Nachhaltige Aktien kaufen 2024: Beste Aktien im Vergleich
Inhaltsverzeichnis
- 1 Nachhaltige Aktien kaufen 2025: Die besten Nachhaltigen Aktien im Vergleich ⭐ Aktuelle Analysen & Kursverläufe ⭐ Vor- und Nachteile ⭐ Kursziele & Dividenden ⭐
- 2 Die 10 besten nachhaltigen Aktien mit Potenzial 2025:
- 3 Vesta Wind
- 4 EDP Renováveis
- 5 Orsted
- 6 Allianz
- 7 Nel Asa
- 8 AXA
- 9 Iberdrola
- 10 ADIDAS
- 11 Merck
- 12 Adobe
- 13 Wo nachhaltige Aktien günstig kaufen?
- 14 Beste Broker im Vergleich:
- 15 Wie nachhaltige Aktien kaufen? Unsere Anleitung in 5 Schritten
- 16
- 17 Sollte man in nachhaltige Aktien investieren?
- 18 Lohnt sich der Kauf von nachhaltigen Aktien aktuell?
- 19 Wodurch zeichnen sich nachhaltige Unternehmen aus?
- 20 Die besten nachhaltigen Aktien 2025
- 21 Alternativen zu nachhaltigen Aktien
- 22 Nachhaltige Aktien Zukunft Prognose 2025
- 23 Gebühren beim Handel von Nachhaltige Aktien
- 24 Nachhaltige Aktien kaufen Fazit
- 25 Nachhaltig Aktien kaufen: FAQs
Nachhaltige Aktien kaufen 2025: Die besten Nachhaltigen Aktien im Vergleich ⭐ Aktuelle Analysen & Kursverläufe ⭐ Vor- und Nachteile ⭐ Kursziele & Dividenden ⭐
Wie Sie 2025 nachhaltige Aktien kaufen: Vergleich und Anleitung
Wenn es um Anlagen geht, sind nachhaltige Aktien der unschlagbare Trend der letzten Jahre, Tendenz steigend. Durch die weltweiten Probleme, mit denen wir uns durch den Klimawandel konfrontiert sehen, beschäftigen sich sowohl Firmen als auch Privatanleger immer mehr mit dem Thema, wie denn die eigene Investition zur Erhaltung eines gesunden Klimas beitragen kann. Doch ist es auch 2025 noch sinnvoll, nachhaltige Aktien zu kaufen? Welche nachhaltigen Investments bieten sich an?
Nachhaltige Aktien kaufen:
Wie bei allen finanziellen Themen, die sich rund um Investment drehen, ist auch beim Thema nachhaltige Aktien höchste Vorsicht geboten. Vor allem für Neueinsteiger lauern auf dem Aktienmarkt viele Fallen und Gefahren, die mit einem hohen Verlust von Eigenkapital einhergehen können.
Wenn Sie sich auf die Suche nach nachhaltigen Aktien begeben, zeigt das schon, dass Ihnen nicht nur die Themen Sicherheit und Profit wichtig sind, sondern Sie auch einen Sinn für die Umwelt haben. Das nutzen viele Anbieter von nachhaltigen Aktien als Vorteil, um umgeschulte Anleger auf Ihre Seite zu ziehen.
Hier ist nichts wichtiger als sicherzugehen, dass sich das entsprechende Wertpapier auch tatsächlich an den Richtlinien für nachhaltige Aktien orientiert und sich nicht mit einem Titel schmückt, den es eigentlich gar nicht verdient hat.
Es gibt verschiedene Arten von nachhaltigen Aktien, die aber alle den gleichen Regeln folgen. Der sogenannte ESG-Wert (Environmental – Social – Governance) wird in der Branche als Synonym für nachhaltiges Investieren verwendet. Die ESG-Kriterien, nach denen nachhaltige Aktien bewertet werden, setzt sich aus den folgenden Elementen zusammen:
Anhand dieser Punkte wird der ESG Wert einer Aktie bemessen. Je mehr diese Vorgaben in Kraft gesetzt werden, desto nachhaltiger ist eine Anlage. Viele dieser Aktien sind im ökologischen Sektor beheimatet. Aber auch andere Unternehmen können die Auflagen erfüllen und sich so zu einem nachhaltigen Investment hin entwickeln.
Die 10 besten nachhaltigen Aktien mit Potenzial 2025:
Finden Sie hier im Anschluss eine Liste mit den 10 besten nachhaltigen Aktien 2025. Nichts dabei? Kein Problem! Im weiteren Verlauf des Artikels werden Ihnen noch zahlreiche weitere nachhaltige Anlageoptionen vorgestellt.
Vesta Wind
Dieses aus Dänemark kommende Unternehmen beschäftigt sich, wie der Name schon sagt, mit nachhaltiger Energie aus dem Windsektor. Windenergie wird hier produziert, verkauft und mit neuer Technologie weiterentwickelt. Auch die Finanzierung von weiteren, ähnlichen Projekten steht bei Vesta Vind auf der Agenda und sorgt dafür, dass das Unternehmen breit aufgestellt ist. Mit einem hohen Kurs-Gewinn-Verhältnis von 53,5 ist die Aktie somit sehr profitabel, allerdings auch sehr risikobehaftet.
VESTA WIND | |
ISIN | DK0061539921 |
Nachhaltigkeit Note | AAA/ 2,0 Grad C |
Marktkapitalisierung | 22,7 Mrd. Euro |
Rendite | 0.20% |
Dividende pro Aktie 2022 | 0,04 Euro |
Gewinn pro Aktie 2023 | 0,43 Euro |
EDP Renováveis
Die EDP Renováveis ist ein sehr junges Unternehmen aus Spanien, das es in kürzester Zeit zum weltweit viertgrößten Anbieter für erneuerbare Energien gebracht hat. Erst 2007 gegründet, wird das Unternehmen im PSI 20, dem wichtigsten Aktienindex der Euronext gelistet. Auch dieses Unternehmen konzentriert sich hauptsächlich auf Windkraft, involviert aber auch andere Quellen für erneuerbare Energien.
EDP Renováveis | |
ISIN | ES0127797019 |
Nachhaltigkeit Note | A/1,6 Grad C |
Marktkapitalisierung | 23,3 Mrd. Euro |
Rendite | 0.40% |
Dividende pro Aktie 2022 | 0,09 Euro |
Gewinn pro Aktie 2023 | 0,74 Euro |
Orsted
Auch aus dem Bereich der klassischen Energieversorgung gibt es viele Anbieter, die äußerst klimafreundlich sind und sich so als Anlage für bewusste Investoren eignen. Eines davon ist das auch aus Dänemark stammende Unternehmen Oersted. Der zweitgrößte Energieversorger Nordeuropas setzt neben Windkraft auch auf Bioenergie aus nachhaltig hergestelltem Gas. Zusätzlich dazu, und das macht den Anbieter so besonders, werden auch rein fossile Brennstoffe wie Kohle und Erdgas sowie Öl mit in das Unternehmen einbezogen.
Orsted | |
ISIN | DK0060094928 |
Nachhaltigkeit Note | AAA/ 1,8 Grad C |
Marktkapitalisierung | 46,3 Mrd. Euro |
Rendite | 1.70% |
Dividende pro Aktie 2022 | 1,80 Euro |
Gewinn pro Aktie 2023 | 2,75 Euro |
Allianz
Die Allianz ist besonders für deutsche Kunden interessant, hat das Unternehmen doch eine lange, erfolgreiche Geschichte auf die es zurück blicken kann. Die nachhaltigen Aktien von Allianz sind nicht nur sicher, sondern stellen auch eine hohe Dividende in Aussicht. Das Unternehmen kann mit hohen Klimarichtlinien punkten. Außerdem folgt die Allianz den überaus strengen deutschen Regeln zum Klimaschutz. Hier können Sie sich sicher sein, dass die Auszeichnung gerechtfertigt ist.
Allianz | |
ISIN | DE0008404005 |
Nachhaltigkeit Note | AAA/ 1,4 Grad C |
Marktkapitalisierung | 73,6 Mrd. Euro |
Rendite | 6.70% |
Dividende pro Aktie 2022 | 11,35 Euro |
Gewinn pro Aktie 2023 | 24,03 Euro |
Nel Asa
Dieses Unternehmen aus Norwegen beschäftigt sich mit der nachhaltigen Herstellung von Wasserstoff. Auch werden hier neue Technologien zur nachhaltigen Herstellung entwickelt. Da die Versorgung mit Wasserstoff das Potential hat, in der Zukunft sogar fossile Brennstoffe zu ersetzen, lohnt es sich definitiv, einen Blick darauf zu werfen.
Nel Asa | |
ISIN | NO0010081235 |
Nachhaltigkeit Note | AAA/ 1,4 Grad C |
Marktkapitalisierung | 53,4 Mrd. Euro |
Rendite | 4,4 % |
Dividende pro Aktie 2022 | 1,11 Euro |
Gewinn pro Aktie 2023 | 2,03 Euro |
AXA
Auch AXA ist ein großer Player in der europäischen Versicherungspolitik. Durch den großen Anteil am Versicherungsmarkt kann auch diese Aktie viel Sicherheit garantieren. Ähnlich wie bei der Allianz waren hier europäische Richtlinien in Kraft gesetzt. Somit werden sowohl die Vorschriften für gerechte Vergütung als auch die Bemühung für klimaneutrale Operation in den Vordergrund gestellt. Eine Unternehmensanalyse ergibt, dass die Dividenden dieser nachhaltigen Aktie das Unternehmen durchaus für langfristige Investitionen attraktiv machen.
AXA | |
ISIN | FR0000120628 |
Nachhaltigkeit Note | AA/ 1,6 Grad C |
Marktkapitalisierung | 49,1 Mrd. Euro |
Rendite | 7.50% |
Dividende pro Aktie 2022 | 1,63 Euro |
Gewinn pro Aktie 2023 | 3,15 Euro |
Iberdrola
Dieses aus Spanien stammende Unternehmen setzt sich mit der klimaneutralen Erzeugung von Energie auseinander. Im Gegensatz zu anderen Unternehmen der Branche schließt Iberdrola Atomkraft nicht aus. Wenn Sie diese ablehnen, ist diese Aktie sicherlich nicht die richtige Anlage für Sie. Allerdings setzt sich Iberdrola auch mit Windkraft, Wasserkraft und Solarkraft auseinander. Durch die Unterstützung von Atomkraft, die seit neuestem von der Europäischen Union als klimafreundlich kategorisiert wurde, kann Iberdrola einen konsistenten Fluss an Dividenden garantieren.
Iberdrola | |
ISIN | ES0144580Y14 |
Nachhaltigkeit Note | AAA/1,7 Grad C |
Marktkapitalisierung | 59,9 Mrd. Euro |
Rendite | 4.60% |
Dividende pro Aktie 2022 | 0,46 Euro |
Gewinn pro Aktie 2023 | 0,70 Euro |
ADIDAS
Der Großkonzern ADIDAS ist ein Unternehmen mit einem sauberen Carbon-Footprint, das sich in Deutschland schon lange etabliert hat. Die Bemühungen des Unternehmens, seine Sportkleidung möglichst klimaneutral herzustellen, hat eine überaus gute Nachhaltigkeits-Note zur Folge. Auch wenn die Pandemie das Geschäft des Mode-Giganten beeinflusst hat, erholt sich ADIDAS schnell und könnte stärker als je zuvor aus der Krise hervorgehen.
ADIDAS | |
ISIN | DK0061539921 |
Nachhaltigkeit Note | AAA/ 2,0 Grad |
Marktkapitalisierung | 32,2 Mrd. Euro |
Rendite | 2.20% |
Dividende pro Aktie 2022 | 3,63 Euro |
Gewinn pro Aktie 2023 | 11,16 Euro |
Merck
Auch aus dem Bereich der Pharma- und Biotechnologie gibt es deutsche Unternehmen, die sich sowohl durch eine gute Wertentwicklung, als auch durch gute Visionen in Richtung Nachhaltigkeit auszeichnen. So ist das Unternehmen Merck durch seine breit gestreuten Tätigkeiten ein ansprechendes deutsches Unternehmen. Merck beschäftigt sich nicht nur rein mit der Herstellung von medizinischen Produkten und der Forschung im medizinischen Bereich, sondern auch mit dem Thema erneuerbare Energien und dafür essenzielle chemische Stoffe. Dadurch trägt das Unternehmen zur Erfüllung von Nachhaltigkeitszielen im Bereich der erneuerbaren Energien aktiv bei.
Merck | |
ISIN | DE0006599905 |
Nachhaltigkeit Note | AAA/ 1,4 Grad C |
Marktkapitalisierung | 22,6 Mrd. Euro |
Rendite | 1.10% |
Dividende pro Aktie 2022 | 1,98 Euro |
Gewinn pro Aktie 2023 | 9,00 Euro |
Adobe
Auf internationaler Ebene tut sich das Software- und Kreativunternehmen Adobe besonders hervor. Dieses kommt nicht aus den zu erwartenden Branchen der erneuerbaren Energien, sondern aus der kreativen Richtung. Die Adobe Cloud ist die weltweit am meisten genutzte Plattform für Softwaretools im Bereich von Foto- und Video, sowie auch UI/UX, Dokumentenerstellung und mehr. Dabei werden alle Softwaretitel von Adobe selbst entwickelt und über die Plattform vertrieben.
Adobe | |
ISIN | US00724F1012 |
Nachhaltigkeit Note | AAA / 1,4 Grad |
Marktkapitalisierung | 132,42 Mrd. Euro |
Rendite | 0,64 % |
Dividende pro Aktie 2022 | 3,45 Euro |
Gewinn pro Aktie 2023 | 4,37 Euro |
Wo nachhaltige Aktien günstig kaufen?
Es gibt viele Möglichkeiten, günstig nachhaltige Aktien online zu kaufen. Dieser Guide soll Ihnen dabei helfen, sich durch den Dschungel an verschiedenen Anbietern zu navigieren, ohne den Überblick zu verlieren.
Bei den vielen Punkten, die es zu beachten gibt, kann es manchmal schier unmöglich erscheinen, den passenden Broker zu finden. Von Seriosität bis hin zu Gebühren und Sicherheit des Online-Depots kann vieles schief gehen, wenn das harte ersparte Geld investiert wird. Deswegen haben wir Ihnen eine Sammlung an Brokern zusammen gestellt, die wir für Sie ausführlich geprüft und getestet haben.
Beste Broker im Vergleich:
12
Zahlungsmöglichkeiten
Funktionen
Kundendienst
Bewertung
Mobile App
Feste Provisionen pro Vorgang
Kontogebühr
- Alle Aktien und ETFs kostenlos
- Tausende Aktien- und ETF-Sparpläne
- Handel mit echten Kryptos
Ihr Kapital ist im Risiko.
Kontoinformation
Gebühren pro Operation
- Keine Provisionen und Niedrige Spreads
- Reguliert durch CBI und MiFID in Europa
- Intuitive Handelsplattform
72% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Trading von CFDs mit diesem Anbieter. Sie sollten erwägen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie sich das hohe Risiko leisten können, ihr Geld zu verlieren.
Kontoinformation
Gebühren pro Operation
- Geringe Gebühren
- Algo Trading verfügbar
- Sehr freundliche Benutzeroberfläche
Es gibt keine Garantie, dass Sie mit diesem Anbieter Geld verdienen werden. Ihr Kapital ist gefährdet.
Kontoinformation
Gebühren pro Operation
- Gute Auswahl an Assets
- Persönliche Account-Manager
- Mehrsprachiger Support rund um die Uhr
Kontoinformation
Gebühren pro Operation
- Flexible Kostenstruktur: Trading Flatrate oder individuelle Abrechnung
- Günstigstes deutsches Depot
- über 1.500 ETFs und viele weitere Assets zur Auswahl
Kontoinformation
Gebühren pro Operation
- Sehr niedrige Gebühren
- Deutsche Einlagensicherung
- Lange Handelzeiten
Kontoinformation
Gebühren pro Operation
- Flexibler Handel
- Keine Mindesteinlage
- Kostenloses Depot
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Kontoinformation
Gebühren pro Operation
- Niedrige Spreads
- Viele Tutorials
- Nutzerfreundliche Plattform
62,2% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter.
Kontoinformation
Gebühren pro Operation
- Große Auswahl an handelbaren Assets
- Copy-Trading-Funktion
Kontoinformation
Gebühren pro Operation