Suche ETF Nachrichten
Suche ETF Nachrichten
/ Aktien kaufen Anleitung 2023: Wo und Wie man am besten (kostenlos) Online Aktien kauft / SFC Energy Aktie Kaufen oder nicht? SFC Energy Aktie mit 0% Gebühren kaufen Anleitung

SFC Energy Aktie Kaufen oder nicht? SFC Energy Aktie mit 0% Gebühren kaufen Anleitung

martin-schwarz

Martin Schwarz Investor shield

Profi Investor

sfc energy logo Das Jahr 2020 gehörte an der Börse unter anderem den Wasserstoff-Aktien. Ein wahrer Boom beförderte viele Aktien auf ihre Allzeithochs.

Dabei spielte es kaum eine Rolle, wie Erfolgversprechend die Unternehmen wirklich positioniert sind. Mittlerweile haben die Aktienkurse mitunter deutlich korrigiert. Folglich ist es an der Zeit den Blick auf ein deutsches Unternehmen zu werfen, welches auch zu den Wasserstoff Aktien zählt. 

Die Rede ist von SFC Energy. Dabei handelt es sich um ein deutsches Unternehmen, das Wasserstoff-Brennstoffzellen entwickelt und produziert. Doch die meisten Privatanleger tun sich schwer, die beste Wasserstoff-Aktie zu identifizieren. Denn in jungen Wachstumsmärkten gibt es ein Problem. Viele Unternehmen schreiben heute noch rote Zahlen und werden niemals die Profitabilität erreichen. Folglich sollte man die beste Wasserstoff Aktie identifizieren, um langfristig eine überdurchschnittliche Rendite zu erzielen. 

Wenn es um die Wasserstoff-Branche geht, wird auch immer wieder die SFC Energy Aktie genannt. Viele Anleger stellen sich nun die Frage, ob sie die SFC Energy Aktie kaufen sollen oder nicht. Darum geht es im folgenden Beitrag. 

Worauf sollte man beim Kauf von SFC Energy Aktien achten? 

Wer über den Kauf der SFC Energy Aktien nachdenkt, muss verschiedene Aspekte berücksichtigen: 

Warum sollte ich in SFC Energy Aktien investieren?

Zunächst ist es wichtig, sich einen konkreten Investmentcase zu überlegen. Anleger sollten sich zunächst die Frage stellen, ob sie der Wasserstoff-Technologie und den speziellen Brennstoffzellen langfristig die Etablierung im Massenmarkt zutrauen. Im nächsten Schritt ist es wichtig, die Potenziale des Unternehmens SFC Energy zu evaluieren. Wer auch hier zu einer positiven Einschätzung kommt, kann in die SFC Energy Aktie investieren. 

Was macht SFC Energy? 

Das deutsche Unternehmen SFC Energy entwickelt und produziert Wasserstoff-Brennstoffzellen. Zugleich gehören Lösungen für die Stromerzeugung und -verteilung zum Geschäftsmodell. Dabei produziert das Unternehmen an verschiedenen Standorten in den Niederlanden, in Rumänien, Deutschland und Kanada. 

Wo kaufe ich SFC Energy Aktien? 

Wir empfehlen für den Kauf unseren Testsieger-Broker eToro. Denn eToro bietet den Kauf von Aktien, ETFs und auch Kryptos ohne jegliche Provision an. Darüber hinaus ist der Anmeldeprozess einfach, der Benutzerkomfort auf den Plattformen ist hoch. Innerhalb von wenigen Minuten kann man dort die SFC Energy Aktie kaufen. Im späteren Verlauf des Beitrags gibt es dazu eine Anleitung. 

Wo kann ich SFC Energy Aktien kaufen günstig kaufen? Die besten Broker im Vergleich: 

Anzahl der Trades
5pro Jahr
14 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen
Sortieren nach
Bewertung
Bewertung
Preis
14 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen
Zahlungsmöglichkeiten
Funktionen
Support
Bewertung
0 oder besser
Mobile App
0 oder besser
Fixkosten pro Trade
0€
Kontogebühren
0€
Empfohlener Broker
112 Neue User Heute
Bewertung
Gesamtgebühren€ 0.00
Was uns gefällt
Alle Aktien und ETFs kostenlos
Tausende Aktien- und ETF-Sparpläne
Handel mit echten Kryptos
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
10/10
Gesamtgebühren€ 0.00
Ihr Kapital ist im Risiko.
Zahlungsmöglichkeiten
Sepa Transfer
Konto Informationen
Einzahlungsgebühren
0 %
ETFs
0 %
Inaktivitätsgebühren
0 %
Gebühren pro Trade
Anleihen
0 %
DAX
0 %
ETFs
0 %
Ihr Kapital ist im Risiko.
Bewertung
Gesamtgebühren€ 35.88
Was uns gefällt
Flexible Kostenstruktur: Trading Flatrate oder individuelle Abrechnung
Günstigstes deutsches Depot
über 1.500 ETFs und viele weitere Assets zur Auswahl
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
2.99 € pro Monat
Mobile App
8/10
Gesamtgebühren€ 35.88
Funktionen
ETFsFundsRobo AdvisorSavings PlanStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Sepa Transfer
Konto Informationen
Konto Ab
0€
Min. Trade
0€
Einzahlungsgebühren
0€
Handelsgebühren
Feste Gebühren
Auszahlungsgebühren
0€
Margenhandel
false
Aktien
6.000+
ETFs
1.500+
Inaktivitätsgebühren
0€
Gebühren pro Trade
DAX
0,99€
ETFs
0,99€
Fonds
0,99€
0,9%
ab 0€, max 0,99€
Aktien
0,99€
Bewertung
Gesamtgebühren€ 0.00
Was uns gefällt
Keine Provisionen und Niedrige Spreads
Reguliert durch CBI und MiFID in Europa
Intuitive Handelsplattform
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
9/10
Gesamtgebühren€ 0.00
72% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Trading von CFDs mit diesem Anbieter. Sie sollten erwägen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie sich das hohe Risiko leisten können, ihr Geld zu verlieren.
Funktionen
BondsCFDsETFsKryptoStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Credit CardNetellerSkrill
Konto Informationen
Konto Ab
100
Min. Trade
1
Hebel
1:400
Margenhandel
true
Inaktivitätsgebühren
16
Gebühren pro Trade
Anleihen
0.03- 0.06%
Krypto
0.05 - 2%
ETFs
desde 0.0013
0.0058%
Aktien
0.13 - 0.36%
72% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Trading von CFDs mit diesem Anbieter. Sie sollten erwägen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie sich das hohe Risiko leisten können, ihr Geld zu verlieren.
Bewertung
Gesamtgebühren€ 0.20
Was uns gefällt
Einfache Plattform für Anfänger
Kostenlose Handelssignale
iOS- & Android-App
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
9/10
Gesamtgebühren€ 0.20
70,48% der Privatanleger verlieren beim CFD-Handel mit diesem Anbieter Geld
Funktionen
BondsCFDsETFsFundsKryptoStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Credit CardNetellerPaypalSepa TransferSkrill
Konto Informationen
Konto Ab
100
Hebel
1:30
Handelsgebühren
0.02
Margenhandel
true
Gebühren pro Trade
Anleihen
0.02
CFDs
0.02
0.02
Krypto
0.02
DAX
0.02
ETFs
0.02
Fonds
0.02
0.02
Aktien
0.02
70,48% der Privatanleger verlieren beim CFD-Handel mit diesem Anbieter Geld
Bewertung
Gesamtgebühren€ 5.00
Was uns gefällt
Sehr niedrige Gebühren
Deutsche Einlagensicherung
Lange Handelzeiten
Fixkosten pro Trade
1 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
9/10
Gesamtgebühren€ 5.00
Funktionen
CFDsETFsSavings PlanStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Sepa Transfer
Konto Informationen
Konto Ab
0€
Min. Trade
0€
Hebel
1:30
Einzahlungsgebühren
0€
Handelsgebühren
Feste Gebühren
Auszahlungsgebühren
0€
Margenhandel
true
Aktien
7.500+
ETFs
500+
Inaktivitätsgebühren
0€
Gebühren pro Trade
CFDs
1€
DAX
1€
ETFs
1€
0€
Aktien
1€

Wie kann ich SFC Energy Aktien kaufen? Unsere Anleitung in vier Schritten 

Der Kauf von SFC Energy Aktien erfordert einen Zugang zum Aktienmarkt. Mit einem Broker des Vertrauens können Anleger in unterschiedliche Unternehmen investieren und an dessen Erfolg partizipieren. Im folgenden Abschnitt erfahren Interessierte, wie sie einen Broker auswählen, sich beim Broker anmelden, Geld einzahlen und letztendlich die SFC Energy Aktie kaufen. 

Schritt 1: Broker auswählen 

eToro

Der erste Schritt ist die Auswahl eines Brokers. Da die Anleger einen beträchtlichen Anteil ihres Geldes bei ihrem Broker in Aktien investieren, sollte die Auswahl gründlich erfolgen. Je besser das Angebot des Brokers ist, desto besser klappt der Handel am Aktienmarkt. Die folgenden Kriterien sollten bei der Entscheidung für oder gegen einen Broker Berücksichtigung finden: 

  • Sicherheit des Brokers 
  • Regulierung und Einlagensicherung
  • Gebühren und Kosten 
  • Einzahlungsmethoden 
  • Auswahl an Produkten 
  • Kundenservice
  • Demofunktion 
  • Handhabungskomfort 

Nach der Berücksichtigung dieser Kriterien empfehlen wir den Online-Broker eToro, da dieser mit günstigen Gebühren, einem benutzerfreundlichen Angebot und hoher Sicherheit überzeugt. Hier können Anleger die SFC Energy Aktie mit wenig Aufwand, online und günstig kaufen. 

Schritt 2: Beim Broker anmelden 

eToro Anmeldung

Die Anmeldung beim Broker eToro gelingt in wenigen Schritten. Bei eToro gibt es auf der Website ein Anmeldeformular, in welchem man die persönlichen Daten eingibt. Im Anschluss gibt es eine Mail zur Bestätigung. Dann ist noch eine Legitimierung erforderlich. eToro bietet das Online-Ident-Verfahren an, sodass die Identifizierung von Zuhause aus gelingt. Nach dem Abschluss ist das Depot erfolgreich eröffnet. 

Schritt 3: Geld beim Broker einzahlen

eToro Einzahlung

Um die SFC Energy Aktien zu kaufen, ist die Einzahlung von Geld auf das eToro Konto erforderlich. Dafür genügt ein Klick im Depot auf den Button „Geld hinzufügen“. Nun können die Kunden zwischen verschiedenen Methoden wählen. Hier stehen beispielsweise Kreditkarte, Paypal, Sofortüberweisung und Co. zur Verfügung. Je nach der gewählten Zahlungsmethode kann es unterschiedlich lange dauern, bis das Guthaben wirklich auf dem Konto verfügbar ist. 

Schritt 4: SFC Energy Aktie kaufen 

eToro Dashboard

Der Kauf einer Aktie gelingt bei eToro innerhalb von wenigen Minuten. In der Suchleiste können die Kunden einfach den Namen „SFC Energy“ eingeben. Im Anschluss erfolgt die Auswahl, wie viele Aktien ins Depot wandern sollen. Dabei sollte man immer die Gewichtung im Gesamtvermögen im Blick behalten. Gerade spekulative Wasserstoff-Aktien, zu denen wohl auch SFC Energy gehört, sollten überschaubar gewichtet werden. Ein Anteil von 5 % sollte keinesfalls überschritten werden. 

Was ist SFC Energy?

SFC Energy sinnvoll

Beim deutschen Unternehmen SFC Energy AG handelt es sich um einen führenden Anbieter im Bereich von Wasserstoff- und Methanol Brennstoffzellen, die vornehmlich zur stationären und mobilen Hybrid-Stromversorgung eingesetzt werden.

Die Geschäftsfelder Clean Energy und Clean Power Management enthalten zahlreiche Produkte, für welche das Unternehmen ausgezeichnet wurde. Insgesamt hat SFC Energy über 50.000 Brennstoffzellen weltweit verkauft. Im Gegensatz zu vielen anderen Wasserstoff-Unternehmen konzentriert sich SFC Energy auf eine Nische. 

Mittlerweile produziert das Unternehmen an vier verschiedenen Standorten. Diese befinden sich in Deutschland, den Niederlanden, Kanada und Rumänien. 2020 belief sich der Umsatz von SFC Energy auf rund 53 Millionen Euro. Weltweit sind aktuell 281 Mitarbeiter für das Unternehmen tätig. 

20 Jahre SFC Energy 

SFC News

Im Februar 2020 feierte SFC Energy das zwanzigjährige Jubiläum. Denn im Jahr 2000 wurde das Unternehmen SFC Smart Fuel Cell gegründet. In den Jahren darauf konzentrierte man sich auf die alternative Stromversorgung, unter anderem bei Wohnmobilen. 2006 kam die neue EFOY-Brennstoffzellen Familie auf den Markt.

Nur ein Jahr später wagte das Unternehmen den Börsengang im Prime Standard der deutschen Börse. Mit der Weiterentwicklung der ersten Generation und des Eintritts in weitere Marktsegmente konnte sich SFC Energy in den nächsten Jahren zu einem führenden Brennstoffzellen-Unternehmen entwickeln. Zugleich setzte man gezielt auf die Übernahmen anderer Unternehmen, um zu einem umfassenden Systemanbieter zu avancieren.

Markt- und Innovationsführer 

Die SFC Energy AG ist ein Markt- und Innovationsführer in den folgenden beiden Geschäftsbereichen

Clean Energy

ETF-Nachrichten Icon23Im Bereich Clean Energy bietet das Unternehmen eine sichere Stromversorgung mit Wasserstoff-Brennstoffzellen für kritische Infrastruktur. Auch bei einem Ausfall des Stromnetzes können so beispielsweise Funkanlagen sicher weiter betrieben werden.

Zugleich bietet man eine adäquate Stromversorgung an Orten, die sich außerhalb des zugänglichen Stromnetzes befinden. Die Brennstoffzellen für Freizeitanwendungen wie Reisemobile, Vans oder Boote runden das Segment Clean Energy erfolgreich ab. Zugleich ist insbesondere die Kundengruppe Sicherheit & Verteidigung wichtig. Denn die Brennstoffzellen können die Bordstromversorgung in Krankenwagen oder militärischen Fahrzeugen gewährleisten. 

Clean Power Management 

Im Mittelpunkt des Geschäftsbereich Clean Power Management stehen analytische Geräte und Systeme sowie Messtechnik, um bedarfsgerecht bei den Kunden zum Einsatz zu kommen. Hier erfreuen sich die Produkte auch in der wachstumsstarken Halbleiterbranche großer Beliebtheit. Denn für die hohen Anforderungen der Herstellung können die Power Management Systeme die Versorgung mit Strom zu jedem Zeitpunkt sicherstellen. 

Informationen zur SFC Energy Aktie: Preis, Kennzahlen, Quartalszahlen, Kurs, Dividende 

SFC Energy Aktie

Wer die SFC Energy Aktie kaufen möchte, sollte sich zunächst wichtige Aspekte näher anschauen. Im folgenden Abschnitt geht es um den Kurs, die Kennzahlen, Quartalszahlen und die Dividende des Unternehmens. 

SFC Energy Aktie Kurs 

Am 27. Juli 2021 notiert die SFC Energy Aktie bei rund 27 Euro. Damit beläuft sich die Performance im letzten Jahr auf rund 60 %. Nach dem starken Kursanstieg Anfang des Jahres korrigierte die Aktie zunächst und notierte zwischenzeitlich wieder unter 20 Euro. Mittlerweile schreitet die Erholung jedoch zunehmend voran.

Im vergangenen Monat gab es ein Kursplus von rund 7,5 %. Nun nähert sich der Aktienkurs erneut den Kursen über 30 Euro. Bis jetzt konnte bei zwei Versuchen das Kursniveau bei 34 Euro jedoch nicht nachhaltig überwunden werden. Gut möglich, dass bei einem dritten Versuch der Ausbruch gelingt.

SFC Energy Aktie Quartalszahlen 

Die nächsten Quartalszahlen veröffentlicht das Unternehmen am 19.08.2021. Dann werden die Geschäftsbücher für das zweite Quartal des Jahres geöffnet. 

SFC Energy Aktie Dividende 

Das Unternehmen SFC Energy investiert vornehmlich in die Weiterentwicklung der eigenen Technologie und das Wachstum. Eine Dividende wurde seit dem IPO nicht ausbezahlt und wird es voraussichtlich auch in den nächsten Jahren nicht werden. 

SFC Energy Aktie kaufen oder nicht? Das sagen unsere Analysten: 

Um den Kauf der SFC Energy Aktie abzuwägen, gibt es im folgenden Abschnitt einen Überblick über die Argumente für einen Kauf und die Gründe, welche dagegensprechen. 

  • Gut gefüllte Auftragsbücher 
  • Interesse der Politik für Wasserstoffanwendungen 
  • Tätigkeit im Nischenmarkt 
  • Unterschiedliche Anwendungsfelder für Brennstoffzellen von SFC Energy 
  • Ständige Weiterentwicklungen der Brennstoffzellentechnologie 
  • Führende Marktposition und hohe Innovationsbereitschaft 
  • Erwartetes Umsatz- und Gewinnwachstum 
  • Umsätze stagnieren in den letzten Jahren 
  • Unternehmen schreibt noch Verluste 

Sollte man in SFC Energy Aktien investieren? Lohnt es sich jetzt noch? Kaufen oder verkaufen? 

SFC

In den letzten Jahren stagnierte der Umsatz beim Unternehmen SFC Energy AG. Experten erwarten, dass sich diese Entwicklung in Zukunft ändert. Somit könnte die beste Zeit des Unternehmens noch in der Zukunft liegen. Nach rund 52 Millionen Euro Umsatz in 2020 sollen in 2021 bereits 71 Millionen Euro erlöst werden.

Bereits 2023 könnte die 100 Millionen Euro Grenze durchbrochen werden. Mit einer Market Cap von rund 390 Millionen Euro könnte es für die SFC Energy Aktie dann weiter nach oben gehen. Die Aktie bleibt weiterhin spannend, obgleich Anleger die Entwicklung der Profitabilität im Blick behalten sollten. 

SFC Energy Aktie im Vergleich zu konkurrierenden Aktien 

Die SFC Energy Aktie ist der Marktführer in einer Nische. Obgleich man sich mit Brennstoffzellentechnologie beschäftigt, konzentriert sich SFC Energy AG auf bestimmte, wenn auch vielfältige, Anwendungsszenarien.

Hier liegt der Fokus auf der Notstromversorgung, sodass ortsunabhängig und bei Unterbrechung der Standard-Stromversorgung dennoch die Funktion der Gerätschaften gewährleistet ist. Nichtsdestotrotz wird die SFC Energy Aktie häufig in einem Atemzug mit anderen Wasserstoff Aktien genannt, obgleich sich diese vermehrt an den Massenmarkt wenden. 

Konkurrent

Beschreibung

Plug Power

Plug Power ist ein amerikanisches Wasserstoff Pure Play. Das Unternehmen blickt auf eine lange Erfahrung. Der Umsatz soll in den nächsten Jahren stark steigen. Hier soll beispielsweise die Logistik mit Wasserstoff klimaneutral ausgerichtet werden. Plug Power schreibt noch Verluste und ist aktuell mit einem KUV von über 30 bewertet.

Ballard Power

Bei Ballard Power handelt es sich um eine der ältesten Wasserstoff-Aktien. Das Unternehmen aus Kanada hat zahlreiche Patente und renommierte Partner gewonnen. Hier gehört man zu den Technologieführern und bietet Wasserstofftechnologie für unterschiedliche Anwendungen an. Mit einem KUV von 47 ist das Unternehmen aktuell jedoch mehr als siebenmal so teuer wie SFC Energy bewertet.

Powercell Sweden AB

Eine weitere Wasserstoff-Aktie mit namhaften Partnern ist Powercell Sweden AB. Das Unternehmen stellt sehr komplexe Brennstoffzellensysteme her, die bei LKWs und Schiffen zum Einsatz kommen können. Beispielsweise hat man eine Partnerschaft mit dem renommierten deutschen Traditionskonzern Bosch. Das KUV liegt ungefähr bei 40.

Gebühren beim Handel von SFC Energy Aktien

Ein wichtiger Aspekt beim Kauf von Aktien sind die Gebühren. Schließlich können hohe Gebühren die Rendite schmälern. Im folgenden Abschnitt vergleichen wir die Gebühren bei drei renommierten Anbietern: Comdirect, unserem Testsieger-Broker eToro und Libertex. 

Dabei gehen wir in einem fiktiven Beispiel davon aus, dass wir für 1000 Euro SFC Energy Aktien heute kaufen und später zum gleichen Preis wieder verkaufen wollen. Wer mit anderen Beträgen rechnen möchte, kann diese einfach im Beispiel ändern. 

Anbieter Comdirect eToro Libertex
Depotführung Frei Frei Frei
Kaufpreise 3,90 € 0 % 0,22 %
Haltegebühren Frei Frei Frei
Verkaufspreise 3,90 € 0 % 0,22 %
Zahlung Frei 5 USD Frei
Total Gebühren 7,80 € 4,22 € 4,40 €

SFC Energy Aktie Fazit – Unsere Bewertung & Empfehlung 

sfc energy logo Die SFC Energy Aktie ist ein spannendes deutsches Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von unter 500 Millionen Euro. In den letzten Jahren konnte das Unternehmen den eigenen Ansprüchen nicht wirklich gerecht werden.

Der Umsatz stagnierte und sank teilweise. Dies soll sich in den nächsten Jahren ändern. Dann möchte man vermehrt vom Boom der Wasserstoff-Branche profitieren. Das Unternehmen vermeldete zuletzt prall gefüllte Auftragsbücher, zugleich ist die Politik sehr interessiert. 

Die Bewertung ist im Vergleich zu anderen Wasserstoff Pure Plays deutlich günstiger. Allerdings konzentriert sich SFC Energy auf einen Nischenmarkt, obgleich es unterschiedliche Anwendungen und Zielgruppen gibt. In den nächsten Jahren muss das Unternehmen beweisen, dass es den hohen Erwartungen der Analysten gerecht werden kann und irgendwann auch Gewinne erzielt. Nur dann kann die SFC Energy Aktie langfristig zu einem lohnenswerten Investment werden. 

Wer von dieser Entwicklung überzeugt ist, kann sich bei unserem Testsieger-Broker eToro ohne Provision und online die SFC Energy Aktien ins Depot legen. 

Häufig gestellte Fragen zur SFC Energy Aktie 

Wo kann ich die SFC Energy Aktie kaufen?

Warum ist SFC Energy eine spannende Wasserstoff Aktie?

Wird die SFC Energy Aktie in Zukunft steigen?

Lohnt sich der Kauf von SFC Energy Aktien?

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.

+ posts

MSc. in Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt auf asymetrische Kryptographie und M2M-Kommunikation. Ich bin seit 2015 im Bereich Bitcoin und Kryptowährungen unterwegs. Außerdem interessiere ich mich für das Thema Aktien und ETFs. Meine Publikationen sind auch auf https://coincierge.de/author/martin-schwarz/ zu lesen.

Zum Newsletter Anmelden & Informiert Bleiben

Kostenloses Abonnement

Die wichtigsten Artikel im Postfach

Jederzeit kündbar