionen
Zahlungsmöglichkeiten
Konto Informationen
Konto Ab
10€
Min. Trade
25€
Hebel
1:30
Einzahlungsgebühren
0€
Handelsgebühren
Spreads
Auszahlungsgebühren
5€
Margenhandel
true
Aktien
2.000+
ETFs
150+
Inaktivitätsgebühren
10€
Gebühren pro Trade
Anleihen
ab 0,09%
CFDs
ab 0,09%
0€
Krypto
ab 0,45%
DAX
0€
ETFs
0€
Fonds
ab 0,09%
var.
Aktien
0€
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 68% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Bewertung
Gesamtgebühren€ 35.88
Was uns gefällt
Flexible Kostenstruktur: Trading Flatrate oder individuelle Abrechnung
Günstigstes deutsches Depot
über 1.500 ETFs und viele weitere Assets zur Auswahl
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
2.99 € pro Monat
Mobile App
8/10
Gesamtgebühren€ 35.88
Funktionen
Zahlungsmöglichkeiten
Konto Informationen
Konto Ab
0€
Min. Trade
0€
Einzahlungsgebühren
0€
Handelsgebühren
Feste Gebühren
Auszahlungsgebühren
0€
Margenhandel
false
Aktien
6.000+
ETFs
1.500+
Inaktivitätsgebühren
0€
Gebühren pro Trade
DAX
0,99€
ETFs
0,99€
Fonds
0,99€
0,9%
ab 0€, max 0,99€
Aktien
0,99€
Bewertung
Gesamtgebühren€ 0.00
Was uns gefällt
Keine Provisionen und Niedrige Spreads
Reguliert durch CBI und MiFID in Europa
Intuitive Handelsplattform
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
9/10
Gesamtgebühren€ 0.00
72% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Trading von CFDs mit diesem Anbieter. Sie sollten erwägen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie sich das hohe Risiko leisten können, ihr Geld zu verlieren.
Funktionen
Zahlungsmöglichkeiten
Konto Informationen
Konto Ab
100
Min. Trade
1
Hebel
1:400
Margenhandel
true
Inaktivitätsgebühren
16
Gebühren pro Trade
Anleihen
0.03- 0.06%
Krypto
0.05 - 2%
ETFs
desde 0.0013
0.0058%
Aktien
0.13 - 0.36%
72% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Trading von CFDs mit diesem Anbieter. Sie sollten erwägen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie sich das hohe Risiko leisten können, ihr Geld zu verlieren.
Bewertung
Gesamtgebühren€ 0.20
Was uns gefällt
Einfache Plattform für Anfänger
Kostenlose Handelssignale
iOS- & Android-App
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
9/10
Gesamtgebühren€ 0.20
70,48% der Privatanleger verlieren beim CFD-Handel mit diesem Anbieter Geld
Funktionen
Zahlungsmöglichkeiten
Konto Informationen
Konto Ab
100
Hebel
1:30
Handelsgebühren
0.02
Margenhandel
true
Gebühren pro Trade
Anleihen
0.02
CFDs
0.02
0.02
Krypto
0.02
DAX
0.02
ETFs
0.02
Fonds
0.02
0.02
Aktien
0.02
70,48% der Privatanleger verlieren beim CFD-Handel mit diesem Anbieter Geld
Im Internet gibt es eine große Auswahl an Brokern, mit denen wir im Jahr 2023 ganz einfach Aktien kaufen können. Wir haben den Markt analysiert, um diejenigen ausfindig zu machen, die die intuitivste und am einfachsten zu bedienende Handelsplattform anbieten, die die größte Vielfalt an Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung haben und die die niedrigsten Gebühren für ihre Dienstleistungen verlangen. Die drei Top-Broker in unserer Analyse sind eToro, Libertex und Capital.com.
Von den drei genannten Anbietern ist der Broker, der am meisten heraussticht, eToro. Denn er hat eine Handelsplattform, mit der Sie in Aktien von einigen der vielversprechendsten Unternehmen der Welt investieren können. Er bietet auch Zugang zu den Märkten für Kryptowährungen, Devisen, Rohstoffe, Indizes oder ETFs. Darüber hinaus hat eToro einige der günstigsten Kurse auf dem Markt und berechnet in der Tat nicht einmal Provisionen für den Kauf und Verkauf von Aktien, da diese Kosten im Spread enthalten sind, der einer der wettbewerbsfähigsten auf dem Markt ist.
Wie kauft man Aktien nach einem Börsengang? Unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Kauf von Aktien bei eToro:
Beim Kauf von Aktien ist es notwendig, die Dienste einer Handelsplattform mit Zugang zu den Aktienmärkten in Anspruch zu nehmen. Wie wir am Anfang gesehen haben, ist die Plattform, die wir für den Aktienhandel empfehlen, eToro; nicht nur, weil sie einige der niedrigsten Gebühren auf dem Markt hat, sondern auch, weil sie eine sehr intuitive und einfach zu bedienende Handelsumgebung hat, die von über 20 Millionen Händlern weltweit genutzt wird.
Um Aktien mit den Dienstleistungen von eToro zu kaufen, folgen Sie einfach den nachstehenden Schritten:
1. Ein Handelskonto registrieren
Um loszulegen, müssen Sieein Handelskonto bei eToro registrieren, indem Sie deren Willkommensseite besuchen. Auf dieser Seite sehen Sie auf der rechten Seite des Bildschirms ein Registrierungsmenü, in dem Sie einen Benutzernamen, eine E-Mail und ein Passwort wählen können.
Wenn Sie diese Daten eingegeben und das Formular abgeschickt haben, erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit einem Link, auf den Sie klicken müssen, um Ihre Adresse zu bestätigen. Sobald Sie dies getan haben, wird Ihr eToro-Konto aktiviert.
Zweitens müssen Sie Ihr eToro-Handelskonto aufladen. Dies geschieht durch Klickenauf die entsprechende Schaltfläche, die Sie im linken Seitenmenü sehen. Daraufhin wird ein Bildschirm angezeigt, in dem Sie den Betrag, den Sie einzahlen möchten, und die Zahlungsmethode, die Sie für die Überweisung verwenden möchten, auswählen können.
eToro bietet bis zu acht verschiedene Zahlungsmethoden an, einschließlich PayPal, Trustly, Rapid Transfer, Neteller und Skrill, zusätzlich zu den traditionellen Kredit-/Debitkarten. In den meisten Fällen können Sie mit all diesen Zahlungsmethoden innerhalb von Minuten oder sogar sofort Geld auf Ihr Konto einzahlen.
3. Mit dem Investieren in IPOs beginnen
Jetzt ist es an der Zeit, mit dem Aktienhandel bei eToro zu beginnen. Um dies zu tun, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „Märkte“ auf der linken Seitedes Bildschirms und Sie werden alle Vermögenswerte sehen, die eToro für den Handel zur Verfügung stellt, einschließlich ETFs, Kryptowährungen, Indizes, Rohstoffe und Forex.
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Aktien“, um die mehr als 800 verschiedenen Aktien zu sehen, die Ihnen zur Verfügung stehen. Sie können dieses Menü durchsuchen, um die Aktien zu finden, an denen Sie am meisten interessiert sind. Doch Sie können auch auf die obere Suchleiste klicken, um die Aktien eines bestimmten Unternehmens direkt zu finden.
Um in Aktien zu investieren, klicken Sie einfach auf eine beliebige Aktie und dann auf die Schaltfläche „Investieren“ oben rechts auf dem Bildschirm. Daraufhin wird ein Popup-Menü angezeigt, in dem Sie den Betrag Ihrer Transaktion auswählen können.
Wenn Sie auf die Schaltfläche „Order platzieren“ klicken, wird Ihre Position geöffnet und Sie können sie in Ihrem Portfoliomenü überwachen, wo Sie sie auch schließen können.
Natürlich ist 2023 ein Jahr, in dem es viele Börsengänge geben wird, und in der Tat könnenwireinige wirklich große IPOs erwarten, wie die der amerikanischen Handelsplattform Robinhood oder möglicherweise der deutschen Neobank N26.
Im Folgenden gehen wir darauf ein, welche Börsengänge für die zweite Jahreshälfte 2023 am meisten erwartet werden und welche in den ersten sechs Monaten des Jahres stattgefunden haben und an den Märkten am besten abschneiden.
Alle dieser IPOs waren bzw. werden bei eToro handelbar sein, weswegen wir die Anmeldung bei diesem besten Aktien Broker empfehlen können.
Die besten IPOs bis zum Jahresende (August bis Dezember 2023)
Einige der interessantesten IPOs, die wir bis zum Ende des Jahres sehen werden, sind die Folgenden:
Robinhood: Die bekannte internationale Handelsplattform wird in den kommenden Monaten mit einer geschätzten Anfangsbewertung von rund 40 Milliarden Dollar an die Börse gehen. Nach dem Ruhm, den Robinhood in den letzten Investment-Episoden gewann, die von Reddit mobilisiert wurden, ist es vorhersehbar, dass es bald einen großen Aufwärtsschwung erleben wird.
Rivian: Rivian ist ein Hersteller von Elektrofahrzeugen, der voraussichtlich Ende 2021 an die Börse gehen wird, mit einer anfänglichen Bewertung von rund 70 Milliarden Dollar. Es könnte eines der größten Unternehmen sein, das in diesem Jahr an die Börse geht.
Lucid Motors: Das ebenfalls auf die Herstellung von Elektrofahrzeugen spezialisierte Unternehmen Lucid Motors wird in der zweiten Hälfte dieses Jahres durch die Fusion mit Churchill Capital Corporation IV an die Börse gehen. Seine anfängliche Bewertung wird bei etwa 40 Milliarden Dollar liegen.
Nextdoor: Das soziale Netzwerk, das Nachbarschaften verbindet, um Nachrichten und Ereignisse lokal zu teilen, wird mit der Khosla Ventures Acquisition Company II fusionieren und im vierten Quartal 2021 an die Börse gehen, mit einer Bewertung von rund 4,3 Milliarden Euro.
Nerdwallet: Dieses Unternehmen für persönliches Finanzmanagement wird in der zweiten Jahreshälfte an die Börse gehen. Es wird erwartet, dass es von den Märkten gut aufgenommen wird, vor allem angesichts der enormen Dynamik, die es seit seiner Gründung mit einem Budget von nur 800 Dollar hat.
Discord: Nach dem gescheiterten Versuch, Discord durch Microsoft zu kaufen, bereitet das Kommunikationsunternehmen für Gamer nun seinen Börsengang mit einer Erstbewertung von mehr als 10.000 Millionen Dollar vor. Discord kommt außerdem gut an, nachdem es im letzten Jahr seine monatlichen Nutzer verdoppelt und seinen Umsatz verdreifacht hat.
Top-IPOs in den Vereinigten Staaten
Die besten IPOs in den USA decken sich weitgehend mit den besten IPOs, die in der zweiten Jahreshälfte erwartet werden. Denn die meisten Large-Cap-Unternehmen, die in den kommenden Monaten an die Börse gehen werden, sind in den USA ansässig. So sind die Börsengänge von Nextdoor, Robinhood oder Rivian einige der Relevantesten.
Top-IPOs in Deutschland
In Deutschland wird mit besonderer Spannung der Börsengang der Lkw-Sparte der Daimler AG erwartet, die in der zweiten Jahreshälfte 2021 aus dem Mutterkonzern ausgegliedert und an die Börse gebracht werden soll. Auch der deutsche Öl- und GasproduzentWintershall Dea soll im Herbst an die Börse gehen, während sich Gerüchte halten, dass auch N26, das derzeit mehr als 7 Millionen Kunden in ganz Europa hat, an die Börse gehen wird.
Fazit – Was empfehlen wir beim Kauf von Aktien der von uns vorgeschlagenen IPOs?
Beim Kauf von Aktien ist es wichtig, die Dienste einer Anlageplattform in Anspruch zu nehmen, die es uns ermöglicht, Vermögenswerte mit sehr niedrigen Gebühren oder sogar ohne Zahlung von Provisionen zu kaufen.
Aber im Falle von IPOs ist es sogar noch wichtiger, einen Broker zu wählen, der es Ihnen erlaubt, Ihr Konto schnell mit Zahlungsmethoden wie PayPal, Skrill, Neteller oder Debit-/Kreditkarten zufinanzieren.
Ein IPO ist schließlich ein Ereignis, bei dem die Aktien der Unternehmen sehr plötzlich im Preis steigen können, so dass man, wenn man zu spät kommt, einen großen Teil der Gewinne verpassen kann.
Deshalb ist es ideal, mit einer Plattform wie eToro in IPOs zu investieren, da eToro bis zu acht verschiedene Zahlungsmethoden zur Finanzierung von Handelskonten anbietet. Das ermöglicht es uns, unsere Aktien sofort zu kaufen und die hervorragenden Chancen zu nutzen, die der Markt im Jahr 2023 bieten wird.
Darüber hinaus bietet uns eToro Zugang zu Märkten wie ETFs, Indizes, Rohstoffen, Forex und Kryptowährungen und verfügt über einen globalen Social-Trading-Service, mit dem wir auf die Investitionen einiger der besten Trader der Welt zurückgreifen können.
Welche Aktien werden im Jahr 2021 an die Börse gehen?
Wie jedes Jahr wird es auch 2021 Hunderte von Unternehmen geben, die im Laufe des Jahres an die Börse gehen. Tatsächlich haben einige renommierte Unternehmen wie der Softwareentwickler Blend Labs oder die Videospielplattform Roblox bereits den Aktienhandel aufgenommen. Das Beste scheint jedoch für die zweite Jahreshälfte reserviert zu sein, wenn Unternehmen wie die Handelsplattform Robinhood oder die Neobank N26 an die Börse gehen sollen.
Welche Unternehmen sind im Jahr 2020 an die Börse gegangen?
Eines der vielversprechendsten Unternehmen, das an die Börse ging, war Unity Software, die berühmte Spiele-Engine, die von Tausenden von Apps für Android, iOS, Windows und MacOS verwendet wurde. Wir erlebten auch den Börsengang des Online-Touristenunterkunftsriesen AirBnB, der mit einer Bewertung von 39 Milliarden Dollar und einem Startpreis von 68 Dollar pro Aktie startete und jetzt bei rund 147 Dollar gehandelt wird. Andere große Unternehmen, die ihren Börsengang im Jahr 2020 hatten, sind DoorDash, Rocket Companies und X Peng.
Welche IPOs sind geplant?
Zu den für die zweite Jahreshälfte geplanten Börsengängen gehören u.a. ThoughtSpot, Rivian und NerdWallet. ThoughtSpot ist ein Unternehmen, das sich der Analyse und Suche mittels künstlicher Intelligenz widmet und seine Dienste Unternehmen anbietet. Rivian ist ein Elektrofahrzeughersteller, der mit Branchenführern wie Tesla konkurrieren will. Und NerdWallet ist ein Finanz-Start-up, das sich in kürzester Zeit zu einem Milliarden-Dollar-Unternehmen entwickelt hat.
Welche Aktien werden demnächst an die Börse gehen?
In den nächsten Monaten werden voraussichtlich Unternehmen wie Rivian, NerdWallet, ThoughtSpot und Robinhood, neben vielen anderen, an die Börse gehen. Darüber hinaus wird gemunkelt, dass die deutsche Neobank N26, die europaweit mehr als 7 Millionen Kunden hat und eine große Zukunft vor sich hat, gegen Ende des Jahres an die Börse gehen könnte.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.
MSc. in Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt auf asymetrische Kryptographie und M2M-Kommunikation. Ich bin seit 2015 im Bereich Bitcoin und Kryptowährungen unterwegs. Außerdem interessiere ich mich für das Thema Aktien und ETFs. Meine Publikationen sind auch auf https://coincierge.de/author/martin-schwarz/ zu lesen.