Vanguard erweitert sein Sortiment in Europa um eine Reihe von Multi-Asset-ETFs. Diese kombinieren Aktien und Anleihen in einer ETF-Dachfondsstruktur und bieten Anlegern die Möglichkeit, mit einem einzigen ETF in ein komplettes Portfolio zu investieren. Insgesamt werden acht verschiedene dieser LifeStrategy Equity UCITS ETFs angeboten. Handelbar sind sie sowohl an der Frankfurter als auch der Mailänder Börse.
Aktien und Anleihen in einem ETF
Jeder der auch als Porfolio-ETF bezeichneten Fonds setzt sich aus insgesamt 20.000 unterschiedlichen Investments zusammen. Berücksichtigt werden dabei sowohl weltweite Aktien aus Industrie- und Schwellenländern als auch Staats- und Unternehmensanleihen.
Die acht verschiedenen ETFs unterteilen sich dabei in vier Risikoklassen. Bei dem ETF mit der niedrigsten Risikoklasse, dem Vanguard LifeStrategy 20% Equity ETF, beläuft sich die Zusammensetzung auf 20 Prozent Aktien und 80 Prozent Anleihen. Je höher die Risikoklasse, desto höher ist auch der Aktienanteil des jeweiligen Fonds. Den höchsten Aktienanteil weist dabei der Vanguard LifeStrategy 80% Equity ETF auf.
Für jede Risikoklasse wird jeweils ein thesaurierender und ein ausschüttender ETF angeboten. Die laufenden Gebühren (TER) belaufen sich durchgehend auf 0,25 Prozent. Basiswährung ist der Euro.
Vanguard setzt schon lange auf Multi-Asset-Produkte
Die nun auf dem europäischen Markt eingeführten Produkte gehören andernorts bereits seit Langem zum Sortiment von Vanguard. Fonds der LifeStrategy-Reihe wurden erstmals 1994 aufgelegt und stehen bereits in den USA, Kanada, Australien und Großbritannien zur Verfügung.
Unsere Empfehlung: Aktien und ETFs mit 0% Provision kaufen
✔️ Unbegrenzt alle Aktien und ETFs handeln
✔️ Über 1.000 verschiendene Aktien und ETFs
✔️ Riesige Anzahl weiterer Assets
Aktuell beläuft sich das in die Produkte der Serie investierte Kapital auf rund 73 Milliarden Dollar. Verwaltet wird die Fondspalette von der Equity Index Group, einem Teil von Vanguard Asset Management. Diese betreut weltweit über 4,2 Billionen US-Dollar.
Portfolio-ETFs liegen im Trend
Multi-Asset-ETFs erfreuen sich unter Anlegern einer regen Nachfrage. Sie ermöglichen es, enorm breit gestreut in Aktien und Anleihen gleichermaßen anzulegen, ohne dabei in mehrere Produkte investieren zu müssen oder sich um die spezifische Zusammensetzung Gedanken zu machen. Zudem sind ihre Kosten vergleichsweise niedrig. Sie ähneln damit den Anlagestrategien von Robo-Advisors.
Jeder Vanguard LifeStrategy UCITS ETF eignet sich gleichermaßen als einziges Anlageprodukt wie auch als Kernkomponente in einem breit aufgestellten Portfolio. Zudem lassen sie sich auch im Rahmen eines Sparplans nutzen.
Die LifeStrategy-Serie ist dabei nicht nur für Privatanleger, sondern auch explizit für Anlageberater geeignet. Diesen ermöglicht sie es, ihren Kunden eine standardisierte Anlagelösung anzubieten und sich so intensiver auf die anderen Aspekte ihrer beratenden Tätigkeit wie Steuerplanung und Coaching zu konzentrieren.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.
Interessant für mich, gerade weil ich schon in Aktien und Aktien-ETFs investiert bin und überlegte, mehr Anleihen beizustreuen – ohne ganz auf Rendite beim betreffenden Fonds zu verzichten. Voraussetzung wäre aber ein aufkostenfreier Sparplan bei der Hausbank (bei mir Comdirect). Magere Zinserträge der Anleihen gängen sonst für Kosten drauf.
Ob Rentenpapiere derzeit überhaupt sinnvoll sind, gegenüber zB einem Tagesgeld von selbst nur 1% Zinsen p.a., das noch dazu kursschwankungsfrei ist, bin ich noch unschlüssig.
Hallo,
ein 100% Aktien Portfolio von Vanguard (inkl. Small, Mid und Large Cap – gewichtet nach Marktkapitalisierung und BIP – gerne Mittelwert) würde ich mir wünschen.
Ich hoffe, da kommt noch mehr in diese Richtung.
Viele Grüße,
Matthias
Lieber Matthias,
dieses Produkt heißt ETF und ist in unterschiedlichster Form am Markt erhältlich. Hübsch breit diversifiziert und daher empfehlenswert sind jene ETFs die den ACWI abbilden.
Viel Erfolg!
An Matthias: Das von Dir gesuchte Porfolio mit Vanguard ETFs incl. globale small caps kannst Du als Robadvisor bei weltsparen.de kaufen mit einem Aktienanteil von 100 % allerdings zu leicht höheren Kosten (0,33 %), bei deren Partnerbank DAB BNP Paribas kostenfreie Depotführung.
Danke Andreas. Genau dieses Produkt hatte ich mir von Vanguard als Portfolio ETF gewünscht.
Die Lösung von Weltsparen finde ich sehr gut, wenn man kein DIY Investor ist. Hier bekommt man ein gutes Konzept zu einem fairen Preis.
Die Kosten des o.g. Roboadvisors liegen allerdings etwas höher als von mir genannt. Zu den 0,33 % kommen noch 0,15 % für die ETF´s und Indexfonds, war auch nicht als Kaufempfehlung gemeint.