Letztes Update am:
08/02/22
|
OffenlegungETF Nachrichten bietet hochwertige Einblicke in Form von Finanzratgebern und Video Tutorials zum Thema Aktienkauf und Aktienanlage. Wir vergleichen die Top-Anbieter und Wir vergleichen die Top-Anbieter und geben einen detaillierten Einblick in deren Produktangebot. Wir beraten oder empfehlen keinen Anbieter sondern wollen unseren Lesern ermöglichen, fundierte Entscheidungen zu treffen und auf eigene Verantwortung zu handeln. Contracts for Difference („CFDs“) sind gehebelte Produkte und bergen ein erhebliches Verlustrisiko für Ihr Kapital. Contracts for Difference („CFDs“) sind Hebelprodukte und bergen ein erhebliches Verlustrisiko für Ihr Kapital. Bis zu 67 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit den auf dieser Website verglichenen Brokern. Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und sich unabhängig beraten lassen. Durch die weitere Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.
Share
Allein in den Jahren 2014 bis 2019 wuchs in Deutschland der Gesamtumsatz im Sportwettenmarkt von rund 4,5 Milliarden Euro auf 9,3 Milliarden Euro. Zwar stellte die Corona-Pandemie aufgrund der Restriktionen eine Zäsur dar. Nichtsdestotrotz scheinen die Chancen gut, dass das Wachstum in der Post-Corona-Zeit zurückkehrt. Als Re-Opening-Wette könnten die Wettanbieter Aktien nicht nur kurzfristig, sondern auch mittel- und langfristig den Anlegern eine überdurchschnittliche Rendite bescheren. Deshalb schauen wir uns im folgenden Beitrag einige Wettanbieter Aktien genauer an und evaluieren das Potenzial der Branche für die Zukunft.
Wettanbieter Aktien kaufen: Worauf sollte man achten?
Vor dem Kauf von Wettanbieter Aktien sollten sich Investoren verschiedene Fragen beantworten, um das volle Potenzial ihres Investments auszuschöpfen.
Warum investiere ich in Wettanbieter Aktien?
Vor dem Kauf einer bestimmten Aktie sollten sich die Anleger immer einen konkreten Investmentcase überlegen. Denn die Investoren sollten dem jeweiligen Unternehmen eine überdurchschnittliche Entwicklung zutrauen. Warum sehe ich ein Unternehmen in 10 Jahren stärker als heute positioniert? Das ist die alles entscheidende Frage für langfristige Anleger. Auch bei Wettanbieter Aktien sollte somit eine fundamentale Analyse vor dem Kauf erfolgen.
Welche Wettanbieter Aktien kaufe ich?
Sicherlich gibt es zahlreiche Wettanbieter Aktien mit Kurspotential. Dennoch sollten sich die Anleger eine Aktie aussuchen, die zur eigenen Strategie passt. Denn beispielsweise könnten sich die Aktien von Boyd Gaming oder Entain plc. in Zukunft stark entwickeln.
Wo kaufe ich die Wettanbieter Aktien?
Beim Kauf der besten Wettanbieter Aktien kommt auch der Wahl des Brokers eine wichtige Rolle zu. Schließlich sollte dieser ein hochwertiges Angebot haben, sicher reguliert sein und zugleich eine transparente Kostenstruktur bieten. Dafür eignet sich beispielsweise der Online-Broker eToro, bei welchem Kunden sowohl direkt die Wettanbieter Aktien kaufen als auch via CFD in diese investieren können.
Die fünf besten Wettanbieter Aktien mit Potenzial 2023
€
Anzahl der Trades
5pro Jahr
17 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen
Sortieren nach
Bewertung
Bewertung
Preis
17 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen
Zahlungsmöglichkeiten
Funktionen
Support
Bewertung
0 oder besser
Mobile App
0 oder besser
Fixkosten pro Trade
0€
Kontogebühren
0€
Empfohlener Broker
112 Neue User Heute
Bewertung
Gesamtgebühren€ 0.00
Was uns gefällt
Alle Aktien und ETFs kostenlos
Tausende Aktien- und ETF-Sparpläne
Handel mit echten Kryptos
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
10/10
Gesamtgebühren€ 0.00
Ihr Kapital ist im Risiko.
Zahlungsmöglichkeiten
Konto Informationen
Einzahlungsgebühren
0 %
ETFs
0 %
Inaktivitätsgebühren
0 %
Gebühren pro Trade
Anleihen
0 %
DAX
0 %
ETFs
0 %
Ihr Kapital ist im Risiko.
Bewertung
Gesamtgebühren€ 0.90
Was uns gefällt
0€ Gebühren auf Aktien & ETFs
Top Kundenservice
Riesige Anzahl handelbarer Assets
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
9/10
Gesamtgebühren€ 0.90
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 68% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Funktionen
Zahlungsmöglichkeiten
Konto Informationen
Konto Ab
10€
Min. Trade
25€
Hebel
1:30
Einzahlungsgebühren
0€
Handelsgebühren
Spreads
Auszahlungsgebühren
5€
Margenhandel
true
Aktien
2.000+
ETFs
150+
Inaktivitätsgebühren
10€
Gebühren pro Trade
Anleihen
ab 0,09%
CFDs
ab 0,09%
0€
Krypto
ab 0,45%
DAX
0€
ETFs
0€
Fonds
ab 0,09%
var.
Aktien
0€
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 68% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Bewertung
Gesamtgebühren€ 0.00
Was uns gefällt
Gebührenfreier Handel
Kostenloses Demokonto
Große Auswahl an handelbaren Assets
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
7/10
Gesamtgebühren€ 0.00
77% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs handeln. Der Handel mit solchen Produkten ist riskant und Sie können möglicherweise Ihr gesamtes angelegtes Kapital verlieren.
Funktionen
Zahlungsmöglichkeiten
Konto Informationen
Konto Ab
€1
Min. Trade
€1
Hebel
1:30
Auszahlungsgebühren
€0
Margenhandel
true
Aktien
2100+
ETFs
130+
Gebühren pro Trade
CFDs
ab 0.08%
Krypto
ab 0.5%
DAX
ab 150 pips
ETFs
an 0.12%
Fonds
ab 1 pip
Aktien
ab 0.07%
77% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs handeln. Der Handel mit solchen Produkten ist riskant und Sie können möglicherweise Ihr gesamtes angelegtes Kapital verlieren.
Bewertung
Gesamtgebühren€ 5.00
Was uns gefällt
Unkomplizierte Seite
Teilaktien handelbar
keine Mindesteinlage
Fixkosten pro Trade
1 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
7/10
Gesamtgebühren€ 5.00
Funktionen
Zahlungsmöglichkeiten
Konto Informationen
Konto Ab
0€
Min. Trade
1€
Einzahlungsgebühren
0€
Handelsgebühren
Feste Gebühren
Auszahlungsgebühren
0€
Margenhandel
false
Aktien
18.000+
ETFs
600+
Gebühren pro Trade
Anleihen
4€
DAX
ab 0€
ETFs
ab 0€
Fonds
4€
0,8€
Aktien
ab 0€
Bewertung
Gesamtgebühren€ 35.88
Was uns gefällt
Flexible Kostenstruktur: Trading Flatrate oder individuelle Abrechnung
Günstigstes deutsches Depot
über 1.500 ETFs und viele weitere Assets zur Auswahl
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
2.99 € pro Monat
Mobile App
8/10
Gesamtgebühren€ 35.88
Funktionen
Zahlungsmöglichkeiten
Konto Informationen
Konto Ab
0€
Min. Trade
0€
Einzahlungsgebühren
0€
Handelsgebühren
Feste Gebühren
Auszahlungsgebühren
0€
Margenhandel
false
Aktien
6.000+
ETFs
1.500+
Inaktivitätsgebühren
0€
Gebühren pro Trade
DAX
0,99€
ETFs
0,99€
Fonds
0,99€
0,9%
ab 0€, max 0,99€
Aktien
0,99€
Im folgenden Abschnitt wollen wir fünf Wettanbieter Aktien vorstellen, denen wir auch im Jahr 2023 eine langfristig positive Entwicklung zutrauen.
Boyd Gaming Corporation
Das Unternehmen Boyd Gaming Corporation stammt aus Las Vegas und betreibt über 30 Casinos in mehrere Bundesstaaten. Zusätzlich ist das Unternehmen auch im Bereich Sportwetten durch eine Beteiligung an FanDuel tätig. In den Casinos lassen sich ebenfalls Sportwetten abschließen, sodass Boyd Gaming nicht zuletzt auch von einer steigenden Nachfrage in diesem Bereich profitiert. In den letzten fünf Jahren konnte die Boyd Gaming Aktie eine Performance von 225 % erzielen. Das Corona-Tief ist lange überwunden und aktuell notiert die Aktie unweit neuer Höchststände.
Ehemals unter dem Namen GVC Holdings bekannt, ist das internationale Glücksspielunternehmen heute als Entain plc. an der Londoner Börse notiert. Mit den bekannten Marken bwin oder Sportingbet ist Entain nicht zuletzt auch im Bereich Sportwetten aktiv. Seit dem IPO wurde die Entain Aktie zu einem Tenbagger. Dennoch scheint im Hinblick auf die operativ erfolgreiche Entwicklung und das Wachstumspotenzial des gesamten Marktes noch Luft nach oben vorhanden zu sein.
Bei DraftKings handelt es sich um einen US-amerikanischen Anbieter, der sich auf das Angebot von Sportwetten sowie Fantasy-Sport konzentriert. Die Kunden können bei DraftKings auf der Plattform auf zahlreiche Sportarten wetten. Mit einem eigenen NFT-Marketplace ist DraftKings nicht die typische Wettanbieter Aktie, sondern setzt auf kontinuierliche Innovationen. Mit einer hohen Bewertung im Rücken konnte die Aktie jedoch im letzten Jahr der operativen Entwicklung nicht Stand halten und verlor in 365 Tagen um rund zwei Drittel. Zuletzt sorgten die jüngsten Quartalszahlen für einen weiteren Abverkauf. Zwar konnten die Erlöse um fast 50 % gesteigert werden. Darüber hinaus wächst die Plattform munter weiter. Doch die Prognose konnte nicht den Erwartungen des Marktes gerecht werden, da DraftKings weiterhin mit großen Verlusten rechnet.
888 Holdings ist eine Beteiligungsgesellschaft, die Gründer und Betreiber von 888.com ist. Dabei handelt es sich um eines der größten Angebote für Online-Glücksspiele. Die eigene Online-Buchmacher-Marke 888sport wurde 2008 gegründet und ermöglicht Sportwetten auf Pferderennen, Fußball, Basketball, Tennis und viele weitere Sportarten. Der Fokus liegt hier auf dem europäischen Markt.
Bei der Kindred Group handelt es sich um eine schwedische Beteiligungsgesellschaft, die verschiedene Anbieter für Online-Glücksspiel und Sportwetten umfasst (unter anderem Wettanbieter Schweiz und Wettanbieter Österreich. Allerdings verlor die Aktie in den vergangenen 365 Tagen rund 30 %. Aktuell gibt es einige Risiken bei der Kindred Group, sodass Anleger die Entwicklung genau beobachten sollten.
Wie jetzt Wettanbieter Aktien kaufen? Die Anleitung in vier Schritten
Wer sich für einen Kauf der Wettanbieter Aktien entscheidet, muss einen Broker auswählen, der fortan den Zugang zu den Finanzmärkten darstellt. Im folgenden Abschnitt zeigen wir, wie die Suche nach einem Broker bis hin zum Kauf der Wettanbieter Aktien reibungslos gelingt.
1.Broker des Vertrauens auswählen
Zunächst ist es wichtig, einen hochwertigen Broker zu finden, der mit einem vielseitigen Angebot überzeugt. Für die Auswahl eines Brokers sollten zahlreiche Kriterien wie Kostenstruktur, Handelsplattformen, Auswahl der Assets oder Sicherheit herangezogen werden. Wenn man sich die einschlägigen Kriterien anschaut, stößt man unweigerlich auf den Online-Broker eToro. Denn hier ist der sichere Kauf von Wettanbieter Aktien ohne Provision möglich. Zugleich lassen sich die Wettanbieter Aktien über die Desktop-Plattform und die Mobile App kaufen. Wem eine normale Wertentwicklung nicht reicht, kann auch via CFD mit Hebel auf die richtige Entwicklung der Wettanbieter Aktien spekulieren.
2.Registrieren und verifizieren
Nach der Entscheidung für eToro ist die Registrierung erforderlich, die schnell über das Anmeldeformular auf der Website gelingt. Nun fragt eToro noch weitere persönliche Daten ab und möchte den Kenntnisstand der Neukunden wissen. Bevor es dann an das Echtgeld-Trading geht, ist eine Verifizierung der eigenen Identität erforderlich. Diese gelingt online mit einem gültigen Ausweisdokument und Adressnachweis. Nach der Bestätigung steht das Echtgeld-Konto zur Nutzung zur Verfügung. Nun haben die Trader die Wahl, ob sie zunächst das Demokonto nutzen oder direkt in Wettanbieter Aktien investieren.
Die Einzahlung von Guthaben gelingt bei eToro mit vielfältigen Zahlungsmethoden, bei denen sich die Dauer, die Mindesteinzahlung und der maximale Betrag unterscheiden. Beliebt sind die Banküberweisung, Paypal oder Kreditkarte. Über das Drop-Down-Menü können die Kunden den Punkt „Geld einzahlen“ ansteuern und den Anweisungen schnell folgen. Bei PayPal steht das Guthaben dann direkt zur Verfügung, bei der Banküberweisung kann es bis zu drei Werktage dauern, bis das Geld da ist.
4.Wettanbieter Aktien bei eToro kaufen
Im letzten Schritt ist der Kauf von Wettanbieter Aktien bei eToro möglich. Diese lassen sich über die Suchleiste schnell finden. Nun müssen die Kunden nur noch die Investitionssumme auswählen. Zudem können diese bereits jetzt eine Stopp-Loss-Order einstellen oder einen Take-Profit eingeben. Ggf. eignet sich auch das Investieren via CFDs, wenn die Anleger eher auf eine negative Entwicklung via Short-Position spekulieren oder die Gewinne mit Hebel potenzieren wollen. Ein weiterer Klick und schon ist die Position bei eToro eröffnet.
Sollte man in Wettanbieter Aktien investieren? Wettanbieter Aktien kaufen oder nicht?
Sportwetten sind überaus verlockend für die Menschen. Denn die meisten Menschen
verfolgen sowieso intensiv ihren Lieblingssport und können beträchtliche Gewinne mit Sportwetten erzielen. Manche Teilnehmer wollen lediglich das Verfolgen der Spiele spannender haben, andere sehen sich selbst als erfahrener oder informierter in einem Sport, woraus vermeintliche Vorteile beim Sportwetten entstehen. Sportwetten boomen auf der ganzen Welt. Zugleich wurde in Deutschland zuletzt die Gesetzgebung mit dem Glücksspielstaatsvertrag liberaler, sodass die Profite der neuen Wettanbieter in den letzten Jahren nur eine Richtung kannten – die Corona-Pandemie ausgenommen.
Wenn sich Investoren Gedanken über ein potenzielles Investment in Wettanbieter Aktien machen, sollten sie diese fundiert analysieren. Im folgenden Abschnitt stellen wir Vor- und Nachteile im Überblick dar, um Anregungen für die individuelle Investmententscheidung zu bieten.
Die Vorteile
Wettanbieter-Branche boomt
Bewertung kam in Corona-Zeiten teilweise deutlich zurück
Häufig nicht ausschließlicher Fokus auf Sportwetten, sondern auch anderes Glücksspiel
Bis jetzt haben die verschiedenen Finanzdienstleister noch keinen Index aufgelegt, der ausschließlich Wettanbieter enthält. Vielmehr müssen die Anleger auf ETFs zurückgreifen, die sich allgemein der Unterhaltungs- oder Glücksspielbranche widmen.
Wettanbieter Aktien ETFs
Wettanbieter Aktien ETFs
Wenn man auf der Suche nach einem Wettanbieter Aktien ETFs ist, gibt es aktuell wohl nur eine Möglichkeit, konzentriert in die Glücksspiel-Welt zu investieren. Darüber hinaus gibt es weitere Freizeit- und Tourismus-ETFs, die deutlich breiter streuen, aber eben auch die Wettanbieter Aktien aus der Entertainment-Branche enthalten. Welcher Ansatz dann letztendlich präferiert wird, ist jedem Anleger selbst überlassen
HANetf Fischer Sports Betting & iGaming UCITS ETF
Beim HANetf Fischer Sports Betting & iGaming ETF handelt es sich um den einzigen ETF, der hierzulande zur Verfügung steht, mit dem Anleger in Unternehmen aus der Glücksspiel- und Wettindustrie investieren können. Der ETF enthält zahlreiche Unternehmen aus der Glücksspielbranche, unter anderem Casinos, Online-Plattformen oder Spezialisten für Sportwetten. Allerdings sind Unternehmen ausgeschlossen, die ihr Geld mit dem Wetten auf Pferderennen verdienen. Allerdings kann der HANetf Fischer Sports Betting & iGaming ETF noch nicht auf eine lange Kurshistorie zurückblicken. Dennoch hat der Kurs seit der Auflage vor rund einem halben Jahr schon um ein Viertel korrigiert. In Zukunft sollten Anleger die Entwicklung genau beobachten. Allerdings könnte die billigere Bewertung auch eine Chance für einen diversifizierten Einstieg in den HANetf Fischer Sports Betting & iGaming ETF sein. Die größten Unternehmen sind Flutter Entertainment, GVC Holdings und Evolution AB, die alle gleichermaßen vielversprechend im Markt für Online-Glücksspiel positioniert sind.
Demgegenüber verfolgt der iShares STOXX Europe 600 Travel & Leisure ETF einen etwas breiteren Ansatz. Denn hier sind Unternehmen enthalten, die in den Branchen Reise und Freizeit aktiv sind. Seit der Auflage hat der ETF eine Rendite von rund 4,5 % pro Jahr erzielt. Im laufenden Jahr hat der ETF um rund 5 % nachgegeben. Damit notiert der iShares STOXX Eureop 600 Travel & Leisure ETF heute niedriger als vor rund 5 Jahren. Hier könnte sich ein Investment beispielsweise lohnen, wenn Anleger neben dem Wachstum der Wettanbieter Aktien auf eine starke Erholung der Tourismusunternehmen sowie Airlines setzen wollen.
Wettanbieter Aktien kaufen oder verkaufen – Welche Aktien und ETFs sind empfehlenswert?
Hochspezialisierte ETFs mit ausschließlichem Fokus auf Sportwetten gibt es nicht.
Vielmehr steht für deutsche Anleger nur ein Themen-ETF für die Glücksspielbranche zur Verfügung, der zudem keine ausreichend lange Historie für eine fundierte Beurteilung aufweist. Somit haben Anleger, die Wettanbieter Aktien kaufen wollen, die Qual der Wahl. Entweder sie investieren in einen breiter gestreuten Unterhaltungs- und Tourismus-ETF, bei welchem jedoch auch die Chancen und Risiken von Airlines, Touristik-Anbieter und Co. enthalten sind.
Oder sie kaufen sich Wettanbieter Aktien direkt, um beim Stock-Picking nur die besten Anbieter zu erhalten. Insbesondere die britische Entain plc. und die US-amerikanische Boyd Gaming Corporation scheinen spannend positioniert, um weiterhin langfristig überdurchschnittlich stark zu wachsen. Demgegenüber eignet sich die DraftKings Aktie als spannende Wette auf einen erfolgreichen Turnaround. Schließlich handelt es sich bei DraftKings um wohl zweifelsfrei das innovativste Unternehmen unter den Wettanbietern.
Wettanbieter Aktien Zukunft Prognose 2023
Wettanbieter Aktien Prognose
Wettanbieter Aktien haben sich in der jüngsten Vergangenheit recht unterschiedlich entwickelt. Dennoch könnte das Jahr 2022 für die Wettanbieter Aktien ein Erfolg werden, da die Corona-Pandemie dem Ende zugeht. Wenn die geopolitischen Risiken überschaubar bleiben und weltweit Sportveranstaltungen wie geplant und bestenfalls mit Zuschauern durchgeführt werden, steigt auch die Nachfrage nach Sportwetten wieder an. Das Wachstum der Glücksspielbranche, die Digitalisierung des Angebots und die Liberalisierung vieler Märkte zeugen vom Zukunftspotenzial der Wettanbieter Aktien.
Gebühren spielen beim Kauf von Wettanbieter Aktien eine wichtige Rolle. Schließlich will wohl niemand horrende Gebühren zahlen, die die Rendite mindern. In unserem Beitrag werfen wir einen Blick auf die Gebührenstruktur beim Testsieger-Broker eToro, der mit günstigen Gebühren begeistert. Anders als bei vielen Direkt Brokern gibt es keine Provision, sodass beim Kauf der Wettanbieter Aktien einzig und allein der Spread anfällt.
Einzahlung
Kostenlos
Demokonto von eToro
Kostenlos
Provision
Keine Provision
Spread
Erfahrungsgemäß fair
Auszahlung
5 US-Dollar
Wettanbieter Aktien kaufen: Fazit, Bewertung und Empfehlung
Online-Sportwetten erfreuen zunehmend großer Beliebtheit. Das Geschäft mit den
Sportwetten läuft gut und immer mehr Menschen beteiligen sich am Wettgeschäft. Durch die Digitalisierung können die Unternehmen ihre Kosten reduzieren und gleichzeitig vergleichbare Wettgebühren verlangen. Dies sorgt für kräftig steigende Erlöse. Zugleich fand in den letzten Jahren eine weltweite Liberalisierung statt. Immer mehr Märkte öffnen sich einem legalen Angebot von Online-Wetten. Dies dürfte sich für Unternehmen positiv auswirken, die oftmals zuvor in einer rechtlichen Grauzone agiert haben.
Wer in Wettanbieter Aktien investiert, sollte sich jedoch bewusst machen, dass es sich um eine Nische der Unterhaltungsbranche handelt, die weiterhin stark von der rechtlichen Situation abhängig ist. Zugleich sollte man stets in die besten Aktien investieren, bei denen die Wachstumsstory der Unternehmen noch intakt ist. Dann bieten Wettanbieter Aktien gute Chancen und können spielerisch leicht beispielsweise direkt beim Online-Broker eToro gekauft werden.
Häufig gestellte Fragen zu den Wettanbieter Aktien
Was sind Wettanbieter Aktien?
Bei den Wettanbieter Aktien handelt es sich um Unternehmen, die zumindest auch Umsätze mit Sportwetten generieren. Häufig handelt es sich um diversifizierte Geschäftsmodelle aus den Bereichen Gaming, Online-Glücksspiel und Entertainment. Folglich unterscheiden sich die Anteile, wie die Wettanbieter ihre Umsätze verdienen, deutlich.
Was macht Wettanbieter Aktien besonders?
Wettanbieter Aktien geben Anleger die Möglichkeit, lediglich von einem bestimmten Themenfeld zu profitieren. Je spezialisierter die Wettanbieter Unternehmen sind, desto größer ist das Potenzial bei weiterem Wachstum der Sportwetten. Damit steigt jedoch auch das Risiko beim Kauf von Wettanbieter Aktien, da das Geschäftsmodell häufig nicht ausreichend diversifiziert ist.
Werden Wettanbieter Aktien steigen?
Wettanbieter Aktien könnten in den nächsten Jahren steigen, wenn die Nachfrage nach Sportwetten steigt und die Gewinnmarge dank einer Digitalisierung des Angebots anzieht. Zugleich könnten einzelne Anbieter aus einem umkämpften Markt verschwinden, sodass die besten Wettanbieter Aktien steigen, da die Unternehmen ihre Marktanteile ausbauen. Demgegenüber gibt es auch gesetzliche Risiken und diesbezügliche Unsicherheit. Eine pauschale Aussage lässt sich somit nicht treffen. Zugleich werden nicht alle Wettanbieter Aktien steigen, sondern wie in jeder Branche nur die Anteilsscheine der besten Unternehmen.
Wo und wie kaufe ich Wettanbieter Aktien?
Die Wettanbieter Aktien können bei fast jedem Broker erworben werden. In diesem Beitrag haben wir in einer exemplarischen Anleitung gezeigt, wie in nur wenigen Schritten der Kauf von Wettanbieter Aktien bei eToro gelingt.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.
Nach seinem Rechtswissenschaften- und Management-Studium entschied sich Daniel für eine Tätigkeit als freiberuflicher Autor. Als Investor sammelte er jahrelang Erfahrung mit Aktien & Kryptowährungen. Durch gezielte Weiterbildungen hat er sich umfangreiches Wissen rund um die Kapitalmärkte, Aktien, Kryptowährungen und Decentralized Finance angeeignet. Primär konzentriert sich Daniel auf allgemeine Markttrends, spannende Aktien, Wirtschaftsnachrichten und den digitalen Währungsmarkt. Auch im Privatleben gibt es für ihn keinen Tag ohne die Finanzmärkte. Als Autor schreibt Daniel u.a. für Business2Community oder cryptonews.com.