Suche ETF Nachrichten
Suche ETF Nachrichten
/ News /
Ethereum Kurs Prognose 2022: Wie entwickelt sich der ETH-Kurs im Jahr 2022?
Ethereum Kurs Prognose 2022: Wie entwickelt sich der ETH-Kurs im Jahr 2022?
Daniel Robrecht

Daniel Robrecht Investor shield

Profi Investor

Der Start in das neue Jahr 2022 war für viele Kryptowährungen kein Leichter. Denn die anstehende Zinswende sorgte für massiven Verkaufsdruck bei Technologie-Aktien und riskanteren Assets. Dies sorgte auch für einen beträchtlichen Ausverkauf bei Ethereum. Mitte Februar notiert der ETH-Kurs rund ein Drittel unter dem Rekordhoch aus dem November 2021. Zwischenzeitlich fiel Ethereum fast auf 2000 US-Dollar zurück. Doch mittlerweile schreitet die Erholung fort. Geht der Rebound jetzt weiter und was müssen Anleger zu einer Ethereum Kurs Prognose jetzt wissen? Darum geht es im folgenden Beitrag.

Schnell und sicher in echte Kryptowährungen investieren? Jetzt ein gebührenfreies Krypto Broker Konto* bei eToro eröffnen.

Der aktuelle Ethereum Kurs

Am gestrigen Dienstag konnte der Ethereum Kurs deutlich zulegen und notierte am Abend über 5 % im Plus. Damit sind die Kursverluste auf Wochensicht fast ausgeglichen. In den vergangenen 14 Tagen konnte der Ether-Wert sogar um über 15 % zulegen. In rund drei Wochen stieg Ethereum vom Mehrmonatstief um fast 50 %. Das letzte Hoch notierte Ethereum in der vergangenen Handelswoche bei rund 3285 US-Dollar. Nach Gewinnmitnahmen sackte der Kurs zunächst ab und konnte sich mittlerweile wieder auf über 3100 US-Dollar erholen. 

Wichtige Kursmarken bei Ethereum im Blick

Am Dienstagabend notiert der Ethereum-Kurs bei rund 3115 US-Dollar. Damit konnte man erneut mühelos die psychologisch wichtige Grenze von 3000 US-Dollar überwinden, nachdem Gewinnmitnahmen den ETH-Kurs kurzfristig absacken ließen. Dennoch sollten die 3000 USD und das letzte Tief bei 2836 US-Dollar bei einer bärischen Kursentwicklung im Blick bleiben. Demgegenüber dürften die Ethereum-Bullen mit einem positiven Momentum und einem stabilen Kryptomarkt im Rücken nun das Mehrwochenhoch bei 3285 USD angreifen. Im Anschluss gibt es eine wichtige Supportzone bei rund 3500 US-Dollar. Der GD50 wurde zuletzt wieder nach oben gekreuzt. Demgegenüber verläuft der gleitende Durchschnitt der letzten 200 Tage bei aktuell 3575 USD und befindet sich somit unmittelbar in der wichtigen Widerstandszone.

Zuflüsse in Ethereum-Fonds steigen: Institutionelle Anleger akkumulieren Ether

Bullisch für eine Ethereum Kurs Prognose könnten sich die steigenden Zuflüsse in Ethereum-Anlageprodukte darstellen. In der vergangenen Woche flossen rund 20 Millionen US-Dollar in Ethereum-Fonds, nachdem in den Wochen zuvor massiv Kapital aus Krypto-Fonds abgezogen wurde. Dies deutet daraufhin, dass institutionelle Anleger vermehrt die Gewinnmitnahmen nutzen, um ETH zu akkumulieren. Für eine neue Rallye könnte sich dies positiv darstellen und einen wichtigen Boden bilden.

Unsere Empfehlung: Kryptowährungen bei eToro kaufen

Unsere Bewertung

  • Unterstützt zahlreiche Kryptowährungen
  • inkl. allen Features des Live-Handels
  • Virtuelles Startguthaben von 100.000 Euro
  • 24/7 Live-Support
  • Reguliert durch die FCA und CySec
Ihr Kapital ist im Risiko. 68 % der Konten von Privatinvestoren verlieren Geld beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter.

Bullische Ethereum Kurs Prognose: Darum setzt Ark Invest auf Ether

Die bekannte Fondsmanagerin und ihr Team von Ark Invest spekulieren auf eine starke Kursexplosion bei Ethereum in den nächsten Jahren. Das Kursziel liegt bei 170.000 US-Dollar, womit die Marktkapitalisierung im Jahr 2030 von Ethereum rund 20 Billionen US-Dollar betragen würde. Dabei verweist Cathie Wood auf die dezentrale Finanzierung von digitalen Dienstleistungen, woraus starkes Kurspotential für Ethereum resultiere. Die im Mittelpunkt des Ethereum-Netzwerks stehenden Smart Contracts würden in Zukunft klassische Finanzdienstleistungen ersetzen. 

Ethereum und NFTs: Darum könnte der Kurs weiter ansteigen 

Neben den zahlreichen DeFi-Projekten haben sich in den vergangenen Jahren Non-fungible Token (die sogenannten NFTs) immer mehr etabliert. Während Ethereum bei DeFi Marktanteile an andere Layer-1-Blockchains verliert, sieht dies bei NFTs anders aus. Hier vereint das Ethereum-Netzwerk aktuell über 90 % des gesamten Handelsvolumens. Die umfassende Infrastruktur, die starke Community, die aktiven Entwickler und die hohe Sicherheit bieten weiterhin Vorteile gegenüber anderen Netzwerken. Die hochwertigsten NFT-Projekte setzen aktuell auf Ethereum, sodass ein weiterer Boom der Non-fungible-Token auch den Ether-Kurs antreiben könnte.

Ethereum Alternative LuckyBlock: In eine neue Kryptowährung mit Potenzial investieren?

Neue Kryptowährung direkt nach der Veröffentlichung: Lucky Block

Lucky Block Image

Bewertung

  • Direkt nach der Veröffentlichung günstig einsteigen
  • Dezentrale Blockchain-Plattform
  • Hohe Gewinnchancen für weitere Coins
  • Vielversprechendstes Krypto-Konzept 2022
Lucky Block Image
 

Wer in Kryptowährungen investiert, sollte niemals alles auf eine Karte setzen. Vielmehr ist eine gelungene Mischung aus verschiedenen Krypto-Projekten das Mittel der Wahl. Mit LuckyBlock gibt es in diesem Jahr eine neue Kryptowährung mit viel Potenzial. Deshalb wollen wir uns im nächsten Abschnitt LuckyBlock und die Zukunftspotentiale näher anschauen. Denn trotz grundsätzlich positiver Ethereum Prognose bieten auch andere digitale Assets weitreichende Chancen.

Was ist LuckyBlock?

LuckyBlock ist ein neues Krypto-Projekt, das sich mit der Glücksspielbranche beschäftigt. Denn die Digitalisierung machte auch vor den Lotterien keinen Halt, sodass immer mehr Teilnehmer auf digitale Angebote setzen. Mit der Revolution durch die Blockchain-Technologie könnte die Entwicklung des Online-Glücksspiels voranschreiten. Bei LuckyBlock sollen in Zukunft mehrfach täglich Ziehungen durchgeführt werden, um den Teilnehmern höhere Gewinnchancen zu bescheren. Dabei bietet die Blockchain-Technologie die Basis für eine disruptive Entwicklung. Denn diese könnte das Vertrauen der Teilnehmer signifikant steigern, da alle Daten unveränderlich, transparent, dauerhaft und einsehbar gespeichert werden.

Wie entwickelt sich LuckyBlock?  

Die Erfolge in der jüngeren Vergangenheit machen eine Fortsetzung der Entwicklung wahrscheinlich. Denn bis dato lief bei LuckyBlock alles besser als geplant. Ursprünglich sollte der Pre-Sale den gesamten Januar andauern. Doch bereits vor dem offiziellen Verkaufsende waren alle Coins vergriffen. Im Anschluss kam es zu einer beachtlichen Kursrallye für LuckyBlock. Auf kurze Phasen von Gewinnmitnahmen folgte direkt die nächste Rallye. Bei einem Kurs von rund 0,0073 USD am Dienstagabend hat sich der LuckyBlock-Kurs seit dem PancakeSwap-Launch bereits mehr als verdreißigfacht. 

LuckyBlock Prognose: Darum könnte der Kurs explodieren   

Bei einer jungen Kryptowährung kann die Kurshistorie mitsamt einer charttechnischen Betrachtung nur wenig Rückschlüsse auf die zukünftige Performance zulassen. Deshalb berücksichtigen wir hier potenzielle Kurstreiber, die das positive Momentum bei LuckyBlock in den nächsten Wochen noch verstärken könnten:

    • Starkes Wachstum der LBLOCK-Holder (mittlerweile über 30.000)
    • Community hinter LuckyBlock wächst
    • Spannende Roadmap mit neuen Features
    • Weitere Listings wie Binance, FTX oder Crypto.com in naher Zukunft möglich
    • Coinbase und Binance listen bereits den LuckyBlock-Preis
    • Launch der Beta-Version der LuckyBlock-App Anfang März
    • Ende März Launch der offiziellen App und erste Ziehung
    • Über 5 Millionen US-Dollar im Lottery-Pool
    • Neues All-Time-High am gestrigen Handelstag 

Ethereum Kurs Prognose für 2022: Krypto-Boom oder Krypto-Winter?  

Kurzfristig überwiegen sowohl für Ethereum als auch LuckyBlock die bullischen Kurssignale. Ob es mittelfristig in 2022 zu einem neuen Boom der digitalen Währungen oder Krypto-Winter kommt, dürfte für langfristige Anleger zweitrangig sein. Bei einer Prognose deutet vieles darauf hin, dass sowohl der Ether-Kurs als auch LuckyBlock in Zukunft stark performen könnten. Da ein Krypto Portfolio diversifiziert aufgebaut werden sollte, eignen sich beide Kryptos ideal für ein ausgewogenes Depot mit Kryptos mit unterschiedlichem Usecase, differenter Marktkapitalisierung und abweichendem Chance-Risiko-Verhältnis.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.

Alle

Ecoterra – Die Recycling-to-Earn Revolution

Brand Provider Image
  • Innovative Recycle2Earn-App
  • Marktplatz für recycelte Materialien auf Krypto-Basis
  • Öffentliches Nachhaltigkeitsprofil für Image- und Brand-Managing
  • Großer Presale-Bonus
Jetzt im Presale kaufen

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!

Daniel Robrecht

Daniel Robrecht

Profi Investor

Daniel Robrecht

Profi Investor

Nach seinem Rechtswissenschaften- und Management-Studium entschied sich Daniel für eine Tätigkeit als freiberuflicher Autor. Als Investor sammelte er jahrelang Erfahrung mit Aktien & Kryptowährungen. Durch gezielte Weiterbildungen hat er sich umfangreiches Wissen rund um die Kapitalmärkte, Aktien, Kryptowährungen und Decentralized Finance angeeignet. Primär konzentriert sich Daniel auf allgemeine Markttrends, spannende Aktien, Wirtschaftsnachrichten und den digitalen Währungsmarkt. Auch im Privatleben gibt es für ihn keinen Tag ohne die Finanzmärkte. Als Autor schreibt Daniel u.a. für Business2Community oder cryptonews.com.
Alle Beiträge von Daniel
Themen

Weiterlesen

Virgin Galactic Aktie News

Zum Newsletter Anmelden & Informiert Bleiben

Kostenloses Abonnement

Die wichtigsten Artikel im Postfach

Jederzeit kündbar