Chainlink (LINK) ist ein auf Ethereum basierendes dezentralisiertes
Blockchainprojekt. Mithilfe des Chainlink-Netzwerkes können Daten von außerhalb der Blockchain an Smart Contracts innerhalb der Blockchain fälschungssicher übertragen werden. Das native Token des Chainlink-Netzwerkes ist LINK.
Im folgenden Ratgeber erklären wir, wie und wo man schnell und günstig LINK kaufen kann. Wir zeigen, worauf man beim Kauf achten sollte und analysieren, ob es sich gerade überhaupt lohnt, in LINK zu investieren.
LINK kaufen: Worauf sollte man achten, um LINK sicher und günstig zu kaufen?
Die Zahl der Kryptowährungen, welche am Markt gehandelt werden, steigt praktisch von Tag zu Tag. Um nicht den Überblick zu verlieren und blind drauf loszukaufen, sollte man wissen, wofür das Kryptoprojekt steht, in welches man investieren möchte. Wer LINK kaufen möchte, sollte also vorher im Bilde sein, was es mit Chainlink auf sich hat.
Bevor man zum Kauf schreitet, muss man sich für eine Handelsplattform entscheiden, über welche man die entsprechende Kryptowährung kaufen will. Idealerweise sollte es sich um einen seriösen, sicheren und möglichst günstigen Anbieter handeln.
Unser Testsieger eToro eignet sich unserer Meinung nach besonders für ein Investment in Kryptowährungen. Der Online-Broker bietet sowohl günstige Konditionen als auch eine einfache Bedienbarkeit und ein hohes Maß an Sicherheit. LINK ist eine der Kryptowährungen, welche günstig über eToro gekauft werden können.
Wo günstig LINK kaufen? Unser Broker und Börsen Vergleich – LINK mit geringsten Gebühren kaufen:
€
=
Bitcoin Cash
Bitcoin Cash
Cardano
Dash
Ethereum
Ethereum Classic
IOTA
Litecoin
Stellar
XRP
Binance Coin
EOS
NEO
Tezos
TRON
ZCash
Elrond
Chainlink
Uniswap Protocol Token
Dogecoin
yearn.finance
Decentraland
Algorand
Basic Attention Token
Polygon
Shiba Inu
Enjin Coin
Maker
Tether
Compound
Bitcoin
Polkadot
Solana
FTX Token
Terra
0x
Aave
Aragon
Augur
Avalanche
Balancer
Bancor Network Token
Band Protocol
Bitcoin Diamond
Bitcoin Gold
Bitcoin SV
Bitshares
BitTorrent
Blockstack
Celo
Celsius Network
Chiliz
Cosmos
Curve DAO Token
CyberVein
Dai
Decred
DFI.money
Electroneum
Energy Web Token
Fantom
Gnosis
Golem Network Token
Hedera Hashgraph
HedgeTrade
Helium
Hive
Holo
Huobi Token
ICON Project
IOS token
Kava
RIF Token
SafeMoon
Serum
Siacoin
Sola
Stacks
Status Network Token
Steem
Storj
Stox
Stratis
Sushi
Swipe
Synthetix
The Graph
Theta
Thorchain
TomoChain
UMA
UniBright
USD Coin
Utrust
VeChain
Verge
Waves
Wrapped Bitcoin
xDai Chain
ZB
Zilliqa
Komodo
Kusama
Kyber Network
Lisk
Loopring
Machine Xchange Coin
Matic Network
MonaCoin
Monero
Ocean Protocol
OMG Network
Ontology
Orchid Protocol
PAX Gold
Paxos Standard
PlusCoin
QTUM
Quant
Ravencoin
REN
Reserve Rights
Revain
Multi Collateral Dai
Nano
NEM
Nervos Network
1inch
Axie Infinity Shards
Hoge Finance
Alien Worlds
Yield Guild Games
The Sandbox
Ankr Network
Crypto.com
ABBC Coin
aelf
Ampleforth
Ardor
Arweave
Bytom
Hydro Protocol
Oasis Labs
Raydium
Illuvium
Render Token
Gala
Travala
PancakeSwap
Ethernity Chain
Harmony
Numeraire
iEx.ec
Crypto.com Chain Token
NEXO
Gatechain Token
JUST
Worldwide Asset eXchange
HyperCash
Horizen
Floki Inu
The Midas Touch Gold
Compound Governance Token
Ovr
10 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen
Sortieren nach
Bewertung
Bewertung
Preis
10 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen
Zahlungsmöglichkeiten
Funktionen
Nutzerfreundlichkeit
Support
Gebühren
0 oder besser
Sicherheit
0 oder besser
Auswahl Coins
0 oder besser
Bewertung
0 oder besser
Empfohlener Broker
104 Neue User Heute
Bewertung
Für €1000 bekommt man137.3489 LINK
Was uns gefällt
Echte Kryptos und Krypto CFDs handeln
Lizenzierter Broker mit Einlagensicherung
Integriertes Wallet
Gebühren
Sicherheit
Auswahl Coins
Für €1000 bekommt man137.3489 LINK
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 68% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Funktionen
Zahlungsmöglichkeiten
Bewertung
Für €1000 bekommt man136.8154 LINK
Was uns gefällt
Große Auswahl an Kryptowähungen
Zugang zu NFTs
Bis zu 14.5% p.a. Rewards auf Krypto-Guthaben
Gebühren
Sicherheit
Auswahl Coins
Für €1000 bekommt man136.8154 LINK
Funktionen
Zahlungsmöglichkeiten
Bewertung
Für €1000 bekommt man135.5998 LINK
Was uns gefällt
Nutzerfreundliche Plattform
0% Provisionen
Einzahlung ab 20€
Gebühren
Sicherheit
Auswahl Coins
Für €1000 bekommt man135.5998 LINK
73.81% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten sich überlegen, ob Sie das hohe Risiko, Ihr Geld zu verlieren, auf sich nehmen können.
Funktionen
Zahlungsmöglichkeiten
Bewertung
Für €1000 bekommt man137.0885 LINK
Was uns gefällt
Niedrige Gebühren
Algorithmischer Handel verfügbar
Sehr gute Charts
Gebühren
Sicherheit
Auswahl Coins
Für €1000 bekommt man137.0885 LINK
Es gibt keine Garantie, dass Sie mit diesem Anbieter Geld verdienen werden. Ihr Kapital ist gefährdet.
Funktionen
Zahlungsmöglichkeiten
Bewertung
Für €1000 bekommt man137.0885 LINK
Was uns gefällt
Broker vollständig reguliert
Zahlreiche Auszeichnungen
Libertex Erfahrungen seit mehr als zwanzig Jahren
Gebühren
Sicherheit
Auswahl Coins
Für €1000 bekommt man137.0885 LINK
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund der Hebelwirkung schnell Geld zu verlieren. 74% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten abwägen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie das hohe Risiko eingehen können, Ihr Geld zu verlieren.
Funktionen
Zahlungsmöglichkeiten
Wie LINK mit Euro kaufen in Deutschland? LINK kaufen Anleitung für Anfänger mit eToro:
Wer LINK kaufen möchte, hat die Wahl zwischen einer ganzen Reihe von Online-Brokern und Kryptobörsen. Um angesichts einer solch großen Auswahl den richtigen Anbieter für sich zu finden, sollte man beim Vergleich besonders auf die folgenden Aspekte achten:
Welche Kryptowährungen sind auf der Plattform verfügbar?
Wie hoch fallen die Gebühren aus?
Ist der Anbieter seriös und ist der Handel sicher?
Wie steht es um Service und Benutzerfreundlichkeit?
Unter Berücksichtigung aller oben genannten Aspekte raten wir zu unserem Testsieger eToro. Abgesehen vom Spread erhebt eToro keine Gebühren für den Kauf von LINK oder anderen Kryptowährungen. Zusätzlich dazu verfügt eToro auch über ein eigenes Wallet, mit welchem der Transfer von LINK oder anderen Coins ohne Probleme möglich ist.
Im Folgenden zeigen wir beispielhaft anhand von eToro wie schnell und leicht es möglich ist LINK zu kaufen.
Erster Schritt: Anmeldung bei einem Broker oder einer Kryptobörse am Beispiel eToro
Zuerst muss man sich bei eToro registrieren. Hierfür kann man das Anmeldeformular nutzen, welches sich auf der Webseite des Online-Brokers befindet. Hat man das Formular komplett ausgefüllt und abgeschickt, erhält man kurz darauf eine E-Mail mit einem Bestätigungslink, mit dem man seinen neuen Account aktivieren kann.
Zu guter Letzt muss man sich noch verifizieren. Hierbei handelt es sich um eine gesetzlich vorgeschriebene Sicherheitsmaßnahme. Für die Verifikation werden ein Ausweisdokument (Personalausweis oder Reisepass) sowie ein Adressnachweis (z. B. Rechnung mit Adresse) benötigt. Diese Dokumente brauchen lediglich in Kopie online hochgeladen zu werden. Kurze Zeit später erhält man Zugriff auf sämtliche Funktionen der Handelsplattform von eToro.
Bevor man wirklich LINK kaufen kann, muss man das eigene Konto bei eToro noch mit Geld aufladen. Zu diesem Zweck stellt eToro seinen Kunden eine große Auswahl an Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung:
Zahlungsmöglichkeit
eToro
Banküberweisung
ja
Sofortüberweisung
ja
Kreditkarte
ja
PayPal
ja
Neteller
ja
Rapid Transfer
ja
Skrill
ja
UnionPay
ja
LINK kaufen mit Kreditkarte, Sofortüberweisung und mehr
Bei eToro kann man problemlos mit Kreditkarte, Banküberweisung oder per Sofortüberweisung LINK kaufen und in andere Kryptowährungen investieren. Auch Anleger, die LINK mit PayPal kaufen wollen, werden bei eToro fündig.
Es spielt keine Rolle, für welche Zahlungsmethode man sich entscheidet. Der einzige Unterschied ist die Geschwindigkeit, mit welcher das Geld anschließend auf das Handelskonto überwiesen wird. Während dies bei der Zahlung per Sofortüberweisung, Kreditkarte oder PayPal nur wenige Sekunden dauert, kann eine herkömmliche Banküberweisung mehrere Tage in Anspruch nehmen.
Dritter Schritt: LINK mit Euro online kaufen
Hat man das eigene Konto aufgeladen, kann man endlich LINK kaufen. Hierfür gibt man zuerst “LINK” oder “Chainlink” in das Suchfeld ein. Mit einem Klick auf “Traden” kann man anschließend das Kauffenster öffnen. Dort präsentieren sich einem eine Reihe von Optionen:
Trade oder Auftrag: Beim Trade kauft man sofort die gewünschte Menge an LINK. Wählt man hingegen Auftrag, kann man den Kaufzeitpunkt flexibel festlegen.
Betrag: Hier gibt man an, wie viele LINK-Token man kaufen möchte.
Stop Loss / Take Profit: Hier legt man fest, ob die eigene Position bei bestimmten Gewinnen oder Verlusten automatisch aufgelöst werden soll.
Hebel: Wählt man X1 aus, kauft man echte LINK-Token ohne Hebel. Wählt man hingegen X2 aus, kauft man stattdessen gehebelte LINK-CFDs.
LINK ist das native Token der Chainlink. Dabei handelt es sich um ein dezentralisiertes Blockchainprojekt. Das Chainlink-Netzwerk wurde entwickelt, um anderen Blockchains bei der Implementierung von Smart Contracts zu helfen. Konkret erlaubt es Chainlink, Daten von außerhalb der Blockchain an Smart Contracts innerhalb des Netzwerks fälschungssicher zu übertragen.
Das erste Chainlink-Whitepaper wurde ursprünglich 2017 veröffentlicht. Seit dem zweiten Krypto-Boom und der zunehmenden Implementierung von DeFi-Funktionen bei zahlreichen Blockchainprojekten hat Chainlink immer mehr an Bedeutung gewonnen.
Im April 2021 veröffentlichte Chainlink schließlich ein weiteres Whitepaper zu einer Version 2.0. Darin werden neue Funktionen wie Off-Chain-Berechnungen oder kryptoökonomisches Staking erwähnt.
Chainlink verwendet das sogenannte LINK-Token. Dabei handelt es sich um ein ERC677-Token, auf Basis von Ethereums ERC20. Die Token fungieren dabei als digitale Datenträger. Gleichzeitig dienen LINK-Token als Währung, mit welcher die Knotenbetreiber dafür bezahlt werden, dass über sie Daten von den Smart Contracts abgerufen werden.
Mittlerweile liegt LINK unter den Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung auf Rang 16.
LINK-Token können nicht nur direkt gekauft werden. Es besteht vielmehr auch die Möglichkeit, Zertifikate zu kaufen, welche sich auf die Wertentwicklung von LINK beziehen. Bei derartigen Derivaten handelt es sich üblicherweise um hochspekulative Anlagen.
Wer gehebelte LINK CFDs kaufen möchte, kann über einen Hebel mehrfach von der Wertentwicklung des LINK-Tokens profitieren. Abhängig davon, wie stark gehebelt wird, können Anleger so ein Vielfaches des eigentlichen Kursgewinns von LINK als Rendite erzielen.
Gleichzeitig besteht aber auch die Gefahr, dass man im Falle einer negativen Kursentwicklung ein Vielfaches des eigentlichen Einsatzes verliert. Aus diesem Grund sollten CFDs erfahrenen Anlegern vorbehalten bleiben.
Beim Kauf von CFDs ist das Verlustrisiko stets höher als beim Handel mit echten Kryptowährungen. Gleichzeitig besteht jedoch auch die Möglichkeit, höhere Gewinne zu erzielen.
Für erfahrene Anleger kann es durchaus sinnvoll sein LINK CFDS zu kaufen und damit ihre Strategie weiter zu optimieren. Gerade Einsteiger sollten unserer Meinung nach jedoch lieber die Finger von CFDs lassen. Es ist stattdessen sinnvoller, zu Beginn in echte Kryptowährungen zu investieren.
Bei unserem Testsieger eToro kann man sowohl LINK CFDs als auch echte LINK-Tokens kaufen.
LINK Kaufen oder Verkaufen? Unsere Vor- & Nachteile Analyse:
Ist es sinnvoll, LINK zu kaufen, oder sprechen auch Gründe dagegen? Wir haben die Vor- und Nachteile eines Kaufs einmal einander gegenübergestellt:
Vorteile:
Chainlink profitiert vom Bedeutungsgewinn von Smart Contracts
In Zukunft sollen die Funktionen im Rahmen der Version 2.0 noch weiter ausgebaut werden
Der Preis von LINK ist seit 2020 deutlich gestiegen
Die Prognosen gehen in den kommenden Jahren von einer weiteren Preissteigerung aus
Nachteile:
Der LINK-Preis ist seit Mai wieder stark gefallen
Es gibt mehr als ein Dutzend Kryptowährungen, die beliebter sind
Genauer Vorhersagen über zukünftige Kursentwicklungen sind schwierig
Wie hoch sind die Gebühren beim Kauf von LINK?
Beim Kauf von LINK fallen wie bei jeder anderen Kryptowährung auch Gebühren an. Es ist wichtig, beim Kauf auf die Höhe der Gebühren zu achten, um keine unnötigen Kosten in Kauf zu nehmen.
Wir empfehlen den LINK-Kauf über eToro. Dort sind die Konditionen besonders günstig. Als Kostenfaktor für den Kauf und Verkauf fällt lediglich der Spread ins Gewicht:
Aktion
Kosten
Gebühren bei Einzahlung
kostenlos
Gebühren beim Kauf
3,90 %
Gebühren für das Halten
kostenlos
Gebühren für den Verkauf
3,90 %
Gebühren für den Transfer
0,50 %
LINK Kurs: Wichtige Momente im Kursverlauf von LINK
Mai 2019: Chainlink launcht seit Mainnet
05.07.2019: Der LINK-Kurs durchbricht erstmals die Marke von 3 Dollar.
August 2020: Erster Bullrun auf LINK: Der Kurs steigt auf über 19 Dollar
Mai 2021: Im Rahmen des zweiten Krypto-Booms steigt der LINK-Kurs rasant bis zur Marke von 51,55 Dollar.
23.05.2021: Im Zuge des Krypto-Crashs bricht der LINK-Preis auf zeitweise 16,56 Dollar ein.
20.07.2021: Der LINK-Preis hat seinen tiefsten Punkt in der Zeit nach dem Crash erreicht. Ab hier beginnt ein erneuter Positivtrend.
06.09.2021: Der LINK-Kurs klettert bis auf 36 Dollar, ehe der Preis aufgrund eines erneuten Markt-Crashs wieder deutlich sinkt.
LINK mit oder ohne Wallet kaufen?
Wenn man LINK kaufen möchte, sollte man sich vorher überlegen, welche Ziele man damit verfolgen möchte. Wer lediglich an der Kursentwicklungen partizipieren möchte, kann LINK problemlos direkt über eine Handelsplattform kaufen, ohne sich hierfür um ein eigenständiges Wallet zu bemühen.
Möchte man hingegen das Chainlink-Netzwerk unterstützen bzw. seine LINK-Token transferieren, wird ein entsprechendes Wallet benötigt.
LINK mit Euro kaufen in Deutschland: Gibt es Unterschiede in Schweiz & Österreich?
Wer LINK kaufen möchte, kann dies bedenkenlos tun, unabhängig davon, ob der eigene Wohnsitz in Deutschland, Österreich oder der Schweiz liegt. Mit der von uns empfohlenen Plattform eToro können in all diesen Ländern problemlos Kryptowährungen gekauft werden. Für die entsprechenden Transaktionen werden sämtliche Landeswährungen stets in US-Dollar umgewandelt.
Dennoch ist es wichtig, sich vor dem Handel mit Kryptowährungen über die steuerlichen Aspekte zu informieren. Diese hängen vom jeweiligen Land ab und können sich daher durchaus unterschieden. Im Zweifelsfall sollte man einen Steuerberater konsultieren.
LINK Kaufen Paypal: Wo kann man LINK mit Paypal kaufen
Wer LINK mit PayPal kaufen möchte, kann dies beispielsweise bei eToro tun. Hierfür braucht man beim Einzahlen von Geld lediglich PayPal als gewünschte Zahlungsmethode auszuwählen.
Ist es eine gute Idee in LINK zu Investieren? Welche Kryptowährung eignet sich am besten für ein Investment?
Wie bei allen anderen Kryptowährungen auch besteht beim Handel mit LINk ein gewisses Risiko. Kryptowährungen gelten als relativ volatil. In der Vergangenheit ist der Kurs von LINK teils deutlich gestiegen, aber auch wieder gefallen.
Wer LINK-Token kauft, investiert letztlich in die Zukunft des Chainlink-Netzwerkes. Je mehr Blockchains auf Chainlink zurückgreifen und je mehr Applikationen das Netzwerk hat, desto gefragter werden auch LINK-Tokens. Dies könnte langfristig zu einem deutlich steigenden Preis führen.
Eine genaue LINK-Kursprognose, wann und in welchem Umfang LINK im Wert steigen wird, ist dabei naturgemäß schwierig. Angesichts der derzeitigen Entwicklung des Kryptomarktes sowie dem geplanten Update 2.0 der Chainlink erscheint ein künftiger Preisanstieg jedoch durchaus realistisch.
LINK Trading – Sollte man LINK langfristig halten oder kurzfristig handeln?
Der Kryptomarkt ist relativ volatil. Dies gilt auch für den LINK-Preis. Wer kurzfristig mit LINK spekulieren möchte, kann daher durchaus Geld verdienen. Allerdings ist auch das Risiko in einem solchen Fall vergleichsweise hoch.
Bei einem langfristigen Investment macht man sich hingegen weniger von den tagtäglichen Kursschwankungen abhängig und setzt stattdessen auf das langfristige Potenzial der Chainlink-Blockchain.
LINK kaufen bei binance, bitcoin.de, coinbase, Bison oder Comdirect – Weshalb wir alternativ eToro empfehlen:
Wer LINK kaufen möchte, kann zwischen diversen unterschiedlichen Handelsplattformen
wählen. Wir sind davon überzeugt, dass eToro derzeit die beste Alternative darstellt.
Zum einen erhebt eToro keine Depotführungsgebühren. Auch für den LINK-Kauf an sich werden keine Gebühren erhoben. Hier fallen lediglich die üblichen Kosten für den Spread an. Aktuell liegt dieser bei eToro bei 3,90 Prozent.
Daneben ermöglicht eToro auch den Handel mit zahlreichen weiteren Assets. Dazu gehören zum einen viele andere Kryptowährungen. Zusätzlich kann man über eToro aber auch in Aktien, ETFs, Währungen, Rohstoffe und CFDs investieren. Bei reinen Krypto-Brokern sind hingegen nur Kryptowährungen handelbar.
eToro verfügt zudem über eine Reihe von nützlichen Features, besonders für unerfahrene Anleger dürfte in diesem Zusammenhang die CopyPortfolio-Funktion von eToro interessant sein. Diese erlaubt es Nutzern, die besten Portfolios anderer eToro-Kunden einfach für sich zu kopieren.
Derzeit ist es nicht möglich, LINK offline zu kaufen. Für den Kauf von Kryptowährungen ist eine funktionierende Internetverbindung notwendig. Für einige Kryptowährungen gibt es hier Ausnahmen. So können manche Währungen wie beispielsweise Bitcoin über lokale Automaten gekauft werden. Für LINK besteht diese Möglichkeit aktuell aber noch nicht.
LINK anonym kaufen möglich?
LINK anonym kaufen:
Heutzutage erfordern die meisten Handelsplattformen eine Registrierung inklusive Verifikation der eigenen Identität. Hierbei handelt es sich nicht um Schikane, sondern um eine Sicherheitsmaßnahme. Plattformen, welche den anonymen Kauf ermöglichen, sind meistens unseriös. In dem Fall laufen Kunden stets Gefahr, betrogen zu werden.
LINK kaufen ohne Verifizierung möglich?
LINK ohne Verifizierung kaufen:
Sowohl die Registrierung als auch die Verifikation gehören bei jeder seriösen Handelsplattform fest dazu. Ohne Verifikation ist es nicht möglich, zu beweisen, dass man tatsächlich der Besitzer gekaufter Kryptowährungen ist.
LINK kaufen ohne Registrierung möglich?
LINK ohne Registrierung kaufen:
Jede seriöse Plattform erfordert vor dem Handel mit Kryptowährungen oder jeder anderen Art von Asset eine Registrierung. Dies ist eine der Grundvoraussetzungen für einen sicheren und seriösen Handel. Plattformen, die den Handel ohne Registrierung erlauben, sind mit äußerster Vorsicht zu genießen. Hier ist die Gefahr, betrogen zu werden, hoch.
Wie kann man LINK wieder verkaufen? Unsere Anleitung für eToro
LINK zu verkaufen geht bei eToro leicht von der Hand und erfordert nur wenige Klicks. Zuerst muss man hierfür das eigene Portfolio öffnen. Hier sind sämtliche eigenen Positionen aufgeführt. Um Link zu verkaufen, muss man nun auf das entsprechende Zahnrad hinter der Position klicken.
Dadurch öffnet sich ein Menü, in welchem sich u. a. die Option “Schließen” befindet. Hierüber kann man die Coins verkaufen.
Ein Wort zur Vorsicht: Auch beim normalen Trading-Fenster befindet sich eine Option für den Verkauf. Damit verkauft man allerdings nicht die eigenen Coins, sondern eröffnet stattdessen eine Short-Position mit CFDs.
LINK ist derzeit sicherlich eine der interessantesten Kryptowährungen auf dem Markt.
Die Zukunft des Projektes und damit auch der LINK-Preis sind eng mit dem Bedeutungsgewinn von Smart Contracts verknüpft. Langfristig besteht hier eine Menge Potenzial.
Wer LINK kaufen möchte, sollte dies idealerweise bei einem möglichst günstigen Krypto-Broker tun. Unsere Empfehlung ist eToro.
Um LINK zu kaufen, muss man sich bei einem passenden Krypto-Broker anmelden. Unsere Empfehlung ist eToro.
Was ist der Unterschied zwischen einem Broker und einer Börse?
Auf einer Onlinebörse werden Kryptowährungen zwischen Käufern und Verkäufern gehandelt. Bei einem Krypto-Broker wie eToro werden hingegen direkt Coins zu einem von eToro festgelegten Preis ge- und verkauft. Broker eignen sich eher für Einsteiger.
Wird der LINK Wert künftig steigen?
Genaue Vorhersagen bezüglich des LINK-Preises sind wie bei allen Kryptowährungen schwierig. Allerdings verfügt Chainlink zweifelsohne über eine Menge Potenzial.
Kann ich mein Bitcoin Wallet auch für LINK nutzen?
Manche Wallets erlauben es, viele verschiedene Kryptowährungen mit ihnen zu nutzen. Andere sind wiederum auf eine bestimmte Währung ausgelegt. Nicht alle Wallets für Bitcoin sind auch mit LINK kompatibel.
Wie finde ich LINK bei einem Exchange?
Um LINK bei einer Exchange zu finden, braucht man lediglich den Namen in das vorgegebene Suchfeld einzugeben. Hinsichtlich ihrer Bedienung sind sich die meisten Exchanges und Broker vergleichsweise ähnlich.
LINK kaufen bei eToro. Eine gute Idee?
Wir sind davon überzeugt, dass eToro derzeit der beste Broker für Kryptowährungen ist. Der Handel läuft auf eToro seriös und sicher ab. Zudem sind die Gebühren günstig und die Nutzung einsteigerfreundlich.
Florian Schulze hat einen Abschluss in internationaler Politik und Wirtschaftspolitik und studiert derzeit Mathematik. ETFs, Aktien und Kryptowährungen sind seine Leidenschaft.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.