Letztes Update am:
09/06/22
|
OffenlegungETF Nachrichten bietet hochwertige Einblicke in Form von Finanzratgebern und Video Tutorials zum Thema Aktienkauf und Aktienanlage. Wir vergleichen die Top-Anbieter und Wir vergleichen die Top-Anbieter und geben einen detaillierten Einblick in deren Produktangebot. Wir beraten oder empfehlen keinen Anbieter sondern wollen unseren Lesern ermöglichen, fundierte Entscheidungen zu treffen und auf eigene Verantwortung zu handeln. Contracts for Difference („CFDs“) sind gehebelte Produkte und bergen ein erhebliches Verlustrisiko für Ihr Kapital. Contracts for Difference („CFDs“) sind Hebelprodukte und bergen ein erhebliches Verlustrisiko für Ihr Kapital. Bis zu 67 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit den auf dieser Website verglichenen Brokern. Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und sich unabhängig beraten lassen. Durch die weitere Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.
Share
Die Hello Fresh Aktie gilt als einer der Corona-Profiteure. Denn der Kochboxversender Hello Fresh konnte sich in der Corona-Pandemie über eine große Nachfrage freuen. Infolgedessen explodierte der Aktienkurs, mittlerweile notiert Hello Fresh im deutschen Leitindex DAX. Doch nach einem überaus erfolgreichen Jahr 2021 verlief der Start in das neue Börsenjahr denkbar holprig. Was müssen Anleger jetzt wissen und warum stoßen Aktionäre massenweise Anteilsscheine vom Berliner Unternehmen ab?
Kostenloses Depot eröffnen? Bei eToro* mit 0% Gebühren auf ETFs und Aktien handeln.
Fast 10 % Verlust zum Jahresstart
In den ersten Tagen des Jahres 2022 dominierten die Bären bei der Hello Fresh Aktie. Diese gab um rund 10 % nach. Damit summiert sich der Kursverlust im letzten Monat auf über 20 %. Seit den neuen Verlaufshochs aus dem November 2021 hat die Hello Fresh Aktie mittlerweile rund ein Drittel abgegeben. Die Korrektur nimmt kein Ende, die Hello Fresh Aktie gehört weiterhin zu den Verlierern im DAX.
Charttechnisch sieht es für die Hello Fresh Aktie nicht wirklich positiv aus. Das Momentum bei der Hello Fresh Aktie ist negativ. Das letzte Zwischentief bei rund 68,32 Euro wurde mittlerweile deutlich unterboten. Der entscheidende Widerstand liegt nun bei 60,40 Euro. Falls diese Unterstützung ebenfalls unterschritten wird, könnte eine weitere Abwärtsbewegung bis rund 53 Euro gehen. Damit besteht weiterhin signifikantes Abwärtspotential.
Ihr Kapital ist im Risiko. 68% der Konten von Privatinvestoren verlieren Geld beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter
Corona-Pandemie sorgt kaum mehr für Schrecken
Im November 2021 waren die Corona-Sorgen wieder enorm. Infolgedessen stiegen die Aktien der Corona-Profiteure stark an. Die Hello Fresh Aktie notierte neue Verlaufshochs bei deutlich über 90 Euro. Doch Richtung Ende des Jahres verdichteten sich die Anzeichen, dass die Omikron-Variante hauptsächlich milde Erkrankungsverläufe verursacht. Die Corona-Pandemie sorgt bei Anlegern kaum mehr für Schrecken. Infolgedessen stiegen in den letzten Tagen vermehrt Aktien aus der Luftfahrt oder Touristik-Branche, während Essenslieferdienste-Aktien crashten.
Starke Marktstellung, Wachstum normalisiert sich
Erst vor wenigen Tagen veranstaltete das Unternehmen Hello Fresh einen Kapitalmarkttag. Für die Anleger gab es durchwachsene Nachrichten vom Berliner Konzern. Denn im nächsten Jahr rechne man mit einem Umsatzwachstum zwischen 20 bis 25 %. Die Experten erwarteten lediglich ein Umsatzplus von rund 18 %. Allerdings wird das Wachstum weniger dynamisch. Im letzten Jahr soll das Wachstum beim Umsatz noch bei rund 60 % gelegen haben. Dies lag jedoch besonders in der Sonderkonjunktur durch die pandemischen Zustände begründet. Zugleich stehen Investitionen in die zukunftsfähige Ausrichtung von Hello Fresh an. Insbesondere die IT-Infrastruktur und die Datenplattform sollen verbessert werden. Dies senkt zwar den operativen Gewinn, der im laufenden Geschäftsjahr nur rund 500 bis 580 Millionen Euro betragen soll. Langfristig dürfte die Investitionsstrategie jedoch der beste Ansatz sein, um als Kochboxenversender weltweit Menschen mit Essen zu versorgen.
Zweifelsfrei bleibt die Hello Fresh Aktie eine spannende Wahl für alle Anleger, die auf wachstumsstarke und zukunftsorientierte Unternehmen setzen wollen. Hello Fresh ist weltweit aussichtsreich positioniert und hat eine starke Marktstellung. Das Momentum für Corona-Aktien ist aktuell negativ. Denn die Omikron-Variante kann dank milderer Verläufe an der Börse nicht mehr für Schrecken sorgen. Die Hello Fresh Aktie könnte somit eine spekulative Wette auf einen erfolgreichen Turnaround sein. Anleger sollten jedoch zunächst eine abgeschlossene Bodenbildung abwarten, bevor sie mit einer ersten Tranche in Hello Fresh investieren, wenn man langfristig von der nachhaltig positiven Entwicklung des Geschäftsmodells überzeugt ist.
Die weltweit führende Handels- und Investment-Community
2000+ Aktien an den Börsen von USA, China, Deutschland und vielen weiteren Ländern
0€ Gebühren auf Aktien & ETFs
Über 20 Millionen Nutzer weltweit
Reguliert durch die FCA und CySec
Geschützt durch branchenführende Sicherheitsprotokolle
Ihr Kapital ist im Risiko. 68% der Konten von Privatinvestoren verlieren Geld beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.
Alle
Ecoterra – Die Recycling-to-Earn Revolution
Innovative Recycle2Earn-App
Marktplatz für recycelte Materialien auf Krypto-Basis
Öffentliches Nachhaltigkeitsprofil für Image- und Brand-Managing
Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!
Daniel Robrecht
Profi Investor
Daniel Robrecht
Profi Investor
Nach seinem Rechtswissenschaften- und Management-Studium entschied sich Daniel für eine Tätigkeit als freiberuflicher Autor. Als Investor sammelte er jahrelang Erfahrung mit Aktien & Kryptowährungen. Durch gezielte Weiterbildungen hat er sich umfangreiches Wissen rund um die Kapitalmärkte, Aktien, Kryptowährungen und Decentralized Finance angeeignet. Primär konzentriert sich Daniel auf allgemeine Markttrends, spannende Aktien, Wirtschaftsnachrichten und den digitalen Währungsmarkt. Auch im Privatleben gibt es für ihn keinen Tag ohne die Finanzmärkte. Als Autor schreibt Daniel u.a. für Business2Community oder cryptonews.com.