Das sogenannte Staking wird am Krypto-Markt immer beliebter. Wer digitale Währungen hodlt, kann bestimmte Coins gezielt einsetzen, um beim Proof-of-Stake-Konzept die Blockchain-Technologie zu unterstützen. Durch das Staking werden vereinfacht ausgedrückt neue Blöcke bei der Blockchain generiert. Im Gegenzug erhalten die Krypto-Besitzer eine Belohnung. Folglich kann mit den Stakecoins passiv Geld verdienen und nicht ausschließlich von einer bullischen Entwicklung des Krypto-Kurses profitieren.
Mit der neuen Kryptowährung Stakemoon haben Anleger eine weitere Möglichkeit, um passiv via Staking Geld zu verdienen. Dabei zielt das Krypto-Projekt insbesondere auf langfristige Investoren ab. Im Whitepaper können potenzielle Investoren mehr über das Konzept und die Chancen des Stakemoon Coins erfahren.
Staking Rewards über die Stakemoon Plattform
Bei der neuen Kryptowährung Stakemoon lassen sich Staking Rewards über die Stakemoon Plattform verdienen. Die Blockchain von Stakemoon setzt somit auf das Proof-of-Stake-Konzept, um Transaktionen zu validieren. Somit werden die digitalen Stakemoon Token genutzt, um die Blockchain-Technologie zu unterstützen. Alle Transaktionsgebühren werden dann in der Blockchain gesammelt und fair zu den Krypto-Besitzern verteilt, die sich am Stakemoon-Staking beteiligen. Beim Stakemoon Coin sollen in Zukunft alle Hodler die Möglichkeit haben, die eigenen Coins für das Staking einzusetzen. Dabei setzen die Entwickler auf ein flexibles Staking-Modell. Jederzeit können die Stakemoon Tokens eingesetzt werden. Da es keine Mindestzeit für das Staking gibt, ist größtmögliche Flexibilität gewährleistet.
Pre-Sale läuft beim Stakemoon Coin
Aktuell befindet sich die neue Kryptowährung in einer entscheidenden Phase. Denn es läuft der Pre-Sale beim Stakemoon. Interessierte Investoren können noch einsteigen und sich frühzeitig Stakemoon Coins sichern. Dabei empfehlen die Köpfe hinter dem Projekt das Trust Wallet, das sich ideal für Token auf der Binance Smart Chain eignet. Für einen BNB gibt es dann 200.000 Stakemoon Token, wenn man sich bereits jetzt für ein Investment in Stakemoon entscheidet.
Spannende Roadmap für Staking-Fans
Die Entwickler von Stakemoon haben in ihrem Whitepaper bereits die erste Roadmap veröffentlicht. Aktuell befindet sich die Kryptowährung im Stadium des Pre-Sales. Interessierte Krypto-Fans können somit bereits Stakemoon Coins erwerben. Der nächste Step ist das Listing auf Pancakswap. Im Anschluss sollen verschiedene DEX (dezentrale Kryptohandelsbörsen) hinzugefügt werden. Im zweiten Quartal 2022 startet dann das Stakemoon Staking Programm auf der eigenen Plattform.
Hohe Transaktionsgebühr streckt kurzfristige Trader ab
Spannend bei der neuen Kryptowährung Stakemoon ist der langfristige Ansatz. Denn die Entwickler wollen gerade langfristige Fans des Krypto-Projekts anlocken und setzen nicht auf eine kurzfristig starke Wertentwicklung. Vielmehr spricht man sich entschieden gegen die hohe Volatilität im Kryptomarkt und Spekulationen auf einen Stakemoon Pump aus. Ein wichtiges Instrument ist die hohe Transaktionsgebühr, die 15 % betragen wird. Damit sollen kurzfristige Spekulanten vom Stakemoon ferngehalten werden. 10 % der Gebühren fließen direkt in den Staking-Pool und können somit als Staking Rewards verdient werden. Die weiteren 5 % landen im eigenen Liquidity-Pool.
Mit Staking Coins passiv Geld verdienen
Das Staking von Coins ist ein interessantes Konzept, um digitale Währungen vielfältig einzusetzen und die Rendite durch eine positive Kursentwicklung zu maximieren. Dabei scheint die neue Kryptowährung Stakemoon vielversprechend. Denn der Ansatz ist langfristiger als bei vielen anderen Coins. Die Entwickler möchten mit ihrem Konzept gerade kurzfristige Trader fernhalten. Dies soll die typisch starke Volatilität im Kryptomarkt reduzieren. Neben der neuen Kryptowährung Stakemoon gibt es viele weitere Coins, mit denen Staking Rewards erzielt werden können. Einen Überblick über diese Staking Coins finden interessierte Krypto-Fans hier.
Nach meinem Rechtswissenschaften- und Management-Studium habe ich mich für eine Tätigkeit als Freelancer entschieden. Mein Fokus beim Texten liegt seit vielen Jahren auf den Themen Geldanlage, Kapitalmärkte und Business. Auch im Privatleben gibt es für mich keinen Tag ohne Börse, Aktien und Co.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.