Letztes Update am:
07/23/22
|
OffenlegungETF Nachrichten bietet hochwertige Einblicke in Form von Finanzratgebern und Video Tutorials zum Thema Aktienkauf und Aktienanlage. Wir vergleichen die Top-Anbieter und Wir vergleichen die Top-Anbieter und geben einen detaillierten Einblick in deren Produktangebot. Wir beraten oder empfehlen keinen Anbieter sondern wollen unseren Lesern ermöglichen, fundierte Entscheidungen zu treffen und auf eigene Verantwortung zu handeln. Contracts for Difference (“CFDs”) sind gehebelte Produkte und bergen ein erhebliches Verlustrisiko für Ihr Kapital. Contracts for Difference (“CFDs”) sind Hebelprodukte und bergen ein erhebliches Verlustrisiko für Ihr Kapital. Bis zu 67 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit den auf dieser Website verglichenen Brokern. Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und sich unabhängig beraten lassen. Durch die weitere Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.
Im vergangenen Jahr haben NFTs einen regelrechten Hype ausgelöst.
Viele Investoren sehen hier enormes Potenzial für die digitale Finanzwelt – aber auch der Unterhaltungsfaktor durch Investments in Kunst und Sammlerobjekte spielt hier eine wichtige Rolle.
Einige Anleger möchten allerdings nicht direkt in NFTs investieren und fragen sich nun, welche Aktienunternehmen besonders von diesem Trend profitieren könnten? Welche Aktien bieten hier besonders viel Potenzial? Welche Unternehmen werden für den Ausbau der NFT-Technologie besonders gefragt sein?
Wir haben uns diesem Thema angenommen und beantworten die wichtigsten Fragen in diesem Artikel.
Worauf sollte man achten beim Kauf von NFT Aktien?
NFT ist die Abkürzung für Non Fungible Token und bedeutet übersetzt so viel wie „nicht austauschbare Wertmarke“. NFTs sind also einzigartig und werden als Echtheitsnachweis verwendet. Grundsätzlich kann ein NFT alles sein: Bilder, Videos und Musik sind die am häufigsten abgebildeten NFTs. Aber auch Sammelkarten oder individuelle Kunstwerke können als NFT gehandelt werden. Worauf sollten Anleger nun achten, wenn sie mit einem Kauf von NFT Aktien vom Trend profitieren möchten?
Wieso sollten Anleger in NFT Aktien investieren? Durch den Hype und den weiteren Ausbau von NFTs und deren Blockchain-Technologie können Anleger von steigenden Kursen ausgehen.
Wo können Anleger NFT Aktien kaufen? Wir empfehlen unseren Testsieger-Broker eToro, mit dem ein sicherer, einfacher und kostengünstiger Kauf von NFT Aktien möglich ist.
Sind NFT Aktien seriös? Wir werfen in diesem Artikel einen Blick auf die Aktienunternehmen, die am ehesten vom NFT-Trend profitieren könnten. Anleger sollten vor einer Anlageentscheidung immer ihre persönliche Risikobereitschaft, ihren Anlagehorizont und das Anlageziel berücksichtigen.
Die 5 besten NFT Aktien mit großem Potenzial 2023
Einige Aktienunternehmen, die besonders von dem NFT-Trend profitieren könnten, haben wir hier mit den wichtigsten Daten zusammengefasst:
Wo NFT Aktien günstig und sicher kaufen? Beste Broker im Vergleich
Bei der immer größer werdenden Auswahl an Brokern und Handelsplattformen sind viele Anleger unsicher, welchen Anbieter sie wählen sollen. Wir stellen die besten Broker für NFT Aktien in einem Vergleich vor:
€
Anzahl der Trades
5pro Jahr
15 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen
Sortieren nach
Bewertung
Bewertung
Preis
15 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen
Zahlungsmöglichkeiten
Funktionen
Support
Bewertung
0 oder besser
Mobile App
0 oder besser
Fixkosten pro Trade
0€
Kontogebühren
0€
Empfohlener Broker
112 Neue User Heute
Bewertung
Gesamtgebühren€ 0.00
Was uns gefällt
Alle Aktien und ETFs kostenlos
Tausende Aktien- und ETF-Sparpläne
Handel mit echten Kryptos
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
10/10
Gesamtgebühren€ 0.00
Ihr Kapital ist im Risiko.
Zahlungsmöglichkeiten
Konto Informationen
Einzahlungsgebühren
0 %
ETFs
0 %
Inaktivitätsgebühren
0 %
Gebühren pro Trade
Anleihen
0 %
DAX
0 %
ETFs
0 %
Ihr Kapital ist im Risiko.
Bewertung
Gesamtgebühren€ 0.90
Was uns gefällt
0€ Gebühren auf Aktien & ETFs
Top Kundenservice
Riesige Anzahl handelbarer Assets
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
9/10
Gesamtgebühren€ 0.90
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 68% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Funktionen
Zahlungsmöglichkeiten
Konto Informationen
Konto Ab
10€
Min. Trade
25€
Hebel
1:30
Einzahlungsgebühren
0€
Handelsgebühren
Spreads
Auszahlungsgebühren
5€
Margenhandel
true
Aktien
2.000+
ETFs
150+
Inaktivitätsgebühren
10€
Gebühren pro Trade
Anleihen
ab 0,09%
CFDs
ab 0,09%
0€
Krypto
ab 0,45%
DAX
0€
ETFs
0€
Fonds
ab 0,09%
var.
Aktien
0€
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 68% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Bewertung
Gesamtgebühren€ 35.88
Was uns gefällt
Flexible Kostenstruktur: Trading Flatrate oder individuelle Abrechnung
Günstigstes deutsches Depot
über 1.500 ETFs und viele weitere Assets zur Auswahl
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
2.99 € pro Monat
Mobile App
8/10
Gesamtgebühren€ 35.88
Funktionen
Zahlungsmöglichkeiten
Konto Informationen
Konto Ab
0€
Min. Trade
0€
Einzahlungsgebühren
0€
Handelsgebühren
Feste Gebühren
Auszahlungsgebühren
0€
Margenhandel
false
Aktien
6.000+
ETFs
1.500+
Inaktivitätsgebühren
0€
Gebühren pro Trade
DAX
0,99€
ETFs
0,99€
Fonds
0,99€
0,9%
ab 0€, max 0,99€
Aktien
0,99€
Bewertung
Gesamtgebühren€ 0.00
Was uns gefällt
Keine Provisionen und Niedrige Spreads
Reguliert durch CBI und MiFID in Europa
Intuitive Handelsplattform
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
9/10
Gesamtgebühren€ 0.00
72% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Trading von CFDs mit diesem Anbieter. Sie sollten erwägen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie sich das hohe Risiko leisten können, ihr Geld zu verlieren.
Funktionen
Zahlungsmöglichkeiten
Konto Informationen
Konto Ab
100
Min. Trade
1
Hebel
1:400
Margenhandel
true
Inaktivitätsgebühren
16
Gebühren pro Trade
Anleihen
0.03- 0.06%
Krypto
0.05 - 2%
ETFs
desde 0.0013
0.0058%
Aktien
0.13 - 0.36%
72% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Trading von CFDs mit diesem Anbieter. Sie sollten erwägen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie sich das hohe Risiko leisten können, ihr Geld zu verlieren.
Bewertung
Gesamtgebühren€ 0.20
Was uns gefällt
Einfache Plattform für Anfänger
Kostenlose Handelssignale
iOS- & Android-App
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
9/10
Gesamtgebühren€ 0.20
70,48% der Privatanleger verlieren beim CFD-Handel mit diesem Anbieter Geld
Funktionen
Zahlungsmöglichkeiten
Konto Informationen
Konto Ab
100
Hebel
1:30
Handelsgebühren
0.02
Margenhandel
true
Gebühren pro Trade
Anleihen
0.02
CFDs
0.02
0.02
Krypto
0.02
DAX
0.02
ETFs
0.02
Fonds
0.02
0.02
Aktien
0.02
70,48% der Privatanleger verlieren beim CFD-Handel mit diesem Anbieter Geld
Wie kann man NFT Aktien kaufen? Unsere Anleitung für Anfänger
Mit folgender Anleitung können Anleger sicher und in wenigen Schritten in NFT Aktien investieren:
Erster Schritt: Broker auswählen
Um NFT Aktien kaufen zu können, benötigt der Anleger ein Depot bei einem Online-Broker. Eine Registrierung ist meist innerhalb weniger Minuten abgeschlossen. Anleger sollten sich im Vorfeld genau überlegen, in welche Unternehmen sie investieren möchten und diese genauestens analysieren. Die persönliche Risikobereitschaft, der Anlagehorizont und das Anlageziel sollten bei jedem Investment berücksichtigt werden. Bei der Auswahl des Online-Brokers empfehlen wir unseren Testsieger eToro. Dort können Anleger schnell, sicher und kostengünstig NFT Aktien kaufen.
Die Anmeldung bei eToro ist in wenigen Schritten möglich. Nach der Eingabe von persönlichen Daten muss der Nutzer einen Benutzernamen und ein Passwort vergeben. Anschließend versendet eToro eine Bestätigungsmail an die angegebene Mailadresse. Nach der erfolgreichen Registrierung muss der Nutzer sich nur noch legitimieren, dieser Prozess kann ebenso in wenigen Schritten online vorgenommen werden.
Dritter Schritt: Einzahlung
Sobald das Benutzerkonto verifiziert wurde, muss der Anleger sein Konto mit Guthaben füllen. Unser Testsieger eToro bietet beliebte Zahlungsmethoden an, darunter unter anderem Paypal, Kreditkarte, Banküberweisung und Sofortüberweisung. Die Gutschrift des Guthabens auf dem Benutzerkonto hängt von der gewählten Zahlungsmethode ab, bei der klassischen Banküberweisung können bis zur Gutschrift 1-2 Werktage vergehen.
Vierter Schritt: NFT Aktien kaufen
Sobald das Guthaben gutgeschrieben wurde, kann der Anleger mit dem Kauf von NFT Aktien beginnen. Sollte sich der Nutzer noch unsicher sein, kann er über das Demokonto das Handeln über eToro testen. Am einfachsten finden Anleger die gewünschte Aktie über die Suchleiste der Handelsplattform. Sobald er den Wert ausgewählt hat, kann der Nutzer über die Schaltfläche „Traden“ die gewünschten Details zur Transaktion eingeben und den Kauf ausführen.
NFTs und die dazugehörende Blockchain-Technologie haben ernormes Potenzial
eine komplette Neuausrichtung des digitalen Finanzmarktes anzustoßen. Weiterhin bieten NFTs durch ihre Einzigartig einen weiteren großen Vorteil. Die Verwendung als Echtheitsnachweis oder auch als Eigentumsbescheinigung könnte weitere Bereiche ebenfalls nachhaltig verändern. Sollte sich der NFT-Trend durchsetzen, können verschiedene Aktienunternehmen definitiv von dieser Veränderung profitieren.
Auf der anderen Seite bleibt wohl abzuwarten, ob sich NFTs wirklich etablieren können. Viele private Anleger haben durchaus Spaß am Handeln von digitalen Kunstwerken oder einzigartigen Sammlerobjekten. Aber reicht das, um den Trend weiter fortzusetzen? Auch ob institutionelle Anleger NFTs als lohnenswerte Erweiterung ihrer Portfolios sehen, kann man aktuell nicht abschließend bewerten.
Lohnt sich der Kauf von NFT Aktien noch?
Lohnt sich der Kauf von NFT Aktien noch?
Anleger im Kryptomarkt sind nach dem vergangenen Jahr verunsichert. So schnell der Hype um Kryptowährungen am Markt war, so zügig kam auch der freie Fall für viele Anleger. Einige Analysten sind der Meinung, die Krypto-Blase sei nun erstmal geplatzt. Ob sich Kryptowährungen und der Ausbau der NFT-Technologie von der plötzlichen Panik am Markt erholen werden, kann aktuell niemand genau bewerten. Allerdings bieten NFTs immer noch ein enormes Potenzial für die Zukunft der digitalen Finanzwelt. Für den ein oder anderen Anleger kann es sich also durchaus lohnen, einen Blick auf NFT Aktien und deren Potenzial zu werfen.
NFT Aktien – die wichtigsten Nachrichten
Der Hype um NFTs begann im vergangenen Jahr. In 2021 wurden NFTs im Wert von insgesamt 25 Milliarden Dollar umgesetzt. Im Jahr 2020, als NFTs für viele Investoren noch ein Fremdwort war, betrug der Umsatz lediglich 100.000 Dollar.
Im Dezember 2021 wurde der erste NFT-ETF aufgelegt, mit dem interessierte Anleger vor allem in Aktien aus den NFT-Branche investieren können.
Der NFT-Markt verzeichnet auch im Januar 2022 neue Rekordwerte, während sich Kryptowährung wie Bitcoin oder Ethereum eher rückläufig entwickeln. Der NFT-Marktplatz OpenSea konnte im vergangenen Monat einen Umsatzrekord bei NFTs von unglaublichen 4,9 Milliarden Dollar ausweisen.
Um NFTs handeln zu können, benötigen Anleger ein Wallet mit der Kryptowährung Ethereum. Beim Online-Broker Coinbase, der erst im vergangenen Jahr seinen Börsenstart feierte, ist Ethereum die zweitgrößte Handelswährung. Von einer steigenden Nachfrage könnte das Unternehmen mit 56 Millionen Nutzern extrem profitieren. Außerdem plant das Unternehmen einen eigenen NFT-Marktplatz in die Plattform zu integrieren.
Für die Weiterentwicklung der Blockchain-Technologie und den dazugehörigen NFTs ist vor allem eines wichtig: Rechenleistung & Infrastruktur. Der Chiphersteller Nvidia könnte also einer der größten Gewinner eines NFT-Booms sein – das Unternehmen hat, was alle anderen brauchen.
Mittlerweile sind sie in vielen Läden in Deutschland zu sehen – die Funko Pop! Sammlerfiguren, mit dem eigenartigen Körperbau. Funko plant mit dem Hype um NFTs eine eigene Plattform für digitale Figuren auf den Markt zu bringen. NFTs sind immer von einer hohen Nachfrage abhängig und Funko hat viele bekannte Lizenzen, unter anderem Harry Potter, Walt Disney und Star Wars – damit könnte das Unternehmen den NFT-Markt positiv beeinflussen.
DraftKings ist ein großer Anbieter von Sportwetten und Glücksspielen und damit vor allem im US-amerikanischen Raum sehr erfolgreich. Was hat das Unternehmen nun mit NFTs zu tun? DraftKings betreibt bereits einen eigenen NFT-Marktplatz rund um digitale Sammelkarten im Sportbereich – die eigene Kollektion einer Basketball-Mannschaft war innerhalb von 90 Sekunden ausverkauft.
Im klassischen Versandhandel ist eBay eines der größten und bekanntesten Unternehmen. Nun plant der Online-Händler einen eigenen NFT-Marktplatz für seine Community auf die Beine zu stellen. Aufgrund seiner großen Bekanntheit und der großen Menge an Benutzern könnte der NFT-Trend dem Versandriesen neuen Glanz verleihen.
Die aufgelisteten Aktien stellen lediglich eine Übersicht von Unternehmen dar, die von einer großen Nachfrage von NFTs stark profitieren könnten. Anleger sollten Unternehmen vor einem möglichen Investment analysieren und bewerten und ihre persönlichen Präferenzen, wie zum Beispiel die Risikobereitschaft, jederzeit berücksichtigen.
NFT Aktien kaufen oder nicht? Vor- und Nachteile im Überblick
Viele Anleger fragen sich, ob ein Investment in NFT Aktien Sinn macht. Hier haben wir alle Vor- und Nachteile auf einen Blick zusammengefasst:
Vorteile:
großes Potenzial im digitalen Finanzmarkt
Einzigartigkeit als Echtheitsnachweis von NFTs
Aktien sind nur anteilig vom Erfolg von NFTs abhängig
Anleger profitieren nicht von einem möglichen Sammlerwert von NFTs
enorme Kursschwankungen und -verluste möglichen
NFT Aktien Index
NFT Aktien Index
Für NFT-Aktien gibt es keinen eigenen Index. Anleger, die nach einem Index auf NFTs suchen, finden unter dem Kürzel NFTI die wichtigsten Kennzahlen zu der allgemeinen Entwicklung der Tokens der NFT-Branche. Aktien, die vor allem vom NFT-Trend profitieren könnten, finden sich vor allem im US-amerikanischen Markt und sind dort unter anderem im NASDAQ oder S&P 500 zu finden.
NFT ETFs kaufen
NFT ETFs
Im Dezember 2021 wurde der erste NFT-ETF an der NYSE an den Start gebracht und ist unter dem Kürzel NFTZ zu finden. Der Indexfonds selbst investiert nicht direkt in NFTs, er bildet Unternehmen ab, die von einer weiteren Nachfrage nach NFTs überproportional profitieren könnten – vorrangig Konzerne aus den Branchen Kryptowährung und Technologie.
Welche NFT Aktien sind empfehlenswert?
Welche NFT Aktien sind empfehlenswert?
Welche Aktienunternehmen von einer anhaltenden Nachfrage von NFTs profitieren werden, lässt sich nicht abschließend beantworten. Unternehmen, die vor allem in den Bereichen Kryptowährungen und Technologie arbeiten, könnten aber für Anleger interessant sein.
Bei jeder Anlageentscheidung gilt es aber, das ausgesuchte Unternehmen genauestens zu analysieren und auch bewerten zu können. Die persönliche Risikobereitschaft, der Anlagehorizont und das Anlageziel sollten immer berücksichtigt werden.
Im vergangenen Jahr kam um NFTs ein absoluter Hype auf – ob sich dieser in 2022 wirklich durchsetzen und etablieren kann, ist abschließend kaum zu beantworten.
NFTs bieten ein enormes Potenzial für die digitale Welt. Nicht nur in der Finanzwelt könnten NFTs großen Anklang finden, auch der Unterhaltungswert durch Investments in individuelle Kunst oder einzigartige Sammlerobjekte ist gegeben. Ob das für eine nachhaltige Veränderung reicht, bleibt abzuwarten.
Für Anleger, die nicht direkt in NFTs investieren möchten, bieten Aktien im NFT-Markt auf jeden Fall eine interessante Möglichkeit zum Handeln.
NFT Aktien kaufen – Gebühren beim Handel von NFT Aktien
€
Anzahl der Trades
5pro Jahr
15 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen
Sortieren nach
Bewertung
Bewertung
Preis
15 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen
Zahlungsmöglichkeiten
Funktionen
Support
Bewertung
0 oder besser
Mobile App
0 oder besser
Fixkosten pro Trade
0€
Kontogebühren
0€
Empfohlener Broker
112 Neue User Heute
Bewertung
Gesamtgebühren€ 0.00
Was uns gefällt
Alle Aktien und ETFs kostenlos
Tausende Aktien- und ETF-Sparpläne
Handel mit echten Kryptos
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
10/10
Gesamtgebühren€ 0.00
Ihr Kapital ist im Risiko.
Zahlungsmöglichkeiten
Konto Informationen
Einzahlungsgebühren
0 %
ETFs
0 %
Inaktivitätsgebühren
0 %
Gebühren pro Trade
Anleihen
0 %
DAX
0 %
ETFs
0 %
Ihr Kapital ist im Risiko.
Bewertung
Gesamtgebühren€ 0.90
Was uns gefällt
0€ Gebühren auf Aktien & ETFs
Top Kundenservice
Riesige Anzahl handelbarer Assets
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
9/10
Gesamtgebühren€ 0.90
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 68% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Funktionen
Zahlungsmöglichkeiten
Konto Informationen
Konto Ab
10€
Min. Trade
25€
Hebel
1:30
Einzahlungsgebühren
0€
Handelsgebühren
Spreads
Auszahlungsgebühren
5€
Margenhandel
true
Aktien
2.000+
ETFs
150+
Inaktivitätsgebühren
10€
Gebühren pro Trade
Anleihen
ab 0,09%
CFDs
ab 0,09%
0€
Krypto
ab 0,45%
DAX
0€
ETFs
0€
Fonds
ab 0,09%
var.
Aktien
0€
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 68% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Bewertung
Gesamtgebühren€ 35.88
Was uns gefällt
Flexible Kostenstruktur: Trading Flatrate oder individuelle Abrechnung
Günstigstes deutsches Depot
über 1.500 ETFs und viele weitere Assets zur Auswahl
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
2.99 € pro Monat
Mobile App
8/10
Gesamtgebühren€ 35.88
Funktionen
Zahlungsmöglichkeiten
Konto Informationen
Konto Ab
0€
Min. Trade
0€
Einzahlungsgebühren
0€
Handelsgebühren
Feste Gebühren
Auszahlungsgebühren
0€
Margenhandel
false
Aktien
6.000+
ETFs
1.500+
Inaktivitätsgebühren
0€
Gebühren pro Trade
DAX
0,99€
ETFs
0,99€
Fonds
0,99€
0,9%
ab 0€, max 0,99€
Aktien
0,99€
Bewertung
Gesamtgebühren€ 0.00
Was uns gefällt
Keine Provisionen und Niedrige Spreads
Reguliert durch CBI und MiFID in Europa
Intuitive Handelsplattform
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
9/10
Gesamtgebühren€ 0.00
72% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Trading von CFDs mit diesem Anbieter. Sie sollten erwägen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie sich das hohe Risiko leisten können, ihr Geld zu verlieren.
Funktionen
Zahlungsmöglichkeiten
Konto Informationen
Konto Ab
100
Min. Trade
1
Hebel
1:400
Margenhandel
true
Inaktivitätsgebühren
16
Gebühren pro Trade
Anleihen
0.03- 0.06%
Krypto
0.05 - 2%
ETFs
desde 0.0013
0.0058%
Aktien
0.13 - 0.36%
72% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Trading von CFDs mit diesem Anbieter. Sie sollten erwägen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie sich das hohe Risiko leisten können, ihr Geld zu verlieren.
Bewertung
Gesamtgebühren€ 0.20
Was uns gefällt
Einfache Plattform für Anfänger
Kostenlose Handelssignale
iOS- & Android-App
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
9/10
Gesamtgebühren€ 0.20
70,48% der Privatanleger verlieren beim CFD-Handel mit diesem Anbieter Geld