Handel mit Hebelprodukten im Jahr 2023 – Wie man mit Hebelwirkung große Gewinne erzielt
Die Hebelwirkung ist eine der profitabelsten Möglichkeiten, in verschiedene börsengehandelte Produkte und in den Kryptowährungsmarkt zu investieren, da sie es jedem Anleger ermöglicht, mit demselben Kapital viel größere Positionen zu eröffnen.
Auf diese Weise können die Gewinne, die mit einem erfolgreich gehebelten Handel erzielt werden, zehn- bis zwanzigmal (oder gar mehr) höher sein als die Gewinne, die mit einem traditionellen Kauf-Verkauf-Handel erzielt werden können.
Im Folgenden werden wir erörtern, was Hebelprodukte sind, welches die wichtigsten verfügbaren Hebelprodukte sind und wie Sie bei den besten Online-Brokern und -Börsen problemlos in Hebelprodukte investieren können.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Definition von Hebelfinanzprodukten – Was sind Hebelfinanzprodukte?
- 2 Wie funktionieren die Hebelprodukte?
- 3 Suche nach gehebelten Produkten – Welche Arten von gehebelten Produkten gibt es?
- 4 Aktien-Hebelprodukte – Wie funktioniert der Aktien-Hebel?
- 5 Wo können Sie in Hebelprodukte investieren? Vergleich von Brokern und Börsen
- 6 CFDs – Differenzkontrakte (Contracts-for-Difference)
- 7 Hebelzertifikate
- 8 Wie kann man ein Produkt mit Hebelwirkung kaufen oder verkaufen?
- 9 Chancen und Risiken von Handel mit Hebelprodukten
- 10 Welche Kosten und Gebühren sind mit Hebelprodukten verbunden?
- 11 Welches sind die besten Börsen oder Makler für Investitionen in Hebelprodukte?
- 12 Was sollten Sie bei Investitionen in Hebelprodukte beachten? – Tipps für Investitionen in Hebelprodukte
- 13 Hebelprodukte für Anfänger – Lohnt es sich, in Hebelprodukte zu investieren?
- 14 Empfehlungen für Investitionen in Hebelprodukte – Unser Fazit
- 15 Hebelprodukte erklärt – Häufig gestellte Fragen
Definition von Hebelfinanzprodukten – Was sind Hebelfinanzprodukte?
Wie funktionieren die Hebelprodukte?
Bei Anlagen mit Hebelwirkung wird unser Geld nicht für den Kauf eines Vermögenswerts verwendet, sondern als Sicherheit bei einem Makler oder einer Börse hinterlegt.
Um ein Mehrfaches des Geldbetrags abzuheben, das für die Kauftransaktion verwendet wird.
Wenn der Preis des Vermögenswerts steigt, schließen wir das Geschäft ab.
Geben das geliehene Geld zurück, behalten den Überschuss und erhalten das Geld zurück, das wir als Sicherheit hinterlegt hatten.
Wie berechnet man Hebelprodukte?
Die Hebelwirkung wird in der Regel auf der Grundlage des Anteils des Geldes berechnet, das wir vom Broker zur Finanzierung unseres Handels abgehoben haben.
Eine 1X-Transaktion wäre ein herkömmlicher Kauf/Verkauf. Ein Kauf mit 2-fachem Hebel würde uns den 2-fachen Gewinn eines herkömmlichen Kaufs/Verkaufs einbringen und das Gleiche gilt für einen höheren Hebel von 4-fach, 10-fach und so weiter.
Suche nach gehebelten Produkten – Welche Arten von gehebelten Produkten gibt es?
Die Hebelwirkung kann bei einer breiten Palette von börsengehandelten und außerbörslichen Produkten eingesetzt werden. Grundsätzlich ist es möglich, bei jedem Kauf und Verkauf von Vermögenswerten eine Hebelwirkung einzusetzen.
Beispiele für gehebelte Produkte
Ein gutes Beispiel für ein Hebelprodukt sind die Aktien eines beliebigen Unternehmens. Sie können 1.000 Euro für den Kauf von Microsoft-Aktien bereitstellen, und bei einer 10-fachen Hebelwirkung ist es so, als hätten Sie 10.000 Euro in Aktien investiert.
CFDs
Beim Leerverkauf leihen Sie sich kein Geld, um einen Vermögenswert zu kaufen, sondern Sie leihen sich den Vermögenswert, um ihn zu verkaufen.
In diesem Fall wird der Gewinn realisiert, wenn der Preis des Vermögenswerts fällt.
Warrants
Wir zeigen Ihnen, wie es geht.
Wie funktionieren Optionsscheine?
Optionsscheine sind Optionen, die zum Kauf (Call) oder Verkauf (Put) eines Vermögenswerts berechtigen. Mit Hebelwirkung können Sie die Wirkung dieser Position durch Käufe verstärken, aber Sie können auch den umgekehrten Prozess durch Leerverkäufe wiederholen.
Beispiel für einen Kauf
Durch den Kauf eines Optionsscheins auf Apple-Aktien mit sechsmonatiger Laufzeit können Sie Ihre potenziellen Gewinne erhöhen, indem Sie Ihre Kaufposition durch Hebelwirkung vergrößern.
Beispiel Verkauf
Umgekehrt können Sie durch Leerverkäufe das Kapital des Brokers nutzen, um Ihre Gewinne bei einem potenziellen Verkauf durch einen Optionsschein zu maximieren.
Bitcoin-Hebelprodukte
Aktien-Hebelprodukte – Wie funktioniert der Aktien-Hebel?
Einige der beliebtesten Unternehmen, in die Sie mit Hebelwirkung im DAX investieren können, sind Adidas, BASF, Bayer, Siemens, Volkswagen oder die Deutsche Telekom.
Hebelprodukte auf den DAX
Wo können Sie in Hebelprodukte investieren? Vergleich von Brokern und Börsen
Wie kann man ein Produkt mit Hebelwirkung kaufen oder verkaufen?
Chancen und Risiken von Handel mit Hebelprodukten
Mit Hebelprodukten können Sie viel höhere Renditen erzielen als mit einer einfachen Kauf- und Verkaufstransaktion, ohne dass Sie Ihr eigenes Kapital für die Transaktion erhöhen müssen.
Durch Investitionen in Hebelprodukte können Sie in kürzester Zeit hohe Renditen erzielen, da Sie kleine Marktbewegungen nutzen können, um großzügige Gewinne zu erzielen, ohne auf große Kurssteigerungen warten zu müssen.
Sie haben auch die Möglichkeit zu profitieren, wenn der Preis eines Vermögenswerts fällt, z.B. durch Leerverkäufe, die wie eine Hebelwirkung funktionieren, aber in umgekehrter Richtung.
Anlagegeschäfte mit Hebelprodukten sind mit einem etwas höheren Risiko verbunden als einfache Kauf- und Verkaufstransaktionen, denn wenn sich der Markt in die entgegengesetzte Richtung Ihrer Position bewegt, können Sie den Betrag, den Sie als Marge in eine gehebelte Position eingezahlt haben, verlieren.
Welche Kosten und Gebühren sind mit Hebelprodukten verbunden?
Normalerweise fallen bei gehebelten Geschäften dieselben Gebühren an wie bei Kauf- und Verkaufsgeschäften, zuzüglich einer möglichen Übernachtungsgebühr, sollten Sie Ihre gehebelte Position mehrere Tage lang halten. Einige der häufigsten Tarife sind:
- Ankaufs- und Verkaufskurse. Während einige Plattformen, wie z.B. eToro, keine solchen Gebühren erheben und sie in ihren Spread mit einbeziehen, erheben andere Plattformen Gebühren, die zwischen 1 % und 7 % des Betrages eines jeden Handels betragen können.
- Rücktrittsgebühren. Diese Art von Gebühren fallen an, wenn Sie Geld, das Sie durch Investitionen in eine Handelsplattform verdient haben, auf Ihr Bankkonto überweisen. Variable Gebühren sollten in dieser Hinsicht vermieden werden. Im Falle von eToro ist diese Provision fest und kostet nur 5 EUR.
- Übernachtungspreise. Dabei handelt es sich um eine geringe Gebühr, die als Zinsen erhoben wird, wenn Sie eine gehebelte Position mehrere Tage oder Wochen lang halten, und die in der Regel variabel ist. Im Falle von eToro sind es oft 0 %, obwohl sie je nach Handel etwas höher sein können.
Welches sind die besten Börsen oder Makler für Investitionen in Hebelprodukte?
Im Folgenden stellen wir Ihnen einige der führenden Broker und Börsen vor, bei denen Sie mit Hebelwirkung in verschiedene Produkte investieren können.
Hebelprodukte bei eToro
Bei Rohstoffen kann die Hebelwirkung bis auf das 400-fache ansteigen, ein wirklich beeindruckender Betrag, mit dem Sie auf den Devisenmärkten enorme Gewinne erzielen können.
Hebelprodukte in Onvista
Onvista bietet Ihnen eine gute Handelsplattform, auf der Sie nicht nur in Aktien, Indizes, ETFs und Kryptowährungen, sondern auch in Derivate und Futures investieren können.
Einer der Nachteile von Onvista ist, dass die Plattform nicht sehr intuitiv ist, was sie für unerfahrene Anleger ungeeignet macht.
Da es sich um eine bankengebundene Plattform handelt, sind auch die Gebühren höher.
Hebelfinanzierte Produkte bei ING Diba
Hebelfinanzierte Produkte in der Diba
Die Konditionen der Diba sind die gleichen wie die der ING Diba, d.h. Sie erhalten einen Basiszugang zu einer Reihe von Handelsdienstleistungen, mit denen Sie mit Hebelwirkung in verschiedene Finanzprodukte investieren können. Allerdings müssen Sie auf die Bankdienstleistungen zugreifen, um diese Handelsinstrumente nutzen zu können, was die Produkte teurer macht und Sie daran hindert, die beste Rentabilität zu erzielen.
Hebelfinanzierte Produkte bei HSBC
Bei der HSBC können Sie über das Online-Banking ab etwa 10 Euro in Aktien investieren, eine Gebühr, die Sie auf Handelsplattformen wie eToro nicht zahlen müssen.
Außerdem müssen Sie Zugang zu ihren Bankdienstleistungen haben, und die Handelsplattform ist auf die Förderung von Fünf-Jahres-Investitionen ausgerichtet und nicht auf den viel rentableren Mikrohandel. Ein weiterer Nachteil ist, dass Sie damit nicht in den Kryptowährungsmarkt investieren können.
Hebelfinanzierte Produkte bei der Commerzbank
Hebelfinanzierte Produkte bei der Deutschen Bank
Was sollten Sie bei Investitionen in Hebelprodukte beachten? – Tipps für Investitionen in Hebelprodukte
Wenn Sie in Hebelprodukte investieren, ist es wichtig, dass Sie die Grundlagen von Hebelprodukten beherrschen und verstehen. Sie wissen, wie sie funktionieren, was ihre wichtigsten Vorteile und Risiken sind und wie Sie das Beste aus ihnen herausholen können. Hier sind einige unserer besten Tipps.
Verwenden Sie einen Hebelprodukt-Rechner
Es ist immer eine gute Idee, einen externen Rechner zu verwenden, um die potenziellen Gewinne und Verluste eines jeden Handels genauer zu bewerten.
Achten Sie auf Gelegenheiten
Diese Möglichkeiten im Voraus zu kennen, ist entscheidend für die Eröffnung erfolgreicher Hebelgeschäfte.
Short Trades machen
Gehen Sie dann Short-Trades ein und versuchen Sie, Ihre Gewinne mit automatischen Stop-Loss- und Take-Profit-Orders zu sichern.
Hebelprodukte für Anfänger – Lohnt es sich, in Hebelprodukte zu investieren?
Während die meisten Anfänger dazu neigen, einfach durch traditionelle Kauf- und Verkaufstransaktionen zu investieren, ist die Wahrheit, dass diese Art des Handels weit hinter den tatsächlich möglichen Renditen zurückbleibt. In diesem Zusammenhang ist es eine sehr gute Idee, sich so früh wie möglich mit der Hebelwirkung vertraut zu machen, um Ihre Börsenperformance zu maximieren.
Die Crowdinvesting-Alternative
Wenn Sie noch nicht über genügend Erfahrung mit Hebeleffekten verfügen, aber dennoch von den potenziellen Vorteilen profitieren möchten, ist eine der besten Alternativen Crowdinvesting, auch bekannt als Copy-Trading oder Social Trading. Mit dieser Anlagetechnik können Sie automatisch die Handelsoperationen von erfahrenen Anlegern kopieren und Ihre Gewinne in kürzester Zeit maximieren, ohne die Märkte überhaupt im Auge behalten zu müssen. Dieser Service ist auf eToro, der weltweit führenden Social Trading-Plattform, verfügbar.
Empfehlungen für Investitionen in Hebelprodukte – Unser Fazit
Die Hebelwirkung gibt Ihnen die Möglichkeit, Positionen zu eröffnen, die in Kategorien wie Forex mehrere hundert Mal größer sein können, so dass Sie Ihre Gewinne entsprechend vervielfachen können.
Es ist definitiv eine der profitabelsten Methoden, um in die Aktien-, Devisen-, Rohstoff- oder Kryptowährungsmärkte zu investieren.
eToro ist die ideale Plattform für Investitionen in Hebelprodukte, weil Sie damit in alle diese Kategorien sowie in die wichtigsten Indizes und ETFs auf dem Markt investieren können.
Bei eToro können Sie innerhalb von Minuten mit dem Handel ab 50 ¤ beginnen, einige der niedrigsten Gebühren für den gehebelten Handel finden und die globalen Benchmark-Crowdtrading-Dienste nutzen, um die von einigen der besten Händler der Welt erzielten Renditen zu erreichen.
Hebelprodukte erklärt – Häufig gestellte Fragen
Wie funktioniert die Hebelwirkung bei Aktien?
Wie funktionieren die Hebelprodukte? Beispiel:
Wie sieht die Logistik von Hebelprodukten aus?
Wo kann ich Hebelprodukte kaufen?
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.
MSc. in Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt auf asymetrische Kryptographie und M2M-Kommunikation. Ich bin seit 2015 im Bereich Bitcoin und Kryptowährungen unterwegs. Außerdem interessiere ich mich für das Thema Aktien und ETFs. Meine Publikationen sind auch auf https://coincierge.de/author/martin-schwarz/ zu lesen.